2013er Bräute

Begonnen von nikky_, 19.07.2011 11:33

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 4 Gäste betrachten dieses Thema.

eve237

Kommt drauf an, welche Papiere man braucht.

Habs schon mal gepostet, wie es z.B. in Linz ist,
es wird in ganz Österreich ähnlich sein.

Im Normalfall benötigen beide Verlobte:

Meldezettel (wenn nicht in Österreich wohnhaft)
eine neue Abschrift aus dem Geburtenbuch (darf nicht älter als 6 Monate sein); in Linz Geborene bringen anstelle der neuen Geburtenbuchabschrift die Geburtsurkunde.
den Staatsbürgerschaftsnachweis
ev. Heiratsurkunden sämtlicher Vorehen und Nachweis der Auflösung (Scheidungspapiere mit Rechtskraftstempel oder Sterbeurkunde)
ev. Geburtsurkunden gemeinsamer Kinder
ev. Nachweis akademischer Grade (= Diplom)
einen amtlichen Lichtbildausweis
Ausnahmen:

Fremde benötigen eine neue Geburtsurkunde und zusätzlich eine aktuelle Bestätigung über Ihren Familienstand
Fremde benötigen den Reisepass oder Personalausweis.
Fremdsprachige Dokumente müssen von einem beeideten Dolmetsch übersetzt und von der zuständigen Behörde beglaubigt werden.
Minderjährige können nur mit der Zustimmung der Eltern und nach Einholung der Ehemündigkeitserklärung vom zuständigen Bezirksgericht die Eheschließung anmelden.


Das heißt, wenn beide am Wohnort heiraten und da geboren sind, braucht man nix extra und neu,  :)
...aber z.B. bei meinem Mann - der muss seine Heiratsurkunde und Scheidungspapiere vorweisen.  ::)
Verliebt seit 29.12.2009
Verheiratet seit  25.Mai 2013

fanny5

@Tante Crystal:
Ich drück euch die Daumen das es deinem Vater bald wieder besser geht!
Verkaufe: http://www.pixum.at/meine-fotos/album/6772303/image/588720407
Großzwerg 2007
Kleinzwerg 2009
verheiratet seit 13.7.2013


hexal13

@Tante Crystal

Auch von mir -daumendrueck- dass es ihm bald besser geht!!!!

TanteCrystal

Danke, das is lieb von euch!

Ich hab mein Eheseminar verschoben, das wäre am WE gewesen jetz, aber ich fahr lieber zu meinen Eltern. Hab jetzt erst im Februar und werd meiner Heimatpfarre sagen, ich mag das Protokoll einfach OHNE Seminar aufnehmen, das werden sie wohl verstehen. Alles andere wäre nicht grad ein Zeichen von Nächstenliebe und Empathie.

Ob wir jetzt wirklich am 23.3. heiraten, machen wir von der Zukunft abhängig. Sollte es meinem Vater nicht besser gehen, werden wir sicher nicht feiern, sondern nur im Standesamt heiraten und die Kirche und das Fest nachholen.
Sollte er sterben, dann ist das ganze Heiraten sowieso mein kleinstes Problem. Aber daran mag ich gar ned denken.

TanteCrystal

@ Ottifantine: Bist du ned aus D? Oder täusch ich mich da grad?

Das mit den Papieren ist so, dass sie bei der ANMELDUNG nicht älter als 6 Monate sein dürfen, also bei mir ging's eh nur um diesen Auszug aus dem Geburtenbuch.
Also meiner war Anfang September frisch, ich hab ihn Ende September vorgewiesen bei der Anmeldung, und bei der Trauung im März is er dann schon älter. Aber das is wurscht, es geht ja um das Alter bei der Anmeldung, und die geht eh erst 6 Monate vorher.

Deny27

Tante crystal

Ich wünsche deinen vater eine gute besserung



Da heute alles ganz anders kam als was sich jede braut wünscht und ich mich dazu nicht äussern will werde ich mich verabschieden aus den forum,  unsere hochzeit,wird leider nicht statt finden werde in den nachsten wochen meine ganzen dekosachen und co zum verkaufen einstellen, wünsch euch allen weiterhin eine schöne vorbereitungszeit und hochzeit! !!!
~verliebt 20.10.2007~
~verlobt 24.07.2011~
~just married 27.07.2013~

TanteCrystal

Danke, Deny!

Das tut mir leid für dich! :( Du Arme (was auch immer los is, was Gutes is es sicher ned!)...
Wünsch dir alles, alles Gute für die Zukunft!!!

dirndl87

Deny, ganz viel Kraft für dich! Es ist sicher keine leichte Zeit :-X

Ottifantine

@Tante: Ja, du hast dich nicht getäuscht, bin aus D. Also gut, dann kann ich ja jetzt schon mal anfangen, die ganzen Papiere zamzusuchen.  ;)

@Deny: Oh nein, das tut mir so leid für dich! Wünsche dir viel Kraft für die Zukunft!  :'(
Verliebt seit 24.05.2004
Verlobt seit 24.12.2011
Standesamtliche Trauung am 24.05.2013
Kirchliche Trauung am 01.06.2013

TanteCrystal

@ Otti: Und wo heiratest du? In Ö?

Ottifantine

Ne, auch in Deutschland. Ich persönlich habe keine Verwandtschaft in Ö.  ;) Nur zwei Freunde, die dort wohnen.  :D

Ich bin auch nicht in D geboren, habe aber die dt. Staatsangehörigkeit. Aber meine Geburtsurkunde is nur von einem Dolmetscher beglaubigt. Da ist mit Auszug aus dem Geburtsregister nicht viel drin...
Verliebt seit 24.05.2004
Verlobt seit 24.12.2011
Standesamtliche Trauung am 24.05.2013
Kirchliche Trauung am 01.06.2013

TanteCrystal

Ujuj, das is sicher kompliziert mit anderen Sprachen... Diese ganze Bürokratie is so schon der Wahnsinn...

Michi15002

@Deny: Viel Kraft für die Zukunft!

Hier mein Kleid. Jedoch ist meines reinweiß!!


Bin so glücklich damit!!  ;D
Verheiratet am: 14.06.2013


Ottifantine

@Michi15002: ein Traum, dein Kleid! Falls ich mich wiederholen sollte, darf ich wissen, vom wem das Kleid ist und wer der Designer ist?
Verliebt seit 24.05.2004
Verlobt seit 24.12.2011
Standesamtliche Trauung am 24.05.2013
Kirchliche Trauung am 01.06.2013

Sinira

Tolles Kleid Michi! Die Schnürung hinten find ich ur schön....wollte meine wär auch so
Gefunden 06.06.2009
Hochzeit 07.06.2013
<3 <3 <3 <3 <3 <3 <3 <3

http://www.pixum.de/viewalbum/id/6281858
Pw Distance