Gastgeschenk

Begonnen von Puppe, 12.02.2014 12:29

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

0520765

wir haben auch m& MS bedrucken lassen, sind auch schon fix und fertig bei uns angekommen und ich finde das Ergebnis echt super: Wir haben einmal unsere Namen drauf stehen und einmal ein Schwarz-weiß Foto. Die M&Ms sind bei uns in Organzasäckchen und fungieren gleichzeitig mit Namenskärtchen als Tischkarten.

wedding_maus

Was ist mit einer Candybar statt den klassischen Gastgeschenken? Da kann sich jeder Gast ein paar kleine Süßigkeiten aussuchen. Finde die Idee irgendwie süß - ev. ja auch mit den M&Ms mit Aufdruck.  8)

young_bride

ich find bedruckte m&ms toll - ich glaub die werd ich mir für unsere candybar holen  ;D

& weiß hier vielleicht zufällig jemand wo ich günstige reagenzgläser samt verschluss herbekomme?
hab leider keinen plan  :-\

MüsliQueen

Im Laborfachhandel

s+a2014

hallo youngbride, ich hab bei glaeserflaschen.de (com?) bestellt ;)
Vorbereitungen PW 26042014 http://www.pixum.at/meine-fotos/album/6987680
Zu verkaufen http://www.pixum.at/meine-fotos/album/7026912 PW Linz
Unser perfekter Tag http://www.pixum.at/meine-fotos/album/7026934 PW sabineandrea (ja Schreibfehler lässt sich nimma ändern, ggg)

young_bride

super, danke.. da werd ich gleich mal stöbern gehen  :)

Flunsale

Wir haben für die Damen eine Badeblume ... ist ein in Österreich handgemachter Badezusatz mit Heublumen drin ... duftet schön, macht eine gaaanz weiche Haut und passt wunderbar zu unserer Hochzeit mit Wiesenblumen.

Die Herren der Schöpfung kriegen eine (gekaufte) handgefertigte Champagner-Praline in Herzform.

Erst wollt ich für die Männer am Wochenende vor der Hochzeit noch selbst Plätzchen backen. Meinem Freund ist aber lieber, wenn ich vorher noch ein bissl entspannen kann, deshalb haben wir jetzt die Pralinen gekauft. Ich bin ihm jetzt echt dankbar  ;D.

Fotos findet ihr in meinem Pixum Album.
Meine Bastelsachen: http://www.pixum.at/meine-fotos/album/6922421
Passwort: Rhein

Byblos80

Wir verschenken kürbiskernöl im schönen herzförmigen 200 ml glasflaschen.

Puppe

ich habe mir bei verpackungsstadl.at günstige gläser gekauft, da macht meine mama dann schüttelribisel(ähnlich wie preiselbeerkompott) rein und das wird dann dekoriert und ein namenskärtchen drangemacht, fertig:-)
hab für 110 gläster 55 euro od so bezahlt also preislich wirklich super ok dort!!

Rettungsmaus

Zitat von: young_bride am 16.05.2014 16:11
& weiß hier vielleicht zufällig jemand wo ich günstige reagenzgläser samt verschluss herbekomme?
hab leider keinen plan  :-\

Ich hab meine bei einem großen Internetversandhandel A*****.at bestellt. Hab für 300 Reagenzgläser mit Korken im Angebot 42,80 Euro gezahlt.

Lg  Bianca

Mirime

Wir verschenken kleine Seifen im Cellophansackerl. Für die Erwachsenen in Blumenform, für die Kinder sind es kleine Hündchen. Die Namensschilder, die dran hängen, dienen dann gleich als Platzkarten für die Tischordnung. Sie sind nicht sehr groß und nach ein paar mal Händewaschen sicher aufgebraucht, aber ich wollte auch nichts großes was dann ewig rumliegt und nicht benutzt wird. Und die Kinder haben mit der Tierseife hoffentlich Spass am Händewaschen. ;-)

TheBride

Bei uns werdens dunkelblau- cremefarbene M&Ms bedruckt, und weil das Thema eine maritime Hochzeit ist, noch Meersalt in so einem Gasfläschchen, wie Flaschenpost. Da kann man dann auch außenrum super "Danke, dass du mit uns gefeiert hast" schreiben. Jeder kriegt eines mit seinem Namen. So weiß man auch gleich wer seines nicht mitgenommen hat. *g*

sunny080814

Ich hab mich tausendmal umentschieden. Im Endeffekt bekomme jetzt alle einfach Hochzeitsmandeln.
Ich denke das reicht auch, denn es gibt am Nachmittag zur Trauung schon Fächer, Seifenblasen, für die Kinder ein paar Kleinigkeiten.
Am Anfang wollte ich auch etwas Aufwendigeres, aber ich bin zu den Entschluss gekommen, dass es eh genug für die Gäste gibt, und irgendwann mal Schluss sein muss :-P

VerteidigerinDWB

Ich brauche da auch euren Rat.

Ich habe mir in den Kopf gesetzt bemalte alte Bierflaschen als Namenskärtchen=Gastgeschenk zu machen. Die Prototypen sind schon fertig. (und auch im Pixum)
Aber was könnte ich jetzt weiter machen? Reingeben will ich in die Flaschen ehrlich gesagt keine Süßigkeiten, Flüssigkeiten oder ähnliches.

Derzeit schaut meine Überlegung so aus:
je 2 Mini-PomPoms oder einfach nur künstliche zweige oder ein Holzschild mit Stil (natürlich in der entsprechende Größe) mit Schriftzug "Name - Willkommen zum Event des Jahrhunderts" oder "Name-Schön das du da bist".

Welche Ideen habt ihr. .. Die Flaschen wollte ich ursprünglich als Tisch-Deko-Zwecke nehmen, aber irgendwie hab ich keine Ahnung wie die Deko dann weiter ausschaut.


Unsere Hochzeit: 10.10.2015

Unsere Vorbereitungen: http://www.pixum.at/meine-fotos/#album/7034696 (PW per PN)

singlin

Zitat von: UnserSonnenschein12 am 12.02.2014 12:42
Wir haben uns für Kuchen im Glas entschieden und die Gläser bei glaspack bestellt :-)
Habt ihr den Kuchen selbst gemacht oder wie funktioniert das? Ich kenne nämlich "Kuchen im Glas" zum kaufen... und wie viele habt ihr gekauft/gemacht?
singlin it out