Kosten Hochzeit für 150 Personen

Begonnen von Tina242, 03.04.2012 16:54

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

hochzeitsduo

na ich glaub sie meint damit eher "Äger" im Sinne von: Ärger bei den Vorbereitungen.
Ärger und Stress halt

bride030911

Zitat von: Snow_White am 03.04.2012 22:39
??? Wieso bringt eine Hochzeit, bei der auch Freunde und Verwandte eingeladen sind, Ärger??

du wirst dich wundern, wie einen die leute auf die palme bringen können und worüber man diskutieren muss, sich rechtfertigen muss, etc... aber das gehört halt dazu

Snow_White

Dann hatte ich bis jetzt Glück, ich musste mich bis jetzt nicht ärgern und gestresst fühle ich mich auch nicht!  ;D

Ausserdem glaube ich nicht, dass dieses Kommentar von ihr ernst gemeint war...

Pixie

O doch, ich hab mich auch sehr oft geärgert!!!!
Aber es muss hoffentlich nicht jedem so gehen ;)

Als Scheidungskind hat mans besonders schwer...  ::)

Schaniela

hi

also wir wollten beim essen ned schnitzel und co! aber auch kein Haubenlokal! Sollte vom essen schon etwas besser sein, da wir finden das ne hochzeit was elegantes und einmalieges ist und das essen auch so sein sollte!

Ich würde sagen wir bewegen uns in einer bissi teureren mittelklasse im bezug auf lokation und essen. und bei allem was wir uns angeschaut haben kamen wir pro erwachsener Person (also ab 14 oder 15 Jahren) auf ca. 80 - 110 Euro.
Da ist Essen, trinken, Torte, Agape (wobei wir hier brötchen haben wollten und ned nur Brot und Wein und ned wollten das unserer Freunde bei unserer Hochzeit arbeiten müssen), Einladungen, Dankeskarten (die braucht man ja ned für jeden sondern nur eine für 2 der 3 Leute im durchschnitt), Namenkärtchen und Gastgeschenke mit eingerechnet!

Beim Fotograf wollen wir das komplette rundumpaket und da bist unter 1500 ned dabei! (vom Profi fotografen gesprochen, Hobbyfotografen bieten den ganzen tag meist so ab 700 Euro an, da is aber auser der CD nix dabei)
Band gibts ab 900 Euro (da mein ich ein duo) nach oben hin sind keine grenzen!! (aber auch die qualität der Tonrichtigkeit lässt oft sehr zu wünschen übrig (leider oft unabhängig von der preisklasse) )
Kirchenmusik mit singen von etwas professionelleren dienstleistern so ca. ab 300 euro (Gospelchor in kleinerer Variante sind so ab 650)
Kleidung und Ringe gibts in jeder Preislichen Variante!! Ein Kleid kannst bei Otto auch um die 100 Euro haben, aber das ist geschmackssache
Bei den Ringen ist es ne varinate (wenn ihr beide einen Verlobungsring besitzt) die Verlobungsringe nur aufpollieren zu lassen und eventuell garvieren! ist sehr günstig im vergleich zu neuen Ringen !!!  ;)
Bei Blumen kann ich noch nichts sagen!! so weit sind wir noch nicht!!  ;D

Ach ja wir haben ca. 150 Personen bei der Agape und 110 bei der Tafel und werden wahrscheinlich so auch 20.000-25.000 kommen (is viel teurer geworden als vorher gedacht!!)

bei uns is aber nichts dabei was jetzt besonders ausgefallen wäre!! aber wir haben sehr viel nach preis leistungsverhältnis entschieden und für besserer qualität waren wir auch bereit mehr zu zahlen!! aber das ist geschmackssache!!

Aber überall wo hochzeit drauf steht, hängt gleich ein viel höheres Preisschild drann!!

unter 10.000 auszukommen (bei 150 Leuten) glaub ich ist echt eine Kunst aber Hut ab vor denen die es geschafft haben!!

Hoffe ich konnte helfen!!  ;D
Ein Paar seit: 21.06.2003
Verheiratet am: 15.06.2013

Unsere Torten: http://www.pixum.at/viewalbum/id/6247427
Unser Bastelalbum: http://www.pixum.at/viewalbum/id/6163508


Sanfis

Zitat von: hochzeitsduo am 03.04.2012 17:45
echt??
So billig haben wir uns hergegeben?? Da muss i gleich nachschauen  ;)  ;)

stimmt, 850, hab grad noch mal nachgschaut... :) aber weil wir so nett sind hab ich den preis gleich mal gedrückt ghabt hahaha  ;D



lenny777

jaja die Preise - die hab ich auch total unterschätzt...
was ich bisher kalkuliere bzw. fix habe - und mir grade einfällt:

Fotograf: ca. 830 Euro für Portraits und 2 stunden bei Trauung und Album
Blumen: etwa 750 Euro
Torte: ca. 350 (2 a 30 stk, 33 törtchen)
DJ: 450 Euro - für 5 Stunden, jede weitere 70 glaub ich
Essen und Getränke - je nach Bestellung wird genau abgerechnet
Kleid: 1.300
Schuhe 125 Euro
Anzug 800 inkl Hemd und Gilet



Tina242

Wow Leute, ich danke euch schon mal für eure Antworten!!!! Mit sovielen Beiträgen hätten wir echt ned grechnet :-))) ....jetzt gehts ans rechnen...

Sheiyuchi

Jetzt kann ich auch endlich mal ein bisschen vergleichen!

Wir kommen auch nicht mit 10.000 aus. Bei 89 Gästen bei der Tafel und ca. 165 bei der Kirche/Agape...

Beim Blumenschmuck hab ich mir gedacht der wär teuer mit ca. 1000 Euro. Aber da das bei euch eig. auch großteils so ist...
Verliebt seit Juli 2006
Verlobt seit 20. Mai 2010
Hochzeit am 12. Mai 2012

rosenrot13

Hallo!
Also wir heiraten mit ca 80-100 Gästen und ich war eigentlich der Meinung nicht alles bezahlen zu müssen. Die desamte Konsumation aller zu übernehmen macht es nämlich echt schwierig die Kosten vorher zu kalkulieren. Wie ist es denn üblich?
Verlobt: 11. Juni 2011
Verheiratet standesamtlich 30.06.2012
Hochzeit 1.06.2013

Lilie90

Hallöchen,

also das mit den kosten ist total unterschiedlich.
auf meiner hochzeit sind 200leute eingeladen und wir "sparen" wos möglich ist. zum glück kennen wir auch soviel leute die uns helfen. somit geben wir ca 6000-7000 euro aus für alles. sprich kleid, anzug, und zubehör (schuhe, schleier, etc), essen und getränke, saal, deko, ringe, band, dj, gastgeschenke, einladungen, ...
muss auch dazusagen wir haben uns ein pfarrheim gemietet wo auch ne küche vorhanden ist
also wenn ich mir das so durchlese komm ich ja echt "billig" davon



Verliebt seit 30.Juli 2006
Zu dritt sei 23.Jänner 2011
Verlobt seit Oktober 2011
Verheiratet am 27.Juli standesamtlich und 28.Juli kirchlich

Sanfis

Zitat von: rosenrot13 am 04.04.2012 20:45
Hallo!
Also wir heiraten mit ca 80-100 Gästen und ich war eigentlich der Meinung nicht alles bezahlen zu müssen. Die desamte Konsumation aller zu übernehmen macht es nämlich echt schwierig die Kosten vorher zu kalkulieren. Wie ist es denn üblich?


wie meinst du du warst der meinung nicht alles bezahlen zu müssen? bei der tafel oder wie meinst du das?



hochzeitsduo

ja, ich glaube sie meint bei der Tafel.
Ich kenn das aus OE, da gibts teilweise sogenannte "Nachgeher", also Gäste, die erst nach dem Essen eingeladen sind. Für die gibts dann halt nur die Getränke frei oder auch sogar nur 2 Getränke frei.

Wenn man also da etwas sparen will kann man ja nur die engsten Verwandten und Freunde zur Tafel einladen und alle anderen dann eben zur "anschließenden Feier"

rosenrot13

Ja, ich meinte die Tafel. Ich bin aus Österreich und es ist bei größeren Hochzeiten nicht üblich alle Getränke zu bezalen. Das Essen schon. Bei uns gibt's den Sektempfang, die Hochzeitstorte, Kaffee, das Esssen und 2-3 Getränke.
Anfangs wollten wir im engsten Kreis heiraten (50 Gäste), da hätten wir schon die gesamte Konsumation übernommen, aber jetzt sind es dopppelt so viele  ;)
Verlobt: 11. Juni 2011
Verheiratet standesamtlich 30.06.2012
Hochzeit 1.06.2013

Lilie90

ich hab davon auch schon gehört das das in ö üblich is das "nur" essen und 1-2 getänke gezahlt werden
ich persönlich kann mir das nicht vorstellen, den wenn ich wenn ich jemanden einlad ist man eingeladen und muss nichts zahlen. verstehn würd ichs bei den harten getränken. aber gut das is meine persönliche meinung. muss aber auch sagen ich bin einer etwas anderen mentalität aufgewachsen und seh so manche sachen anders  ;D



Verliebt seit 30.Juli 2006
Zu dritt sei 23.Jänner 2011
Verlobt seit Oktober 2011
Verheiratet am 27.Juli standesamtlich und 28.Juli kirchlich