Unfähigkeit für eine Zu- oder Absage

Begonnen von Ginerva, 14.05.2012 10:56

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

PrincessPeach

In meinem Fall - siehe hier:  ;)

Zitat von: PrincessPeach am 18.07.2012 08:58
Da fühl ich mich dann echt gefrotzlt - so schwer wärs ned gewesen, mit dem Lift 3 Stöcke ins Büro zu fahren und die dort hin zu legen  >:(
Zusammen seit 26.3.2010
Verlobt seit 25.9.2011
Hochzeit am 1.9.2012

Linz2012

Möchte zu diesem Thema nur sagen, ArbeitskollegInnen oder Chef einzuladen ist halt so eine Sache, für mich ist "unsere" Hochzeit eine sehr intime private Sache und da haben solche Personen auch nichts zu suchen. Höchstens eine Arbeitskollegin oder Chef sind auch meine Freunde. Und denen wird es mit dieser Einladung halt so ergehen, jetzt bin ich eingeladen, mag da aber überhaupt nicht hingehen, wie komm ich da jetzt aus dieser Sache wieder heraus. Daher vorher Zusage, dann wieder nicht usw. Beide Seiten haben wahrscheinlich aus Höflichkeit eingeladen bzw. werden dann aus Höflichkeit auch kommen.
Daher mein Tipp an alle noch "vorbereitenden" Bräute, ladet wirklich nur diese Personen ein, die ihr wirklich von Herzen einladet und diese werden auch mit Herzen zusagen!
Bei unserer Hochzeit am kommenden Samstag sind wirklich nur diese Personen eingeladen, die wir wirklich dabei haben wollen! Und wenn nun eine Tante oder Onkel angefressen ist, na und ?????? Mir und meinem zukünftigen Mann soll es an diesem Tag gut gehen!!!!!

Vali

Zitat von: PrincessPeach am 18.07.2012 10:12
In meinem Fall - siehe hier:  ;)

Ja, das hab ich gelesen  ;), aber kann man wirklich erwarten, dass jemand extra noch mal hoch ins Büro geht oder vielleicht zum Auto, etc. nur um eine Einladung sicher zu verwahren? Ich würd's nicht  erwarten ;) (naja, vielleicht doch, wenn es meine Einladung wäre  ;D- aber wie gesagt, viele haben keinen Sinn für sowas). 

PrincessPeach

Zitat von: Linz2012 am 18.07.2012 10:50
Möchte zu diesem Thema nur sagen, ArbeitskollegInnen oder Chef einzuladen ist halt so eine Sache, für mich ist "unsere" Hochzeit eine sehr intime private Sache und da haben solche Personen auch nichts zu suchen. Höchstens eine Arbeitskollegin oder Chef sind auch meine Freunde. Und denen wird es mit dieser Einladung halt so ergehen, jetzt bin ich eingeladen, mag da aber überhaupt nicht hingehen, wie komm ich da jetzt aus dieser Sache wieder heraus. Daher vorher Zusage, dann wieder nicht usw. Beide Seiten haben wahrscheinlich aus Höflichkeit eingeladen bzw. werden dann aus Höflichkeit auch kommen.
Daher mein Tipp an alle noch "vorbereitenden" Bräute, ladet wirklich nur diese Personen ein, die ihr wirklich von Herzen einladet und diese werden auch mit Herzen zusagen!
Bei unserer Hochzeit am kommenden Samstag sind wirklich nur diese Personen eingeladen, die wir wirklich dabei haben wollen! Und wenn nun eine Tante oder Onkel angefressen ist, na und ?????? Mir und meinem zukünftigen Mann soll es an diesem Tag gut gehen!!!!!

Ähm, also erstens ziehst du da voreilige Schlüsse und zweitens lass ich mir ungern Dinge unterstellen - in diesem Fall, dass ich Leute einlade, die ich eigentlich gar nicht dabei haben will. Ich verstehe mich mit meinem Ex-Chef sehr gut und ich WILL ihn dabei haben. Nur weil er mit meiner Einladung wie mit einem Rotztiachl umgeht heißt das noch lange nicht, dass er nicht zur Hochzeit kommen will?! ::) Also vielleicht mit so Verallgemeinerungen ein bissl zurückhaltend sein  ::)

Zitat von: Vali am 18.07.2012 11:00
Ja, das hab ich gelesen  ;), aber kann man wirklich erwarten, dass jemand extra noch mal hoch ins Büro geht oder vielleicht zum Auto, etc. nur um eine Einladung sicher zu verwahren? Ich würd's nicht  erwarten ;) (naja, vielleicht doch, wenn es meine Einladung wäre  ;D- aber wie gesagt, viele haben keinen Sinn für sowas). 

Allein aus praktischen Gründen wäre es meiner Ansicht nach das naheliegendste  ::) Dann braucht man das Ding nicht den ganzen Abend mit rumschleppen  :P
Zusammen seit 26.3.2010
Verlobt seit 25.9.2011
Hochzeit am 1.9.2012

kleolein

in letzter Zeit werden meine Antworten immer verschluckt :( hier die kurze Version von der verschluckten Antwort von vorhin:

Ich finde das nicht so schlimm. Ich bin eine schlampige Person und stecke Einladungen auch einfach in die Handtasche, wo sie verknicken und lege sie auf den Tisch, wo auch mal ein Glas umfliegt. Recht sicher weiss ich nach 1 Monat nicht mehr wo ich sie hingetan habe. Das sagt was über mich aus, aber nicht wie wichtig mir der Event ist. Ich habe mir doch den Termin notiert und freue mich schon sooo. Und wenn ich bei Freunden, die auch eingeladen sind, wegen Details nachfragen muss - find ich nicht schlimm.

Weil mir das eben nicht so wichtig ist, haben wir ein paar Einladungen online bestellt und postalisch an Familie verschickt. Unseren jüngeren Freunden haben wir sogar nur ein PDF als Einladung geschickt. Sie können damit machen was sie wollen. Kommen sollens und sich freuen, dass sie eingeladen sind.
Verliebt: 22.03.2007
Verlobt: 21.12.2011
Hochzeit in der Wachau: 11. August 2012

Hochzeitsvorbereitungen:
http://www.pixum.at/viewalbum/id/6254868
Hochzeitshomepage:
http://dierenners.webnode.at

eve237

 :)
Also ich hab mir das so gedacht, und werd in etwa in die Einladungen schreiben:

Da wir organisatorisch bis ......   alles erledigt haben wollen bitte ich dich bis  ........ zu antworten.
Um dir Stress zu ersparen werte ich keine Antwort als Absage.
Überaschungsgäste sind nach 20 Uhr jederzeit willkommen.    :D
Verliebt seit 29.12.2009
Verheiratet seit  25.Mai 2013

Linz2012

Tut mir leid, wenn du es so verstanden hast. Ich sehe es aus zwei Seiten - ich bin Braut und Chefin. Für mich - und das ist nur meine persönliche Meinung - ist es sehr unangenehm wenn ich von meinen MitarbeiterInnen Einladungen zur Hochzeit erhalte. Da dies einfach für mich - wieder meine persönliche Meinung - einfach etwas total intimes und privates ist.
Freu mich für dich total, wenn du mit deinem Ex-Chef so ein gutes Einvernehmen hast und ihn gerne auf deiner Hochzeit hast.
Wünsche dir noch einen schönen Tag und vorallem eine wunderschöne Hochzeit!

eve237

Geb da jetzt auch noch meinen Senf dazu zum Thema Kollegen.

Ich war grad bei einer Kollegin auf der Hochzeitsfeier.

Wären wir nicht gewesen, wäre ihre Hochzeit ziemlich langweilig geworden  (OTon:Sie)
Anfangs wären es ca. 80 Leute gewesen, 3 Monate vorher haben ca. 30!!!!!!! abgesagt!!!
Einen Tag!!!!!!! vorher nochmal 10!!!  (Der Weg war ihnen dann doch zu weit von Salzburg nach Linz, KEINE SENIOREN sondern MIttelalter  >:( )
Ohne uns 9 Kollegen (samt Anhang) rechnerisch ein mageres Trüppchen. So wollten es beide eigentlich NICHT!

Es wurde mit insgesamt 39 Personen ein sehr gemütlicher Nachmittag mit leider viel zu viel Essen  :(  (Aufgrund der letzten 10 Absagen wurde viel auf uns Anwesende zum Mitnehmen aufgeteilt  und musste leider auch viel weg geschmissen werden.)

Ich werde meine Kolleginnen ebenfalls einladen, nicht weil ichs als läastige Pflicht sehe, sondern weil sie eigentlich auch meine Freundinnen sind.
Einen Kollegen werde ich wohl abends zur Party einladen.

Es wird wohl in jedem Fall die Situation ganz anders sein.   ;)
Verliebt seit 29.12.2009
Verheiratet seit  25.Mai 2013

TanteCrystal

Mah, @ eve, das is aber arg mit der Hochzeit deiner Kollegin.

Die Leute sind sooooo desinterssiert und wankelmütig. Ich kenn das auch, dass es mich manchmal ned freut, nach der Arbeit oder am WE doch noch wo hin zu gehen, wo ich schon zugesagt hab. Aber da muss ma durch, und meistens passt's ja dann eh und es is lustig.
Aber da red ich von normalen Dingen wir auf ein Bier mit Freunden oder so. Aber ned von einer Hochzeit, da muss i ja wissen, ob's mi freut...

Vali

Zitat von: TanteCrystal am 18.07.2012 13:28
Aber ned von einer Hochzeit, da muss i ja wissen, ob's mi freut...

Des denk ich mir auch  :-X. Aber viele kommen auf einmal drauf, dass eine Hochzeit den ganzen Tag geht (und haben keine Lust dazu), sie vielleicht a neues Gwand brauchen oder noch schlimmer- ein Geschenk! Hab ich schon mal mitbekommen, dass das ein Argument war nach dem Motto- "da muss i so viel Geld ausgeben"  :P.

TanteCrystal

Ja, das kann durchaus sein, dass das viele abhält...

Ich hoff, dass das bei mir besser wird, is ja nur eine kleine Hochzeit mit mir nahestehenden Personen, da hoff ich auf genug Ghert-Si :)

eve237

Und deshalb gibts bei mir die Option  (Hauptsächlich jetzt für NICHT-Verwandte)  nur zur Abendparty zur erscheinen.
Da kommt nix teuer, man muss sich nicht extra was kaufen, und auch nicht den ganzen Tag freihalten.
Kommens is recht, kommens ned, ah wurscht!   8)    Allerdings kriegns dann auch nix zum Essen!!!  Und in 2 Std. werden sie mich auch sicher nicht säuferisch in den finanziellen Ruin stürzen!!!    ;)   (Werd wahrscheinlich ab 20 Uhr Party machen, Getränke bis 22 Uhr frei)
Verliebt seit 29.12.2009
Verheiratet seit  25.Mai 2013

gerbera

Also das find ich erst recht wieder komisch wenn deine Gäste ab einer bestimmten Uhrzeit ihre Getränke selber zahlen müssen?!

eve237

Wieso???  Ich war auf sehr vielen Hochzeiten wo das so war.

Jeder hats halt nicht so dick im Börserl.   :-\
Verliebt seit 29.12.2009
Verheiratet seit  25.Mai 2013

eve237

Und außerdem bin ich dann nicht soooo abhängig von der Zuverlässigkeit der Gäste.

....fix is bei uns sowieso noch nix.....  ist nur momentan der Plan, weil wir womöglich in einem Volkshaus feiern, da is um 12 Schluss....
Verliebt seit 29.12.2009
Verheiratet seit  25.Mai 2013