Hochzeit 2014

Begonnen von Gemüsesuppe, 25.09.2012 20:28

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

|

flower83

Ja sorry, t  vergessen ;)


www.lichtwerk.at

juli

Hallo ihr lieben!


Wir haben auch vor in Tracht zu heiraten...juli 2014 im schönen weinviertel....
Momentan bin ich noch sehr unschlüssig, ob ich ein weißes brautdirndl oder doch ein buntes festliches dirndl tragen soll.....
echt schwierig diese entscheidung, gibt ja sehr viel im internet....

werdet ihr die deko auch trachtig halten, einladungen etc...?
lg

schnumsi

@ Juli: Wir heiraten auch in Tracht  :) Ich bin auch noch unschlüssig was ich machen soll... Ich hätte ja schon ein paar extrem schöne Weiße Hochzeitsdirndln gesehen, aber die sind sooo teuer... Ehrlich gesagt möchte ich keine 2500€ für ein Kleid ausgeben, das ich nur einmal anziehe... Bin am überlegen, ob ich mir vielleicht eines ausborge...
Wegen einem bunten Dirndl bin ich auch noch nicht sicher... Zum Einen, weil ich ja auch als Braut erkennbar sein will und zum Anderen, weil ich mir nicht sicher bin, ob Ichs danach dann noch einmal anzieh... Weil Ichs dann ja immer mit der Hochzeit verbinde... Am 29. geh ich mal zum Steinecker Kleider probieren... Ich möchte nämlich auch einmal so ein riesiges Tüllmonster anprobiert haben  ;D Und wer weiß, wenn mir eines ganz besonders gut gefällt und steht und in mein Budget passt, dann überdenk ich meinen Plan mit dem Dirndl vielleicht noch einmal...

Die Save-the-Date Karten haben wir auch ein bisschen rustikaler und trachtig gestaltet... Die Einladungen bekommen dann ein ähnliches Design, damit alles einheitlich ist...
Nachdem wir in einer Almhütte feiern, brauchen wir nicht so viel Deko... Zumal wir auch ein Reindlessen haben werden und dann am Tisch eh nicht so viel Zeugs mehr Platz hat... Die Blumen macht ein Mitarbeiter von der Hütte... Der besorgt die Blumen und das Beiwerk (Blätter etc.) holt er direkt von der Alm bzw. dem Berg... Nachdem auch grad Almrauschblüte sein wird kann man den vielleicht auch einbinden...

Wenn du magst kann ich dir ein Foto schicken  :)
http://www.pixum.de/meine-fotos/album/6902336

http://www.pixum.de/meine-fotos/album/7059977 (die ersten Hochzeitsfotos! ;D)

Für das Passwort bitte PN senden


juli

@ schnumsi
Wann heiratest du denn? ja so ein tüll monster sollte ich wohl auch einmal probieren ;D   wegen dem dirndl ist es wirklich schwierig..... eine Bekannte hat mir erzählt, dass eine Freundin auch in Tracht geheiratet hat...die hatte ein weißes Dirndl und hat es dann einfärben lassen....aber ob das wirklich funktioniert kann ich auch nicht sagen....
Das mit dem vielen Geld für ein einziges Mal anziehen sehe ich auch so,,,,daher die Überlegung mit einem bunten Dirndl....würde mich auch nicht stören, dass ich dann immer an die Hochzeit denke, wenn ich es anhabe, da es ja sicher eine schöner Erinnerung sein wird..... ;D  hoffe ich doch ;D

wegen der save the date Karten bin ich noch unschlüssig, haben ja noch bis juli zeit... und ehrlich gesagt bin ich momentan mal froh, dass nach langem hin und her endlich location und standesamttermin übereinstimmen ::)   war eine schwierige Geburt.....

Fotos sehr gerne! Wenn ich das behirne...war noch nie in einem Forum und kämpfe mich grad durch :-)
lg

schnumsi

@ Juli: Ich heirate auch im Juli!  ;)
Am 18.7. :-) Ist unser 5. Jahrestag!
Wir hätten auch arge Probleme eine Location zu finden... Aber nicht wegen des Termins, sondern eher weil uns nichts so wirklich gefallen hat... Wir wollten halt etwas, was nicht jeder macht...  :)
Aber es hat schlussendlich doch noch geklappt!
Foto schick ich dir!
http://www.pixum.de/meine-fotos/album/6902336

http://www.pixum.de/meine-fotos/album/7059977 (die ersten Hochzeitsfotos! ;D)

Für das Passwort bitte PN senden


juli

@schnumsi: Wir heiraten am 5.7....eigentlich wollten wir ja an unserem 12 Jahrestag :o  heiraten,,,,aber keine chance auf die location zu diesem Zeitpunkt! da wir ein kleines Kind haben, wollten wir in der Nähe bleiben, und nicht so extra weit wegfahren :-)

schnumsi

@ Juli: Wow 12 Jahre! Echt toll! Wir haben das Glück, dass unser Tag ein Freitag ist, deshalb war er überall noch zu haben!
Mit einem kleinen Kind ist es natürlich schwieriger... Wir müssen zwar 2:15h fahren, aber ich mach mit meinen Eltern dort schon Urlaub seit ich 1,5 Jahre alt bin... Und mein Zukünftiger ist mittlerweile auch begeistert von dort! :-)
http://www.pixum.de/meine-fotos/album/6902336

http://www.pixum.de/meine-fotos/album/7059977 (die ersten Hochzeitsfotos! ;D)

Für das Passwort bitte PN senden


juli

ja ja...drum prüfe, wer sich ewig binde! ha ha wir haben das halt ernst genommen!

Na da verbindest du sicher sehr viel mit der location auch sehr schön.....bin schon gespannt auf weitere planungsberichte von dir zu lesen! Alles Liebe einstweilen! :)

swirl

@Juli wo im Weinviertel heiratet ihr? Wir heiraten in Obermarkersdorf in der Nähe von Retz. Vlt. Können wir uns bei den Vorbereitungen austauschen. Würde mich freuen?

mia_maja11

Hui, in letzter Zeit hats mich ständig unter den Fingern gejuckt, dass ich was in Richtung Hochzeit überleg/plane anstatt die Dinge zu tun, die grad eher anstehen würden... ;)

gestern war ich zum ersten Mal Brautkleid schauen... herrlich! Hat total Spaß gemacht und ich freu mich schon auf ein nächstes Mal, ich mcht noch gern mehr Geschäfte ausprobieren, wobei ich sagen muss: ich war beim Flossmann und es war eine absolut tolle Atmosphäre. Kein Zeitdruck, ich konnte so viele Kleider probieren, wie ich wollte und der telefonische Tipp, dass wir samstags gleich um 9 dort sein sollen, weil wir dann gleich dran kommen, war Goldes wert! (um halb zwölf war der Wartebereich voll. um zwölf sperrt das Geschäft zu.)

Sonst hat sich auch einiges getan:
den standesamtlichen Termin haben wir vorreserviert,
einen Fotografen gefunden,
3/4 eines Streichquartetts organisiert,
einige Lied-Vorstellungen für die Messe,
ein paar Leute gefragt, die uns mit bestimmten Dingen zur Hand gehen können (Spiele-Organisation, Agape, Lichterketten-Basteln, Tontechnik-Anlage, Ministranten, Chorleitung)
und das wunderbar nette daran ist, dass alle sofort gesagt haben :"ja, klar, mach ma, voll gern!", also jetzt abgesehen vom Standesbeamten, obwohl der auch sehr freundlich war ;)

Ich hab ja grad ein bissl die Panik, dass ich irgendwas Wichtiges überseh, jetzt hab ich angefangen, eine To-Do-Liste zu schreiben.. vielleicht sollt ich mir da noch den ungefähren Zeitraum dazuschreiben, WANN der betreffende Punkt zu erledigen ist...
Aber generell schwebe ich grad auf einer sehr euphorischen Wolke und bin grad voll happy. :) :)

Wunderbare Grüße an euch alle, ihr Lieben!
Mia

Kata86

Hallo hallo auch von mir - Kinder wie die Zeit vergeht... bei manchen dauerts ja echt nicht mehr lange, bis es soweit sein wird....

ich hab mal eine Frage an euch - seid ihr FÜR Anstecker für alle Gäste, oder eher dagegen?
Mein Zukünftiger und ich sind uns da nämlich nicht sicher, ob nur die engste Verwandtschaft gekennzeichnet werden soll, oder wirklich alle was bekommen sollten.

Ich hab mir jetzt grad bei Ebay so unglaublich süße Schmetterlinge bestellt - aus denen könnten man schöne Anstecker machen oder sie sonst als Streudeko verwenden.

Außerdem hab ich nun endlich meiner Arbeitskollegin Ideen geschickt für unsere Einladungen und hoffe, dass sie da was ganz tolles draus machen kann und uns etwas designt, was ganz uns entspricht...

so.. das wars dann auch schon wieder von mir :)

lg
Kata
Glück liegt nicht darin, dass man tut, was man mag, sondern mag, was man tut. - Sir James Matthew Barrie (1860 - 1937)



Album: http://www.pixum.at/meine-fotos/album/6915063
PW: kata86

schnumsi

@ Anstecker: also wir Werdens so machen, dass Bräutigam und Beistände Blumenanstecker bekommen und der Rest bekommt selbstgebastelte Anstecker (grüner Filz mit einem Hirschhornknopf in Herzform, wie bei den Einladungen). Es werden aber insgesamt auch nur 45 Personen sein, also geht's...
Wenn ihr aber eine große Feier habt, tät ichs mir überlegen...  ;)
http://www.pixum.de/meine-fotos/album/6902336

http://www.pixum.de/meine-fotos/album/7059977 (die ersten Hochzeitsfotos! ;D)

Für das Passwort bitte PN senden


juli

@swirl

Hallo! Ja austauschen sehr gerne........bin ja noch in den Anfängen....Wir werden in Hochleithen heiraten, das ist in der Nähe von Wolkersdorf.... und meine Heimatgemeinde....
Lg sissi

Byblos80

Ich muss auch für ca. 80 leute anstecker machen und werde dem tipp der anderen folgen. Ich werde mir auch aus weissem fimo ein herz ausstechen, trocknen lassen und das dann mit buntem draht umwickeln wo drei perlen in meinen farben drauf sind. Ich finde das ganz nett und es macht nicht viel arbeit :-)

Calla1

Zitat von: Byblos80 am 13.10.2013 19:55
Ich muss auch für ca. 80 leute anstecker machen und werde dem tipp der anderen folgen. Ich werde mir auch aus weissem fimo ein herz ausstechen, trocknen lassen und das dann mit buntem draht umwickeln wo drei perlen in meinen farben drauf sind. Ich finde das ganz nett und es macht nicht viel arbeit :-)

Machst Du für alle Gäste Anstecker oder nur für die Herren (+ Eltern + Trauzeugen)?

|