Best of "das gibt's doch gar nicht"

Begonnen von kraxilina, 10.04.2013 11:07

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Leicester

Keine Ahnung, warum das so betont wurde... ich denk mir auch, soll jeder geben, was er mag! Ich lade ja ein, weil ich gewisse Leute gerne dabei hätte!


kraxilina

mah arg! Ich find aber 100 pro Paar schon wenig - ich alleine hab früher mindestens 70 gegeben, schon als Studentin. Heute geb ich alleine ca. 100€, wenn wir als Pärchen kommen zumindest 150 €. (Dafür krieg ich dann aber auch einen Grant, wenn bei allen Spielen "Geld geschnorrt" wird. )

Da fällt mir noch eine Geschichte ein: eine Freundin von mir hat gepoltert, und ich wollte, dass wir alle gemeinsam das Essen und die Getränke teilen - das wären, da das bei ihr daheim anfing - nur so ca. 15€ pro Person gewesen. Ihre Schwester aber (ihre Trauzeugin) war tatsächlich so geizig, dass sie sich geweigert hat und dann peinhart die Braut dazu verdonnert hat, alles zu zahlen. Wir wollten dagegen angehen, aber die 40jährige Schwester hat so Terror gemacht, dass die Mutter der Braut die Braut angerufen hat und die UNS anflehte, bitte endlich alles zahlen zu dürfen, damit sie ihre Ruhe hat. Mich hat das so schockiert - der war die eigene Schwester keine 15€ wert.

maramusic

Unsere Gäste haben tw die Einladungen nicht angenommen, mit der Begründung, dass wir nicht extra zu ihnen nach Haus gefahren sind, sondern sie im Rahmen einer Familienfeier hergeben wollten.

Seine Eltern meinten, sich hinter unserem Rücken um einen Pfarrer, der im Freien traut (trotz des Verbots, das ja lt ihnen nur eine Empfehlung ist) kümmern zu müssen, damit wir doch kirchlich heiraten.

Und mein Bruder, der gleichzeitig mein Trauzeuge ist, will keinen Anzug anziehen  ;D

Niiiki

Meine Mutter hat schon bei der Verlobung gemeint: Nein, ist das jetzt dein Ernst? Das kann doch nichts werden.... (wir sind fast 11 Jahre ein Paar)

Als ich sie dann nicht einbezogen habe in die Planung war sie komplett eingeschnappt und als sie hörte, dass wir evangelisch getraut werden ist sie halb ausgezuckt, weil sie dachte, dass ich jetzt zum evangelischen Glauben wechsel um ihr eins auszuwischen!


kraxilina

@mara: das ist ja heftig, ich hoffe, es tut dir nicht allzu sehr leid um diese gäste? (bleibt wenigstens mehr platz für freunde - oder band plus)
@Niiiki: ich muss deiner Mutter recht geben, elf jahre - das ist schon a bissl überstürzt ;)
Das Risiko hatte ich zhaus auch, aber einmal rausignorieren und eingeschnappt sein lassen ist ein guter trade off im vergleich zu sich kontinuierlich durch abschätzige kommentare die planungsfreude vermiesen zu lassen. Wer sich nicht erwachsen genehmen kann darf nicht mitmachen. Meine Mama hat sich da plötzlich um 180 Grad gewandelt und verhält sich jetzt vorbildlich und unterstützend, genau so wie ich es mir wünschen würde - tut mir echt leid für deine mama, dass sie sich net einkriegt, sie versäumt echt viel!

Ottifantine

Ich kenn jemanden, die haben einen 10,- Gutschein bekommen und haben sich die Unkosten zu viert geteilt  :o
Verliebt seit 24.05.2004
Verlobt seit 24.12.2011
Standesamtliche Trauung am 24.05.2013
Kirchliche Trauung am 01.06.2013

Sonnenschein1403

Ui, ui, ui, was man da so alles liest :o

- Bei uns war es so, dass wir unsere Location im November 2012 gebucht hatten. Dann im Jänner bekam mein Schatz einen Anruf von dort, dass an diesem Tag das jährliche Weinfest im Ort ist und irgendwie hat er es so aufgefasst, wie wenn uns passieren könnte, dass wir die Musik auf Zimmerlautstärke zurück drehen müssen, sollte sich wer aufregen :-[

Wir haben uns dann gedacht, dass wir das überhaupt nicht wollen und haben uns auf die Suche nach einer anderen Location gemacht. Aussichtslos 4 1/2 Monate vor der Trauung etwas für ca. 70-80 Personen zu finden, vor allem genau zu diesem Termin. Dann hab ich schon mit dem Standesbeamten telefoniert, ob es nicht noch einen anderen freien Termin gibt. Zwei Wochen später hätte es einen gegeben, da wäre auch bei einer anderen Location noch Platz gewesen. Soweit so gut, aber eigentlich hat mir unser ursprünglicher Termin sehr zugesagt und eigentlich wollte ich auch nicht erst zwei Wochen später heiraten :( Auf einmal ruft wieder die Dame unserer ursprünglichen Location an, was jetzt mit unserer Buchung ist und das wir natürlich Vorrang haben gegenüber dem Weinfest, weil wir waren schließlich auch zuerst da. Dann ist mir ein Stein vom Herzen gefallen und ich hab am nächsten Tag wieder beim Standesbeamten angerufen, dass alles beim Alten bleibt. Der glaubt jetzt sicher, dass ich doof bin :-\

Zweitens war es so, dass ich eine Tante samt Familie nicht einladen wollte, weil ich mit ihr überhaupt nix zu tun habe. Meine Oma hat mich dann insgesamt zweimal gefragt, ob ich sie wirklich nicht einladen will, was ich ihr auch beide Male klipp und klar bestätigt, dass ich diese Tante nicht dabei haben will. Eines Tages sagt sie dann zu mir, dass die Tante schon gefragt hat, was wir uns zur Hochzeit wünschen und dass sie noch gar nicht weiß, was sie zur Hochzeit anziehen soll und wann denn endlich die Einladung kommt. Meine Oma wollte dann nicht sagen, dass sie nicht eingeladen ist und ich wollte es dann auch nicht machen. Ich hasse Leute, die sich selbst einladen >:( Und vor kurzem sagt meine Oma zu mir, dass die Tante gefragt hat ob das Essen bezahlt wird oder nicht, weil sonst geben sie nur 50,- statt 100,- € her. Ok, wir haben unsere Gäste nicht eingeladen um viel Geld zu bekommen, aber € 100,- für die zwei Eltern mit zwei erwachsenen Töchtern decken wahrscheinlich nicht mal die Kosten für Sektempfang, Buffet, jeweils drei Getränke, Kaffee und Hochzeitstorte. Bei Leuten, die ich eigentlich nicht dabei haben wollte, ärgert es mich schon, wenn man draufzahlen muss.

Sonst sind unsere Verwandten ganz brav und ich könnt mich überhaupt nicht beschweren ;D
verliebt: 11.04.2005 verlobt: 14.03.2012 verheiratet: 25.05.2013

Sohnemann: 20.07.2012 Baby EGT: 18.12.2013

Meine Fotos: http://www.meinalbum.at/Album=88IFML7F

maramusic

@kraxi: Da es meinem Schatz sehr am Herzen liegt, dass seine Verwandtschaft kommt, hat er sich erweichen lassen, zu diesen Familienmitgliedern nochmal extra zu kommen. Er meint, sie meinens ja net bös, sondern wolln ja nur, dass wir sie besuchen.
Ich fühl mich gefrotzelt ...

kraxilina

Ja, das versteh ich - aber da hilft dann eh nur mehr hinfahren und grinsen, wer will schon einen traurigen Mann zu Hause. Trotzdem merkwuerdig. Vor allem seit der Erfindung der Post...Sind die sonst wenigstens nett und wollen wirklich nur mehr Zuwendung und koennen es nicht besser kommunizieren?

Es regt sich eh kein Brautpaar ungerechtfertigterweise ueber Geiz auf, bei Omas und Opas, die sich das wirklich wegsparen und trotzdem von Herzen geben, oder die Studenten, fuer die 50 halt viel ist - aber Schnorrer sind Schnorrer, und die mag keiner.

Sunnyside1806

uiuiui ;)

Also bei uns gabs da auch ne "nette" Geschichte... Wir hatten auf der Tafel (also nach der kirchlichen Trauung zum essen) NUR Eltern, Omas, Geschwister+Partner+Kinder, Onkel & Tanten und unsre besten 6 Freunde.
Die Einladungen an die Familienmitglieder haben wir zwischen Jänner und März verteilt. Die Onkel&Tanten bekamen ne Einladung für Kirche und ANSCHLIEßEND gemeinsame Feier im Gasthaus und Cousins bekamen eine Einladung mit Einladung zur Kirche und zur abendlichen Feier ab 20:00 Uhr.
Am Tag vor der Hochzeit hatte ich einen verpassten Anruf meines Cousins am Handy, da ich aber total im Stress war mit deko etc. hab ich ihn nicht zurückgerufen.
Tja, am Tag der Hochzeit, hab ich dann mitbekommen, dass irgendwas nicht stimmt... mein Onkel ist alleine gekommen (ohne seine Frau) und zum Gratulieren hat er uns IRGENDEIN Kuvert gegeben, wo ein A4 Zettel drinnen war, mit Glückwünschen von IHM... Wir haben dann erfahren, dass die Cousins total angefressen waren, weil sie nicht zur Tafel eingeladen waren und deshalb sind einige GAR NICHT erschienen und die Mutter davon wollte dann auch nicht kommen!?!? ::)
Mein Onkel dürfte sich aber durchgesetzt haben, dem rechne ich das ganz hoch an, dass er GANZ ALLEINE gekommen ist und den ganzen Tag dabei war!! Meine Tante dagegen kann mich seitdem (ok vorher war sie auch nicht grad die Lieblingstante...) am A***... Sie versucht sich zwar jetzt einzuschleimen, aber ja... sie hat verloren ;)
Ich fands jedenfalls "Witzig" dass sie ein halbes Jahr vor der Hochzeit die Einladung bekommen haben und erst einen Tag vor der Hochzeit draufgekommen sind, dass sie nicht auf der Tafel geladen sind...
Verliebt: 24.03.2007
Verlobt: 18.06.2011
Verheiratet: 18.08.2012

eve237

Also ich rechne ehrlich gesagt nicht nach , ob sich das Essen usw. mit dem ausgeht was im Kuvert ist.

Wenn ich mir meine Gäste nicht leisten kann lad ich sie erst gar nicht ein.  ;D
Dann muss ich halt anders feiern.  ;)


Wenn ich 50 Euro pro Person bekommen (d.h. Kinder muss ich dann ohnehin wegrechnen, Paare geben vielleicht pro Person weniger) so dass ich auf 30-40 Euro pro Kopf im Durchschintt komme bin ich zufrieden. Schließlich haben die sich den Tag frei gehalten, haben Fahrtkosten, Übernachtungskosten usw...   

Dafür gibts bei mir auch kein Gastgeschenk!!  :)
Verliebt seit 29.12.2009
Verheiratet seit  25.Mai 2013

maramusic

Also wegen dem Geld machen wir uns die wenigeren Sorgen. Sicher wärs schön, wenn ein bissi was reinkommt, damit wir uns fürs Hausbauen was zur Seite legen können, aber wir laden sicher nicht nur deswegen so viele Leute ein.

@kraxilina: Ich kann die Verwandtschaft von ihm nicht so gut einschätzen, seh die 2x im Jahr (Weihnachten, Ostern und ev. noch runde Geburtstage), also werd ich mich einfach mal auf seine Aussage verlassen. Bin ich froh, dass nicht alle so sind, sonst wären wir bis zu unserer Hochzeit nur mit Einladungen verteilen beschäftigt ...

Sonnenschein1403

Zitat von: eve237 am 11.04.2013 12:16
Also ich rechne ehrlich gesagt nicht nach , ob sich das Essen usw. mit dem ausgeht was im Kuvert ist.

Wenn ich mir meine Gäste nicht leisten kann lad ich sie erst gar nicht ein.  ;D
Dann muss ich halt anders feiern.  ;)

Mir geht's auch nicht darum, wieviel Geld wir bekommen, wir haben die Leute ja schließlich nicht des Schenkens wegen eingeladen, aber bei Leuten, die ich auf keinen Fall bei der Hochzeit dabei haben wollte, ärgert's mich schon wenn wir draufzahlen müssen!! Weil ich hab sie schließlich NICHT eingeladen!

Die Anderen können meinetwegen auch gar nix herschenken, hätt ich auch kein Problem damit!
verliebt: 11.04.2005 verlobt: 14.03.2012 verheiratet: 25.05.2013

Sohnemann: 20.07.2012 Baby EGT: 18.12.2013

Meine Fotos: http://www.meinalbum.at/Album=88IFML7F

kraxilina

es redet ja keiner davon, dass er Gewinn mit seinen Gästen machen will, ich für meinen Teil finde es dennoch unangemessen mit einem unangebrachten Betrag anzutanzen, und wenn ich mir zwanzig Hochzeiten an einem Tag leisten kann, das hat für mich schon eher etwas mit Wertschätzung als dem Betrag per se zu tun.

und eines muss ich jetzt schon los werden - ständig wollen mir die Leute sagen, dieses gehört sich, jenes gehört sich, das muss man machen bei einer Hochzeit - schon ok, aber als Gast gehört es sich, sich anständig zu Kleiden, ein adäquates Geschenk mit zu bringen und sich angemessen zu benehmen!

@Sonne: das versteh ich vollkommen!


Leicester

Ja..... ich denke mir auch, dass es eine gewisse Form der "Wertschätzung" ist. Schließe mich Kraxilina an!