2016

Begonnen von 0416, 20.07.2014 00:11

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

|

Julie15/16

Ich finde die Idee mit dem Quiz auch gut und es ist weit interessanter wenn es um die Gäste geht.

Gestern war mal wieder ein Organisationstag für die Hochzeit. Wir waren bei zwei Floristen wegen der Kirchendeko und haben uns ein Angebot erstellen lassen. Bei dem einen wird es um die 200 € und beim anderem um die 400 € kosten. Die Angebote unterscheiden sich etwas, so dass wir noch genauer nachfragen müssen. Dann waren wir beim Floristen im Ort wegen dem  Brautstrauß und der Blumendeko für die Location.
Den Nachmittag verbrachen wir wieder einmal mit dem Austeilen der Einladungen. Jetzt ist nur noch eine Einladung ausständig die persönlich ausgeteilt werden muss. Bin ich froh, wenn wir das endlich erledigt haben.
Am Abend war dann noch das Treffen mit der Poltergruppe von einer guten Freundin von mir. Da plane ich für sie den Polterabend. Sie heiratet ca. ein Monat vor mir.

Nächste Woche steht bei mir dann die Probefrisur und hoffentlich die Besprechung wegen dem Wein an.

Leichtsinn

Das glaube ich gerne, dass es irgendwann mal reicht. Was ist für den Polterabend geplant?

Julie15/16

Das schreibe ich lieber nicht,  nicht dass sie echter noch ließt. Aber ich kann euch gerne nach dem Polterabend davon berichten .

0416

Ich hab das Quiz jetzt fertiggemacht, muss mir nur überlegen, wann ich es dann auswerte, es muss jedenfalls vor der Torte Spielschluss sein, weil sonst eine Antwort verraten würde. Außerdem denk ich mir, machen wahrscheinlich eher Leute mit Kindern bzw. Kinder mit und dann sollte es nicht zu spät sein, weil dann die Kinder noch alle wach sind. Grundsätzlich bin ich ja korrekturgeübt als Lehrerin, also müsste das eh schnell gehen, weiß nur nicht, ob ichs schaffe, mich für eine halbe Stunde oder so für die Auswertung von der Feier zu absentieren. Wobeis vielleicht eh viel kürzer ist, wenn weniger mitmachen.

ClauSte

Klingt richtig nett
Wir haben sowas in die Richtung auch, aber mit Selfies

Gestern hatten wir unsere Besprechung mit der Band bezüglich Eröffnungstanz, Ablauf, Aufbau, Essen usw.

Morgen haben wir das Probeessen und es wird nochmal alles mit der Location und dem Floristen besprochen

ricz

Hallo ihr Lieben!

Ja stimmt, ist nicht so viel los zur Zeit hier ;) ich habe für die Hochzeit eigentlich auch ständig was zu tun, und dann kommen jetzt noch die ganzen Kurzurlaube über die langen Wochenenden dazwischen :P

Konkret steht bei uns grad das Austeilen der Einladungen an, was etwas stressig ist wegen der eben erwähnten Kurzurlaube... aber muss sich ausgehn, sonst müssen wir das halt unter der Woche machen. Jetzt muss ich sie ja erst mal fertig machen! Wir bekamen das Paket ja schon vor zwei Wochen, aber leider musste ich jetzt jede einzelne Karte erst "finishen" und auch überarbeiten... der Kleber hat nicht so gut gehalten :/ Ich hoffe, es hält jetzt dann. Sowas ärgert mich voll, wenn ich weiß, dass die Pappe ein paar Tage später wieder aufgeht... grrrr...

Das mit dem Quiz inzwischen find ich eine super Idee und auch, dass die Auflösung irgendwann während des Essens stattfindet. Kannst du die "Korrekturarbeit" nicht jemand anders übergeben? Wäre ja schade, wenn du wegen "so etwas" eine Zeit lang nicht auf deiner eigenen Feier wärst ;)

Zum Thema "Kinder in der Kirche": genau das denke ich mir auch bzw. stört mich auch immer ziemlich, wenn man nichts mehr versteht vor lauter "Kinderlärm". Nicht falsch verstehen, ich mag Kinder sehr gerne, aber ehrlich gesagt wäre mir eine Hochzeit ohne (kleine) Kinder auch recht. Wir haben jetzt zwar alle Kinder miteingeladen, aber ich hoffe darauf, dass möglichst viele ihre Kinder von sich aus zuhause lassen. (Eine Freundin von mir hat das schon so vor und mir gesagt, wobei ich finde, dass ihr Sohn mit 8 1/2 schon alt genug und "hochzeitstauglich" ist)
Nur wie sagt man das den Leuten am besten, dass sie mit schreienden Kindern bitte die Kirche verlassen sollen, ohne dass jemand beleidigt ist?! Ich hoffe ja mal, dass sie dann selbst draufkommen werden. Zudem ist unsere Kapelle eh recht winzig, dass nicht alle Platz haben.
20.05.2001 - 01.01.2015 - 20.08.2016

Pixum zu den Vorbereitungen: http://www.pixum.at/meine-fotos/album/7207166
(PW per PN)


0416

Nachdem ich mir ziemlich sicher bin, dass ich mit der Korrekturarbeit von allen am schnellsten sein werde und ich sowas auch recht gern mache, werde ichs eher nicht abgeben, sondern mir höchstens helfen lassen.

Die Fragen sind jetzt folgende (falls es jemand kopieren möchte):
Wieviele Gäste sind LehrerInnen? (wir sind bei Lehrer und der Beruf ist auch unter den Gästen verbreitet)
Wer von den Gästen ist am längsten verheiratet und wie lange?
Wer von den Gästen ist am kürzesten verheiratet und wie lange?
Wer feiert heute den 5. Hochzeitstag?
Wer hat mehr Onkeln und Tanten, Braut oder Bräutigam?
Wer hatte die weiteste Anreise und wieviel km sind das in Luftlinie?
Wie alt ist der jüngste Gast und wie heißt er/sie?
Aus welchen Bundesländern sind Gäste angereist?
Wieviel Prozent der Gäste haben das Brautpaar schon als Paar kennen gelernt?

Ich hab jetzt schon zu allen Fragen die Antworten notiert und Reserveantworten (falls wer krankheitsbedingt ausfällt, rückt halt dann der nächste nach). Ich hatte nämlich eigentlich noch die Frage nach dem ältesten Gast drin, das werde ich jetzt aber weglassen, da dieser wahrscheinlich nicht kommen kann und es dann einer vom längst-verheiratesten Paar ist.

Jetzt wäre meine Alternativfrage: Wer hat Braut und Bräutigam schon beide gekannt, bevor sie sich kennenlernten? Nur leider weiß ich nicht, wie man das gut formulieren könnte, sodass man sich auskennt. Vielleicht hat wer eine Idee?

Bin eh grad nicht so gut drauf, eben weil der Sache mit dem ältesten Gast - mein Opa hat seit einem Monat eine Lungenentzündung, die nicht und nicht weggeht, daher ist das grad alles ein bisserl fraglich. Nachdem im Jänner meine Oma gestorben ist, mag er auch nimmer so wirklich, ist auch schon recht dement... Er steht mir nicht so nahe, dass es jetzt so schlimm für mich wäre, er ist auch schon 90, da ist damit zu rechnen, aber ein Stimmungskiller wärs halt doch...
Außerdem ist es so, dadurch dass wir die Hochzeit schon seit über 3 Jahren planen, waren die Großeltern immer fix eingeplant. Jetzt kommen die von meinem zukünftigen nicht, weil sie sichs nimmer zutrauen (die anderen sind schon länger gestorben), meine Oma ist eben kürzlich gestorben, Opa s.o., bleiben nur noch meine anderen Großeltern - das ist halt schon sehr schade und ich denk dann immer, wir hätten schon früher heiraten sollen... Irgendwie kommt heuer einfach sehr viel zusammen.

Leichtsinn

@0416: wie kam es, dass die Planungsphase so lange gedauert hat? Musstet ihr noch sparen?

0416

Nein, darauf warten, dass wieder einmal ein Samstag mit passendem Datum vorbeikommt. Außerdem wärs uns sonst vom Gefühl her eh zu früh gewesen. Ich hätte auf keinen Fall während der Ausbildung heiraten wollen.

Edal

Ich misch mich mal wieder als Verheiratete ein.. 0416 ich glaub kaum, dass du Zeit findest fürs korrigieren.. ich weiß nicht welche Gäste du hast.. aber alle wollen diesen besonderen Tag mit dir verbringen und werden dich so viel beschäftigen, dass du zu nichts kommst.. So hab's ich zumindest bei uns und sämtlichen Freunden erlebt.. ;-)

Julie15/16

Wenn unter den Gästen eh viel Lehrer sind, dann könnte sich doch vielleicht jemand finden, der das gerne für dich übernimmt und auch schnell ist. 

Heute ist etwas angekommen,  dass ich für den JAG  einer Freundin bestellt habe.  Ich finde das richtig genial. Am liebsten hätte ich das selbst,  aber das kann ich ja nicht einfach so sagen.

ClauSte

Heute wurde mein Standesamtkleid versendet, am Fr hole ich das Brautkleid für die freie Trauung ab und dann nähe ich dort auch gleich die Fliegen für meine Männer.
Heute haben wir unser Probeessen *freu*

Leichtsinn

ClauSte: Ich wünsche dir ein schönes Probeessen. Genieß es 😊

juleyjules

oh lass es dir schmecken


Standesamtlich 16.5.15

Vorbereitungen: http://www.pixum.at/meine-fotos/album/7043402 pw: 16052015
Hochzeitsblog: http://www.juliaundflo.wordpress.com

ClauSte

Danke euch, es war ein Traum.  In meinem Album sind ein paar Impressionen 😉
Da wir ja eine Patchworkfamilie sind, haben wir uns ein Ritual bei der Trauung überlegt und dazu gestern auch einen Baum ausgesucht - Herzkirsche
Haben auch den Wein ausgewählt und unser Kleinster hat den Indoorspielplatz auf Herz und Nieren getestet und war mehr als zufrieden

|