Farbenwahl

Begonnen von Leichtsinn, 28.03.2016 11:10

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Leichtsinn

Ich wollte mal fragen, wie ihr zu eurer Farbenentscheidung gekommen seid.
Welche Kriterien waren ausschlaggebend?
Habt ihr die Farben von der Jahreszeit oder vom derzeitigen Trend abhängig gemacht?

juleyjules

bei uns haben sich die farben ergeben wir mögen beide grün sehr gerne und dann haben wir geschaut was dazu passen könnte. da wir mit holz arbeiten wollen haben wir uns für braun entschieden und weiß weil es edel wirkt


Standesamtlich 16.5.15

Vorbereitungen: http://www.pixum.at/meine-fotos/album/7043402 pw: 16052015
Hochzeitsblog: http://www.juliaundflo.wordpress.com

ricz

Wir haben hauptsächlich Farben genommen, die uns gut gefallen und die gut miteinander harmonieren - mir ist sowas wie Farben sehr wichtig und es soll sich auch von Anfang bis Ende durchziehen.

Eigentlich wollte ich die Kombi altrosa und weinrot, aber weinrot mochte mein Schatz nicht. Deswegen haben wir stattdessen mintgrün genommen und das passt auch ganz gut, um die gesamte Hochzeit im leichten Vintagelook zu gestalten. Zusätzlich zu den beiden Farben kombinieren wir Materialien wie Jute, Kraftpapier / Naturpapier und Spitzenstoff.
20.05.2001 - 01.01.2015 - 20.08.2016

Pixum zu den Vorbereitungen: http://www.pixum.at/meine-fotos/album/7207166
(PW per PN)


Julie15/16

Ich hab mich danach gerichtet wie ich meinen Brautstrauß  wollte und wie wir unsere Einladung  designt  haben. Auf das haben wir dann alles aufgebaut.

Septemberhochzeit

Hallo.

Bei uns hat sich die Farbwahl ein bisschen durch die Location, die Jahreszeit und persönliche Vorlieben ergeben.

Wir heiraten im Herbst. Sonnenblumen mag ich zwar, aber nicht als Hochzeitblumen. Deshalb ist Gelb/ Orange gleich von Anfang an weggefallen. Ich mag gerne Rosa und Pinktöne, wollte es aber nicht zu mädchenhaft. Deshalb habe ich mich für Beerentöne - nämlich bourdeaux, altrosa und rose entschieden. Als Akzent setzen wir zB bei der Einladung auf schönes, naturweißes Leinenpapier mit Akzenten in Grün, Gold und Beerentöne - eine ganze Einladung in Rosa-Tönen hätte nicht zu uns gepasst. Wir bringen immer wieder Goldelemente rein - zB bei den Menükarten, bei den alten Rahmen, die wir in der Deko verwenden usw.

An deiner Stelle würde ich unbedingt die Location mitbeachten: Welche Farben werden dort verwendet für Vorhänge, Teppiche, Sesselüberzüge. Dann überleg dir, welches Gefühl du auf deiner Hochzeit gerne vermitteln möchtest: Romantisch-verspielt? Fröhlich-lässig? modern-puristisch? Daraus ergeben sich bestimmt schon ein Anstöße...
Oder hast du Lieblingsblumen, die dir gefallen? Einen Lieblingsverein, dessen Spiele ihr immer verfolgt? Eine Tracht, die bei euch in der Gegend bekannt ist? Dass Wappen eurer Heimatstadt? Hast du ein Erbstück, dass du tragen möchtest? Hier könnt ihr auch gut überlegen und Element daraus in das Farbschema einfließen lassen. zB wenn der Bräutigam Fan der Austria ist, kannst du einen Violetton verwenden und den noch mit weiteren Farben begleiten. Oder die Location hat schöne Rosengärten mit Blüten in hellgelb und weiß, dann kannst du auch diese als Anregung mitnehmen.

Für die praktische Umsetzung habe ich auf Pinterest recherchiert und mir mit Aquarellfarben Sets von Farbschemen gemacht. Außerdem gibt es im Internet so genannte color schemes generator - dort kannst du zB eine Farbe angeben und das Programm gibt, dir Farben an, die entweder harmonisch dazu passen oder spannend kontrastieren.
Hier zB: http://paletton.com/#uid=55e0u0kuCubiTATn+vtvEnBBJix
oder Hier: https://coolors.co/app/c0c999-fd96a9-f62dae-b30089-470063

Als Tipp würde ich mir für die Drucksorten immer die Farbnummer der verwendeten Farben notieren und mir ein Set der Farben zur Wahl von Servietten, Dekoelemente etc mitnehmen.

Liebe Grüße,
septemberhochzeit

Leichtsinn

@Septemberhochzeit: Wow, danke für die ganzen Ideen und Anregungen. Ich hätte nie gedacht, dass das mit der Farbwahl so eine Herausforderung werden könnte.
Ich hätte so gerne braun -  am besten dunkelbraun und jetzt bin ich schon die ganze Zeit am überlegen, welche Farben ich dazu kombinieren könnte und ob es mir egal sein sollte, dass wir im Sommer heiraten. Ich will irgendwie nix mit gelb zb. Da habe ich Deko mit Zitronen gesehen und das schreckt mich ab.

Septemberhochzeit

hallo Leichtsinn!
Immer wieder gerne - ich liebe Hochzeiten!

Ich finde braun ist eine gute Grundfarbe - du kannst sie in verschiedene Stilrichtungen interpretieren - das macht es in der Entscheidungen bestimmt nicht leicht. Deshalb habe ich dir ein paar Ideen zusammengestellt.

Natur- und Erdtöne -
Hier kannst du super mit unterschiedlichen Materialien arbeiten: zB Jute, Spitze, Holz, etc. Als Blumen könntest du helle Blüten nehmen - zB cremefarbene Rosen, Margariten,etc. Passt super zur Hochzeit, wenn ihr eine klassische, lässige und elegante Feier wollt.
Farbpalette I: https://www.pinterest.com/pin/131659989084934911/
Tischdeko: https://www.pinterest.com/pin/571464640192431485/
Farbpalette II: https://www.pinterest.com/pin/162481499034337102/

Hochzeit - Schoko und Mint -
Mint macht das ganze sommerlicher. Du könntset die passenden Eissorten in kleinen Tüten austeilen bzw. beim Sweet Table zur Verfügung stellen - oder mit Cupcakes - siehe Link. Außerdem kannst du zB eine Einladung in Braun machen und ein Tiffanyblaues Band darüberbinden.
Deko: https://www.pinterest.com/pin/499758889878899620/
Cupcakes: https://www.pinterest.com/pin/352828952037206830/
Einladung: https://www.pinterest.com/pin/91620173646310868/

Pfirsichtraum
Du kannst dunkelbraune Elemente mit Holz und Glitzerperlen in Braun (http://www.amazon.de/St%C3%BCck-SWAROVSKI-ELEMENTS-2058-XILION/dp/B00YN2AB7I/ref=sr_1_4?ie=UTF8&qid=1459252839&sr=8-4&keywords=glitzersteine+braun) reinbringen. Als frische Farbakzente kannst du pfirsichfarbene Blüten nehmen. Hier ein paar Ideen:
Tischdeko: https://www.pinterest.com/pin/240661173814950597/
Platzset: https://www.pinterest.com/pin/414823815653496320/
Deko: https://www.pinterest.com/pin/348254983663326307/
Einladungen: https://www.pinterest.com/pin/574771971167332114/

Liebe Grüße,
septemberhochzeit


Leichtsinn

wow, danke für deine Mühe! da sind super Anregungen dabei :-) Wenn alles gut geht und mein Partner damit einverstanden ist, dann wird es wohl Richtung braun mit creme gehen. Das sieht wirklich edel aus :-)

juleyjules

Also wir haben wie oben auch geschrieben Braun (Schokobraun)


Standesamtlich 16.5.15

Vorbereitungen: http://www.pixum.at/meine-fotos/album/7043402 pw: 16052015
Hochzeitsblog: http://www.juliaundflo.wordpress.com

Rettungsmaus

Also wir haben das so gemacht: "Schatz welche Farbe gefällt dir?" Er "orange, und dir!?" Ich: "Fuchsia wäre toll"
und so ist es Orange - und Fuchsia geworden! :-)

kriasile

wir haben noch gar kein farbschema... ich mag grün sehr gern, also sind die einladungen in einem kräftigen grün gehalten. Dazu passt eigentlich sehr viel. Da wir im september heiraten, schau ich dann mal die nächsten monate mit der blumenfrau was es dann gibt, und dementsprechend kommt der rest hinzu. Ich habe aber auch weder lieblingsblumen noch lieblingsfarben, und finde es deswegen wohl auch nicht so wichtig. Ausserdem muss ich am samstag bei der hochzeit der schwägerin noch schauen, wie da dekoriert ist, damit es nicht genau gleich ist.
creme und braun klingt sehr edel, das kann schon gut werden. Ich würd mich von der jahreszeit nicht zu sehr beeinflussen lassen, wer sagt denn, dass das in deine deko einfließen muss. Mach was dir gefällt.

lil_cat

@Leichtsinn - ich finde zu Dunkelbraun passt auch sehr schön ein helles Rosé oder Apricot :) die beiden Kombis gefallen mir beide immer sehr gut. Und wenn es nicht zu viel Farbe ist, wirkt es trotzdem sehr edel, aber auch ein bisschen frischer als nur Dunkelbraun/Creme.

Leichtsinn

Ich glaube, ich muss das mal alles nebeneinander legen. Kann ich das in einer Papeterie machen?

Leichtsinn

@lil_cat jetzt habe ich auf fb von dir auch was in braun und creme entdeckt 😉
ich finde deine Homepage übrigens sehr ansprechend!

lil_cat

Zitat von: Leichtsinn am 31.03.2016 17:44
@lil_cat jetzt habe ich auf fb von dir auch was in braun und creme entdeckt 😉
ich finde deine Homepage übrigens sehr ansprechend!

Ohhh Dankeschön!!! :) Homepage wird die nächsten Wochen noch mit neuen Fotos upgedatet.
Und ich denke, wenn du in ein gut sortiertes Papiergeschäft gehst, solltest du die Möglichkeit haben verschiedene Papierfarben mal nebeneinander zu legen um die Farbkombis zu sehen. Alternativ kann ich dir auch ein Stoffgeschäft raten.