Kosten Essen

Begonnen von ecosys27, 09.11.2011 08:15

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Flowbee

Zitat von: bride2011 am 09.11.2011 10:20
Das finde ich frech. Kann mir schwer vorstellen, dass das Personal was davon bekommt.

Bei uns wird es auch direkt von uns an das Personal ausbezahlt. Ist nicht frech, den auch in meinem Berufsgebiet werden für Nachtstunden von Gesetz wegen Zuschläge bezahlt.
Verliebt seit 29.2.2008
Verlobt seit 19.1.2011
Verheiratet seit 8.9.2012

bride2011

Zitat von: Flowbee am 09.11.2011 11:09
Bei uns wird es auch direkt von uns an das Personal ausbezahlt. Ist nicht frech, den auch in meinem Berufsgebiet werden für Nachtstunden von Gesetz wegen Zuschläge bezahlt.

Das Lokal verdient soviel bei einer Hochzeit, da kann er auch wohl sein Personal gscheit entlohnen und es nicht auf dem Rücken des Brautpaares abladen. Außerdem gibt man auch noch ein saftiges Trinkgeld. Von daher habe ich gemeint, es sei frech. Bei uns (Steiermark) ist es nicht üblich, dass man für das Personal extra zahlt.

Flowbee

Da ich die €70-75 pro Person für das Gesamtpackage sehr ok finde, schocken mich die €20 pro Kellner/Stunde nach Mitternacht nicht so.

Ich werde bei der genauen Besprechung einach darauf beharren, dass nur gerade soviel Personal wie wirklich nötig noch nach Mitternacht anwesend sind.

Und wir haben uns deswegen auch schon überlegt, das Trinkgeld so zu bemessen, dass es zwar nicht grad saftig sein wird, aber auch nicht knausrig wirkt.
Verliebt seit 29.2.2008
Verlobt seit 19.1.2011
Verheiratet seit 8.9.2012

bride2011

Hab nun nachgeschaut:

Die Menüs haben mit Vorspeise, Suppe, Salat und Hauptspeise entweder € 21,80, € 22,10 oder € 26,40 gekostet. 

[Die genaue Menüfolge habe ich im anderen Thread (Hochzeitsmenü) in der Rubrik ,,Vor der Hochzeit" gepostet.]
Gesamtkosten für die Tafel hatten wir für 79 Erwachsene und 6 Kinder 5010 Euro.

Da war folgendes inkludiert:
-  der Sektempfang (da wurden auch die Geschenke überreicht)
-  Jourgebäck am Tisch
- das 3-Gang-Menü (und das Kinderessen)
- Gulaschsuppe um Mitternacht
-  alle Getränke außer Schnaps und Bargetränke.
- Frühstück für die Gäste am Tag nach der Hochzeit (ca. 10 sind nicht gekommen und wurden auch nicht verrechnet)

Die Hochzeittorte (=Nachspeise) kam von einem hausfremden Konditor und wurde extra bezahlt (€ 290 inkl. Zustellung). Ebenso die Kekse sind im Preis nicht inkludiert. Darum haben sich meine lieben Eltern gekümmert.

lg
bride2011

hugi007

also wir haben für das Hotel für ca 70 personen inkl. Kinder essen und getränke, Hussen, und geteck  + hochzeitszimmer haben wir ca 6000 euro bezahlt, Sallmiete hatten wir keine.
[/

bride2011

Zitat von: bride2011 am 09.11.2011 13:16
Hab nun nachgeschaut:

Die Menüs haben mit Vorspeise, Suppe, Salat und Hauptspeise entweder € 21,80, € 22,10 oder € 26,40 gekostet. 

[Die genaue Menüfolge habe ich im anderen Thread (Hochzeitsmenü) in der Rubrik ,,Vor der Hochzeit" gepostet.]
Gesamtkosten für die Tafel hatten wir für 79 Erwachsene und 6 Kinder 5010 Euro.

Da war folgendes inkludiert:
-  der Sektempfang (da wurden auch die Geschenke überreicht)
-  Jourgebäck am Tisch
- das 3-Gang-Menü (und das Kinderessen)
- Gulaschsuppe um Mitternacht
-  alle Getränke außer Schnaps und Bargetränke.
- Frühstück für die Gäste am Tag nach der Hochzeit (ca. 10 sind nicht gekommen und wurden auch nicht verrechnet)

Die Hochzeittorte (=Nachspeise) kam von einem hausfremden Konditor und wurde extra bezahlt (€ 290 inkl. Zustellung). Ebenso die Kekse sind im Preis nicht inkludiert. Darum haben sich meine lieben Eltern gekümmert.

lg
bride2011


Jetzt wünsch ich mir auch die Edit-Funktion zurück!

Wir hatten auch keine Saalmiete. Der Raum war klimatisiert und die Stuhlhussen und die Servietten mit Relief-Muster und das Tisch decken waren auch im Preis dabei.

bettizvo

Hallo!

Wir werden ca. 75 - 80 Euro pro Erwachsenen bezahlen und bekommen dafür:

Sektempfang mit Sekt, Sekt Orange, Bier, Mineralwasser, Apfel -und Orangensaft und Knabbergeback und Grissinis
Getränkepauschale für 6 Stunden: antialkoholische Getränke, Bier, Rotwein, Weisswein, Kaffee, Tee
Essen: 3 Vorspeisen, 2 Suppen, Hauptspeisenbuffet mit 3 Hauptspeisen und 4 Beilagen, Salatbuffet und Desserbuffet
Mitternachssnack
Dekoration: Blumengestecke, Kerzen, Buffetdekoration, Raumplan, Lichteffekte

Lg!!!
verliebt seit: 1999
standesamtlich verheiratet seit:2009
kirchlich verheiratet ab: 2012

Minina

Wir hatten Sektempfang mit verschiedenen Brötchen und Fingerfood, dann Abendessen: 3-Gänge Menü + Suppe für die ganz hungrigen und zum Abschluss Hochzeitstorte. Alles in allem, inkl Getränke (Bier, Wein, etc hartes wurde bei uns nicht getrunken) kamen wir auf 80,-/ Person. War aber keine Pauschale sondern haben alles gesondert bezahlt, auch die Suppen die ja a la carte bestellt wurden.

Kommt halt sehr drauf an wo man feiert und mit wievielen bzw welchen Gästen - bei uns warens halt nur Familie und da wurde natÜrlich nicht soo viel getrunken. Es wär um einiges gÜnstiger gegangen - mein Bruder hat 1 MOnat später im selben Ort geheiratet und ist alles in allem auf 40,-/Person gekommen und das Essen war wirklich spitze. Wir haben auf einem Schloss geheiratat und auch dort gefeiert, uns wars die Aussicht trotz dem Preis wert!

hugi007

Zitat von: hugi007 am 09.11.2011 13:26
also wir haben für das Hotel für ca 70 personen inkl. Kinder essen und getränke, Hussen, und geteck  + hochzeitszimmer haben wir ca 6000 euro bezahlt, Sallmiete hatten wir keine.

ups bei uns war die agape im hotel auch dabei, ca 250 brötchen bzw canapes inkl. getränke :)
[/

ecosys27

Danke für die vielen Antworten!!! Jetzt hab ich noch eine Frage dazu! Hat jemand von euch seinen eigenen Wein dabei gehabt und somit "Stoppelgeld" gezahlt? Wenn ja, wieviel habtsn da gezahlt??? GLG  :D
Liebe ist.... Meli und Domi

Susanne2012

bei uns wäre 12,50 stoppelgeld

Mäuschenbraut12

Wow, ihr habt auch so viel Stoppelgeld, Susanne...  :o
Bei uns sind es € 12 pro Flasche - wir versuchen aber es auf € 10 runterzudrücken.
Mit eigenem Wein und gekauftem Sekt kommen wir damit aber noch billiger als den Wein von dort zu nehmen bzw. der Aperitif/Person...  ;)
Erste Begegnung am 18.9.2004  ~  Ein Paar seit 16.10.2004
Verlobt seit 14.2.2011  ~  Verheiratet seit 5.5.2012

Susanne2012

ja es is bei den meisten so hoch! also wennst in einem schloss oder so bist

bride2011

Wir wollten zuerst einen Rosè-Wein beim Essen anbieten, den wir selbst gekauft hatten. Den Rot- und Weißwein haben wir aber von der Location genommen. Da es dann aber zuviel geworden wäre (3 Weine auf der Tafel) kam dann der Vorschlag vom Chef, dass wir den Rosé beim Aperitiv integrieren soll.

Dann haben wir es so geregelt: neben dem Sekt, Uhudlersekt und Campari-O, wurde unser Roséwein mitausgeschenkt. Am Abend haben dann Gäste noch ein Glas vom Rosé haben wollen. In Summe wurden 10 Flaschen getrunken und da wurde uns kein Stoppelgeld verrechnet. Da haben wir selbst geschaut.

PrincessPeach

Also wir werden auch Stoppelgeld haben, weil unsere Nachbarn Winzern sind und es daher ja naheliegend ist, deren Wein zu nehmen - ist auch trotz Stoppelgeld billiger, als wenn wir den Wein von der Location nehmen würden. Wir zahlen pro Flasche 8 EUR Stoppelgeld, das find ich voll ok  :)
Zusammen seit 26.3.2010
Verlobt seit 25.9.2011
Hochzeit am 1.9.2012