2016

Begonnen von 0416, 20.07.2014 00:11

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

|

0416

Hallo, ich melde mich auch mal wieder.

Wir waren gestern bei unserer Lokation und es scheint alles recht gut zu passen, Essen können wir genau nach unseren Vorstellungen haben, Deko wird auch organisiert.
Einzig die Trauung wird nicht auf der Wiese, sondern auf der Terasse stattfinden (in der Wiese ist kein Schatten und wir legen keinen Wert darauf, dass jemand umkippt, wenn das Wetter wie bestellt schön ist :-))
Abgesehen davon war ich schon etwas überrascht, wieviel das Kosten wird, obwohl mir die Preise ganz ok vorkommen (30€ pro Person für ein Buffet mit Suppe, Vorspeise, Salat und Hauptspeise find ich ganz ok).

Eine Konditorei, die sich auf Hochzeitstorten spezialisiert hat, gibt es auch gleich nebenan...

Jetzt stehen dann als nächstes die Einladungen auf dem Plan. Das wird dann in weiterer Folge noch interessant, weil wir zwar genug Betten, aber zu wenige Zimmer haben, dh vielleicht müssen sich dann ein paar Leute die größeren Zimmer teilen. Es heißt ja immer, dass mit 10% Absagen zu rechnen ist, aber da wir allen schon sehr früh Bescheid gesagt haben und sich auch alle schon auf die Hochzeit sehr freuen, gehe ich davon aus, dass das in unserem Fall nicht unbedingt so sein wird.

Die größte Schwierigkeit ist momentan, eine Buschenschank zu finden - da wir in der Südsteiermark feiern und die meisten Gäste schon am Freitag anreisen werden, wollten wir sie eigentlich mit einer Brettljause willkommen heißen, aber in Gehweite gibt es keine Buschenschank, die unseren Vorstellungen entspricht (eine ist zu vornehm, die andere zu klein). Im Notfall werden wir mit unserer Lokation abklären, ob es möglich ist, dort Brettljause zu bekommen.

Ringe werden wir dann auch mal schauen, werden aber eher billige werden - er trägt ihn wahrscheinlich selten und ich hätte kein gutes Gefühl, sowas teures immer mitzuhaben, da hätt ich zu viel Angst, den Ring zu verlieren, wenn da nicht nur ein ideeller Wert ist, ist es ja noch viel blöder... Außerdem brauchen wir da Geld anderweitig.
Gibt es eigentlich Eheringe aus Silber? Üblich ist das ja nicht, aber ich trage eigentlich ausschließlich Silberschmuck und sehe nicht wirklich ein, dass man da teureres Weißgold nehmen soll, wenns eh gleich aussieht.

Liebe Grüße

maravillosa

Vielleicht können wir dir ja bezüglich Buschenschank empfehlen. Ich kenne ein paar in der Südsteiermark. Kommt drauf an wo genau?

0416

Ich fürchte das hilft nichts, weils einfach keine in Gehweite gibt. Kennen würde ich auch genug...

Schildkröte

Zitat von: wedding2016 am 05.08.2015 14:37
Schildkröte sehe das auch so wie die anderen, es ist eure Hochzeit und die anderen müssen deine bzw eure Entscheidung respektieren.
Ich selber weiß auch noch nicht, wenn ich als Trauzeuge nehme, bei uns ist es Tradition das es der Brautvater ist. Mal schauen...!

Wäre theoretisch eine Idee, nur die Chance, dass mein Vater der Hochzeit beiwohnen wird, ist sehr gering. Um zum Ort der Feier zu kommen, muss man nämlich ca. 20 Stiegen erklimmen und auf Grund der Fülligkeit meines Vaters, ist er recht bequem geworden und würde die Stiegen nicht mehr schaffen. Ich hatte ja gehofft, dass die Aussicht, auf ein weiteres Enkelkind ihn endlich mal zur Besinnung bringt, aber keine Chance. Jede Bewegung zu viel lehnt er vehement ab.

kriasile

Hei Ihr!

zubräute und brautjungfern gibts hier nicht. Nur die trauzeugen. Und das ist eine sehr gute freundin von mir und der patenonkel von meiner tochter (schulfreund vom göttergatten). Die helfen mir viel und sind total engagiert.
ich hasse basteln, wird also wohl nix gebastelt werden hier. Meine TZ besteht darauf, dass wir die einladungen selber machen, mal schauen, mit ein bisschen wein gehts vielleicht.
Der blumenfrau wird schon was einfallen, zu den sonnenblumen, da bin ich zuversichtlich.
Bezügl kinder: Wir haben zwei, die werden dann knapp drei und vier sein, und wir haben es so organisiert, dass beide jeweils einen "betreuer" haben den sie gut kennen, der sie dann auch mitnehmen wird und bei dem sie dann schlafen. Der große bleibt bei den töchtern von einem freund (in die ist er voll verliebt ;) und die kleine bei einer freundin meiner mutter. Natürlich gehören die kinder dazu und sollen dabei sein, aber spätestens um 9 sind beide k.o. und nicht mehr auszuhalten, und ich möchte ja auch was von meinem hochzeitstag haben, also gehen sie dann zur zeit heim. Alle anderen und regulären babysitter sind ja auf der hochzeit und ich möchte nicht, dass meine mama oder geschwister heim müssen, deswegen. Wir sind auch schon fest am trainieren, damit das dann nix neues ist, wenn sie bei den "anderen" babysittern bleiben sollen. der tag ist ja sonst schon aufregend genug für die beiden. Die meisten meiner gäste werden das ähnlich machen, meine tz zum beispiel hat vier kinder, die sind alle bei den omas einquartiert. Auf der hochzeit an sich am abend dann hats nur die zwei kinder meiner schwägerin, und die wird eh heimwollen, also werden wir wohl oder übel die kleine (ist dann 8) aushalten, bis mama müde ist. Nicht falsch verstehen, aber das kind ist so ein richtiger albtraum. Muss ständig im mittelpunkt stehen, sonst jammert sie rum und wird von mama und papa darin kräftig bestätigt. Glaub nicht dass sie damit umgehen kann, wenn sichs mal nicht um sie dreht. Werd ich ja dann auf der hz meiner anderen schwägerin sehen, wie das läuft.
Ringe werden bei uns auch nicht teuer, ich werde ihn wohl tragen, hab aber schon tausend ringe beim händewaschen auf diversen toiletten liegen lassen, und der göttergatte kann keinen tragen, weil er auf der baustelle arbeitet und mal bei einem gesehen hat, wies ihm fast den finger abgerissen hat wg. dem ehering.
Silber gibts schon, ich hab mal bei hochzeitshaus berlin oder so was gesehen, das mir echt gefällt, aber ist silber nicht so weich und so, dass es gleich hin ist? schwarz wird das doch auch, oder? Wir wollten eigentlich edelstahl, aber das kann man dann nicht größer oder kleiner machen, falls mal gewicht dazu oder weg kommt.. sowas find ich cool https://hochzeitshaus.berlin/Wolke aber der meine will so einen 70ger jahre goldreifen, wies halt mama und papa auch haben. Werden wir ihm schon noch austreiben ;) tragen tu ihn ja eh nur ich.
sonnenblumen und dunkelgrün... hm ... ich dachte an orange, aber vielleicht sieht das komisch aus. So ein bisschen romantisch und edel wär schon schön und das hab ich in sonnenblume noch nicht gesehen. Wenns ne trachtenhochzeit wär... aber das wollte ja der göttergatte nicht...


maravillosa

Also Silber ist natürlich schon weicher, aber ich würde mich einfach mal gut beraten lass.  Ich kann es sehr gut verstehen, dass ihr keine zu teuren Ringe wollt.

Zu Sonnenblumen passen auch sehr gut pinke Gerbera, gelbe und pinke Rosen und Schleierkraut. Das hat total edel ausgesehen. Wenn du willst kann ich sie schauen ob ich noch ein Foto habe. Wir hatten den damals hergeschenkt. Auch Violett bzw. Blau kann sehr schön sein Z.B http://www.friedatheres.com/hochzeit-sonnenblumen

Orange finde ich auch gut, dass ist schön sommerlich.

Dieser link hat Vorschläge: http://magazin.traumhochzeit.com/Sonnenblume-als-Hochzeitsblume


VerteidigerinDWB

@kriasile: Wir werden uns auch Ringe kaufen aus Silber. Ich trage seit 18 Jahren einen Silberring und bin mit dem absolut zufrieden. Sicherlich hat er so den einen oder anderen kleinen Kratzer, aber die stören mich nicht.
Bei uns gibt es einen Juwelier der die Saint Maurice Ringe hat, und die gibts eben auch in Silber.
Demnächst ist der Kauf der Ringe sowieso fällig, also kann ich gerne berichten wies war bzw. nach dem 10.10. auch wie das tragen ist.


Unsere Hochzeit: 10.10.2015

Unsere Vorbereitungen: http://www.pixum.at/meine-fotos/#album/7034696 (PW per PN)

sani113

Wegen der Kratzer braucht ihr euch nix zu denken. Wir haben Weißgold-Ringe und die haben genauso Kratzer drinnen. Die Ringe schauen nach 2-monatigem Tragen auch nicht mehr wie neu aus :D :D

Für uns ist aber Silber nicht in Frage gekommen, da ich Silber nicht vertrage. Ich hatte früher schon mal Silberohrringe oder -ketten und die sind bei mir total schwarz geworden - schon nach einigen Tagen. Darum war klar, dass das ausscheiden wird :D

wedding2016

Unsere Tochter ist nächstes Jahr dann fast 4 und wir werden es dann auch so wie kriasile machen. Eine von den Brautjungfern ist ihre "Betreuerin" und ich lass sie so lange auf wie sie will bzw bis sie müde ist. Da wir die Location nur 8 Autominuten von uns zu Hause entfernt haben, werden wir dann spontan entscheiden, wer meine Brautjungfer ( hat noch keinen Führerschein ) und meine Tochter heim bringt.
Wir werden die Nacht in der Location verbringen, haben eine Pension dabei.

Unsere eheringe werden aus weißgold oder silber werden, aber ganz einfach nur mit einem kleinen Stein. Könnte nie mit so einenem teuren Ring herum laufen, hätte viel zu viel angst ihn zu verlieren  ;D

Habt ihr euch für Band oder DJ entschieden, wir haben jetzt einen DJ fix gebucht.

Am Wochenende schauen wir uns den gedeckten und dekorierten Saal von unserer Location an. Ist nämlich am Samstag eine Hochzeit und wir dürfen vorher reinschauen  ;) Dann klären wir auch gleich, was wir alles von der Location borgen können bzw. was die alles aufdecken bzw dekorieren und was wir machen.
Freu mich schon sehr darauf wieder mal was für die Hochzeit zu machen.  :) :) :)

Habt ihr euch auch schon für das Eheseminar angemeldet? Habe es diese Woche gemacht, am 03.10 ist es soweit, bin schon gespannt was da auf uns zukommt.

kriasile

muss ich mich noch schlau machen, ob wir das machen müssen... das mit dem seminar. Ich bin ja dem schoß der heiligen mutter kirche entflohen  ;D aber der göttergatte ist noch beim verein. Also denke ich das wird bei uns kein sakrament werden sondern nur ne segensfeier. Sieht aber gleich aus, bloß dass es keine wandlung gibt. tante hertha merkts also nicht  8)
Ich wollte ja auch nicht in die kirche, aber wenns dem göttergatten so wichtig ist alles "körig" zu machen, na dann...

wedding2016

Bei uns ist mein Freund nicht mehr bei der Kirche, daher haben wir auch nur den Wortgottesdienst. ( Hätten wir aber auch gewählt, wenn er noch dabei wäre )
Also bei uns in der Gemeinde ist es so, dass man ohne dem Eheseminar gar nicht getraut wird.  :-[

bianka-dawo

Hey ihr Lieben,

mein Hase und ich geben uns auch nächstes Jahr das Ja-Wort und zwar am 06.02.2016 :) Haben allerdings schon das Budget gut ausgeschöpft, sodass wir nun schauen müssen, wo wir noch etwas einsparen können :( Das Ding ist, wir wollen wirklich JEDEN auf unserer Hochzeit dabei haben, ALLE sollen sehen, wie wir in den ewigen Bund der Ehe eingehen <3 <3 Sind schon 11 Jahre zusammen und da sollen endlich alle dabei sein!  ;D
Jedenfalls habe ich mir überlegt mein Brautkleid online zu kaufen, beim Suchen habe ich http://www.brautmoden.de/shop/Brautkleider?36 gefunden und die haben auch meine Größe!!  ;D (mittlerweile 32, das ganze Drumherum schlägt mir doch ganz schön auf den Magen, schließlich soll an dem Tag alles PERFEKT werden <3
Hat jemand von Euch auch vor sein Brautkleid online zu kaufen? Ich habe bereits diverse Brautläden zusammen mit meiner Mama abgeklappert, aber wir haben das richtige trotzdem nicht gefunden, im Internet sind die Kleider deutlich günstiger und mindestens genauso schön!  :D
Habt ihr auch Probleme mit dem Budget? Wie viele Gäste ladet ihr ein??

Liebe Grüße

0416

Hallo Bianka!

Woher bist du denn? Ich könnte dir in Graz einige kleinere Boutiquen empfehlen, wos nicht so teuer wird (mein Kleid hat nur 250€ gekostet).

Wir haben uns kein fixes Budget gesetzt, sparen sowieso alles mögliche ein (Kirche, Autoschleifen, Tischkarten und vieles mehr wird es nicht geben), viel Geld wirds trotzdem sein und mein Zukünftiger ist halt sehr perfektionistisch, mir wärs ja egal, wie die Einladungen genau ausschauen etc :-)
Wir haben ca. 100 Gäste.

Lg

Schildkröte

Zitat von: wedding2016 am 12.08.2015 17:53
Unsere Tochter ist nächstes Jahr dann fast 4 und wir werden es dann auch so wie kriasile machen. Eine von den Brautjungfern ist ihre "Betreuerin" und ich lass sie so lange auf wie sie will bzw bis sie müde ist. Da wir die Location nur 8 Autominuten von uns zu Hause entfernt haben, werden wir dann spontan entscheiden, wer meine Brautjungfer ( hat noch keinen Führerschein ) und meine Tochter heim bringt.
Wir werden die Nacht in der Location verbringen, haben eine Pension dabei.

Wieso lasst ihr dann nicht eure Tochter mit der Betreuerin in der Pension schlafen? Dann braucht ihr keinen, der sie fährt

michaelaweber

Hi,
habe letzte Woche in unserem Ägypten Urlaub einen Heiratsantrag von meinem Freund bekommen. Somit bin ich auch eine 2016erIN  ;D

|