Best of "das gibt's doch gar nicht"

Begonnen von kraxilina, 10.04.2013 11:07

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

carotti

Hallo!

Modetechnisch hab ich letztes Jahr auf einer Hochzeit ein modetechnisches no-go für mich gesehen. Die Dame - sie war die Tante des Bräutigams - kam in einem sehr engen Kleid mit schwarzer Spitze am Ausschnitt und trägerlos. Das Kleid reichte gerade mal so über den Po und das i-Tüpfelchen war, es war Hautfarben... Hatte irgendwas von einem Negligé für mich. Figurtechnisch konnte die Tante das durchaus tragen, aber auf einer ländlichen Hochzeit fand ich das doch sehr gewagt...

lg Caroline

Mimihopps26

Wir wurden auch gleich angesprochen wegen dem Dresscode. Hab nix drauf geschrieben, weil ich geh ja davon aus, dass sich die Leute dem Anlaß entsprechend kleiden können.  Dass man rot nicht tragen sollte auf eine Hochzeit, hab ich auch noch nicht gehört. Na, ich bin gespannt, wie die Leute bei uns auftauchen. Meine Mutter hat mich andauernd gefragt, ob mir das eh gefällt, ob sie das anziehen kann. Zuerst wollte sie einen Hosenanzug. Hat sie gefragt, ob mir das macht. Na, ein Kleid fänd ich schöner, aber wenn sie sich so wohler fühlt, soll sie einen Hosenanzug anziehen. Ist jetzt aber doch ein Kleid geworden.
Wir wurden auch gefragt, ob das keine Trachtenhochzeit ist. Ist keine, aber hab kein Problem, wenn die Damen im Dirndl kommen.

Leicester

Bei mir hat eigentlich nur meine Mum eine richtige "Vorgabe" - wir haben ihr Kleid gemeinsam ausgesucht - bodenlang, ein schönes grün im griechischen Stil! Steht ihr ausgezeichnet und sie fühlt sich sehr wohl damit

Sonnenschein1403

Zitat von: Mimihopps26 am 12.04.2013 09:03
Wir wurden auch gleich angesprochen wegen dem Dresscode. Hab nix drauf geschrieben, weil ich geh ja davon aus, dass sich die Leute dem Anlaß entsprechend kleiden können.

Das haben wir uns auch gedacht, sind ja schließlich alt genug ;D
verliebt: 11.04.2005 verlobt: 14.03.2012 verheiratet: 25.05.2013

Sohnemann: 20.07.2012 Baby EGT: 18.12.2013

Meine Fotos: http://www.meinalbum.at/Album=88IFML7F

eve237

Ich denke auch, dass die meisten dem Anlass entsprechend gekleidet sein werden.
Und wenn nicht - ist es deren Problem und nicht meins.   ;D ;D

Im Prinzip haben wir keine Vorgabe.
Ob die Damen lang oder kurz kommen ist uns ziemlich egal.
Die können auch Tracht anziehen wenn sie wollen.

(Mein Schwester meint zwar, das gehört sich nicht einfach so, aber bitte, dann soll sie eben auch heiraten und das in ihre Einladung schreiben.  :P )

Mir ist auch egal wenn die Herren in einer schönen Jean und Sakko kommen.   :D
Verliebt seit 29.12.2009
Verheiratet seit  25.Mai 2013

kraxilina

also ich wollte einen Dresscode drauf schreiben - Cocktail"

Meine Mutter meint allerdings, sie würde das nicht schreiben, viele würden sich dabei unsicher fühlen und dann eher nicht kommen "Oma"
also folgt ein Kompromiss: irgendwas wie "Cocktail bis Abendgarderobe, Hosenanzüge und andere festliche Kleidung bei Damen auch gerne gesehen, Krawatte erwünscht" - spätestens bei der Krawatte wird die Jeans dann wohl offensichtlich ausgeklammert werden.

Ich bin immer total froh über Dresscodes, damit ich in etwa weiß, wonach ich mich richten kann. Sollte dann einer tatsächlich in Jeans aufkreuzen, wird mir das an dem Tag wohl eher wuarscht sein, solang sich keine im weißen Kleid neben meinen Mann stellt...

...aber irgendwie ist das wieder ein Wertschätzungsthema für mich - wir tun uns wirklich viel an, da freu ich mich, wenn die alle schön angezogen daher kommen und sich die Mühe für uns machen!

Too much ist aber auch grenzwertig - bei der zweiten Hochzeit von meinem Onkel kam die Schwester der Braut in einem knallorangen, vamp-artigen Kleid und deren Tochter (Modell) in einem goldenen Kleid, beides bodenlang - die sind direkt neben dem Brautpaar gestanden, auf den Fotos hast dir natürlich die zwei zuerst angeschaut - fand ich auch irgendwie komisch (obwohl die Damen sehr fesch ausgesehen haben) - aber es gibt schlimmeres.

Bei der Hochzeit einer Bekannten, die extravagante Schuhe anhatte, hatte die Brautmutter den ganzen Tag nix anderes zu tun, als der Braut und allen Gästen zu sagen, wie hässlich sie die Schuh findet - da gehört die Mutter echt von der Feier verbannt. Gott Sei Dank hat die Braut super nette Gäste, die der Mutter immer wieder den Wind aus den Segeln genommen haben und meinten, dass sie die Schuhe genial fänden!


maramusic

Ich find auch, dass es eine Sache der Wertschätzung ist, sich für ein Ereignis wie eine Hochzeit auch passend zurechtzumachen.
Selbst wenn ich nur bei der Trauung singe und dann nicht mehr dabei bin, achte ich darauf, passend gekleidet zu sein.
Und meine Armada an bunten Cocktailkleidern ist sowieso über jeden Trageanlass froh  ;D

Pezal

Hallo Mädels!

Ein kleiner Tip von einer mittlerweile glücklich Verheitateten:

Wenn Ihr jemanden nicht dabei haben wollt, setzt Euch durch!
Glaubt mir, Ihr ärgert Euch ein Leben lang, wenn Ihr Euch breitschlagen lasst!

Ich hab z.B. keinen meiner Arbeitskollegen eingeladen, weil wir damals ein total schlechtes Betriebsklima hatten (und weil wir schlichtweg zu wenig Platz hatten), und ich hab's bis heute nicht bereut. 
Ich hatte alle eingeladen, bei der Trauung, bei der Agape und am Abend dabei zu sein, aber zur Kirche kamen nur unser Lehrmädchen und unsere Praktikanten. Ich hatte nicht damit gerechnet, aber ich hab sogar ein kleines total nettes Geschenk von ihnen bekommen.
Außerdem wollte ich eigentlich danach mal alle zum Grillen einladen, aber das hab ich dann aus folgendem Grund gelassen:

Meine Chefs hatten urplötzlich fadenscheinige Ausreden, warum sie nicht zur Kirche kommen könnten. Und schlußendlich bekam ich dann, als ich nach dem Urlaub wieder ins Büro kam, Geschenkmünzen im Wert von 50,--€!!!!

Am Liebsten hätt ich die ins Klo geschmissen!
Zwei Jahre zuvor hat eine andere Kollegin zur standesamtlichen Trauung schon 200€ bekommen - da war auch keiner eingeladen!
Und letztes Jahr zu ihrer Hochzeit bekam sie ein Geschenk im Wert von 400€! Und das, obwohl sie seit 5 Jahren auf Dauerkarenz+Bildungskarenz ist!!!
Gut, sie hatte zur Feier eingeladen, aber ihr wurden auch zu den beiden Geburten Geschenke im Wert von je 300€ in den Arsch geschoben, und ich, die seit 11 Jahren sich täglich den Arsch aufreißt, wurde mit 50€ abgespeist. Wenn ich daran denke, könnt ich immer noch kotzen - entschuldigt bitte die Ausdrucksweise. 

Und daher bin ich immer noch total froh darüber, die nicht eingeladen zu haben. 

Wir haben unsere Hochzeit mit den Menschen gefeiert, die uns wichtig waren, und das war einfach nur schön! 

Denkt immer daran - Es ist EURE Hochzeit!!! Nicht die Eurer Eltern, und nicht die Eurer Geschwister oder Freunde. Einzig und allein EURE!!!

Wenn irgend jemand Euch damit erpressen will, nicht zu kommen, wenn der od. die kommt, soll er's bleiben lassen! 

Die Hochzeit ist das persönlichste Fest, das jemand je erleben kann, und das solltet Ihr wirklich nur mit Leuten feiern, die Euch wohlgesonnen sind!!


Zu den 'minimalen' Beiträgen kann ich auch was beitragen: wir hatten auch ein Päärchen (mit Kind) dabei, von dem wir 40€ bekamen. Und eine selbstgebastelte Karte... ein Backpapierröllchen mit Bastschleife drum...
Und das, obwohl sie wußten, daß allein schon das Buffet € 27,--- p. P. kostete...
Man lädt ja nicht ein, weil man Kohle bekommen will, aber zumindest die Kosten fürs Essen sollten abgedeckt sein, das gehört sich einfach. 

Ich wünsche Euch allen auf alle Fälle, daß Ihr Euch nicht mit ärgerlichen Dingen rumschlagen müßt!

Versucht, die Zeit zu genießen, und ab und zu gewisse Dinge differenziert zu sehen - dann wird's sicher eine geile Vorbereitungszeit!

Alles Gute!

Petra ;)
glücklich verheiratet seit 2.8.08!

eve237

Unser Buffett wird zwar nur 15 Euro pro Person kosten  aber mit den Getränken, Sekt, Torte usw.  komm ich sicher pro Kopf auf einiges mehr als wir Geld bekommen werden.   Unsere Verwandten und Freunde sind alles sehr einfache normale Leute. Wir haben keine Ärzte und Manager in unserer Familie und unserem Umfeld. Keiner von denen kann es sich leisten mehrere Hunderter als Geschenk zu geben.  Ich weiß sogar, dass für einige 20, 30 Euro schon eine Menge Geld sind und die bestimmt nicht kommen würden, wenn sie meine Einstellung nicht kennen würden.  Ich möchte eben die Leute dabei haben, die ich gern um mich hab, selbst wenn ich nichts bekommen würde.   :)
Verliebt seit 29.12.2009
Verheiratet seit  25.Mai 2013

kraxilina

das haengt ja net amal davon ab, was die Leute verdienen - ich hab zwei auesserst gut betuchte gaeste dabei, die knausern werden (haben net umsonst so viel kohle)...und ein paar Haeusel-Bauer, die wirklich verzichten muessen und trotzdem grosszuegig sind. Ausserdem ist der Fuenfziger von der Oma - und der gewoehnungsbeduerftige staubfaenger, den wir sicher dazu kriegen mehr wert als alles andere, einfach weils von Herzen kommt. Also ich berechne jetzt keine Geschenke, das waere Spekulation - und wir werden selber auch drauf zahlen - unsere Familien waren schon grosszuegig, aber wir bilden uns eben ein, gewisse Sachen haben zu muessen und das ist eben zu bezahlen.
Was mich nervt sind eher Leute, die an sich selber nie sparen und bei anderen echt kausern und sich nix scheren! Und das Menue mit 15 Euro bei der Eve wuerd mir 1000 Mal besser schmecken als bei irgendeiner gspreizten Schloss Obermayer-Schleisshofen Hochzeit, weils a Patzen-Gaude wird! Aber trotzdem brezel i mi auf, kauf a gscheites kuvert und leg was gscheites eini - wobei das eure Freunde ja ohnehin machen werden!
Auf jeden Fall nehm ich mir trotzdem was von dir mit -a bissi a relaxtere Einstellung :)

kraxilina

der Punkt, den ich eigentlich machen wollte ist der, dass i net abartig geldgeil bin, sollte jetzt der Eindruck entstehen - vielleicht tu ich mir auch leicht - wir haben kein Haus und nix zum zurueck zahlen - und ich finde deine Einstellung auch sehr korrekt und gut!

eve237

Danke kraxi   ;D  ..dabei kostet das Buffett sogar nur 12,50, aber ich habs Gebäck dazu gerechnet. ;-)

Für mich selber ist es ja eventuell leichter wie für ein ganz junges Paar, das noch nicht lange im Arbeitsleben steht und Haus baun will oder so....    Ich hab mir früher nix leisten können weil ich Alleinerzieherin war und lange nur 30 Stunden arbeitete.   Inzwischen hat sich das geändert.... erstens die Jahre, zweitens hab ich Matura nachgemacht. Ich steh finanziell viel lockerer und unabhängiger da als z.B. mein Schatz und die meisten meiner Gäste. Deshalb red ich mir wieder leicht, weils mir wurscht ist.... zahl eh ich, von meinen Eltern krieg ich auch einen schönen Anteil dazu.   Hätte ich so eine Schlosshochzeit gemacht, würden viele nicht kommen, wollen, mögen, trauen...oder wie auch immer....   So  passts eigentlich für alle.   Wer weiß - vielleicht ists für die Verwandtschaft von meinem Schatz GENAU das Falsche.  Da kommt keiner und wir wissen nicht wieso......?   Ein paar haben zwar echte Gründe aber von den anderen wissen wir nichts.   Inzwischen glauben wir aber, dass sie tatsächlich nicht kommen, weils schon seine zweite Hochzeit ist...    :(
Verliebt seit 29.12.2009
Verheiratet seit  25.Mai 2013

Hexe888

Sehe das mit den Geschenken auch so: jeder das was er eben kann und mag UND prinzipiell erwarte ich mir gar keine Geschenke sondern freue mich einfach auf die Leute die kommen und mit uns feiern.

Ich habe heut endlich den Schritt gewagt und der Person, die sich vor Wochen mal ganz frech selbst auf meine Hochzeit eingeladen, geschrieben dass es kein PLUS 1 geben wird weil wir keinen Platz mehr haben.

Was für eine Erleichterung!
Verliebt seit: 15.März 2007
Verlobt seit: 12.Dezember 2012
Hochzeit am: 15.Juni 2013

Mein Album: http://www.pixum.at/meine-fotos/album/6723215
PW: slowday8


kraxilina

hört sich ja gut an :)
ich hab heute auch mal ein sehr gutes "das gibt's doch gar nicht" - ich habe ein paar internationale Freunde eingeladen, die ich schon ewig nicht mehr gesehen habe (und eine Arbeitskollegin aus Bayern) - hatte gehofft, dass die kommen aber mir nix erwartet, da die Anreise doch sehr mühselig wird und das Ganze in Summe teuer- aber die werden tatsächlich kommen - ich freue mich ungemein, hätt ich mir nicht gedacht, dass die das alle schaffen.

eve237

Ich hab eine Tante, die ist 77 und sicher nimmer so gesund.  Sie und mein Cousin + Frau  wohnen im Schwarzwald und haben den allerweitesten Weg.   Die waren die ersten die zugesagt haben. Das hat mich auch sehr gefreut.  Und diese Tante wird vermutlich eine von den Großzügisten sein, das war sie immer.....     Es stimmt schon:  Die, dies eh schwer haben geben meistens gern etwas mehr her..... und die "Gödigen"   sind die Knauserer.    ::)   ;D ;D ;D
Verliebt seit 29.12.2009
Verheiratet seit  25.Mai 2013