Eröffnungstanz: Klassisch oder Modern ?

Begonnen von redperfection, 22.09.2011 22:10

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Eröffnungstanz

Klassisch
34 (50.7%)
Modern
31 (46.3%)
Gar keinen
2 (3%)

Stimmen insgesamt: 67

andy2012

Wir werden (Tanzkurs kommt noch  :) ) ganz klassisch Walzer tanzen, hab' aber eine alternative Eröffnung auf youtube gefunden:

http://www.youtube.com/watch?v=HUFVKV73IRU

Lg

Bettina.1984

Zitat von: Sunnyside1806 am 23.09.2011 06:25
So möchte es auch ich machen, aber ich weiß nicht ob er da mitspielt... ;D
(er mag das Tanzen überhaupt nicht ;D)

Meiner auch ABSOLUT nicht!!! Erst hat er gleich mehr oder weniger ja gesagt - als er dann merkte dass mir das total ernst ist hat er nen Rückzieher gemacht und sagte das wäre absolut nichts für ihn und nicht er und nachdem ich ihm dann einen Kompromiss vorgeschlagen hatte... also erst das was er tanzen mag (das mach ich schließlich auch nur seinetwegen - weil "Ganz in weiß" is auch nicht unbedingt mein Lied ...  ::) ) und dann eben das was ich mag. Nach langem  - ach komm das wird bestimmt ganz toll, du schaffst das bestimmt, was meinst du wie alle blöd schaun werden... du darfst auch vorher noch an Schnaps trinken  ;D - willigte er nun doch ein! Und jetzt gibts sowieso kein Zurück mehr! Ich hoff nur er probt dann auch mit mir!  ;)

Bettina.1984

Also meiner Meinung nach kann diesen obergenialen Tanz NICHTS NICHTS NICHTS toppen!
So werden auch wir es machen - mit ein paar kleinen Abänderungen! Soooooooooooooo genial!!! Ich könnt mir den hundertmal anschaun!

http://www.youtube.com/watch?v=Zo6j9lI_eYc

Einfach bei Youtoube "ausgefallener Hochzeitstanz" eingeben - da kommt einiges!!!

redperfection

Ich finds auch voll genial...!  ;D

Aber die Frage ist halt ob die Männer da alle mitspielen...!  ;)

lurchinchen

Zitat von: Bettina.1984 am 22.09.2011 23:05
So wie du's im ersten Teil geschrieben hast. Zuerst "Ganz in weiß" ein schöner Walzer und dann gehts so richtig los!


hallo,

wollt nur sagen, dass unsere tanzlehrerin gemeint hat, dass ganz in weiß kein walzer ist, weil es keinen 3/4 Takt hat, sondern wie sie es genannt hat ein langsamer hatscher  ;) also zwei schritte zur seite und einen zurück.
nur kleine info  ;)

lg

bettizvo

Ich möchte auch gerne klassisch mit einem Walzer beginnen und dann modern weitermachen - mal sehen wie das mit meinem Mann als "Tanzmuffel" machbar ist - aber zugesichert hat er mir schon daß wir es so machen können.
Ich denke es geht dann ja auch mehr um den Spaß als um eine superperfekte Choreographie...
Und Spaß machen wird es auf jeden Fall und auf die Gesichter bin ich auch schon gespannt  ;D
verliebt seit: 1999
standesamtlich verheiratet seit:2009
kirchlich verheiratet ab: 2012

Bettina.1984

Zitat von: lurchinchen am 23.09.2011 20:50
Zitat von: Bettina.1984 am 22.09.2011 23:05
So wie du's im ersten Teil geschrieben hast. Zuerst "Ganz in weiß" ein schöner Walzer und dann gehts so richtig los!


hallo,

wollt nur sagen, dass unsere tanzlehrerin gemeint hat, dass ganz in weiß kein walzer ist, weil es keinen 3/4 Takt hat, sondern wie sie es genannt hat ein langsamer hatscher  ;) also zwei schritte zur seite und einen zurück.
nur kleine info  ;)

lg

Tatsächlich? Na das ist ja witzig - aber wenn ich mir das Lied jetzt im Kopf so anhöre... stimmt... na da bin ich ja mal gespannt was mein Mann später dazu sagen wird! Angeblich hat das ja sein Freund auf seiner Hochzeit damals als Eröffnungstanz getanzt - scheinbar eben als Walzer - aber wie funktioniert das denn dann? *ggg*

rogilu

ZitatSoooooooooooooo genial!!! Ich könnt mir den hundertmal anschaun!

http://www.youtube.com/watch?v=Zo6j9lI_eYc

hi hi hi  ;D echt sehr super!! wenn man das so sieht könnt man fast in versuchung kommen das unmögliche zu starten und den liebsten doch noch zu überreden was zu machen ;)


redperfection

Zitat von: minks am 23.09.2011 21:52
http://www.youtube.com/watch?v=xLYy-_ZYzcE&feature=related    8) ich find das auch voll cool!

Irgendwie zeigts es net an  ???
Aber jetzt wo ichs zitier zeigts es an....?!
Mh, vllt zeigts es ja jetzt an  ;D

redperfection

Zitat von: redperfection am 23.09.2011 22:28

Irgendwie zeigts es net an  ???
Aber jetzt wo ichs zitier zeigts es an....?!
Mh, vllt zeigts es ja jetzt an  ;D

Ok, meinen 1. Satz hat es auch verschluckt  *gggg*
Das Bermuda Dreieck der Forums  ;D ;D ;D

Naja, auf alle Fälle: minks: Irgendwie zeigt es deinen Beitrag net an...!



filmer2

weil es zum Thema paßt und es soeben fertig wurde: http://vimeo.com/29517424
LG
Wolfgang
www.videohome.at

jolie3

Also, so moderne, ausgefallene Eröffnungstänze sind zwar sehr lustig, aber ich glaub, ich möchte doch lieber den klassischen Walzer haben.
Ich war erst auf zwei Hochzeiten, und auf einer gab es den klassischen Eröffnungswalzer, zuerst das Brautpaar, dann mit den Eltern und den Trauzeugen und dann mischen sich die übrigen Gäste dazu. Nachdem ich das erst einmal gesehen habe und wir auch die erste Hochzeit in unserem Freundekreis sind, wird das sicher nichit langweilig.
Ein moderner, ausgefallener Eröffnungstanz ist so ein Showeffekt, dass sich danach vl erst keiner auf die Tanzfläche traut.
Außerdem kommt das lange Hochzeitskleid beim klassischen Walzer doch viiiel besser zur Geltung!