Einwegkameras - Ja oder Nein??

Begonnen von Sunnyside1806, 13.07.2011 06:42

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Shyana

wir haben gestern die fotos bekommen von den kameras - endlich weil wir waren schon neugierig drauf. lustigerweise gab es nur einen tisch, wo von 27 bilder nur 2 was geworden sind und zu meinen erstaunen war das derjenige mit der jüngeren generation (24-28 jahre). bei den anderen kameras waren je nach dem 2-5 schlechte bilder dabei von 27 möglichen bildern, aber sonst sind es gute fotos geworden und recht witzig.
nur die ausarbeitung hat seinen preis gekostet 8 stück mit bilder + fotocd 134 euro
LG aus Tirol
Manu

seit 18.06.2011 verheiratet

viennabride

Hallo,
ich bin jetzt eigentlich am überlegen, ob ich auch Einwegkameras besorgen soll wie geplant oder besser einen Fotodrucker. Den kann man mit USB gleich an die normale Digicam anschließen und gleich vor Ort Fotos ausdrucken. Ist deshalb eher mit einer Sofortbildkamera vergleichbar, wobei man keine teuren Filme braucht und anschließend auch alle Fotos der Digicam weiter bearbeiten bzw. aufheben kann.

Hat jemand von euch einen solchen Fotodrucker oder kann Erfahrungen berichten? Ich habe nämlich keine Ahnung was der so für Fotos macht. Wenn ich die Kosten der Einwegkamera + Ausarbeitung sehe bin ich mit dem Drucker um ca. 60-80€ noch günstiger.

Betti2011

@viennabride:

ich denke man kann einwegkameras mit nichts anderem vergleichen. weil ich erwarte mir da ganz andere fotos als von den digitalkameras.

alle fotos die ich von normalen digitalenkameras bekommen hab sind fotos von uns und so. aber von den einwegkameras erwarte ich mir viele lustige fotos von den gästen und so. und ich weiß auch das sich die alle hauptsächlich gegenseitig fotografiert haben. ich hab kaum wen gesehen der mich mit einer einwegkamera fotografiert hat.

noch dazu kommt dann die überraschung fürs brautpaar. wenn die dann die fotos ausarbeiten lassen und durchblättern.

wir holen unsere am freitag ab :) ich freu mich schon

norba

ich würd keine einwegkameras mehr verwenden! Alle, die mehr als Eur 2,99 kosten (Müller zB) ist rausgeschmissenes Geld. Und bei den Cams gibts ja tlw große Preisspannen! Manche kosten doppelt so viel und da kommt der gleiche Nebel raus ;)
Dazu gibts einen super Bericht

http://www.cnet.de/digital-lifestyle/kaufberatung/41535129/einwegkameras_im_vergleich_miese_bilder__hohe_kosten.htm

70% bei uns sind sicher nichts geworden! Ich mein, die Idee ist volle nett! die Kinder (da waren die Cams im Sackerl), waren begeistert, aber das wäre es mir echt nicht mehr wert ;)

Mirune

aber 30% is doch nun auch net schlecht find i
und auf den hochzeiten wo ich war hat es immer spass gemacht :)
und  unsere die wir gemacht haben sind immer welche geworden

problem was ich seh: es sind sicher oft ähnluiche motive da man sich ne halbe stunde mit der kamera beschäftigt die 25 bilder macht und dann is die ja voll ^^

ich werde trotzdem welche haben :D
Verliebt: 16. Nov. 2007
Verlobt: 16. Nov. 2010
Verheiratet: 26. Mai 2012

norba

Naja, 30% für 60,- ist schon etwas heftig, find ich!
Es haben sich doch einige Kinder dazu verleiten lassen, dass sie ihre mitgebrachten Puppen, oder einfach nur Gras fotografieren. (hatten aber eh aufgaben von uns dabei)

Naja, jedem das seine!
Meine Freundin hatte auch solche Cams auf den Tischen stehen - aber für die großen Leute!
Sie hatte sie nur entwickeln lassen und kein Wort mehr darüber verloren.
ist Glückssache mMn

Mirune

hm, also wir haben nur 3 kinder die im alter wären die kamera überhaupt zu bedienen. 2 davon kommen nich mal 100% ^^ glaub kinder haben oft auch andere interessen als aufgaben machen :D
kann so oder so ausgehen. eventuel auch gäste abhängig
Verliebt: 16. Nov. 2007
Verlobt: 16. Nov. 2010
Verheiratet: 26. Mai 2012

norba

wir hatten 9 Kinder im Alter von 8-12 J. Die haben die Kamera bekommen. und ein Mädel hat fast nur ihre Puppe fotografiert.
Puppe auf dem Sessel, Puppe in der Wiese, Puppe auf der Bank, Puppe auf dem Tisch etc
Sie hat auch ein wenig ihre aufgaben erledigt, aber die sind leider alle nicht so wirklich was geworden.
Norba im Nebel  ;D

Mirune

jaaa doch das is gut xD

also an zukünftige nich an kinder mit puppen geben :D

liegt wohl also schon bisschen an die zusammenstellung der gäste
Verliebt: 16. Nov. 2007
Verlobt: 16. Nov. 2010
Verheiratet: 26. Mai 2012

tigger79

unbedingt!!

bei uns hatten die kinder so ne freude damit! wahnsinn, sie waren entweder dedektive oder fotografen mit verschiedenen aufgaben, ist echt voll gut angekommen, hab mir heute die fotos geholt, echt witzig geworden, leider schlechte qualität....

lg anita

Sunnyside1806

Ok, danke schonmal für die zahlreichen Antworten. Gibt ja sehr viele unterschiedliche Meinungen und Erfahrungen...

Wegen dem Preis mach ich mir nicht so große Gedanken, immerhin kostet die gesamte Hochzeit schon wahnsinnig viel, da kommt's auf 130 euro fürs Entwickeln nicht mehr an ;) Und ich glaube da zählt der Spaßfaktor.

Was natürlich wieder stimmt ist, dass wenn man die Kameras von anfang an am Tisch hat, eventuell sofort die Bilder geknipst werden und dann ist's vorbei.
Aber wie auch schon erwähnt wurde kann man jedem Tisch irgenwelche Aufgaben zuteilen.

Also gut, Ja oder Nein lässt sich da anscheinend nicht wirklich so klar sagen, werd sie auf alle Fälle mal ausprobieren, und dann sieht man eh weiter.

Verliebt: 24.03.2007
Verlobt: 18.06.2011
Verheiratet: 18.08.2012

Dani ;-)

Wir hatten auch 10 Tischkameras. Davon sind 7 Filme brauchbar, 3 sind nix geworden. Den Fotos nach zu urteilen waren das die Kameras die bei den Kindern gestanden sind. Die Fotos von den Erwachsenen sind aber echt sehr lustig geworden. Man sollte halt wirklich nur aus nächster Nähe fotografieren, dann werden die Bilder schon sehr schön. Das entwickeln hat bei mir auch um die € 100,-- gekostet, aber bei den Kosten für den gesamte Hochzeit fällt das auch nicht mehr ins Gewicht  ;)
Und bei unseren Gästen sind die Kameras super angekommen...

stefanie62486

Zitat von: Shyana am 13.07.2011 10:06
wir hatten 8 einwegkameras für 8 tische für die gäste. diese hatten da viel spass dran. aber trotzdem dass eine bedienungsanleitung auf der kamera war, kannten sich viele nicht aus damit. daher war bei vielen fotos kein blitz dabei. also mal sehen - bearbeitungszeit sind 2 wochen und nächsten montag kann ich sie abholen. die auswertung selbst ist allerdings auch nicht grade billig. daher hoffe ich schon, dass einige nette fotos dabei sind.
ich würds wieder machen  :)
jetzt muss ich mal fragen, was kostet denn die entwicklung von diesen fotos?? sind die so teuer?? möchte auch gerne welche haben bei meiner hochzeit!!!
lg steffi--übrigens auch aus tirol  ;D

glöckchen85

Wir haben unsere nur digital entwickeln lassen, also auf CD.
Kostenpunkt pro Kamera 10€.

Mirune

das is ja praktisch, wo habt ihr das gemacht? in nem richtigen fotogeschäft oder sowas wie niedermann oder was da gibt?
digital wär ja mir lieber.
kann man dann mit jeder kamera egal woher überall hingehen?
Verliebt: 16. Nov. 2007
Verlobt: 16. Nov. 2010
Verheiratet: 26. Mai 2012