Eröffnungstanz: Klassisch oder Modern ?

Begonnen von redperfection, 22.09.2011 22:10

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 5 Gäste betrachten dieses Thema.

Eröffnungstanz

Klassisch
34 (50.7%)
Modern
31 (46.3%)
Gar keinen
2 (3%)

Stimmen insgesamt: 67

redperfection

@jolie:
Das Kleid kommt den ganzen Tag so toll zur Geltung, da sind 30 min net so wild   ;)  ;D
Ich finds eher umgekehrt - wenn so ne Tanzeszene ist, dann kommen die restlichen gleich mit auf die Tanzfläche und tanzen mit dazu - bei so nem Walzer, da trau ich mich dann als gar net als erstes da dann hinzugehen und den Kreis des Ehepaars zu stören.....

GLEICHSTAND...?!!?!??!!!  :o
Was da los...?  ;D

zwergerl007

Ich glaub es kommt drauf an, wie die die Stimmung bei den Gästen ist, welche Musik sie normalerweise hören und ob sie Tänzer sind oder nicht. Je nachdem trauen sie sich dazu oder nicht. Egal ob bei klassisch oder modern. Natürlich kann der DJ oder die Unterhaltungsgruppe auch die Gesellschaft auffordern mitzumachen und damit das allgemeine GO geben. Kommt immer auf die Situation drauf an würd ich sagen.

@hochzeitsduo: Ich hatte mir so nen Mix auch recht gut vorgestellt. Vielleicht um die guten und die schlechten Seiten der Ehe zu betonen. Gute Zeiten: Walzer, Langsamer Walzer Rasante Zeiten:Quickstep Turbulente Zeiten: Tango, Paso Doble (zwar Latein, aber wen interessiert das  ;) )

Sorry für die Nichttänzer falls ich zu viel ins Detail geh .... bin schon lang nicht mehr tanzen gewesen und komm grad wieder ein bisschen in Tanzstimmung  ;D.
Kennengelernt: März 2000
Ein Paar seit: 10.05.2000
Verlobt seit: 10.05.2010
Gemeinsames Haus seit: 01.03.2011
Verheiratet seit: 25.08.2012

Syrabelle

Also ich kann mich mit diesen modernen Überaschungstänzen überhaupt nicht anfreunden.
Ich persönlich bevorzugen ja den traditionellen Eröffnungswalzer.  Ich hab nichts gegen moderne Tänze, aber diese vorgetäuschte Fehlfunktion der CD und das "völlig überraschte" Brautpaar, dass dann "notgedrungen" auf Ententanz und Co. umsteigt, damit kann ich nichts anfangen. ;)

redperfection

Zitat von: Syrabelle am 25.09.2011 02:17
Also ich kann mich mit diesen modernen Überaschungstänzen überhaupt nicht anfreunden.
Ich persönlich bevorzugen ja den traditionellen Eröffnungswalzer.  Ich hab nichts gegen moderne Tänze, aber diese vorgetäuschte Fehlfunktion der CD und das "völlig überraschte" Brautpaar, dass dann "notgedrungen" auf Ententanz und Co. umsteigt, damit kann ich nichts anfangen. ;)

Ja, muss ja net jedem gefallen  :D
Wobei ich persönlich dan auch net in Ententanz verfallen würde  ;)

Liv82

Also wir hatten einen modernen Eröffnungstanz, einen Mix aus den Tänzen, die wir in der Tanzschule gelernt haben. Angefangen bei einem langsamen Walzer (Debby Bone-You light up my life), dann richtig abgetanzt zu Pitbull - I know you want me, gewechselt zu einer Rumba (Extreme-More than words), Boogie (3 Doors Down-Kryptonite) und Cha-Cha-Cha (Christina Aguilera-Ain't no other man). Und zum Schluss die letzten Takte des Donauwalzers.

Wir haben das Medley selbst zusammengestellt und geschnitten. Die Leute waren begeistert, ich würde es immer wieder so machen.  ;D

zwergerl007

Cool Liv ... so in etwa hatte ich mir das auch vorgestellt. Mal sehen was es wirklich werden wird.
Kennengelernt: März 2000
Ein Paar seit: 10.05.2000
Verlobt seit: 10.05.2010
Gemeinsames Haus seit: 01.03.2011
Verheiratet seit: 25.08.2012

redperfection

Zitat von: Liv82 am 25.09.2011 18:53
Also wir hatten einen modernen Eröffnungstanz, einen Mix aus den Tänzen, die wir in der Tanzschule gelernt haben. Angefangen bei einem langsamen Walzer (Debby Bone-You light up my life), dann richtig abgetanzt zu Pitbull - I know you want me, gewechselt zu einer Rumba (Extreme-More than words), Boogie (3 Doors Down-Kryptonite) und Cha-Cha-Cha (Christina Aguilera-Ain't no other man). Und zum Schluss die letzten Takte des Donauwalzers.

Wir haben das Medley selbst zusammengestellt und geschnitten. Die Leute waren begeistert, ich würde es immer wieder so machen.  ;D

WOW - das is echt ambitioniert...!!!
Echt cool wen man sowas drauf hat..!

jolie3

Zitat von: redperfection am 24.09.2011 23:10
@jolie:
Das Kleid kommt den ganzen Tag so toll zur Geltung, da sind 30 min net so wild   ;)  ;D
Ich finds eher umgekehrt - wenn so ne Tanzeszene ist, dann kommen die restlichen gleich mit auf die Tanzfläche und tanzen mit dazu - bei so nem Walzer, da trau ich mich dann als gar net als erstes da dann hinzugehen und den Kreis des Ehepaars zu stören.....

GLEICHSTAND...?!!?!??!!!  :o
Was da los...?  ;D

Ja, mag sein. Aber wenn nach dem Eröffnungswalzer die Braut mit ihrem Vater und der Bräutigam mit seiner Mutter und dann noch die Trautzeugen dazu kommen, ist das schon ein fließender Übergang zu einer volleren Tanzfläche :-)
Aber es stimmt schon, dass es total auf die Gäste, deren Musikgeschmack und deren Tanzvermögen ankommt :-)

redperfection

Zitat von: jolie3 am 26.09.2011 10:18
Ja, mag sein. Aber wenn nach dem Eröffnungswalzer die Braut mit ihrem Vater und der Bräutigam mit seiner Mutter und dann noch die Trautzeugen dazu kommen, ist das schon ein fließender Übergang zu einer volleren Tanzfläche :-)
Aber es stimmt schon, dass es total auf die Gäste, deren Musikgeschmack und deren Tanzvermögen ankommt :-)

Ja, des stimmt..!
Aber ich bin eher so für locker und gleich dann Walzer oder sowas tanzen find ich net so locker wie drauf los dancen  ;D


WOW - also für mich ein überraschendes Ergebniss...!
Hätt nich gedacht, dass modern dann doch noch soooo klar vorne ist...!
Aber irgendwie schwankt des ziemlich  ;D

hochzeitsduo

@zwergerl: Kein Problem, sowas schneid i dir gerne zusammen  ;)  ;)

redperfection

@a.bride: Hier kannst sehen, wer das noch vorhat  :D

a.bride


zwergerl007

Danke hochzeitsduo. Im Moment bin i no beim überlegen welche songs passen können. Hab wohl etwas zu deftigen Geschmack beim Streitsong gggg - Cell block tango wo die damen drüber singen wie sie ihre Ehemänner gekillt haben is schon a bisserl heftig ggg  :-\
Kennengelernt: März 2000
Ein Paar seit: 10.05.2000
Verlobt seit: 10.05.2010
Gemeinsames Haus seit: 01.03.2011
Verheiratet seit: 25.08.2012

Kato

Weil das hier dazupasst: welcher Tanzstil ist denn eurer Meinung nach "At last" von Etta James?
Bis jetzt ist das unser Favorit für den Eröffnungstanz, ich würd da gern mehr als nur "Hin- und Hersteigen" machen.


Kato

Weiss irgendwer Rat wg. dem Etta James Song+Tanzschritte?