Spruch für die Bar

Begonnen von topfen23, 29.02.2012 19:18

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

topfen23

Hallo!

Wir organisieren bei unserer Hochzeit die Bar selbst (ein paar Bekannte schenken aus). Die Bar ist bei uns im Saal.

Wir würden gerne ein Sparschweinderl auf die Bar stellen und da wärs halt nett wenn da ein Spruch oder Reim nett darauf hinweisen würde, dass man sich gerne an den Kosten beteiligen kann.

Fällt irgendjemanden etwas ein???

Verheiratet ab 12.05.2012

Susanne2012

Warum wollt ihr das machen?

Sunnyside1806

Tschuldige wenn ich das jetzt sage, aber findest du das nicht unverschämt?? Ihr ladet doch zu eurer hochzeit ein... Ihr wünscht euch doch eh auch geld, oder??
Verliebt: 24.03.2007
Verlobt: 18.06.2011
Verheiratet: 18.08.2012

redperfection

Also eure "Entrüstung" versteh ich frad GAR NICHT..!!!

Angeblich ist es doch normal, dass die Leute an der Bar ihre Sachen selber zahlen = harten All selber zahlen müssen..!!

Habt ihr übrigens beide gesagt, dass das die Leut bei euch auch machen müssen ;)

Also, hier bekommen sie alle Sachen an der Bar "kostenlos" - lediglich um eine Spende wird gebeten..!!


Sunnyside1806

@red: ja das stimmt schon, bei uns wird das aber alles übers Gasthaus gemacht und ist auch üblich...
Hierbei find ichs trotzdem eigenartig. ::) Obwohl ichs grad nicht beschreiben kann wieso... ::)

Aber wenn ich mir das jetzt mal so vorstelle:
1. Einladung mit Geldspruch (wenn ihrs habt)
2. An der Bar nochmal ein Sparschwein...
Sieht für mich einfach komisch aus...

Aber gut, jedem seine Sache. Is nur meine Meinung
Verliebt: 24.03.2007
Verlobt: 18.06.2011
Verheiratet: 18.08.2012

redperfection

Naja, aber bei euch ja auch:
- Geldspruch
- Schnaps selber zahlen MÜSSEN

Da isses ja freiwillig :D
Wer ne Spende geben will und somit seinen harten Alk selbst zahlen will (wie es ja eiglt "Brauch" ist) kann was einwerfen - wer net trinkt halt so.....

Somit doch eiglt ein "Spitzen-Angebot" :D

himbeercupcake

was hälst du von folgender idee:

-ihr legt eine mindestsumme fest, die ihr gerne für die bar einnehmen würdet

-vor der bareröffnung versteigert einer zb den brautschuh und sagt: wir würden gerne die bar eröffnen aber dazu fehlt uns geld! um geld einzunehmen versteigern wir jetzt den brautschuh und feuert so die leute an.

-wenn genügend geld zusammen ist, eröffnet ihr die bar

das ist mir nur spontan eingefallen, vll kommt dadurch ja jmd auf eine andere idee oder einen spruch! :-)
...18. Juli & 11. August 2012 ♥

topfen23

Zuerst mal danke an Redperfection für die Verteidigung.

Eigentlich hätt ich damit gerechnet mich rechtfertigen zu müssen, weil wir kostenlos die Bar machen aufgrund der vorangegangen Bar beiträge, die ich fand.
Ich fänd es blöd, wenn wir für die Bar einkaufen würden, und € 2,50 für ein Wodka Orange verlangen würden. Das wär dann ausbeutung meiner Freunde und Familie. Jedenfalls käme es mir so vor. Da diese harten Alkoholika schon ein sehr großer Kostenfaktor ist, dacht ich mir, ich mach es auf freiwilliger Basis, da es auch bei uns üblich ist, für die harten Getränke zu zahlen.

Übrigens haben wir keinen Geldspruch in der Einladung. Jeder darf und kann das schenken, was er möchte.
Verheiratet ab 12.05.2012


Sunnyside1806

Ok, dann versuch ich trotzdem mal zu helfen ;)

Wie wärs so ähnlich wie bei denen:

"Manche Dinge/Liebe sind/ist unbezahlbar - für alles andere/Schnaps gibt es diese Spendenkasse"

"Schnaps ins Kröpfchen - Euro ins Töpfchen"

"Herrlich erfrischend, so eine kühle Münze"
Verliebt: 24.03.2007
Verlobt: 18.06.2011
Verheiratet: 18.08.2012

Verwaltung186

"Schnaps ins Kröpfchen - Euro ins Töpfchen"

Sunny, das finde ich super!!!
Glücklich verheiratet seit 29. Mai 2010

Minina

Zitat von: Verwaltung186 am 01.03.2012 09:30
"Schnaps ins Kröpfchen - Euro ins Töpfchen"
Sunny, das finde ich super!!!

mir gefällt der spruch auch! ich muss ausserdem sagen, ich finds nicht unverschämt eine freiwillige spende für die bar zu verlangen. ich finds ganz normal dass die gäste die harten getränke selber zahlen, vor allem wenn man viele junge leute dabei hat die was weiterbringen  ;) die getränke am tisch zahlt ja wahrscheinlich eh ihr, oder? also ich würds nicht unpassend finden, es ist ja nicht so als ob sie das essen oder wasser/wein, etc selber zahlen müssten. 

bride2011

Zitat von: redperfection am 29.02.2012 19:59
Also eure "Entrüstung" versteh ich frad GAR NICHT..!!!

Angeblich ist es doch normal, dass die Leute an der Bar ihre Sachen selber zahlen = harten All selber zahlen müssen..!!

Ganz gleich würde ich es nun nicht sehen, denn wenn die Bar selbst gemacht wird und nicht vom Gasthaus, dann hat man mit ganz andren Kosten zu rechnen. Was kostet eine Flasche Wodka/Malibu/Whisky/Bacardi im Großmarkt? Kaum der Rede wert, daher finde ich das Sparschwein auch etwas übertrieben.

ABER: Natürlich sollte man aber die finanzielle Lage des Brautpaares miteinbeziehen und wenn die Bar aus diesem Grund schon selbst gemacht wird, warum nicht!

lg

Veilchen123

Naja, sooooo günstig ist das Zeugs auch nun wieder nicht! Wenn ich an meine Geburtstagsfeiern zuHause denke...ein paar Flaschen Wodka, Whiskey und co gekauft, mit Limonade zum Mischen, hab ich immer gleich >200€ bezahlt. Da waren aber dann nur ca. 10 Leute und net 80 oder mehr :-\ Wenn man das alles rechnet und dann vielleicht noch wie eine "richtige" Bar, also mit den ganzen Eiswürfeln, Schirmchen und was weiß ich nicht alles, kommt man sicher auf rund 1000€ oder mehr.... :-\
Und das wäre mir persönlich auch zuviel, um es alleine zu bezahlen

bride2011

Zitat von: Veilchen123 am 01.03.2012 11:46
Naja, sooooo günstig ist das Zeugs auch nun wieder nicht! Wenn ich an meine Geburtstagsfeiern zuHause denke...ein paar Flaschen Wodka, Whiskey und co gekauft, mit Limonade zum Mischen, hab ich immer gleich >200€ bezahlt. Da waren aber dann nur ca. 10 Leute und net 80 oder mehr :-\ Wenn man das alles rechnet und dann vielleicht noch wie eine "richtige" Bar, also mit den ganzen Eiswürfeln, Schirmchen und was weiß ich nicht alles, kommt man sicher auf rund 1000€ oder mehr.... :-\
Und das wäre mir persönlich auch zuviel, um es alleine zu bezahlen

Ich möchte jetzt keine Grundsatzdiskussion auslösen, aber eine Hochzeit und eine Geb.Feier ist in meinen Augen nicht ganz vergleichbar. Schirmchen und & braucht man bei Mischgetränken aber auch keine, denn dann sinds wohl eher Cocktails.

In Relation was eine Flasche Wein am Tisch kostet die getrunken wird, kann man mit rund 20 Euro rechnen. Da bekommt man aber auch eine Flasche Baccasrdi und 4l Cola. ^^  Und wenn die "harten" Sachen weg sind, sinds halt weg. Soll ja kein Massenbesäufnis werden!

lg