Aberglaube?! Sammeltread und Umfrage!

Begonnen von firefighterbride, 13.07.2011 11:08

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Was haltet ihr von Aberglaube zum Thema Hochzeit!?

Ich halte mich (teilweise) daran!
Ich halte mich NICHT daran!
Ich halte mich daran! (strickt)

glöckchen85

Zitat von: firefighterbride am 13.07.2011 12:25
Ich kenne aber sowohl kirchliche als auch standesamtliche an Sonntagen?!



Also ich wollte eigentlich an einem Sonntag heiraten und mir wurde dann erklärt, dass man das eigentlich nicht macht, da der Sonntag ja der Tag des Herrn ist ;) Also wenn schon kirchlich, dann sollte man sich schon an die Regeln halten *gg*

Aber stimmt, Freitag wird auch immer moderner :)

firefighterbride

du hast schon recht mit dem tag des herren ... jz wo du's sagst ist's mir noch klarer ... aber das dürft anscheinend bei manchen pfarrern auch ned so tragisch sein       :)
wie gesagt ich kenne auch leute die an sonntagen geheiratet haben




Nobodygirl

na das mit der schwiegermama könnt ich mir sofort vorstellen dass das nicht von reinen herzen kommt.
Zusammen: 28.04.2002
Antrag: 02.04.2011
Hochzeit: 10.09.2011 (kirchlich)
              08.09.2011 (standesamtlich)

http://www.pixum.at/viewalbum/id/5684786 pw hochzeitnj

pfirsich83

er thread gefällt mir richtig gut.

ich find man muss alles in maßen geniesen, auch die vielen traditionen rund um die hochzeit. sonst wird es einfach zu viel und zu stressig. z.b. hab ich von den mondphasen auch noch nie was gehört. wir wollten auch am 13.08. heiraten, da war aber die kirche nicht mehr verfügbar.

ich für meine teil, wäre ich nicht erfreut, wenn mein frisch angetrauter ehemann mir gleich nach dem eheversprechen auf den fuß steigt und ich denke umgekehrt genauso. außerdem bin ich für die moderne variante - gleichberechtigung in der ehe. wenn da jemand das "sagen" haben will ist eine ehe meiner meinung nach der falsche ansatz.
Verliebt: 12.12.2003
Verlobt:13.12.2010
Verheiratet: 19.08.2011 (Standesamt) und 20.08.2011 (Kirche)

Baby0409

Hallo...ich misch mich mal gleich dazu...der Thread gefällt mir :)

Ich bin da wohl eher eine von der "altmodischen" Sorte!

Wir schlafen die letzte Nacht getrennt, er in seinem Elternhaus, ich in meinem!!
Er sieht mich erst beim Standesamt, weil mich mein "Chaffeur" vom Elternhaus abholt.
Den Brautstrauss kauft er, er weiß was ich will bzw. welches Thema wir haben und wie er in etwa aussehen soll...das wird er schon gut machen!!!

Tja was noch??? Achja, was Blaues, was Gebrauchtes, was Geborgtes und was Neues gibt´s bei mir auch...
Einzug in die Kirche mache ich mit meinem Vater der gleichzeitig mein Trauzeuge ist.

Ja und das mit der Hand oben ist das selbe wie...der sich in der Kirche als letztes hinsetzt hat die Hosen an daheim...damit hab ich vor kurzem einen sehr guten Freund "aufgezogen"...


So, ich glaub des war´s vorerst mal...man merkt ich bin wirklich total altmodisch was das angeht..aber es gefällt mir, und ich hab ja doch vor nur einmal meinen Traummann zu heiraten *sfg*
Verliebt seit: 28. April 2002
Babe: December 04
Honey: August 09

Mirune

also ich find sowas ja auch toll :) vieles werd ich machen vieles aber auch net ^^

besonder alt, blau, geborgt, neu werd ich genau einhalten ^^ weil so wie ich das von meiner mama übergeben bekommen hab (kann sein das das ne tradition von uns is oder ob das generell so ist.. keine ahnung)
aufjedenfall heißt es ja:
- alt wie die welt: bestmöglichst was von der oma oder uroma (bei mir leider nur von der mama aber aufjedenfall weiblicher vorfahre)
- geborgt wie das leben: soll etwas von einer frühereren braut sein (egal familie freunde alles erlaubt ^^)
- wie der tag so neu: soll etwas neues sein was man sich selbst geleistet hat (früher wurde ja sehr viel von der familie bezahlt)
- und blau wie die treue der freunde: man soll etwas blaues von freunden bekommen :)

wie gesagt kein plan, galub das is eher ne familientraditon oder kennt das nochwer so???
ich halt aufjedenfall alles brav ein :D
Verliebt: 16. Nov. 2007
Verlobt: 16. Nov. 2010
Verheiratet: 26. Mai 2012

redperfection

Also ich kenn das so:
Etwas Altes steht für das bisherige Leben der Braut vor der Ehe. (Am besten von ner langen glücklich verheiratetn Frau  ;) )
Etwas Neues steht als Symbol für das beginnende Eheleben der Braut.
Etwas Geliehenes steht für Freundschaft und soll Glück in der Ehe bringen. ( Am besten etwas von einer glücklich verheirateten Braut  ;) )
Etwas Blaues ist ein Zeichen für die Treue.

Also eigtl schon sehr na wie bei dir  :D

nikky_

Zitat von: firefighterbride am 13.07.2011 12:13

Freitag
Der Freitag erhielt seinen Namen von der germanischen Liebes- und Segensgöttin Frija (Freyia o. Freia). Daher gilt der Freitag seit jeher als Glückstag. Außerdem steht der Freitag ganz im Zeichen der Erde und das bedeutet, dass Brautpaaren reicher Kindersegen ins Haus steht.



oje, wenn ich das vorher gewusst hätte, hätt ich wohl keinen Freitag ausgesuch ;)

nein im Ernst, ich bin überhaupt net abergläubisch, ich lauf schonmal unter Leitern durch, zerbrech Spiegel ohne mich zu fürchten und mit Freitag den 13. hab ich auch kein Problem (mein 13. Geburtstag war sogar an einem Freitag den 13. ;) )

ich werds wohl auch bei der Hochzeit nicht so genau mit diesen Bräuchen und Aberglauben halten, wir werden also sicher die Nacht davor zusammen verbringen, das mit den alt, neu, geborgt etc. werd ich wohl auch net so genau nehmen, Brautstrauß such ich auch selber aus etc. etc.

Ich fänds dafür sehr spannend mal nachzuforschen wo diese ganzen Sachen denn ursprünglich herkommen und was es damit auf sich hat. Sind ja tlw. schon sehr obskure Sachen die es da gibt.

firefighterbride

wie siehts aus ... hat jemand noch aberglauben für mich?!

Bin gespannt, ... da gibts ja unmengen ... ich würd gern mehr darüber hören!



huber207

Zitat von: Baby0409 am 02.08.2011 19:54
Ja und das mit der Hand oben ist das selbe wie...der sich in der Kirche als letztes hinsetzt hat die Hosen an daheim...damit hab ich vor kurzem einen sehr guten Freund "aufgezogen"...

ich stell mir das grad bildlich in der kirche vor... beide sauen auf den hintern des andern, um zu sehen, wann er sich hinsetzt und nicht auf den pfarrer, alle gäste und der pfarrer sitzen, nur das ehepaar vergisst es  vor lauter starren....;)

und das mit dem das Hochzeitskleid darf erst am tag der hochzeit fertig werden, stell ich mir bissi stressig vor. wer bitte von uns hat am hochzeitsmorgen noch zeit, das kleid abzuholen? da sind wir doch alle froh, wenns schon eine weile daheim hängt.
kennengelernt 17.11.2007
zusammen seit 2.2.2008
Verlobung steht noch aus
Hochzeit 2013

firefighterbride

Am Tag der HZ?! Ich dachte immer "kurz" vorher?!
Warsl kommt das davon das er es nicht sehen soll oder so?!

Also bei meinem war´s eher knapp ich hab meines vorgestern von der schneiderin geholt weil ich es zum kürzen bei ihr hatte und das war 11 Tage vor der HZ also doch eher knapp!
... omg mir wird gerade bewusst das ich nur mehr 9 Tage bis zu HZ habe!
(schön lamgsam kommt das flaue gefühl im magen hoch ... )

Ich hab aber mal wo gelesen das man am Tag der HZ (bzw am Tag davor) z.B. von der Mutter einen "Glückscent" in den Saum einnähen lassen kann ... damit das Kleid erst kurz vor der HZ fertig wird! ;D

Naja wer´s mag ....

Wer kennt noch Bräuche, Aberglauben etc. ??? ?



huber207

Zitat von: firefighterbride am 31.08.2011 07:42
Am Tag der HZ?! Ich dachte immer "kurz" vorher?!
Warsl kommt das davon das er es nicht sehen soll oder so?!

Also bei meinem war´s eher knapp ich hab meines vorgestern von der schneiderin geholt weil ich es zum kürzen bei ihr hatte und das war 11 Tage vor der HZ also doch eher knapp!
... omg mir wird gerade bewusst das ich nur mehr 9 Tage bis zu HZ habe!
(schön lamgsam kommt das flaue gefühl im magen hoch ... )

Ich hab aber mal wo gelesen das man am Tag der HZ (bzw am Tag davor) z.B. von der Mutter einen "Glückscent" in den Saum einnähen lassen kann ... damit das Kleid erst kurz vor der HZ fertig wird! ;D

[/quote

ich hab keine ahnung, das hast du auf der ersten seite bei der aufzählung geschrieben. mir wärs wie gesagt zu stressig, das mit dem cent kann ich mir aber noch vorstellen ;)
kennengelernt 17.11.2007
zusammen seit 2.2.2008
Verlobung steht noch aus
Hochzeit 2013

Katharina2012

Ich find das alles irgendwie witzig.
Wobei mir gerade einfällt, dass ich doch falsch abgestimmt habe. Wollte eigentlich für die Verwerfung sämtlicher Aberglauben plädieren, aber da kamen mir meine blauen "Ich will"-Sticker in den Sinn...  8)
Na gut. Wobei es mir da nicht um die Einhaltung irgendwelcher abergläubischen Bräuche geht, sondern einfach um den Gag.
Genauso wie das mit dem Sichttabu der Braut für den Bräutigam... aber das halten wir auch nicht ein, weil es sonst "Unglück bringt", sondern weil ich ihn einfach überraschen will. :)
Verheiratet seit 05. Mai 2012

firefighterbride

Wo sind die Abergläubischen unter Uns?!
Wer hat noch Bräuche oder Aberglauben die vl auch nicht so bekannt sind?!  ;D



minimausal

Ich kram das mal wieder hervor  ;)

Ich will meinem Schatz als Morgengabe eine Uhr mit einer Gravur schenken, jetzt hat mir aber gestern eine Freundin erzählt, ich sollte dies nicht machen, weil es bedeutet das die Zeit abrennt???  ???

Jetzt bin ich etwas unschlüssig  ::)

Hat das von euch schon mal jemand gehört?  :-\
Verliebt seit: 5.12.2009
Verlobt seit: 5.12.2010
Verheiratet ab: 15.09.2012