Hilfe bei Standesbeamten-Suche/freie Trauung Niederösterreich

Begonnen von Buba, 18.09.2017 15:40

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Buba

Liebe Alle,
Wir würden gerne nächstes Jahr im Sommer in der Stadtflucht Bergmühle bei Wolkersdorf bei Wien unsere Hichzeit feiern. Es wird ein Freitag sein uns wir würden gerne ab 17:00 einen Standesbeamten dorthin bestellen um die Trauung in den schönen Gärten dort zu vollziehen. Nun ist der letzte Termin vom Standesamt Wolkersdorf um 16:30, das wäre uns aber zu früh. Ich bin nun ganz unglücklich weil ich nicht weiß was ich jetzt machen soll. Kann mir jemand helfen? Wie ist das mit den Stabdesbeamten, können die auch aus anderen Gemeinden kommen? Danke schon mal für alle Inputs.
Alles Liebe,
Franziska

mondaine

hallo, ob das mit anderen standesbeamten auch funktioniert, weiß ich nicht, ich denke aber, wenn du das beim standesamt fragst, wissen sie das. die frage ist auch, ob andere standesbeamten dann später eine trauung vollziehen. und die dritte frage ist- sorry, ich bin da relativ gnadenlos- macht es die halbe stunde wirklich aus?

wieviele leute planst du? ist dir klar, dass freitag für gäste schwieriger sein kann? (ich musste mir für die hochzeit meines schwagers urlaub nehmen, weil ich damals noch nicht amtlich zur familie gehörte) natürlich ist das relativ und es gibt genug leute die am samstag arbeiten und so weiter. die müssten dann aber auch nach der hochzeit am freitag, bei der es durchaus spät werden kann, früh raus zu, arbeiten und das ist auch ned so super. somit ist es trotzdem schwieriger. und wenn du eine größere geschichte planst, wird die zeit sehr eng werden, wenn du die trauung so spät machst. ich sprech aus erfahrung, da kommt dann keine stimmung auf und du bist unzufrieden mit der hochzeit und das will keiner. und wenn kleine  kinder dabei wären, wird die ganze geschichte a großer stress für die kleinen, für die eltern und in weiterer folge auch für euch.

im endeffekt ist es deine entscheidung. bitte bedenke aber alle anderen faktoren mit. ich weiß ich weiß, das wichtigste ist das brautpaar, und wer a problem damit hat, soll sch... gehen und all die anderen phrasen. fakt ist aber, dass man auf seiner hochzeit gastgeber ist, und infolgedessen auch die gäste bis zu einem gewissen grad (!) berücksichtigt werden sollten, weil sonst die erinnerungen nicht so dolle werden.

ja, sorry, dass ich da so frei schnauze bin, aber ich hab schon einige hochzeiten erlebt, bei denen es nicht so super war, weil irgendwer nur halb geplant und durchdacht hat, und das will ich dir ersparen, auch wenn das heißt, dass ich jetzt nicht grad höflich war. und jetzt kommen sicher auch gleich etliche antworten von anderen bräuten, die mich in der luft zerreißen, aber nur zu- das halt ich aus. ;-) vor allem, weil ich weiß, dass ich da nicht so falsch lieg. ^^
Fotos Vorbereitungen:
https://www.pixum.at/meine-fotos/album/7315052
Fotos Kindertüten:
https://www.pixum.at/meine-fotos/album/7315053

PW per PN
(derweil ist noch nicht viel drin, aber die alben werden regelmäßig wenns was neues gibt gefüttert ;-) )

Vio1988

Ruf beim zuständigen Amt einfach an. Eigentlich kann man NUR den ansässigen Standesbeamten haben und nicht auf einen zb vom Nachbarort ausweichen (obwohl es auch da ab und an Ausnahmen gibt).

Vielleicht lässt sich ja mit dem zuständigen Standesbeamten aber auch einfach reden und es findet eine Lösung 😁
Die Location ist eh für eine standesamtliche Trauung zugelassen, oder?
Verliebt seid 30.06.2010
Verlobt seid 14.07.2016
Hochzeit am 30.09.2017

mondaine

die zulassung für einen trauungsort kriegt man recht fix und sie kostet nicht die welt- du kannst sogar im eigenen garten heiraten, das hat ein bekannter mal gemacht. da kommt vorab nur jemand vorbei und schaut, ob der trauungsort angemessen ist. :)
Fotos Vorbereitungen:
https://www.pixum.at/meine-fotos/album/7315052
Fotos Kindertüten:
https://www.pixum.at/meine-fotos/album/7315053

PW per PN
(derweil ist noch nicht viel drin, aber die alben werden regelmäßig wenns was neues gibt gefüttert ;-) )

Vio1988

Das ist definitiv nicht so. Da hat dein Bekannter einfach verdammtes Glück gehabt. Ich kenne extrem viele wo das nicht ging, kommt immer auf das zuständige Standesamt an. Es gibt ganz viele die ausschließlich nur im Standesamt trauen und sonst niergends. Die Location in der ich heirate hat fast drei Jahre auf die Zulassung gewartet, also bitte informieren.
Verliebt seid 30.06.2010
Verlobt seid 14.07.2016
Hochzeit am 30.09.2017

Schildkröte

Wie können 30 Minuten zu früh sein? Ich glaube, das sollte kein Problem sein ;) Ihr könnt ja danach einfach eine halbe Stunde länger Agape machen oder eben früher zum Essen fahren.
Weiteres wäre es ratsam, wenn du dir eine Alternative für Schlechtwetter überlegst. Im Garten zu heiraten ist sicher traumhaft, aber wenn es regnet auch?

Du solltest aber vorab wirklich nachfragen, ob die Location als Trauungsort erlaubt ist. Nicht jedes Standesamt akzeptiert jeden Ort.
Sollte dies nicht möglich sein, kann man an einem Tag auch Standesamt und eine freie Trauung kombinieren. Die könnte um 17 Uhr statt finden ;)

Buba

Oh wow, danke für die vielen Ratschläge und Antworten. Erstmal, ja der Ort ist zugelassen und ja, ich weiß es geht nur um eine halbe Stunde, Stunde aber das hat auch einen Grund :) Den Freitag haben wir bewusst gewählt, aber danke für deine Gedanken dazu, das haben wir auch recht lange überlegt ;) Wir werden wohl noch ein bisschen mit den Standesbeamten vor Ort reden müssen, vielleicht kommen sie uns ja doch etwas entgegen. Ich danke euch auf jeden Fall. Alles Liebe, Franziska