2016

Begonnen von 0416, 20.07.2014 00:11

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

|

ClauSte

Das würde mich auch interessieren...Bei uns verlangen sie schon für die Saalnutzung 100 Euro, obwohl es gar keine Alternative IM Standesamt gibt 😣

Julie15/16

@ kriasile: Wenn ihr ohne Kinder fahrt, dann würde ich euch sehr von Bad Schallerbach abraten. Da wäre Geinberg  entspannender. Obwohl der Saunabereich in Schallerbach sicher schöner wäre. Mir fällt noch ein, dass eine Freundin öfters in Wellnesshotels in Salzbug ist (zb. Bad Hoffgastein war sie sehr begeistert vom Saunabereich eines Hotels)

Wir zahlen für das Standesamt ca. 250 € (Abgaben in unserer Wohngemeinde und in der Trauungsgemeinde)

ricz

Wir zahlen für die Trauung außer Haus knapp 500€ 🙈
In den Standesamträumlichkeiten wären es um die 100€ (wochenends etwas teurer als unter der Woche).
20.05.2001 - 01.01.2015 - 20.08.2016

Pixum zu den Vorbereitungen: http://www.pixum.at/meine-fotos/album/7207166
(PW per PN)


wedding2016

wir haben für die Standesamtliche Trauung ca. 90€ bazhlt. Ist halt in der Gemeinde und an einem Samstagvormittag.

Hatte diese Woche am Montag den Termin fürs Probestecken und schminken. Bin sehr zufrieden mit der Frisur und dem Make up. Vorallem hätte ich nicht gedacht, dass wir nur 1,5h stunden benötigen.
Jetzt habe ich es endlich geschafft einen groben Tagesplan zu erstellen:

Tagesablauf
5:30 Aufstehen, Frühstücken, Duschen
7:00 Abfahrt zum Friseur
7:20 Ankunft Friseur
9:00 spät Abfahrt vom Friseur
9:15 – 10:00 Kleid anziehen
10:00 Bräutigam kommt abholen
10:30 spät. Abfahrt zum Standesamt
10:50 spät. Ankunft Standesamt
11:00 Beginn Standesamt
11:25 Ende Standesamt
11:25 – 11:35 gratulieren
11:35 Abfahrt der Gäste (engste Verwandte) zu uns nach Hause, hier gibt es ein kleinen Mittagssnack
11:35-13:25 Fotomachen inkl Hin und Rückfahrt
13:25 Ankunft zu Hause
13:30 Eventuell noch Fotos mit der Verwandtschaft 15min??
13:55 Abfahrt Bräutigam und Rest zur Kirche
14:00 ca. Begrüßen der Gäste
14:25 Eintreffen der Braut
14:30 Einzug in die Kirche
14:30-15:30 Trauung
15:30 – 15:40 Auszug Einsatz der Weddingbubbles
15:45 – 16:00 ca. Ankunft beim Mayr, gehen nur über die Strasse und ich weiss nicht ob da irgendwelche Sachen geplant sind.
16:00-17:30 Agape bzw. Gratulationen.
18:00 - 19:30 Essen
19:30 Eintreffen der Abendgäste
20:00 – spät. 20:30 möchten wir gerne den Eröffnungstanz machen
21:00- Torte anschneiden
21:30-23:00 Abendliches Programm
23:00 servieren einer Brettljause
24:00 Brautstrauss werfen
PARTY!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Wir fahren drei Wochen nach der Hochzeit mit Kind nach Kroatien und dann im Herbst möchten wir gerne 2-3 Nächte irgendwo alleine hinfahren wahrscheinlich wirds eine Städtereise werden, weil Wellnessen ist uns immer zu langweilig.
Und im Frebruar wirds nach Thailand gehen ( Mit Kind ) da die Cousine von meinem Freund dort heiratet und eigentlich fast die ganze Familie mit fliegt. Wahrscheinlich werden es 10 Tage werden, freue mich schon sehr darauf :) :)

Heute in einer Woche ist die Hochzeit von meiner Cousine, ich bin schon sehr gespannt drauf und freu mich sehr :)

Zu welchen Lied macht ihr den Eröffnungstanz, wir haben uns ja eigentlich für Bleeding Love von Leona Luis entschieden. Aber hier kann man halt keinen Wiener Walzer dazu tanzen und da sich jetzt während des Tanzkurses herausstellt, dass wir den eigentlich am besten tanzen, wäre es hält jetzt super, wenn wir auch ein passendes Lied dazufinden.

0416

@ricz: Wird schon alles passen und sich ausgehen. Wir sind jetzt eh fix einen Monat vor der Trauung beim Trauungsstandesamt und mit dem Wohnstandesamt ist jetzt alles erledigt, inkl. Bezahlung und so. Also gezahlt haben wir jetzt 55€, was dann für die Trauung noch dazukommt, wissen wir noch nicht.

Dafür haben wir jetzt lang herumgetan, wie wir die Terrasse überdachen für die Feier. Haben ursprünglich über Festzelte nachgedacht, allerdings tendieren wir jetzt mehr dazu, die vorhandenen Sonnenschirme zu benutzen, denn wenn das Wetter wirklich schlecht ist, kann man auch nicht unter dem Zelt draußen sitzen.
Somit brauchen wir dann nur ein kleines Zelt für die Standesamtliche Trauung - nur leider wissen wir nicht, wie groß die Terrasse ist, auf der sie stattfinden soll - die Dame von der Location behauptet 16m², das kann aber nicht stimmen, ich vermute jetzt, sie hat die Fläche falsch berechnet - 8+8 statt 8x8 - das müssen wir noch herausfinden.

Tagesablauf schaut bei uns so aus:
Gemütlich aufstehen, frühstücken und schauen, dass wir präsentabel aussehen.
14:00 Standesamt
dann gratulieren und Fotos machen
18:00 gibts Essen
19:00 fängt die Band an
ca. 21:00 gibts die Torte und dann gibts noch eine MItternachtsjause.

0416

Ah ja und wir tanzen zu "When you say nothing at all" - das ist Rumba und passt für uns gut, weil wir weder gut noch gerne tanzen -haben eigentlich überlegt, gar keinen Tanz zu machen, aber da wir eine Band haben, wäre das auch komisch gewesen.

ClauSte

Also um 8:30 treffen wir uns mit unseren Liebsten zum Frühstücken, danach trennen wir uns, jeder hat 1 Fotograf dabei und wir werden restauriert. Um 14:00 ist die freie Trauung, anschließend Brezenhackeln  (haben kleine Brezen für alle Paare) und die werden bei der Agape verköstigt und wir stehlen uns für ein paar Paarfotos weg, während wir weg sind werden die Gäste von einem Karikaturisten unterhalten und unser Hochzeitsfilmer dreht mit der Drohne ein paar Runden 😊 das Gästebuch wird aufgelegt, die Fotobooth ist schon "offen" usw.
Danach werden nach und nach Fotos mit den Gästen gemacht. Wenn alle wieder zusammen sind, wird nochmal angestoßen und es gibt das Flying Buffet. Um ca. 18:30 gehen wir in die Location rein, es wird geweist und die Gäste werden zu den Plätzen gebracht, 1. Rede von meinem Mann, während den Gängen noch die Reden der Trauzeugen und Väter. Nach dem Essen gibt es den Eröffnungstanz. Torte wird gegen 23:30 angeschnitten und dazu wird auch das Mitternachtsbuffet eröffnet und das bleibt bis zum Schluss stehen.
Zwischendrin haben unsere Trauzeugen die Organisation über, es sind lt. ihnen ein paar Sachen geplant (sie wissen was gefällt und was nicht) und regeln das auch mit den Freunden usw.
Gestohlen wird bei uns nicht
Ebenso der Brautstrauß wird nicht geworfen, da wir kaum unverheiratete im Freundeskreis haben und das wären dann so 2-3 Damen nur

ricz

Wow, ihr habt ja schon voll die durchorganisierten Tagesabläufe :D
Bei uns ist soweit mal alles ab dem Treffpunkt geplant - der ist um 13:30
14:30 Standesamtl. Trauung
15:00 Kirchliche Trauung mit anschließender Agape
17:00 Fotoshooting für uns, während die Gäste eine Führung und Weinverkostung im Weinkeller haben
18:30 Beginn des Festessens
22:00 Anschneiden der Hochzeitstorte
24:00 Mitternachtssnack

Für alles davor (Friseur usw.) hab ich noch keinen Plan ;D aber da wir ja eh schon in unserer Location übernachten und dann alles dort vorbereitet wird, wird das so weit es geht, stressfrei.
Auch die restlichen Sachen, wie Eröffnungstanz, Brautstrauß, usw. haben wir jetzt nicht minutiös geplant. Ich hoffe mal, dass da unsere DJs entsprechend "moderieren" werden ;)

Wir hatten gestern unser Eheseminar - endlich haben wir das jetzt auch erledigt ;D Es war nicht so schlimm wie wir uns vorgestellt haben, die Zeit ist sogar recht schnell vergangen und die Vortragenden (ein Ehepaar um die 55) waren sehr sympathisch. Gebraucht hätte ich es zwar nicht, also ich hab jetzt nichts Neues dazugelernt, aber es war nett, sowas mal mit meinem Schatz zu machen.

Schatz hat jetzt übrigens auch endlich eine Trauzeugin! Er hat seine Schwester gefragt (wir haben für sie auch so ein Büchlein gebastelt wie für meine). Jetzt haben wir beide unsere Schwestern, somit zwei Frauen, das ist zwar eher unüblich, aber mir gefällt es :D ist mal was anderes, und wir wollen ja keine "über-traditionelle" Hochzeit ;)
20.05.2001 - 01.01.2015 - 20.08.2016

Pixum zu den Vorbereitungen: http://www.pixum.at/meine-fotos/album/7207166
(PW per PN)


kriasile

also bei uns gibt es noch gar keinen plan.. ausser dass wir um 13:00 am standesamt sein müssen und um 15:00 in der kirche. Friseur und schminken muss ich leider beides ausser haus, da die damen nicht heimkommen. Da aber beide mir besonders gut passen und grade schminken für mich eher kritisch ist, möchte ich jetzt nicht noch fünf andere ausprobieren, nur weil die heimkommen. Wird sich schon ausgehen, zum fotomachen vor dem standesamt. Und bei der agape werden wir auch noch ein bisschen knipsen. Von der kirche zum saal muss ich nur über die straße, also kein großer anfahrtsplan etc.
Treff mich jetzt am 18.05 mit der fotografin, die kann ja auch eher sagen, wie lang sie braucht, entsprechend werden dann die restl. termine am vormittag angesetzt. Lieber früher als später, muss ja auch hin und her fahren, und anziehen muss ich mich auch.

juleyjules

Wenn ich eure zeitpläne so sehe weiß ich was ich noch brauch hab noch nicht wirklich einen Plan irgendwie ist bei uns die Hochzeit voll im Hintergrund da wir voll im Baufieber sind und ja auch auf der Baustelle leben.
Am Mittwoch haben wir jetzt die Besprechung mit der neuen Tortenbäckerin und am Freitag das Gespräch mit unserem Pfarrer (das vom letzen jahr gilt nicht mehr ;))


Standesamtlich 16.5.15

Vorbereitungen: http://www.pixum.at/meine-fotos/album/7043402 pw: 16052015
Hochzeitsblog: http://www.juliaundflo.wordpress.com

Julie15/16

Ich weiß bis jetzt auch nur wann ich auf dem Standesamt und in der Kirche sein muss.

Jetzt frage ich nach einen Thermen Tipp. Zum Studiumabschluss lädt mich mein Verlobter auf einen Wellenes  Urlaub ein. Uns ist der Wellness Bereich wichtig,  Sauna mögen wir beide nicht. Die eurothermen in OÖ kommen nicht in Frage. (Paradiso ist schon ausgebucht für Mai ), bei Geinberg sind wir am überlegen, aber irgendwie mögen wir auch mal wo anders hin. Hat vielleicht wer einen Vorschlag?

ClauSte

Glückwunsch zum Abschluss!
Feuerberg soll ganz ganz toll sein, da will ich mal hin

Wir haben noch gut ein Monat, es sind noch einige Kleinigkeiten zu machen, ich warte hart auf meine Kleider. Muss noch die Namenskarten machen, das Boudoir Shooting, den Briefkasten für die Kurvets verzieren, sonstige kleine Basteleien sind auch noch zu machen. GsD hab ich jetzt mehrere Tage frei 🙂

0416

Mah, ich bin irgendwie grad total unrund und mach mir wegen jedem Schas Sorgen, dass es nicht so wird wie geplant - nicht nur, aber auch auf die Hochzeit bezogen. Gehts wem von euch auch so oder bin ich allein mit diesem Problem?

Leichtsinn

Mir geht's auch so. Ich kenn das, aber wie kommst du da gerade darauf?

Julie15/16

Danke :-)

Heute war ich bei Swaroski. Für die Ohrringe hab ich mich schon entschieden. Bei der Kette bin ich mir noch unschlüssig. Die eine Kette passt sicher besser zum Kleid und die andere würde ich so sicher auch oft tragen weil sie mir einfach so gut gefällt. Ich mach mir nur sorgen ob sie nicht zu schlicht ist.

|