Erfahrungen mit Wedding Planer

Begonnen von greece, 23.06.2011 19:24

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

glöckchen85

Zitat von: hochzeitsduo am 07.07.2011 08:33
ja das würd mich auch mal interessieren was so ein Weddingplaner verlangt.

Schaut mal hier:

http://www.make-my-day.at/content/preise

Wedding2008

@betti2011 also das ist wirklich eine Frechheit, ich war am Anfang auch sehr skeptisch gegenueber der Planerin ind hab ihr auch gleich "vorgeworfen" dass sie sicherlich nach Prozenten verlangt sie hat dann nur trocken gesagt: ganz ehrlich, mir ist es egal ob Sie ein Kleid fuer 1000 oder 10000 euro haben, deswegen habe ich ja keinen Mehraufwand, darum findet sie es auch eine Frechheit wenn man nach einem Prozentsatz abrechnet, das hat mich dann schon mal beruhigt.

Betti2011

ja genau so seh ich das auch. ich hab auch keine ahnung woher die den hatten oder so. vor allem denk ich mir die werden dann ja sicher versuchen dir eine möglichst teure band einzureden, einen teuren fotografen,... und dafür verdienen sie dann auch noch mehr dran.
so eine pauschale würde ich mir auch noch eher einreden lassen, aber das mit den prozenten find ich einfach nur abzocke.

aber mir wars sowieso egal. ich wollte keinen, hatte keinen und war glücklich so wies war :)

redperfection

Also ich muss da jetzt die Weddingplaner mal in Schutz nehmen...!!!!!

Ich kann verstehen, dass grad hier in nem Forum die Meinungen zu  ner Weddingplnerin net so dolle sind, einfach aus dem Grund weil ja die meisten die sich hier tummeln ja auch lieber selbst basteln wollen sonst müsst man sich ja auch net sooo im Forum beschäftigen...!!!

All diese Fragen, die hier nämich gestellt werden, beantwortet dir eine Weddingplanerin, also wie die Kirchenhefte gestalten, wann geht wer in die Kirche, wer gibt ein Zeichen usw usw also ist sie maßgeblich daüfr verantwortlich dass sich die Braut nie im Leben so viele Gedanken, Fragen und Sorgen macht, einfach weil ein Profi da ist...!

Ebenso, hat jede gute Weddingplanerin ihre Partner, d.h. wenn man eine von den Location nimmt, die die Weddingplanerin als Partner hat, dann kriegt man da Prozente und muss nicht den vollen Preis zahlen wie ohne Planerin...!!!!

Also ich finds schade dass ihr so schlecht von denen denkt, von wegen die wollen mit nur das teuerste verkaufen - im Gegenteil was blöderes und Geschäftschädigenderes kann man gar nicht machen....!!!!!!!! Wer geht zu ner Weddingplanerin von der man weiß, die sucht und bucht immer nur das teuerste...?!?!

Außerdem richtet sich die Weddingpplanerin nach eurem Budget und je nachdem wie hoch das ist, werden bestimmte Sachen umgesetzt, d.h. du gehtst net hin und sagst die Hochzeit darf max. 10.000 kosten und nachher hast dann 20.000 sondern die kostet dann 10.000 weil sie weiß und schaut was und wieviel man draus am besten machen kann...!!!!

Und kein guter Weddingplaner verlangt Prozente, doch es ist wie überall, in jeder Branche gibts gute und schlecht und in jeder Branche gibts schwarze Schafe...!!!!

Wedding2008

Was alle immer mit dem Basteln haben, ein Weddingplaner ist ja eh nicht zum Basteln da, falls das jemand glaubt, das dürft ihr alle immer noch selber machen ;-)

@redperfection
Endlich mal auch jemand, der die Weddingplaner in Schutz nimmt ;-) Es ist so traurig, dass viele immer eine Meinung haben, sich aber gar nicht mit dem Thema beschäftigt haben und dann so Sachen veröffentlichen, wie ein Weddingplaner kostet soooo viel und ich kann nix mehr selber machen. Also so ist es wirklich nicht! Wenn jemand wirklich Interesse hat, dann macht doch einfach mal einen Termin bei einem Weddingplaner aus, der 1. Termin ist bei allen seriösen Planern gratis und ganz unverbindlich.

ronja

Also ich finde die Preise da jetzt nicht überzogen. Jede Dienstleistung hat seinen Preis und auf die Arbeitsstunden hochgerechnet ist ein guter Friseur bestimmt auch nicht viel günstiger.
Wenn man es sich leisten kann und mag und selber nicht die Zeit aufbringen kann bzw. will, um jedes kleine Detail selber zu planen, finde ich es gut. Ich bestimme und entscheide ja immer noch selber und wie schon gesagt wurde, darf man auch basteln^^. Was wegfällt, sind halt die zeitintensiven Recherchen und Suchen nach Lokal, Musik, Fotograf, Ideen usw. Ich stelle es mir entspannt vor und würde es mir bei einer großen, aufwändigen Hochzeit bestimmt überlegen.
Es gibt ja auch Leute, die sich z.B. eine Putzfrau leisten, obwohl sie selber putzen könnten und keiner ist entsetzt, weil sie soviel Geld ausgeben. Ist vielleicht ein blöder Vergleich, aber das Prinzip ist dasselbe ;-)

lg

Sonnenschein.81

Also ich hatte nur für den Hochzeitstag eine Weddingplannerin und ich würds immer wieder tun. Sie hat im Hintergrund alles koordiniert und wir mussten uns um nichts mehr kümmern. Das war echt super angenehm. Von den Kosten wars auch voll okay. Wir haben 600 Euro gezahlt.

NatalieB

Ich finde die Preise dieses Links (von glöckchen85) überzogen,
andererseits steht dort genau, was wieviel kostet,
also ist es zumindest transparent und es wird nicht im Nachhinein noch dazuaddiert.

Was mich irgendwie irritiert ist, dass das Erstgespräch nicht gratis ist
und dass es quasi mehr kostet, wenn der Weddingplanner 24/7 erreichbar ist.
Das sollte doch (natürlich im Rahmen der Möglichkeiten) selbstverständlich sein!

Ein weiteres Problem ist meiner Meinung nach, dass die ja fixe Kunden und Partner haben,
die sie immer zuerst empfehlen, sodass die Objektivität dabei ein sehr großes Fragezeichen erhält.
Und andere, wo sie nicht mitverdienen würden, die aber möglicherweise besser und / oder billiger wären, werden nicht einmal erwähnt.

Was meint ihr zu diesem Aspekt??

ninstress

ich glaub nicht, dass die bei den firmen, die partner sind, mitverdienen. so "rechnet" sich ja ein wedding planner überhaupt erst, weil man von den speziellen konditionen profitiert. heißt: ich zahl für die location nicht 2000.- miete, sondern vielleicht nur 1700.- = 300.- gespart usw. dafür kann ich mir den planner leisten und hab am hochzeitstag auch noch jemanden, der im hintergrund alles schupft. ich würds immer wieder so machen!
Mein Hochzeitsblog: www.derhochzeitsblog.at

hochzeitsduo

da muss ich dir teilweise recht geben. Sicher werden die mit einigen Dienstleistern zusammen arbeiten. Andererseits kriegen die bei denen aber wirklich gute Prozente. Das heißt das man bestimmte Dienstleister meist etwas billiger über den Weddingplaner bekommt als direkt.
Aber das ist halt alles so ne Sache. Auch da wird es, wie in jeder Branche, schwarze Schafe geben, die mit den Dienstleistern Prozente ausgemacht haben, diese aber nicht an den Kunden weitergeben...

hochzeitsduo

@ninestress: Warst wieder mal schneller  :D
tja, sollte eben normalerweise so sein, nur weiß man halt leider auch nicht, welche Konditionen die wirklich haben.
Und wie gesagt: Schwarze Schafe gibts überall.
Wenn du sagst statt 2000 Miete nur 1700, ist das natürlich gut für dich. Trotzdem kann aber sein, dass die nen Deal haben, wo er das um 1500 bekommt und schon hat er wieder 200 mitverdient.
hab diese Erfahrung leider schonmal persönlich machen dürfen/müssen.
Aber ich bin mir auch 100% sicher, dass es auch genug seriöse Anbieter gibt.

ninstress

@hochzeitsduo: genau, ich glaub an das gute und bin mir sicher, dass es seriöse agenturen gibt. unsere plannerin war denke ich, eine davon. aber in wirklichkeit is' mir auch wurscht. denn wir haben uns so viel erspart, dass sich der planner voll ausgegangen ist. wenn sie dann auch noch was extra mitverdient hat, muß es mir wurscht sein!
Mein Hochzeitsblog: www.derhochzeitsblog.at

ronja

Ist doch klar, dass die Planer ihre Anbieter haben, bei denen sie evtl. auch was mitverdienen, andererseits können sie da für den Endverbraucher wahrschienlich viel bessere Konditionen anbieten, als wenn man privat auf die Dienstleister und Firmen zugeht (denk ich mir halt so).
Jeder Friseur wird dir "seine" Produkte verkaufen wollen, an denen er mitverdient. Deshalb muss man die noch lange nicht kaufen. Ich sehe das so, dass man ja im Endeffekt selber entscheidet und nichts nehmen muss, was einem nicht zusagt. Ein seriöser Weddingplaner muss auf deine Wünsche und dein Budget eingehen und wird hoffentlich für dich das beste Angebot heraussuchen, dafür ist er ja da und wird dafür auch bezahlt.

redperfection

Zitat von: NatalieB am 11.07.2011 10:53
Ich finde die Preise dieses Links (von glöckchen85) überzogen,
andererseits steht dort genau, was wieviel kostet,
also ist es zumindest transparent und es wird nicht im Nachhinein noch dazuaddiert.

Was mich irgendwie irritiert ist, dass das Erstgespräch nicht gratis ist
und dass es quasi mehr kostet, wenn der Weddingplanner 24/7 erreichbar ist.
Das sollte doch (natürlich im Rahmen der Möglichkeiten) selbstverständlich sein!

Ein weiteres Problem ist meiner Meinung nach, dass die ja fixe Kunden und Partner haben,
die sie immer zuerst empfehlen, sodass die Objektivität dabei ein sehr großes Fragezeichen erhält.
Und andere, wo sie nicht mitverdienen würden, die aber möglicherweise besser und / oder billiger wären, werden nicht einmal erwähnt.

Was meint ihr zu diesem Aspekt??

Sorry, aber das halt ich jetzt für Schwachsinn...!
Wie schonmal geschrieben, wie blöd muss man sein, dass man seinen Kunden nicht das beste versucht zu vermitteln...?!
Mehr als Geschäftsschädigend, und keiner geht zu nem Weddingplaner wo man weiß, der verkauft mir immer nur das teuerste...!!!!
Also, zumindest kein gescheiter  ::)
Und eigtl ist bei den meisten das Erstgespräch auch kostenlos...!

Aber wie gesagt, es ist einfach pure Zeit und Nerven die dir so ein Weddingplaner abnimmt, so Fragen wie sie hier im Forum auftauchen, hat eine solche Braut nicht, weil das einzig und alleine die Sorgen der Weddingplanerin sind...
Und ich finde so eine Weddingplanerin sehr sehr sinnvoll, denn ich weiß jetzt schon, dass ich von der Hochzeit meiner Freundin null haben werde..!!! Weil ICH im Hintergrund delegieren muss wo wann und wie welcher Dienstleister wo was aufstellen muss...! ICH werd so viel im Hintergrund rumwurschteln, das alles klappt, dass alles zur richtigen Zeit an seinem Ort steht....Und ICH wieß auch, dass ich dann von dem Fest nichtsoviel hab wie andere Gäste, nichtsdestotrotz mach ich es gerne... Und ein Weddinplaner würde dasd selbe machen, also find ich das eigtl schon eine sehr hilfreiche Stütze...

Wedding2008

Ich sehe das auch so, es gibt immer schwarze Schafe aber wirklich gute Planer geben alle Prozente weiter, wenn es so mit dem Brautpaar ausgemacht ist. Meine Freundin hatte diese www.be4u.at und sie waren mehr als zufrieden und auch wir Gaeste waren sehr begeistert. Da sind auch Preise auf der website die meines Erachtens wirklich gut sind, es kommt halt immer drauf an was man haben moechte das ist klar. Ich kanns auf jeden Fall jeden empfehlen!