Verwandtschaft ausladen

Begonnen von epzilon, 10.04.2012 14:36

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

epzilon

Bevor ich genauer auf meinen Fall eingehe: unter welchen Umständen fändet ihr es gerechtfertigt, Verwandte auszuladen (bzw. gar nicht erst einzuladen)? Oder findet ihr allein den Gedanken daran verwerflich?
Verliebt: 30.4.2009 / Verlobt: 23.12.2011 / Verheiratet: 12./13.10.2012


Michi2402

nöö - kann dich verstehen!!!
wir habn auch den cousin meines mannes ausgeladen!!!!!
grund war das er ohne grund angefangen hat mich aufs ärgste zu schimpfen, is soweit gegangen das er mir auf im internet auf fb ständig zu meinen fotos und auf mein profil die ärgsten schimpfwörter geschrieben hat und wie ich ihn drauf angschriebn hab was der blödsinn aufeinmal soll sind auch nur lauter beleidigungen gekommen - somit war für mich sofort klar das der sicher nicht auf unsere hochzeit kommen wird!! und mein mann hats zum glück eh auch gleich auch genau so gesehen!!

weis jetzt nicht was in deinem fall ist aber ich find sowas geht gar nicht!!!!

Schnecky

Also wir laden 95% der Verwandtschaft aus verschiedenen Gründen nicht ein. Mit einigen gibts seit Jahren keinen Kontakt mehr, andere werden bei Alkoholkonsum streitlustig und fallen bei jeder Familienfeier schlecht auf und wieder andere würden die ganze Zeit nur blöd "Lästern" und alles schlechtmachen. Solche Leute wollen und brauchen wir auf unserer Hochzeit nicht, also gibts keine Einladung. Ich denke 90% von den 95 werden nichtmal erfahren, dass wir heiraten  ;D die werden das schon im Nachhinein mitkriegen.  :P

bride030911

ich hab eine sehr große verwandtschaft väterlicherseits, da haben wir wegen der personen-anzahl (und weil wir mit ihnen wenig zu tun haben) den schnitt bei den onkels/tanten gemacht, also ihre kinder mit deren familien (meine cousinen und cousins also) nicht eingeladen. war für niemanden ein problem.

denke, bei dieser frage kommt es generell auf das verhältnis zu den leuten an.

welche gründe hättest du denn, deine verwandten nicht einzuladen?

Coro

Da wir im ganz kleinen Kreis heiraten - stellt sich die Frage bei uns nicht.
Uns war es jedoch wichtig jene Personen bei der Hochzeit zu haben, welche uns wichtig sind und nicht irgendwelche Verwandte oder Freunde die ich ein ganzes Jahr nicht sehe und zu denen ich eigentlich keinen Kontakt habe.

Ich denke das muss jeder für sich selbst entscheiden.  :)


]

epzilon

Bei mir ist es eine etwas längere Geschichte, ich lass einige Details weg und hoffe, ihr versteht mich trotzdem.

Ich bin ein "doppeltes" Scheidungskind, das beide Male beim Vater geblieben ist. Mit meiner Mutter habe ich heute ein gutes Verhältnis. Das nur vorweg.

Ich hatte eine schwierige Kindheit, die Hölle daheim, und war dadurch ein recht aggressives Kind, hab zurückgeredet und so weiter... alle wussten, was ich durchmache, aber trotzdem hab ich von gewissen Familienmitgliedern (alle mütterlicherseits!) immer wieder zu hören bekommen, was ich für ein mieses Gfrast bin und so weiter. Ich war irgendwie immer die Böse, die Blöde, das lästige Anhängsel - auch wenn ich versucht habe, es ihnen recht zu machen. Auch Jahre später hat mir meine Tante (mittlerweile geschiedene Frau des Onkels) noch erzählt, was ich doch früher für ein schreckliches Kind war.

Wenn ich heute mit den Leuten zu tun habe, dann schaut das generell so aus: sie fragen mich, wie es mir geht, warten meine Antwort aber nicht ab, sondern reden gleich was anderes oder mit jemand anderem. Sie wollen vor allem nichts Negatives hören, das interessiert sie nicht. Man kann sich viel besser vor seinen Freundinnen damit brüsten, wenn man sagt "Meine Enkeltochter hat jetzt ihr Studium beendet und ist Bachelor!!!" (und sich dadurch mehr oder weniger mit meinen Federn schmücken) als wenn man sagt: "Meine Enkelin hat derzeit ziemlichen Stress mit ihrem Chef..."

Außerdem beklagen sie sich regelmäßig bei meiner Mutter oder meinem Bruder darüber, dass ich mich ja nie melde, dabei könnten sie sich mit demselben Aufwand auch bei mir melden.

Im speziellen:

Meine Omi: mischt sich in alles ein, weiß alles besser, rückt einem mit ihrer blöden Videokamera und ihren Fotos auf den Leib, wohin man geht, auch wenn man das nicht will, und drängt sich auf allen Festen (zB. dem 50er meiner Mutter) so in den Mittelpunkt, als ginge es um sie und nur um sie. Wenn man einmal einen Gefallen von ihr annimmt, ist man ihr für immer zu Dank verpflichtet... naja, wenn ihr "Two and a half men" kennt, nehmt Charlie Harpers Mutter, und ihr habt 1:1 meine Omi, ich übertreibe nicht!

Mein Opi: nie erreichbar, hat zB. auch sein Telefon abgemeldet und sich ein Handy angeschafft, das er nur alle heilige Zeiten aufdreht, meckert aber, dass ich mich nicht rühre bzw. es nicht oft genug probiere, wenn ich sage, ich erreich ihn nicht. Er ist das Musterbeispiel an "Wie geht es dir? Ach, übrigens, ich...."

Mein Onkel: hat von seinem Vater das Desinteresse für das Wohlbefinden anderer geerbt, ist auch sooo toll und gescheit und seine Kinder sind das Größte.

Dessen Kinder (meine Cousinen): Gfraster, wie sie im Buche stehen. Unterhalten sich partout nur über Dinge, wo andere nicht mitreden können, und das die ganze Zeit, und so, dass man sie nicht unterbrechen kann. Wenn man versucht, mitzureden, wird man übergangen oder angeschaut als wäre man völlig bescheuert. Bei denen hat sich sogar mein Schatz sofort bereit erklärt, sie auszuladen.

Meine Tante: laut der bin ich eh immer schon das schwarze Schaf gewesen (die soll sich mal ihre Kinder anschauen), aber ich seh sie so gut wie nicht mehr, also ist das kein Sakrileg, sie nicht einzuladen.

Die Krönung war aber letztes Wochenende, wo mir meine Mutter eine Collage gezeigt hat, die ihr Vater (mein Opi) ihr geschenkt hat. Darauf waren:
- mein Bruder, mehrfach, teilweise mit Lebensgefährtin
- meine Cousinen, auch mehrfach
- Opi, Omi, Mama, Onkel, Tante

...fällt euch was auf? Was soll ich denn davon bitte halten? Meine Mama war total geschockt, als ich sie drauf aufmerksam gemacht habe.

Aber wenn ich ja offenbar nicht zur Familie gehöre, dann kann ich den Teil (ekxlusive Mama) wohl eh ausladen, wen interessiert dann schon meine Hochzeit... ich bin grade völlig durch den Wind... auch wenn ich jetzt wenigstens Gewissheit hab, weil sonst putzen die sich ja immer ab und lügen einem ins Gesicht, wie gern sie einen haben. Friede, Freude, Eierkuchen, gute Miene zum bösen Spiel und kein böses Wort, weil sonst ist man der/die Böse.

Ich hör jetzt besser auf, auch wenn ich noch viele undamenhafte Wörter im Kopf hätte.
Also ehrlich: was würdet ihr tun?
Verliebt: 30.4.2009 / Verlobt: 23.12.2011 / Verheiratet: 12./13.10.2012


bride1212

Ich versteh deine Situation vollkommen - hab nur eine Frage: Hast du sie bereits eingeladen und willst sie ausladen oder hast du sie noch gar nicht eingeladen?

Im zweiteren Fall: Alles perfekt - ganz einfach nicht einladen und somit ist die ganze Sacher erledigt:

Im ersteren Fall kommst du wohl nicht darumherum zu erklären warum sie nicht kommen sollen - wobei du dir bewusst sein musst, dass jede Erklärung von dir in der Luft zerpflückt wird (also dann eigentlich auch schon wieder egal)!

Zu eigentlichen Frage: Nein, meiner Meinung nach ist es vollkommen legitim Verwandtschaft auszuladen oder gar nicht erst einzuladen - es ist EURE Feier mit jenen Leuten, die IHR dabei haben wollt!
Es war soweit am 1.2.'12 um 10:20 - und es hat gar nicht wehgetan!

Schnecky

Ich würd die einfach nicht einladen oder auch beinhart ausladen. Du wirst ihnen halt erklären müssen, warum sie ausgeladen sind. Aber da musst du dich einfach selbstbewusst und stark gegen sie stellen.

epzilon

Die Einladungen sind noch nicht draußen. Allerdings wissen sie, dass wir heiraten, und so wichtig wie die sich nehmen, werden sie sicher früher oder später (spätestens, wenn meine Mama ihre Einladung hat) fragen, ob ihre Einladungen vielleicht am Postweg verschollen sind. Vor allem nachdem meine Omi gleich angekündigt hat, dass sie filmen will. Die wird das sicher überhaupt nicht verstehen. (Stell dir einfach Charly Harpers Mutter vor, wenn er sie bei seiner Hochzeit ausgeladen hätte...) Und mit dem Rest wird's nicht besser.
Verliebt: 30.4.2009 / Verlobt: 23.12.2011 / Verheiratet: 12./13.10.2012


Schnecky

Eure Hochzeit, eure Regeln. Das wirst du ihnen wohl irgendwie klarmachen müssen. Ich weiß das ist besser gesagt als getan, aber du wirst nicht drum rum kommen.

Michi2402

oje du arme!!
lass dich von denen nicht runter drücken und dir euren tag versauen!!!!
wie ich rauslesen konnte willst sie ja eh nicht wirklich alle dabei habn oder? dann machs auch so!!!! lad sie nicht ein!!
du sollst dich an eurem tag ja freuen können und nicht von blöden bissigen kommentaren oder dergleichen traurig machen lassen!!

und wenns blöd nachfragen würd i sagen ihr habt euch bis jetzt auch nicht wirklich um mein leben gekümmert dann müssts as jetzt auch nicht machn.
oder so irgendwas!

Coro

In welcher Größenordnung feiert ihr? Wird dein Zukünftiger auch niemanden aus der Verwandschaft einladen?
Falls das so ist musst du gar nicht groß argumentieren, sondern einfach sagen das ihr im kleinen Kreis feiert.

Wichtig ist nur das ihr euch das vorher gut überlegt und du es nicht irgendwann bereust.
]

bride030911

Zitat von: epzilon am 10.04.2012 15:23
Die Einladungen sind noch nicht draußen. Allerdings wissen sie, dass wir heiraten, und so wichtig wie die sich nehmen, werden sie sicher früher oder später (spätestens, wenn meine Mama ihre Einladung hat) fragen, ob ihre Einladungen vielleicht am Postweg verschollen sind. Vor allem nachdem meine Omi gleich angekündigt hat, dass sie filmen will. Die wird das sicher überhaupt nicht verstehen. (Stell dir einfach Charly Harpers Mutter vor, wenn er sie bei seiner Hochzeit ausgeladen hätte...) Und mit dem Rest wird's nicht besser.

meine Stimme geht - nachdem ich auch dein ausführliches posting gelesen hab - an "NICHT EINLADEN" - ganz eindeutig.

epzilon

Zitat von: Michi2402 am 10.04.2012 15:25
und wenns blöd nachfragen würd i sagen ihr habt euch bis jetzt auch nicht wirklich um mein leben gekümmert dann müssts as jetzt auch nicht machn.

Naja, haben sie schon... im Sinne von Einmischen und Aufregen. :P

Zitat von: Coro am 10.04.2012 15:27
In welcher Größenordnung feiert ihr? Wird dein Zukünftiger auch niemanden aus der Verwandschaft einladen?
Falls das so ist musst du gar nicht groß argumentieren, sondern einfach sagen das ihr im kleinen Kreis feiert.

Wichtig ist nur das ihr euch das vorher gut überlegt und du es nicht irgendwann bereust.

Größenordnung ist ca. 100 Leute, davon fast die Hälfte Verwandtschaft meines Verlobten (der hat eine riesen Familie).

Bereuen... hm... die haben sich in den letzten Jahren nichtmal versucht bei mir beliebt zu machen... glaube nicht, dass ich es bereuen würde. Die Frage ist eher: wie krieg ich meinen Schatz (der ist mehr Familienmensch als ich) dazu, dass ich auch noch Opi und Omi ausladen darf? (Mit letzterer würde ich einige Probleme lösen! Mein Vater und mein Stiefbruder können die nämlich überhaupt nicht leiden! Abgesehen davon, dass sie sich wie immer wichtig machen würde...)
Verliebt: 30.4.2009 / Verlobt: 23.12.2011 / Verheiratet: 12./13.10.2012


Verwaltung186

Ich würde sie wirklich einfach nicht einladen. Du hast seeeeeeehr gute Gründe, warum die sie nicht einladen sollst. Willst du so jemanden auf deiner HZ haben? Ich denke nicht. Du hast dir die Frage ja eigentlich eh auch schon selber beantwortet.
Glücklich verheiratet seit 29. Mai 2010