geldspruch in einladung

Begonnen von Zabsy, 08.02.2014 18:25

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Zabsy

wir haben gestern unsere einladungen zum probedruck gegeben, in die druckerei von einem freund.

der hat gemeint, dass es heutzutage nicht mehr üblich ist, einen "geldspruch" (also dass man nur geld will und keine anderen geschenke) in die einladung zu schreiben, sondern eher peinlich....

jetzt weiß ich nicht so recht - spruch lassen oder weg.

haben die nummern von trauzeugen und brautjungfern angegeben wg. fragen, und da meint er können sich die leute dann eh bez. geschenken informieren. wir sollten die halt briefen!

was sagt ihr  ???

lg zabsy

Sally

Ich finde es auch eher peinlich bis unhöflich..............wäre für mich nicht in Frage gekommen.

So richtig bewusst wurde es mir erst kürzlich, als wir eine schriftliche Einladung zu einem runden Geburtstag bekommen haben, wo ebenfalls um Geld für div. Anschaffungen wie Fahrrad oder Thermenurlaub gebeten wurde. Fand ich voll daneben.

Ich würde auch die engste Familie informieren, wenn nicht schon geschehen. Die meisten Gäste erkundigen sich sowieso oder fragen euch persönlich.

LG Sally

summerbeauty

Ich würd mir da nicht von irgendwem was einreden lassen. Wenn es dir nicht gefällt lass es, mir würds nicht gefallen jedem das Gleiche erklären zu müssen von wegen Geldgeschenken daher haben wirs drin. Alle andern Hochzeiten auf denen ich in den letzten 2-3 Jahren war hattens auch drin, ganz so schlimm kanns also nicht sein.

Flunsale

Also ich finde das auch nicht verwerflich ... kommt natürlich immer darauf an, wie man es formuliert.

Jeder Gast möchte gern eine Kleinigkeit mitbringen, die das Brautpaar gebrauchen kann ... wer allerdings schon lange einen gemeinsamen Haushalt hat, freut sich vielleicht nicht so sehr über das zehnte Bettlaken oder ein Tablett.

Wir werden einfach einen kleinen Spruch reinschreiben, dass es für uns das schönste Geschenk ist, wenn alle kommen und eine tolle Party mit uns feiern ... und falls jemand noch etwas mitbringen möchte, freuen wir uns über einen kleinen Beitrag zu unseren Flitterwochen (oder so ähnlich).

Meine beste Freundin hat 2012 geheiratet und hatte einen der bekannten Geldsprüche ... ich fand das ganz normal, schließlich kann man so auch das Geld zusammen sammeln und sich dann einen tollen Wunsch erfüllen, statt viele Kleinigkeiten zu bekommen.
Also ich war eher froh, dass ich mir nichts aus den Fingern saugen musste, was die beiden denn für ihren Haushalt noch so gebrauchen könnten ... und schließlich kann man seiner Kreativität beim Verpacken des Geldgeschenkes ja noch freien Lauf lassen :).

Achja, auswärtige Gäste bezahlen bei uns die Hotelübernachtung selbst, deshalb kriegen die einen eigenen Spruch, dass wir eben wissen, dass für Anreise und Übernachtung viel Geld ausgegeben wird und deshalb ihr Kommen für uns das perfekte Geschenk ist.
Meine Bastelsachen: http://www.pixum.at/meine-fotos/album/6922421
Passwort: Rhein

Talia0356

Also wir haben einen Spruch in unsere Einladung hineingenommen und wir finden das gar nicht peinlich oder unhöflich oder was auch immer. Da hab ich lieber den Spruch drinnen als das ich dann Geschenke bekomme, die ich entweder nicht mag oder vielleicht eh schon doppelt und dreifach zu Hause habe, da wir schon lange zusammen wohnen. Im Endeffekt muss das jeder selbst entscheiden, ob man den Spruch haben mag oder nicht, egal was andere darüber sagen oder obs jetzt IN ist oder nicht.  :)

mia_maja11

wir habens so ähnlich wie Flunsale; sinngemäß: es ist für uns schon das tollste Geschenk, dass ihr mitfeiert. wenn uns jemand außerdem noch etwas schenken möchte, würden wir uns über finanzielle Utnerstützung für die gemeinsame Zukunft freuen.

ich hab auch überlegt (vor allem, weil bereits Anfragen aus meinem Verwandtschaftskreis gekommen sind, ob wir eine Hochzeitsliste oder sowas haben), wie wir das am Besten lösen und hab meinem Verlobten vorgeschlagen, dass wir uns doch kreativ-persönliche Geschenke wünschen könnten.
er hat klipp und klar drauf gesagt: "ich will Geld."  :P
und im Prinzip ist das auch das, was wir derzeit brauchen.
also schreiben wir den Geldspruch bei allen rein, die zur ganzen Feier eingeladen sind.

Zabsy

ok - danke euch, für eure meinungen.

für mich is es eigentlich klar, dass wenn jemand keine hochzeitsliste hat, von mir bares bekommt.

also hoff ich jetzt mal, dass unsere gäste das auch so sehn, und im notfall könnens ja eh nachfragen....  ;D

LG

girliii2014

Wir legen einen kleinen Zettel bei, nicht direkt auf die Einladungen gedruckt, da wir es bei den Freunden in unserem Alter nicht wollten, und so bekommen eben die Leute, wo wir wissen, dass sonst nur irgendwas geschenkt wird, diesen. V.a. Großeltern, Verwandte, Freunde der Eltern die eingeladen sind. Finde es nicht peinlich - wir haben seit 4 Jahren einen gemeinsamen Haushalt, ein neues Auto vor ein paar Wochen gekauft, 4 Pferde (die bekanntlich auch ned gratis sind :D ) und unser Ziel ist in den nächsten Jahren ein Eigentum zum wohnen. Die Hochzeit kostet Geld - und bevor wir eine 3. Kaffeemaschine etc bekommen, ist mir das lieber...v.a. nachdem ich von meinem Freund, der schon einmal verheiratet war, weiß, was er von seiner Familie damals bekommen hatte... ::)

eve237

 ???

Was ist denn das für ein Freund???


Es ist doch genau umgekehrt!!!!!!!! :-\

Früher wär sowas peinlich gewesen.


Und logischer Weise, in einer Zeit wo eh schon jeder seinen eigenen Haushalt hat ist das das normalste auf der Welt, die meisten machens so.  Wir habens so gemacht, und 90% aller Einladungen, die wir in den letzten ca. 10 Jahren bekamen waren irgendwie so formuliert.    ::)

Ich glaub der Freund wollt euch vera.......   :-X
Verliebt seit 29.12.2009
Verheiratet seit  25.Mai 2013

schnumsi

Wir werden auch einen Geldspruch hineintun... Wir haben eigentlich bis jetzt nur Einladungen bekommen wo Geld gewünscht wurde. Find ich auch voll ok, und man kann sich ja trotzdem eine nette Verpackung einfallen lassen. Es muss ja jetzt nicht unbedingt ein Kuvert sein.
Mein Vater meinte zwar auch man kanns so nicht direkt in die Einladung reinschreiben, sondern wir sollen reinschreiben, dass die Gäste unsere Eltern oder Trauzeugen anrufen sollen, wenn sie nicht wissen was sie uns schenken sollen....  ::) Ist für uns aber keine Lösung, deshalb Geldspruch in der Einladung drinnen. Wenns wem nicht passt kann ich auch nix machen. Unsere Hochzeit - unsere Regeln  ;D
http://www.pixum.de/meine-fotos/album/6902336

http://www.pixum.de/meine-fotos/album/7059977 (die ersten Hochzeitsfotos! ;D)

Für das Passwort bitte PN senden


Mirime

Bekenne mich auch zum Geldspruch!  ;)
Finde das auch weder peinlich noch unhöflich, das les ich jetzt zum ersten Mal dass jemand so denkt. Ich kenne es aus sämtlichen Einladungen dich in den letzten Jahren erhalten habe so, und hab es auch als Eingeladener nie negativ empfunden, ganz im Gegenteil, ich bin bei Geschenken immer um eine Vorgabe froh, welcher Art auch immer! Für mich also voll in Ordnung, aber jeder hat ein Recht auf seine Meinung.  :)

julibraut13

wir hatten keinen Geldspruch, weil uns das nicht gefallen hat. So schlimm find ichs aber auch nicht - wems gefällt... Peinlich... naja, uns haben sehr viele vor der Hochzeit gefragt, was sie uns schenken sollen und wenns schriftlich peinlich ist, um Geld als Geschenk zu bitte, ist es das mündlich auch, oder? Wir haben trotz Geldspruchverzicht von den meisten Geld bekommen und die nicht-Geld-Geschenke, die wir erhalten haben waren eigentlich alle gut überlegt und ich hab mich über jedes davon gefreut :D naja, bis auf das Duftpottpouri in der Kaffeedose vielleicht, aber das war ja eh gewissermaßen die Verpackung vom Geldgeschenk...

aber wenn schon Geldspruch, dann bitte nicht diesen abgedroschenen, den so ziemlich alle haben. Überlegt euch ev. was persönlicheres - muss ja nicht unbedingt in Versen sein, aber auch wenns vor ein paar Jahren noch originell war, wirds irgendwann langweilig...

Bride0614

Wir haben einen Geldspruch und zwar haben wir in unseren Hochzeits ABC unter G für Geschenke reingepackt.

So ist es nun nicht wirklich auf den ersten Blick drin, aber wenn man sich mit der Einladung weiter außeinandersetzt liest man es sehr wohl :)

'Macht es Euch doch nicht so schwer, und legt einen Taler ins Kuvert'

Ich finde es in der heutigen Zeit angemessen, dass reinzunehmen.

maramusic

Wir haben auch einen Geldspruch in die Einladung gegeben, der nett formuliert war und inhaltlich ausgesagt hat, dass wir uns am meisten übers Mitfeiern freuen, aber wer uns unbedingt was schenken will, soll an unser Sparschwein denken. Die meisten Leute waren dankbar dafür, weil sie nicht nachfragen mussten, was wir wollen oder brauchen. Wir haben auch meist Geld bekommen, nur ein paar wolltn auch noch etwas anderes verschenken.

Ich glaub, dass so ein Spruch durchaus ok ist, wenn er nett formuliert ist.

Falumo

Wir haben einen Geldspruch drinnen stehen.

Ich will nicht jedem persönlich erklären dass wir uns Geld wünschen  ;D

Liebe Gäste lasst euch sagen
Pakete braucht ihr nicht zu tragen,
denn unser Hausstand der ist voll,
drum fänden wir es richtig toll,
ein Kuvert mit etwas drin
macht uns Freude und hat Sinn

Ob es jemand peinlich findet ist mir relativ egal  :P