Gastgeschenk

Begonnen von Puppe, 12.02.2014 12:29

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Neli28

Wir werden das Service von unserer Location nutzen, die machen auch selbstgemachte Marmelade bzw Chutneys in kleinen hübschen Gläsern. Der Inhalt passt dann zum Menü dazu, also zB Isabella-Prosecco-Marmelade oder Eierschwammerl-Ragout, und die Etiketten werden wir auch selbst designen. Dann haben die Gäste auch eine Erinnerung ans Essen  ;)

s+a2014

nein, ich hab mir gedacht, dass ich körberl mach oder ev. die Blumenkinder damit rundherum schicke und jeder kann sich aussuchen, was er will...hat ja zB nicht jeder eine Badewanne...
Vorbereitungen PW 26042014 http://www.pixum.at/meine-fotos/album/6987680
Zu verkaufen http://www.pixum.at/meine-fotos/album/7026912 PW Linz
Unser perfekter Tag http://www.pixum.at/meine-fotos/album/7026934 PW sabineandrea (ja Schreibfehler lässt sich nimma ändern, ggg)

angel1984

Wir hatten kerzen im glas in unseren hochzeitsfarben. aufs glas haben wir unser hochzeitslogo mit ettiketten geklebt und das ganze dann nett verpackt und mit namenskärtchen versehen. waren dann auch zwei--in-eins Gastgeschenke und sind gut angekommen. wir dachten, das ist nicht 0815, die leute können gemütliche oder romantische stunden bei Kerzenlicht verbringen und wenn die kerze runtergebrannt ist, schmeist mans eben weg und hat keinen Staubfänger.

BiancaP

des is auch eine Gute Idee das sich jeder was aussuchen darf... jeder kann nach eigenem Geschmack wählen und die Kinder sind auch gleich wieder a bissal beschäftigt...

ich seh schon ich kann mir einiges von dir abschauen s+a2014  ;)

newyorkbraut

Also bei uns gibts selbst gemachte Marmelade (Zwetschke/heidelbeere) für die Damen, selbstgemachten Schnaps (Traubenlikör) für die Herren und für die Kids Süßes mit einem Etikett in den Hochzeitsfarben.
Meine Vorbereitungen:
http://www.pixum.at/meine-fotos/album/7026995
PW: Benutzername
Mein Kleid:
http://www.pixum.at/meine-fotos/album/7026991
PW: per PN

Taps

ich hab noch keine fotos davon gemacht, sind auch noch nicht ganz fertig, weil die Namens-Kärtchen noch dran müssen...

bei uns gibts Mozartkugeln (meine Verwandten sind alle aus Deutschland, da find ich etwas typisch österreichisches dann doch noch am besten) -
die Kugeln sind dann in 2 verschiedene Farben gewickelt. Hab mir Organza besorgt in gelb/orange+rost, daraus Vierecke geschnitten (mit einer Wellenschere, damit es nicht ausfranst) ca 25x25 groß (bisle größer sind die meisten geworden)
und dann einfach mit vielen Schleifen zusammen gebunden. Sieht hübsch aus. Pech nur für diejenigen, die kein Marzipan mögen :D

Foto stell ich rein sobald ich da mal eines mache - könnt aber noch eine Woche dauern oder so :D
Meine Vorbereitungen und paar Hochzeitsfotos
http://www.pixum.at/meine-fotos/album/7023909

Taps

wie versprochen hier ein Foto wie das ganze aussieht
Meine Vorbereitungen und paar Hochzeitsfotos
http://www.pixum.at/meine-fotos/album/7023909

agri

voll schön taps!!!!!

Taps

Meine Vorbereitungen und paar Hochzeitsfotos
http://www.pixum.at/meine-fotos/album/7023909

maud1234

Wir haben Zotter Schokis für jeden (kann man sich auch individualisiert bestellen) und die fungieren als Tischkärtchen.

zelda023

zotter-schokolade ist eine tolle idee! :D habt ihr diese fix und fertig als tischkärtchen bestellt oder macht ihr da selbst zettelchen drauf?

touch

wir haben die m&m's bestellt, diese füll ich in reagenzgläser mit einem korkstoppel, band drum, an dem wir dann noch ein efeublatt befestigt mit dem namen des gastes drauf, fungiert also auch gleich als tischkärtchen  :)

telefonbuch

GAstgeschenke??? Wo kommt dieser Brauch denn her?

wodmatin

nein, ich hab mir gedacht, dass ich körberl mach oder ev. die Blumenkinder damit rundherum schicke und jeder kann sich aussuchen, was er will...hat ja zB nicht jeder eine Badewanne...Brautkleider

mineral

@telefonbuch: Das würd mich auch interessieren. Früher nahm man sich halt das Tischkärtchen + Anstecker als Erinnerung mit und heute machen schon so viele hier im Forum extra Gastgeschenke.

Wir machen das aber nicht, denn das ist mir leider zu teuer bzw. ein großer zusätzlicher Aufwand.

Finde es aber trotzdem eine nette Geste der Brautleute.
Standesamtliche Trauung


Kirchliche Trauung