2016

Begonnen von 0416, 20.07.2014 00:11

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 7 Gäste betrachten dieses Thema.

|

kriasile

ne, ich find das auch nicht so schlimm, wenns nicht zusammenpasst. also grad einladung und deko. da müsste ich ja die blumen schon wissen und bis jetzt sind wir erst bei "sonnenblumen und..." astern liebe ich ja sehr, aber die gibts beim gärtner gar nicht. müsste ich bei nem bauern anfragen, ob er mir ein feld anpflanzt  ;D täte auch eher zu ner dirndlhochzeit passen, aber mir wurscht. überstilisiert, hipster oder ganz sleek passt einfach nicht zu uns, obwohl ich manches davon schön finde. aber wir sollen ja trotz der hochzeit oder gerade deswegen wir bleiben.
musik ist ja auch so ein ding.. muss alles deutsch sein, aber nur was? wie viele lieder brauchts für so ne kirchliche? man weiss es nicht. und deutsche lieder find ich halt besonders schwer, englische berühren aber von der kompletten gesellschaft mich und drei andere dies können.. also deutsch.
ideen?

Schildkröte

Ich meine nicht, dass Deko und Einladungskarten zusammen passen müssen, sondern dass die Einladungen zum Thema passen sollten.

Keksmausi

Ich bin noch mit den Save the Date Karten beschäftigt. Bis jetzt ist es nur ein farbliches Thema. Die werden sich durch die ganze Feier durchziehen. Bis Weihnachten werde ich mir was ausdenken und wenn der friedlicher Weihnachtsstress  ;D vorbei ist, gehe ich auch das an. Ich überlege, ob ich nicht auch so ein Pixum Dingsda mache. So eine Homepage ist irgendwie auch eine coole Idee. Ach, vor paar Tagen sagte ich zu meinem  zukünftigen Göttergatten, dass der Countdown läuft, noch ganz genau 365 Tage. Und er drauf: "Aha und was ist da?"  ???  ::) Merkt sich jetzt schon nicht unser Datum ;D
<3  03.09.2016  <3

ClauSte

Unsere Einladung sind Singles, also Schallplatten, in der Mitte kommt ein kreisrunder Kleber, wie im Original auch, nur steht da der Text. Haben Blankohüllen bestellt und diese werden noch gestaltet. Das Thema Schallplatten, Musik, Rockabilly zieht sich durch die gesamte Hochzeit, angefangen bei der Deko, Outfit, Blumen usw.
Für mich muss ein roter Faden durchgehen

kriasile

ich glaub wir haben gar kein thema... wir heiraten einfach bloß. Kenn das auch von hier nicht so, scheint aber langsam aufzukommen. Ich find so sachen schön, wenn sie passen, würden sie aber bei uns nicht. also wird einfach bloß geheiratet, das ist für mich roter faden genug. sonst hätt ich auch kein kleid kaufen dürfen, was wenns dann nicht zum thema passt? nö, aber wer das mag und braucht hats womöglich leichter, weil dann die möglichkeiten wohl auch beschränkter sind, passt ja nicht alles zu jedem thema.

sweety_Michi

Zitat von: kriasile am 06.09.2015 06:37
ne, ich find das auch nicht so schlimm, wenns nicht zusammenpasst. also grad einladung und deko. da müsste ich ja die blumen schon wissen und bis jetzt sind wir erst bei "sonnenblumen und..." astern liebe ich ja sehr, aber die gibts beim gärtner gar nicht. müsste ich bei nem bauern anfragen, ob er mir ein feld anpflanzt  ;D täte auch eher zu ner dirndlhochzeit passen, aber mir wurscht. überstilisiert, hipster oder ganz sleek passt einfach nicht zu uns, obwohl ich manches davon schön finde. aber wir sollen ja trotz der hochzeit oder gerade deswegen wir bleiben.
musik ist ja auch so ein ding.. muss alles deutsch sein, aber nur was? wie viele lieder brauchts für so ne kirchliche? man weiss es nicht. und deutsche lieder find ich halt besonders schwer, englische berühren aber von der kompletten gesellschaft mich und drei andere dies können.. also deutsch.
ideen?

ricz

ClauSte, euer Motto und auch die Ideen für die Einladungen find ich einfach nur hammer :D Das wird sicher super!!!

Ich finde ja auch, dass ein richtiges "Motto" nicht unbedingt ein Muss ist. Bei wems passt und wenn man es gut umsetzen kann, warum nicht.
Wir haben zwar kein Motto in dem Sinne, wollen aber die Hochzeit und alles drumherum vintage-angehaucht gestalten. Nicht so richtig mega-hippie, aber viele Elemente gefallen mir sehr gut.

Das wird natürlich auch schon von Anfang an, jetzt in die STD Karten und auch dann in die Einladungen, eingebaut. Später wird auch die Deko, der Brautstrauß, das Kleid danach ausgesucht.
Wer so etwas nicht macht, finde ich absolut nicht schlimm ;) Allerdings bin ich da auch so ein kleiner Perfektionist, was Gestaltung und Design generell angeht, da muss zumindest der Stil und die Farben schon zusammen passen (bei Einladung und Deko z.B.). Aber ich denke, das kommt doch automatisch... Farben überlegt man sich ja, was einem gefällt, und danach werden dann Blumen, Deko usw. ausgesucht.
20.05.2001 - 01.01.2015 - 20.08.2016

Pixum zu den Vorbereitungen: http://www.pixum.at/meine-fotos/album/7207166
(PW per PN)


sweety_Michi

Zitat von: sweety_Michi am 07.09.2015 09:16


Da war mein Finger anscheinend zu schnell vorhin!
Wegen Motto, ich finde da sollte man sich nicht so einschränken lassen, nehmt was euch gefällt und fertig :-)

Wegen Liedern bei der kirchlichen Trauung kann ich dir aus Erfahrung sagen, dass es meistens rund 6 Lieder sind, abhängig natürlich auch vom Pfarrer und davon ob es ein Wortgottesdienst ist oder eine Messe mit Kommunion.

Am häufigsten ist es so:
Einzug
Nach Kyrie (Glorialied --> muss aber meistens kein Kirchenlied sein)
Zwischengesang nach der Lesung
Trauungslied
Vater Unser
Nach dem Schlusssegen
Auszug

Und deutsche Lieder gibt es total schöne! Vielleicht gefällt dir so was: Sag es laut (Xavier Naidoo), Halt mich (Grönemeyer), Dir gehört mein Herz (Phil Collins - Hochzeitsversion), So soll es bleiben (Hochzeitsversion), Mei Frau (Danzer), Ein Kompliment (Sportfreunde Stiller) .... Es gibt wirklich genug, da findest du bestimmt was.

Alles Gute,
Michi

ClauSte

Ich finde es auch kein Muss, es ist auch nicht alles in diese Richtung, aber ich hab mir ein Petticoatkleid eingebildet, uns gefällt beiden der Stiö wahnsinnig gut und da für uns beide keine klassische Hochzeit in Frage kommt, war es so naheliegend.

wedding2016

bei uns sind folgenden Lieder in der Engeren Auswahl  ;D

Deutsch:
Sag es Laut von Xavier Naidoo, Ja Silbermond, so soll es bleiben Hochzeitsversion,
Ein Kompliment, Lieblingsmesch namika, Auf uns, sag einfach ja Tim Benzko,

Englisch:
The Rose Bette Midler
i do it for you - Brian Adams

Und ein Lied hat unsere Sängerin für uns geschrieben, ist auf Deutsch.
Auf das freu ich mich schon :)

kriasile

wow, ein eigenes lied! cool. Ich find vintage und rockabilly auch total cool, aber eben nicht passend für uns. Ein bisschen vintage wirds eh, mit dem spitzenkleid und wohl auch den "bauernblumen" und der rest kommt dann schon zusammen.
Danke für die liedvorschläge, den xaver mag ich nicht, also generell nicht, aber "halt mich" ist ein definitiver favorit.. und "dein tag" von udo jürgens, auch wenns ein geburtstagslied ist. Zum auszug solls "an tagen wie diesen" werden. Und irgendwo da drin muss natürlich auch "ich lass für dich das licht an" sein, nur schon weil er das tatsächlich gemacht hat, bis der kindle kam  ;D ich glaub ich muss mein make up lackieren, bei den liedern werd ich heulen wie ein schloßhund... aber die toten hosen werdens wieder raus reißen  ;)

Animulus

Sodali, ich stoß jetzt auch einmal zu euch in die Runde dazu :) *wink* Wir heiraten ebenfalls im Jahr 2016, und zwar am 1. Oktober! Wir sind eher Herbsttypen, und wollten keine typische Sommerhochzeit. Unser Stil wird rustical-romantisch. Die Farben sind Violett-braun gehalten :)

<3 Our Making Of: http://www.pixum.at/meine-fotos/album/7202899
PW per Privatnachricht

juleyjules

Wir haben auch braun drin da kann man so toll mit naturmaterialien arbeiten


Standesamtlich 16.5.15

Vorbereitungen: http://www.pixum.at/meine-fotos/album/7043402 pw: 16052015
Hochzeitsblog: http://www.juliaundflo.wordpress.com

MariaM.

ja, habe ich neulich auch für mich entdeckt

Animulus

Ja, das fanden wir eben auch :) vor allem eine wirklich edle Farbe mit einem warmen Touch drin! Wann ist es bei euch soweit? Von wo seid ihr und wie wird euer Stil werden? :)

<3 Our Making Of: http://www.pixum.at/meine-fotos/album/7202899
PW per Privatnachricht

|