Vorarlberger gesucht ...

Begonnen von Michi15002, 11.04.2012 20:06

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Michi15002

Sind eig. auch Vorarlberger hier im Forum?
Wäre ganz nett sich mit Bräuten zu unterhalten, die im selben Bundesland heiraten  :D
Verheiratet am: 14.06.2013


Michi15002

Gar keine Vorarlberger da? Das ist ja tragisch ...
Verheiratet am: 14.06.2013


Michi15002

Wirklich niemand da?  ???
Verheiratet am: 14.06.2013


Kathrin5005

Ja, wir kennen uns ja schon!
Wie hast du es jetzt eigentlich mit der Fotografin gemacht?
LG
Verliebt seit über 12 Jahren!
Verlobt seit Jänner 2012!
Hochzeit am 6. Oktober 2012!

Michi15002

Hi Kathrin! Hab jetzt auch das kleine Album. Wegen der Zeit wissen wir noch nicht genau ob wir sie beim standesamt schon brauchen oder erst ab Mittag und dafür abends länger. Aber bezahlen jetzt auch 1200  ;D
Verheiratet am: 14.06.2013


timeofmylife

ich komm auch ausm ländle :-)

Michi15002

hallo timeofmylife :-)

wann heiratest denn du und von wo bist du?
Verheiratet am: 14.06.2013


Kathrin5005

hallo timeofmylife!

@Michi - super das es geklappt hat. Wir haben sie auch erst später. Beim Standesamt wird ein Bekanter Fofos machen, aber mir ist das auch nicht so wichtig. Später dann möchte ich gerne ein wenig von der Stimmung eingefangen haben.
Wo heiratet ihr denn? und wie laufen die Vorbereitungen?
Verliebt seit über 12 Jahren!
Verlobt seit Jänner 2012!
Hochzeit am 6. Oktober 2012!

Michi15002

Haben jetzt auch eine Freundin die beim Standesamt Fotos macht. Die Fotografin kommt dann gegen Mittag um von uns Fotos zu machen und ist dann bei der Kirche, Agape, Gruppen-Familienfotos ... dabei. So ist es glaub ich besser  ;)

Wir heiraten standesamtlich in Rankweil und kirchlich in Tosters (St. Corneli). Wo heiratet ihr?
Wir haben jetzt die Band, die Fotografin und die Kirche fix. Mehr noch nicht aber ist ja auch noch genug Zeit.
Wie schauts bei dir aus?
Verheiratet am: 14.06.2013


timeofmylife

St. Corneli ist echt megaschön, ich war letzten September dort auf einer Hochzeit eingeladen.
Bei uns ists am 28.09. soweit, Standesamt in Götzis und am Nachmittag kirchlich in Göfis. Feiern werden wir im Hotel Montfort.
Wie siehts bei euch aus? Was habt ihr für einen Fotografen? Das wird bei uns mein Schwager machen, dafür lassen wir den Film von Profis machen :)

Kathrin5005

Hallo das ist ja lustig ich wphne in Göfis!

Wir heiraten Standesamtlich am Freitag in Satteins - im Gewölbe! Und kirchlich am Samstag in Übersaxen.
Ich habe mir St. Corneli auch angeschaut und war sehr begeistert - leider ist es für uns dann zu klein gewesen! Da bei uns in der Kirche 150 -160 Leute sind.
Feiern werden wir bei Blumen Kopf in Frastanz (1Hus) - dort bin ich durch Zufall hingegangen um Blumen zu kaufen und da haben sie gerade eine Tafel dekoriert - da wollt i dort feiern!! So schön - hat das Flair von einer Gartenparty!
Davor haben wir schon fast das Hotel Montfort fix gemacht gehabt!

Ja sonst hab i schon recht viel organiseirt:
Location - 1 Hus
Catering - Mo
Kirche - Übersaxen
Standesamt  - Satteins
Band - Taktvoll
Fotografin - Judith
Blumen - macht uns auch Blumen Kopf, ist zwar nicht so günstig aber dafür passen sie alles aufeinander ab und i muß net verschiedene Blumenläden koordinieren
Einladungen - sind fertig und werden gerade verteilt
I bin fleissig am basteln für Menükarten und so weiter - da ich mir einbilde i muß des alles selber machen und tagsüber 2 Kinder um herum schwirren, dauert alles ein wenig länger!

Leider fehlt mir noch das Kleid, i bin no net über das Richtige gestolpert!

Und ihr - wie schauts bei euch so aus?
Verliebt seit über 12 Jahren!
Verlobt seit Jänner 2012!
Hochzeit am 6. Oktober 2012!

Michi15002

@timeofmylife: Ich bin auch total begeistert von st. Corneli  :) uns hat der Weg zur Kirche schon so gut gefallen und dann die Kirche selber. sooo schööönnnn  ;D

Wie teuer ist eigentlich das Hotel Montfort? Bin im Moment grad auf Locationsuche aber ich kann mich einfach nicht entscheiden.

Unser Fotograf ist auch Judith Drexel wie bei Kathrin.


@ Kathrin: Und wie schaut das eig beim Blumen Kopf aus? Verlangen die eine Art Miete und man braucht dann einen Caterer oder wie????
Judith hat uns auch Fotos von einer Hochzeit von Blumen Kopf gezeigt und es schaut so schön aus ...

Du hast ja schon soviel organisiert ... wann heiratet ihr eigentlich?
Darf ich fragen wie viel du für die Band bezahlst? Bin so neugierig ....

Fragen über Fragen ...
Verheiratet am: 14.06.2013


Kathrin5005


Also frag nur, mir ist es genauso gegangen - wäre manchmal sehr froh gewesen wenn mir jemand genau gesagt hätte was was kostet!!! Ich hoffe es ist dir nicht zu ausführlich!

wir heiraten am 6.10.2012.

Also beim Hotel Montfort hätte wir keine Miete für den Saal bezahlt, nur das Menü und halt Korkengeld (dort 10 Euro pro Flasche - find i a ziemliche Frechheit was die da generell verlangen) und für die mitgebrachten Kuchen auch noch mal 4 Euro pro Person. Die Menüpreise haben bei uns ab 35 Euro ausgemacht, nach oben natürlich offen.

Blumen Kopf verlangt pro Person einen Betrag bei 80 Leuten z.b. 15 Euro pro Kopf. Dabei ist aber das Tischeindecken und die Tischdeko. Man kann die Getränke selber mitbringen und recht viel selbst machen. Catering braucht man schon. Wir bringen Wein und Sekt und Schnaps selber und auch das Kuchenbuffet und die Hochzeitstorte ist selbst gemacht - haben für Essen und antialkoholische Getränke für 100 Personen einen Kostenvoranschlag von 4000 Euro vom caterer. (5500 euro hochgerechnet ohne Wein ... aber mit Blumendeko)

Zum Vergleich Propstei st Gerold das günstigste Menü 38 Euro, 12 Euro pro mitgebrachter Flasche Wein, und 4 Euro pro Kopf Gedeckgeld wenn man die Hochzeitstorte selbst mitbringt. Dafür keine Sallmiete, aber ab 2 Uhr früh 60 Euro für den Raum und 30 Euro pro Servicekraft.  (4200 für Essen ohne Alkohol und ohne antialkoholische Getränke - wo man sagt das die Getränke noch mal das selbe ausmachen)
- also nicht billiger obwohl keine Saalmiete - ach ja und Blumendeko im Raum hat man auch noch nicht.

Ach ja Schloss Amberg hat für so viele Leute, nur verteilt auf 3 Etagen Platz und wäre auch teurer!

Mit wie vielen Leuten rechnet ihr?

Verliebt seit über 12 Jahren!
Verlobt seit Jänner 2012!
Hochzeit am 6. Oktober 2012!

Michi15002

Kann nie ausführlich genug sein  :) will ja alles wissen ....

Die sind ja alle relativ teuer. Vor allem das mit dem Gedeck für die Torte ist echt extrem. Hab im Gasthof Mohren in Rankweil nachgefragt und die verlangen "nur" 1,50 Euro pro Person.

Sonst steht noch das Gasthaus Löwen in Tisis in engerer Wahl. Die haben einen älteren Saal der uns sehr gut gefällt. Und die Preise sind echt günstig für das was sie alles bieten. Mal schauen

Blumen Kopf würde mir auch sehr gefallen. Habs zwar nur von Fotos gesehen aber werd mich sicher noch bei denen melden.
Wegen Tischschmuck und Torte hab ich meine Mama. Sie macht uns wahrscheinliche eine 5 stöckige Torte. Sonst 3 Stöcke. Müssen wir noch entscheiden. Mamas Torten schmecken einfach am besten  ;)

Wir rechnen mit ca. 60 Personen. Mehr möchte ich nicht. Wird uns sonst auch zu teuer...
Verheiratet am: 14.06.2013


timeofmylife

also vom Montfort war ich von Anfang an überzeugt :-)
die 10 euro korkgeld find ich auch angemessen, die sollen ja auch was dran verdienen und haben mehr als genug aufwand dafür. 100 weingläser polieren ist nicht so lustig...
aber tellergeld für die hochzeitstorte zahlen wir keines. bist du dir da sicher das ihr was dafür bezahlt hättet?
und das zimmer für die hochzeitsnacht ist fürs brautpaar auch dabei. für den saal zahlen wir nichts, menü wissen wir noch nicht genau, aber je nachdem fängts so bei ca. 30 euro pro person an, nach oben hin kann man sich ausspinnen :-)
ich wollte halt keinen caterer, weil die meistens nur buffet machen (was ich für die hochzeit auf keinen fall wollte) und sonst legt man beim servicepersonal ziemlich einiges hin...
planung ist bei uns voll dran. die einladungen sind fertig gebastelt, innenleben wird diese woche gedruckt. dann noch das abc drucken (geschrieben ist es schon) und dann kanns mit verteilen losgehen :-)
für bastelsachen kann ich den baywa mehr als empfehlen - dort kannst dich austoben...
kleid hab ich schon beim si in hohenems gefunden, samstag fahren wir nach kempten, ich hoff ich find da schuhe!
ich bastel auch so ziemlich alles selber (bzw. mit meiner mama *g*). sie hat ein wirklich gutes händchen für sowas und ich bin total froh und dankbar für ihren einsatz!
wir werden in der kirche auch ca. 150-160 leute haben, zum essen dann ca. 105. ist garnicht so leicht in unserer gegend was passendes zu finden. wir haben noch das hotel büchel und den löwen in sulz angeschaut, aber naja... möcht nicht genauer darauf eingehen ;-)
Kathrin wir haben schon mal geschrieben per pn - wegen göfis!