Deko für Kirchenbänke UND Tafel

Begonnen von hellowkit20, 28.03.2012 16:55

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

hellowkit20

Liebe Leute :)

Seit einigen Tagen zerbreche ich mir den Kopf nach einer kostengünstigen Kirchendeko die ich eventuell auch bei der Tafel (haben einzelne eckige Tische) verwenden kann. Wichtiges Detail: Die Kirchenbänke sind mit Ringen (ca. 3cm Durchmesser) versehen, in die man etwas hineinstecken könnte.

Hat jemand vl eine kreative Idee oder sogar einen ähnlichen Fall??

Liebe Grüße
standesamtlich: 30.09.2011
kirchlich: 30.06.2012

Sanfis

du könntest pompoms für die kirche basteln und diese dann an einem band durch die ringe ziehen und sie damit befestigen. relativ kostengünstig, aber heidenarbeit... (glau ich, ich hab meine gekauft  ;D)



hellowkit20

danke für deinen tipp!

und die könnte dann nachher dann auf die tische auch legen? bin nicht sicher ob das schön ausschaut...

wo hast du denn die pompoms gekauft? fürs basteln fehlt mir leider die zeit!!
standesamtlich: 30.09.2011
kirchlich: 30.06.2012

Lilgoschal

also ich würde sisaltüten empfehlen... kannst du an den kirchenbänken befestigen und machen sich gut, wenn du sie auf die tische legst!
ich werd für die kirche sisaltüten haben, die meine gäste dann mit nehmen können, weil ich für die tafel schon einen schönen schmuck habe, aber ich hab im netz bilder damit gesehen und gedacht wäre auch schön gwesen :)
Verliebt seit :   29.11.2004
Verlobt seit :    16.08.2005
zu Dritt seit :    09.11.2005
Verheiratet ab : 14.07.2012

Lilgoschal

also ich würde sisaltüten empfehlen... kannst du an den kirchenbänken befestigen und machen sich gut, wenn du sie auf die tische legst!
ich werd für die kirche sisaltüten haben, die meine gäste dann mit nehmen können, weil ich für die tafel schon einen schönen schmuck habe, aber ich hab im netz bilder damit gesehen und gedacht wäre auch schön gwesen :)
Verliebt seit :   29.11.2004
Verlobt seit :    16.08.2005
zu Dritt seit :    09.11.2005
Verheiratet ab : 14.07.2012

mini2012

also wir machen pompoms für die kirche.
und ja es ist sehr viel arbeit.

wenn ich mich nochmal entscheiden könnte, würde ich auch sisaltüten oder so nehmen.
ich glaube auch das sisaltüten auf eckigen tischen besser aussehen.
verliebt seit: 07.02.2004
verlobt seit: 07.02.2011
Hochzeit am: 14.07.2012

Sanfis

Zitat von: hellowkit20 am 28.03.2012 17:16
danke für deinen tipp!

und die könnte dann nachher dann auf die tische auch legen? bin nicht sicher ob das schön ausschaut...

wo hast du denn die pompoms gekauft? fürs basteln fehlt mir leider die zeit!!

tja ob die am tisch so toll aussehen ist allerdings eine brechtigte frage, das müsste man ausprobieren... ich wiederum bin kein fan von so sisaltüten, aber ja, geschmäcker sind gott sei dank verschieden :)

ich hab sie einer braut im forum abgekauft, da ich basteln nicht besonders mag und vor allem nicht kann war das eindeutig die bessere lösung und find ich auch allgemein, denn basteln ist eine heidenarbeit von so pompoms wie ich schon oft gelesen hab und echt ezitaufwendig und sie nach einer hochzeit wegzuschmeissen wär doch sehr schade denke ich :)

sonst hab ich leider auch grad keine idee was du bei beidem nehmen könntest um ehrlich zu sein... aber vl hat eine floristin eine idee und kann dir da helfen? die haben da oft andre gedankengänge :)



hellowkit20

Ich glaube ich werde morgen mal bei einer Florisitin vorbeischauen die mir empfohlen wurde. Ich hab dann nur Angst, dass die Sache wieder einen Haufen Geld kostet... na mal schauen  ;)
standesamtlich: 30.09.2011
kirchlich: 30.06.2012

birgitanna

wir werden silberne übertöpfe vom schweden haben.
http://www.ikea.com/at/de/catalog/products/70179037/

in der kirche werden sie mit einem band an den bänken befestigt und im gasthaus dann einfach auf den tisch gestellt. ich werd wiesenblumen reingeben aber man kann genau so gut kleine blumentöpfe (z.b. lavendel oder rosenstöckchen) oder eben andere schnittblumen reingeben. die töpfe kosten 1,5 pro stück und der vorteil ist, dass du die blumen für drinnen einfach beim blumenhändler deines vertrauens günstig kaufen kannst und nicht unbedingt eine floristin brauchst.


lg

redperfection

Sowas würde sich in deinem Fall wohl anbieten:


Zuerst an der Kirchenbank hängend, später aufm Tisch :D


birgitanna

ja genau, so solls bei uns aussehen :D

Hängematte


hellowkit20

Danke danke danke  ;D ;D

Genau so werde ich es machen!!!!! Schaut toll aus! Statt den Kübeln werde ich aber an der Tafel kleine Vasen verwenden. Oder ich verwende die Kübel und gebe so einen Stoff rundherum.... Hmm das muss ich mir noch überlegen..

Danke nochmal :)
standesamtlich: 30.09.2011
kirchlich: 30.06.2012

birgitanna

freut mich, dass ich helfen konnte ;)

die kübel gibt momentan in sehr vielen geschäften (ed*scho, k*k usw.) in ganz vielen farben, vielleicht is ja was für dich dabei!

lg

ruby

Meine Schwester hatte bei ihrer Hochzeit auch kleine Kübeln. Die haben echt wunderschön ausgesehen, weil sie cremefarbige Schnörksel drauf hatten. Nach der Trauung konnten sie blitzschnell abgenommen werden. Wir haben sie dann im Lokal auf den Stehtischen verteilt. Sah wirklich sehr nett aus.