Filmen während der Trauung...

Begonnen von lovediva86, 10.07.2013 22:18

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

lovediva86

... ist bei uns aus privatrechtlichen- und datenschutz Gründen untersagt  >:( Ich  bin sehr enttäuscht! Jeder meiner Freunde hat die Trauung auf Video, nur wir dürfen nicht. Ich habe unserer Standesbeamtin eine Mail geschrieben und sie lässt sich auf den Kompromiss ein das gefilmt werden darf wenn ich komme, zum Ja-Wort und zum Ringwechsel. Bei Ansprache und Verlesung der Niederschrift darf nicht gefilmt werden und das sollen wir akzeptieren. Auch darf nur EIN Fotograf herrumlaufen und Fotos machen, Gäste bleiben sitzen...

Ich habe ihr auch vorgeschlagen das die Kamera auf einem Stativ steht und nur uns beide aufnimmt, sie ist also nicht zu sehen... nix zu machen :( Beim Gespräch hieß es das heutzutage einfach zuviel im Internet hochgeladen wird, siehe youtube und Facebook..

Ach mensch, solche sind wir aber nicht!  ::) Bin am überlegen ob ich jemanden beauftrage der heimlich filmt :( 

maramusic

Also das hab ich ja noch nie gehört  ... war selber schon auf mehreren Hochzeiten, wo gefilmt wurde. Scheint wieder so eine Sache zu sein, die vom guten Willen des Standesbeamten abhängt. Habt ihr die Möglichkeit, auf eine andere Standesbeamtin bzw. -beamten auszuweichen, die oder der das nicht so eng sieht?

lovediva86

Leider nicht, diese "Klausel" kommt vom gesamten Standesamt... Jeder muss dies unterschreiben!

Michi2402

wow!! also das hab ich auch noch nie gehört!! arg!
und das ihr auf ein komplett andres standesamt ausweicht wo keiner was dagegen hat geht auch nicht?

Leicester

Hab ich auch noch nie gehört, aber es gibt ja nichts, das es nicht gibt.... ich schließe mich Michi2402 an - auf ein anderes Standesamt ausweichen geht nicht?

lovediva86

Ich muss dazu sagen, wir kommen aus Berlin und heiraten bei Berlin in Strausberg. Dort gibt es nur ein Standesamt welches uns in einer Aussenstelle traut...

ilselchen

na prima, wenn die Deutschen sowas machen wird es nicht lange dauern bis wir Österreicher das auch haben  >:(

hach

Was isn das für ein Scheiß???

Also JA.. das Deutsche Recht ist diesbezüglich etwas anders als unseres.. Aber sowas hab ich auch noch nie gehört.

Du kannst dir ja von allen anwesenden eine Unterschrift holen die das Filmen für diesen Zeitpunkt erlaubt?  Dagegen kann sie dann ja wohl nix mehr haben. Ich würde mal den Bürgermeister oder sonst jemanden diesbezüglich kontaktieren. Wirkt für mich eher wie ein Problem mit der Standesbeamtin.

Und außerdem..
Was wird wohl eher im I-Net publiziert? Fotos oder Video? Weshalb dann gerade Video untersagt ist - merkwürdig.. Sag deinem Fotografen einfach das er sich eine "Go-Pro" auf die Kamera schnallen soll *g*.

lovediva86

Ich verstehe diesen "scheiß" auch nicht. Es geht ja um ihr Face was im Internet rumkusiert wenn wir Filme hochladen... Ich hätte echt gedacht das sie eine Ausnahme macht weil sie die Frau vom Chef meines Mannes ist *grrr*

or allem versteh ich nicht diesen privatrechtlichen shit. Sie liest dort UNSERE Geschichte in der Niederschrift vor, das sind doch auch meine Urheberechte oder? :D

Irgendjemand wird filmen, dafür sorge ich und wenn die Kamera versteckt im Gebüsch steht!!!!

hach

hmm.. Eigentlich sollte ein Standesamt doch ein Öffentlicher ort sein oder? Dort kann doch keiner das Filmen untersagen? Außerdem wird das aufgenommene material ja nicht "public" veröffentlicht.

Ich kapier es nicht...  Der Tante würde ich was erzählen *g*... Soll sie sich doch ne Sturmmaske aufsetzen wenn sie ihr Gesicht nicht zeigen will.

Nimm dir einfach 2 fotografen +g+... und einer davon filmt ;)


Bin zwar kein freund davon, aber stell sie einfach vor vollendete Tatsachen. Punkt und aus, letzt endlich bist du Kunde!

markus

Das ist völlig wurscht, was das allgemeine Recht sagt oder ihr für persönliche Anliegen habt. Im Standesamt oder auch in der Kirche hat der/die StandesbeamtIn oder der PfarrerIn das HAUSRECHT. Sie kann sagen was passieren darf und was nicht. Da kann man nix dagegen machen. Ein "Scheiß" ist es so oder so nicht. ;)

Ich kenne genug deutsche Kollegen, die das in Deutschland dürfen. Habe selber schon einige male in Deutschland während einer standesamtlichen Trauung gefilmt. Am allgemeinen Recht kann es also nicht liegen.

Wenn dir das Filmen so wichtig ist, würde ich überlegen, das Standesamt zu wechseln oder auch die Standesbeamtin.
In Berlin gibt es ja ohnehin in jedem Bezirk mind. 1 Standesamt nehme ich an.

bbm

Zitat von: hach am 11.07.2013 21:35
hmm.. Eigentlich sollte ein Standesamt doch ein Öffentlicher ort sein oder? Dort kann doch keiner das Filmen untersagen? Außerdem wird das aufgenommene material ja nicht "public" veröffentlicht.

Ganz so ist es nicht. Es zählt auch das Persönlichkeitsrecht. Dh. Wenn der Standesbeamte nicht "gezeigt"/"abgelichtet" werden will (Foto oder Video), so hat er diesbezüglich auch ein gewisses Mitspracherecht.
Völlig absurd ist es dennoch, denn wer ein Problem damit hat, nicht auf den Erinnerungen der Brautpaare - die er miteinander verheiratet - gezeigt werden zu dürfen, der hat meines Erachtens seinen Job komplett verfehlt...
Liebe Grüße
Brigitte

turteltaube

Ganz ehrlich.. könnt ihr euch ein anderes Standesamt suchen?
Das ist echt eine Frechheit, immerhin kann man ja so filmen und fotografierne, dass sie nicht drauf ist! Ist doch eh kein Brautpaar interessiert, die Standesbeamtin zu fotografieren.. sowas ist echt ärgerlich!!

lovediva86

So unsere Hochzeit ist fast 2 Wochen und her und wisst ihr was?

Wir waren frech!!! Was soll sie machen? Unsere Trauung versauen in dem sie dazwischen quatscht das die Kameras auszumachen sind?

Wir haben ALLES auf Video *freu* Unser Filmer hat sich einfach neben dem Pavillion gestellt und gefilmt :)