AKM- muss man das bezahlen?

Begonnen von august_braut, 18.04.2012 11:55

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

august_braut

Hallo
Hab eine Frage: da wir eine Band haben und ein Freund unlängst meinte, dass wir da ja auch AKM zahlen müssten, wollte ich euch fragen, ob das wirklich stimmt? Kennt sich da jemand aus?
DAnke
lg

Haje

AKM ist nur bei einer öffentlichen Veranstaltung zu bezahlen... das werdet ihr ja wohl kaum sein.

Genauer gesagt: wenn anlässlich einer öffentlichen Veranstaltung künstlerische Leistungen erbracht werden, sind die bundeseinheitlichen geltenden Bestimmungen des Urheberrechts zu beachten. Dies übernimmt die Verwertungsgesellschaft AKM.

wann eine Veranstaltung öffentlich ist (und damit auch Anmeldepflichtig!) findet sich hier:

https://www.help.gv.at/Portal.Node/hlpd/public/content/55/Seite.550000.html

Darüber hinaus denke ich, dass wenn dann sowieso die Band da bescheid wüsste.
Kennengelernt: 2003
Zusammen seit: 06.01.2004
Verlobt seit: 23.12.2011
Hochzeit: im Sommer 2013

august_braut

OK- Danke...hab mir e gedacht, weil es ja eine geschlossene Veranstaltung ist. Super danke für die schnelle Antwort!
lg

maramusic

AKM ist nur bei einer öffentlichen Veranstaltung, wo Eintritt kassiert wird, zu bezahlen. In diesem Fall übernimmt das dann nicht die Band, sondern der Veranstalter.
Hochzeiten sind Privatveranstaltungen, daher ist dort keine AKM zu bezahlen.

Floh30

AKM bezahlt man auch bei öffentlichen Veranstaltungen, wo kein Eintritt kassiert wird.
Hochzeit und Hochzeitsreise gibt es hier: http://www.evas-reisen.at/hochzeit.htm
Und Musik für die Hochzeit hier: http://www.duo-evaundhans.at/