2016

Begonnen von 0416, 20.07.2014 00:11

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

|

Schildkröte

Dann gratuliere ich herzlich  ;)

ricz

Liebe 0416,
ich würde mich freuen über deine Geheimtips in Graz ;) Hab im Vorbeigehen wo schon ein wunderhübsches Kleid gesehen...

michaelaweber,
herzlich Willkommen und gratuliere ;) habt ihr schon ein Wunschdatum oder etwas anderes, das bereits "geplant" ist?

Zum Budget: wir haben uns jetzt im Vorhinein keine bestimmte Grenze gesetzt. Natürlich schauen wir, dass wir auch sparen, wos geht. Z.B. durch unsere Location (alles ist an einem Ort) sparen wir uns schon mal die Brautautos, Autoschleifen und so. Eingeladen haben wir auch jeden, der uns wichtig ist, da haben wir nicht überlegt, ob es sich geldmäßig ausgeht oder nicht. Sind damit bei ca 85 Personen angekommen. Wir rechnen insgesamt schon mit mind. 15.000€.

Das Brautkleid online kaufen werde ich sicher nicht. Bin aber am Überlegen, ob ich mir eines kaufe oder nur leihe. Kommt dann auf die entsprechenden Preise an...
20.05.2001 - 01.01.2015 - 20.08.2016

Pixum zu den Vorbereitungen: http://www.pixum.at/meine-fotos/album/7207166
(PW per PN)


0416

Hallo Ricz,

Gala am Südtirolerplatz kann ich sehr empfehlen und das Graziella in der Sporgasse hat auch ein paar nette Kleider (hab mir dort noch ein Ersatzkleid für abends gekauft - 119€,  nachdem eh das Brautkleid so billig war, ging sich das gut aus).

S'finks am Freiheitsplatz wäre evtl. auch noch was, da war ich noch nie, hab aber gehört, dass die tolle Kleider haben sollen.

Lg

ricz

Super, vielen lieben Dank  :-*
Werd dort auf jeden Fall vorbei schauen wenns an der Kleid-Kauf-Zeit ist ;)
20.05.2001 - 01.01.2015 - 20.08.2016

Pixum zu den Vorbereitungen: http://www.pixum.at/meine-fotos/album/7207166
(PW per PN)


kriasile

Wir haben etwa 60 Gäste, den rest fertigen wir bei der agape nach der kirche ab. also z.B. onkel und tanten die man das ganze jahr nicht sieht, die sich aber trotzdem einbilden dabei sein zu müssen. Dem göttergatten seine mama hat 14 geschwister, 13 davon sind älter, d.h. die haben sich zum teil schon in zweiter generation vermehrt und weder kenn ich die alle noch will ich - oder er - sie dabei haben. Bei uns kommen nur leute, mit denen wir sonst auch viel zu tun haben, also entweder haben wir nicht viele freunde oder sind sonst komisch :-)
Einige meiner ältesten freunde werden es nicht schaffen.. ich bin in eine internationale schule gegangen und habe im ausland studiert. da ich es mir nicht leisten kann, alle einfliegen zu lassen, werde ich vier leute einladen und hoffen, dass sie es möglich machen können, ich verstehs aber wenns nicht geht, hatte auch kein geld um nach chicago oder tanzania zu fliegen, nur wegen einer hochzeit.
ringe werden bei uns auch billig, kleid war 350, essen wird auch eher günstig, da hatten wir glück, weil ein kumpel vom göttergatten koch ist. Getränke auch, weil ein befreundeter weinbauer ein hochzeitsgeschenk springen lässt.. so halt..

sani113

@kriasile und wedding2016
ich bin jetzt auch kein Profi in diesen Dingen, aber ich glaube Eheseminar muss man schon machen. Meiner ist auch nicht römisch-katholisch, sondern neu apostolisch und wir werden auch wie weddding2016 nur einen Wortgottesdienst haben. Unser Pfarrer hat gesagt, wir müssen das Seminar trotzdem machen. Ich glaube, dass das sowieso gemacht werden muss, sobald man kirchlich heiratet (ganz egal, ob nur Wortgottesdienst oder Trauung mit Kommunion). Aber nagelt mich nicht fest :D :D

@bianca-dawo
Herzlich willkommen bei uns 2016ern :)
Bei uns werden es gesamt (mit Abend) wahrscheinlich 200 Personen werden. Und ich mach mir ehrlich gesagt schon auch Gedanken um das Budget. Noch dazu wo wir gerade am Haus bauen sind. 200 Personen hört sich natürlich sehr viel an, da habe ich aber schon ordentlich ausgemustert, was "Freunde" betrifft. Jemand, den ich einmal im Jahr sehe und zu dem ich sonst keine wirkliche Beziehung habe, den haben wir schon gestrichen. Verwandtschaft fällt auch einiges weg, da kein Kontakt. Wir haben aber bei seinen und meinen Kollegen schon einiges gerechnet - so ca. 50 Personen. Einer seiner Kollegen hat im Vorjahr geheiratet und da waren wir auch eingeladen. Wobei am Abend nur mehr 5 Personen gekommen sind, alle anderen haben sich nach der Agape verabschiedet. Da ich bei mir in der Arbeit auch nicht die Unbeliebteste bin, kann es schon sein, dass von meinen Kollegen auch sehr viele kommen. Das ist sehr schwer zu sagen, da sowohl seine als auch meine Kollegen teilweise bis zu einer Stunde Anfahrt hätten. Wir rechnen also damit, dass die meisten zur Trauung und dann zur Agape kommen und dann wieder fahren, da sie am Abend erst wieder eingeladen wären und nicht zur Tafel. Ich glaube nicht, dass die meisten die Wartezeit dann anders überbrücken oder nach Hause fahren und wieder her fahren :D :D 

Bei uns ist es eigentlich auch ähnlich wie bei 0416 - wir werden auch einige Dinge einsparen können, da uns beiden das einfach nicht wert ist. Hier einige Beispiele, wo wir sparen (damit wir es wo anders zB bei der Deko wieder verpulvern können :D :D). Vl. hilft es euch ja:
- Hochzeitstorte wird privat gemacht
- Brautauto werden wir keines ausborgen, da wir sowieso nicht herumfahren werden
- daher auch keine Autoschleifen
- wir bezahlen keine Saalmiete für die Location
- Frisur macht eine Freundin, die Friseurin ist und derzeit in Karenz ist
- Makeup macht eine Bekannte gratis, bei der ich auch jetzt schon ab und zu war

Das mit dem Brautkleidkauf schlägt mir auch auch auf den Magen, da ich keine Modelfigur habe und sowieso daran zweifle, überhaupt ein Brautkleid zu finden. Der Link, den du da eingestellt hast, ist das so ein Second-Hand-Shop? Ich habs noch nicht herausgefunden :D  Dass die Kleider im Internet günstiger sind, ist natürlich ganz toll. Nur hätte ich Panik, dass mir das Kleid nicht passt. Auf einer Hochzeitsmesse, habe ich eine Dame kennengelernt, die so eine Art Second-Hand-Verleih bzw. Verkauf hat. Vl. werde ich dort mal hinschauen. Ausleihen ist natürlich auch eine Option.

@michaelaweber
Willkommen hier :)   schön langsam kommen eh einige zusammen :D :D







Schildkröte

Zitat von: ricz am 15.08.2015 10:13
Das Brautkleid online kaufen werde ich sicher nicht. Bin aber am Überlegen, ob ich mir eines kaufe oder nur leihe. Kommt dann auf die entsprechenden Preise an...

Zwischen Leihen und Kaufen gab es bei mir einen Preisunterschied von lächerlichen 250 Euro. Da habe ich es wirklich gleich kaufen können und kann hoffen, dass es später einer meiner Töchter gefällt. Wenn nicht, auch egal :)

Stmk2507

Ich hab mein Brautkleid online gekauft und war mehr als zufrieden und es konnte auch niemand wirklich glauben das ich es bestellt habe.  Man kennt den Unterschied definitiv nicht

Nanal93

Ich werde mir mein Brautkleid in CZ maßanfertigen lassen.

Eine Freundin von mir hat ihr Kleid auch bei Madora machen lassen und hat mit Bolero, Schleier und Täschchen 400€ bezahlt.

hab ihnen ein Foto von einem Kleid geschickt, dass so ziemlich so aussieht wie das was ich will (kostet in Amerika 4500 USD) und sie meinten ja kein Porblem, können wir machen. Kostet ca 380-400€.


bin echt begeistet von denen. extrem lieb und hilfsbereit.

VerteidigerinDWB

Ich würde aber trotzdem vor der Bestellung irgendwo Kleider probieren. (sofern du das nicht eingeplant hast)
Es passiert immer wieder das man sich Kleider aussucht die einem in Endeffekt gar nicht stehen.  ;) Und es wird dann komplett was anderes.


Unsere Hochzeit: 10.10.2015

Unsere Vorbereitungen: http://www.pixum.at/meine-fotos/#album/7034696 (PW per PN)

Nanal93

Meinst du mich @VerteidigerinDWB?

Ich hab schon 2 Tage in Brautmodenläden verbracht und auch bei Madora werde ich zuerst Kleider probieren, bevor ich mir komplett eins schneidern lasse. vlt find ich dort ja ein Kleid, was nur etwas abgeändert werden muss, damit es perfekt ist. lg

VerteidigerinDWB

Ja, Nanal, damit warst du gemeint.

Aber nach 2 Tagen in Brautmodengeschäften weißt du eh schon was dir steht. :-)


Unsere Hochzeit: 10.10.2015

Unsere Vorbereitungen: http://www.pixum.at/meine-fotos/#album/7034696 (PW per PN)

Nanal93

@VerteidigerinDWB:

Ja stimmt ;) aber ich kann das nicht oft genug machen, also werden es noch mehr tage werden xD das macht soooo spaß!

lg

VerteidigerinDWB

@Nanal: Alles klar. Ich war froh als ich es hinter mir hatte. *hihi*


Unsere Hochzeit: 10.10.2015

Unsere Vorbereitungen: http://www.pixum.at/meine-fotos/#album/7034696 (PW per PN)

Nanal93

haha so unterschiedlich sind eben Bräute :) ich glaub ich könnt das hauptberuflich machen  ;D ;D

|