An alles die standesamtlich und kirchlich getrennt geheiratet haben :-)

Begonnen von conny000, 08.08.2011 10:28

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

conny000

Hallo Mädels !!

Wie schon geschrieben : an alle die standesamtlich und kirchlich getrennt geheiratet haben : welcher Tag ist für euch der Hochzeitstag bzw welchen "feiert" ihr ???????

Lg Conny   :-*
standesamtlich verheiratet seit 20.9.2008
kirchlich verheiratet seit  15.8.2009


bride030911

den standesamtlichen - er ist der eigentliche tag unserer hochzeit, die kirchliche sache ist das große fest.
außerdem gefällt uns der 1.9. als hochzeitstag besser als der 3.9.  ;)

glöckchen85

Für uns ist der Tag der kirchlichen der Hochzeitstag.
Das Standesamt hatten wir am 3.6., die Kirche am 4.6.

Klar, das Standesamt ist der offizielle Teil, aber gerade deswegen bedeutet uns der kirchliche Tag mehr - weil das eben die "Kür" war :)

maxi1976

wir hatten Standesamt 8.10., die kirchliche Trauung und das große Fest am 9.10.

Unser Hochzeitstag, der "zählt" ist der 8.10.

conny000

Ja wenns nur ein paar Tage auseinander ist ists ja nicht so tragisch - bei uns liegt doch mehr Zeit dazwischen.
Wir haben standesamtlich am 20.9.2008 geheiratet und kirchlich dann am 15.8.2009 .
Als "richtigen" Hochzeitstag nehm ich da aber dne 20.9. weil wir ja seit diesem Tag verheiratet sind. Wie denkt ihr darüber ???

:)
standesamtlich verheiratet seit 20.9.2008
kirchlich verheiratet seit  15.8.2009


Nobodygirl

also wir heiraten am 08.09.11 standesamtlich und am 10.09. kirchlich für uns ist die Kirche symbolisch wichtiger als das Standesamt. Wir haben auch in unseren Ringen den 10.09 drinnen stehen und das Zusammenkomm Datum. Das ist mir das wichtigste
Zusammen: 28.04.2002
Antrag: 02.04.2011
Hochzeit: 10.09.2011 (kirchlich)
              08.09.2011 (standesamtlich)

http://www.pixum.at/viewalbum/id/5684786 pw hochzeitnj

ichwill2011

Zitat von: bride030911 am 08.08.2011 10:34
den standesamtlichen - er ist der eigentliche tag unserer hochzeit, die kirchliche sache ist das große fest.
außerdem gefällt uns der 1.9. als hochzeitstag besser als der 3.9.  ;)

Ist bei uns genauso. Und mir gefällt auch das Datum vom Standesamt besser und das ist in die Ringe graviert worden  ;D

@ conny000 ich würde an eurer Stelle auch den 20.9.2008 als eigentlichen Hochzeitstag sehen ;-)


Album mit Bastelsachen:
http://www.pixum.at/viewalbum/id/5429527
Album mit Verkaufssachen:
http://www.pixum.at/viewalbum/id/5751544
PW ist immer 161806

glöckchen85

Zitat von: conny000 am 08.08.2011 11:20
Ja wenns nur ein paar Tage auseinander ist ists ja nicht so tragisch - bei uns liegt doch mehr Zeit dazwischen.
Wir haben standesamtlich am 20.9.2008 geheiratet und kirchlich dann am 15.8.2009 .
Als "richtigen" Hochzeitstag nehm ich da aber dne 20.9. weil wir ja seit diesem Tag verheiratet sind. Wie denkt ihr darüber ???

:)

Welches Datum habt ihr denn in den Ringen stehen? Nur eins von den zweien oder beide?

conny000

Wir haben nur das Datum der standesamtlichen drinnen stehn ! Wollte eigentlich das Datum der kirchlichen auch mal dazugravieren lassen - ist aber bis dato noch nicht geschehn  ;)
standesamtlich verheiratet seit 20.9.2008
kirchlich verheiratet seit  15.8.2009


glöckchen85

Zitat von: conny000 am 08.08.2011 12:07
Wir haben nur das Datum der standesamtlichen drinnen stehn ! Wollte eigentlich das Datum der kirchlichen auch mal dazugravieren lassen - ist aber bis dato noch nicht geschehn  ;)

Dann würd ich auch weiterhin das Datum der standesamtlichen als euren Hochzeitstag sehen :)

hugi007

also wir haben am 30.06 standesamtlich geheiratet und am 1.7 kirchlich bei uns ist es so das wir erst bei der kirchlichen für uns verheiratet sind. auch wenn das standesamt offiziell dafür da ist :) auch in den ringen ist das datum von der kirche graviert.

glg
[/

hochzeitsduo

also bei uns sinds 2 Hochzeitstage die wir auch beide feiern.
Standesamtlich haben wir nämlich im Mai geheiratet und kirchlich im August.
Wobei doch irgendwie der kirchliche mehr gefeiert wird.
Standesamtlich ist eher so in die Richtung:"wieder ein Jahr mehr verheiratet" und kirchlich dann doch eher in die Richtung:Schön essen gehen und den Partner überraschen.

Upsa, bin grad drauf gekommen dass das der Samstag war.
Da ich da aber nicht zu haus war habn wir das beide voll vergessen. Na das muss ich dann wohl heute abend nachholen.  ;)

angela35

Hallo,

bei uns war am 23. Standesamt und am 25. Kirche.
Und wir waren uns immer einige, der kirchliche Termin ist der "richtige" Hochzeitstag (steht auch im Ring).
Nachdem aber 1. immer alles anders kommt, 2. als man denkt, hatten wir prompt am 1. Hochzeitstag beide am 25. unaufschiebbare Termine - und haben daher am 23. gefeiert..... :D

lg

Jana

rechtlich gesehen ist es das datum der standesamtlichen  ;)

viennabride

Hallo,
wir nehmen das Datum der kirchlichen Trauung. Dieses steht auch in den Ringen innen drinnen. Das rechtliche hat für uns keine Bedeutung weil sich dadurch eigentlich nicht viel ändert, weshalb die Kirchliche das wirklich große Erlebnis ist.