"Das gehört sich so..." und andere Killerphrasen

Begonnen von Katharina2012, 03.06.2011 18:07

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Hexe888

Danke für dieses Thema. Ich hatte echt schon Befürchtungen dass ich zu "undankbar" bin und wenn meine Familie mit gut gemeinten Ratschlägen kommt, unhöflich reagiere. Aber wenn man an einem Ohr die Schwiegermutter und am anderen die Mutter hat, und beide reden auf einen ein "WAS SICH GEHÖRT" dann wird mir das einfach zuviel.

kleines Beispiel: unsere Location ist das Weingut Hutter, es ist schon elegant aber auch ein bisschen rustikal. somit ohne Tischtücher (aber es ist trotzdem sehr edel) und für uns absolut so ok und auch gewünscht, meine Mama ist seitdem ganz wild darauf Tischtücher zu besorgen...also klingt ja jetzt eh nicht schlimm aber ist nur ein kleiner Auszug ;)
Verliebt seit: 15.März 2007
Verlobt seit: 12.Dezember 2012
Hochzeit am: 15.Juni 2013

Mein Album: http://www.pixum.at/meine-fotos/album/6723215
PW: slowday8


ricz

Ich belebe diesen Thread mal wieder ;) vielleicht haben ja ein paar der "aktuellen" Bräute auch was dazu zu sagen ;)

So ganz schlimme Diskussionen gabs bei mir zum Glück nicht. Der Schwiegerfamilie wird nicht alles so detailreich erzählt, und von selber mischen sie sich zum Glück nicht ein. Unsere Freunde erfahren eigentlich auch immer alle Neuigkeiten bzgl Hochzeit, aber da gabs auch noch nie Einwände.
Mit meiner Familie (vor allem Eltern, Schwester) gibt es jedes Mal wenn wir uns sehen ein ausführliches Gespräch über alle Neuigkeiten ;) dadurch auch kleine Meinungsverschiedenheiten...

- Wir haben DJs, da wir keine (bei uns typische) Volksmusikband wollten, sondern die Musik spielen, die uns gefällt, und nicht die, die den alten Tanten und Omas gefällt. Also keine Volksmusik und kein Schlager. Mama war etwas perplex, dass wir da "keine Rücksicht auf die Gäste" nehmen - eine kleine Diskussion entsteht - Papa kommt dazu und sagt "Lass sie so machen wie sie wollen, mir is alles Recht, spielts nur ka HipHop" ;D

- Ich möchte keine Brautentführung. Ich finde, das zerreißt die Gesellschaft, und wenn man nicht mit ist, ist es wohl nicht so lustig. Außerdem will ich da keine sinnlose Sauferei, wo dann irgendwer Unbeteiligter die Zeche zahlen muss. Mamas Reaktion: "Ja aber was machst dann, wenn du trotzdem entführt wirst?" .........

- Die schulterlos-in-der-Kirche-Diskussion. Gut, das hat andere Hintergründe und ich weiß auch, dass das seitens der Kirche nicht "erwünscht" ist. Trotzdem geht bei mir hier Outfit vor Kirche, denn ich finde einfach einen dazugekauften Bolero nie so passend zum Kleid ;) Außerdem bin ich ja nicht ganz trägerlos, eigentlich sogar ziemlich hochgeschlossen (mit Tüll halt ;)) nur seh ich echt nicht ein, dass ich diese 5cm² Haut noch zusätzlich bedecken soll, und das mitten im August. Ist ja nicht so, dass mein Kleid jetzt total freizügig wäre.

- Wir wollen auch keine Spiele, bzw. nicht diese typischen Hochzeitsspiele (Kutschenspiel, Bauchi-Bauchi-Tanz,...). Das hab ich dann wohl schon etwas scharf rübergebracht, meine Mama und Schwester waren dann ziemlich bedrückt, "ob man denn bei unserer Hochzeit gar nichts machen dürfe?". Ich glaube, sie wollen gern irgendwas planen, aber sind jetzt eingeschüchtert :/ und ob "der Brautvater dann keine Rede halten darf, weil das ist ja auch Tradition?"... aber da meine Schwester meine Trauzeugin ist, werd ich da schon noch mit ihr reden, was wir wollen uns was nicht ;) Ich habe ihnen auch gesagt, jeder darf Reden halten, wenn er das möchte. Wir zwingen aber niemanden dazu nur weil "es Tradition ist".

- Die gute alte Keksfrage, zum Glück nicht so ausgeartet bei uns. Also eigentlich ist es in unserer Gegend schon üblich, dass da auf der Tafel Keksteller wie zu Weihnachten rumstehen. Brauch ich persönlich gar nicht, denn wir haben ein komplettes Menü inkl. Dessert und dann ja auch Hochzeitstorte und Sweet Table.
Aber die erste Frage (vor allem von der Schwiegeroma mehrmals) wenn wir zB STD-Karten ausgeteilt haben, war: "Soll ich euch was backen?" Darauf konnten wir zum Glück sofort immer gleich verneinen: "Nein danke, es braucht niemand etwas zu backen, es ist alles in unserem Hochzeitspaket in der Location inklusive" :D

- Wer eingeladen ist, darüber hat sich zum Glück auch niemand beschwert. Wir haben sowieso alle aus der engeren Familie (mit denen wir halt Kontakt haben) und unsere engsten Freunde eingeladen, kommen damit auf 90 Gäste. Uns wurde niemand aufgezwungen ;D sogar im Gegenteil - von zwei Cousinen auf der Schwiegerseite kennen wir ihre aktuellen Freunde nicht bzw. wissen nicht, ob sie einen haben (mit denen haben wir nicht soooo viel Kontakt, nur 1-2 mal im Jahr auf Familienfeiern, aber das wären sonst die einzigen, die nicht eingeladen wären, wollten wir auch nicht). Wir wollten natürlich jeden "in Begleitung" kommen lassen, aber da hat dann sogar die Schwiegeroma gesagt, wir sollen nur ihre Namen auf die Einladungen schreiben, weil die Freunde kennt ja schließlich keiner ;)
20.05.2001 - 01.01.2015 - 20.08.2016

Pixum zu den Vorbereitungen: http://www.pixum.at/meine-fotos/album/7207166
(PW per PN)


Leichtsinn

Finde ich toll, dass du deine Erfahrungen mit uns teilst. Ich kann da noch gar nicht mitreden, da wir es noch nicht bekannt gegeben haben, aber ich fürchte, es wird eine Diskussion bzgl eingeladener Gäste geben. Ich werde es aber so wie du machen und auch versuchen auf meinem Standpunkt zu bleiben. Was mir aber sicher leicht fallen wird, da mein Verlobter sowieso keinen weiteren Gast zulassen würde :-D

und das mit den Krapferl (Keksen), da hab ich mich auch schon gefragt, wie ich das handhaben möchte. Ich werde es vermutlich wie du machen.

Julie15/16

Die schöne Phrase was sich gehört :( das haben wir auch schon oft genug gehört. Uns würde es ja nicht stören, wenn es wirklich darum gehen würde was sich im Ort gehört. Aber bei uns ist es eher der Fall, dass von den Schwiegereltern das kommt wie sie es sich vorstellen. Erst letztens hatten wir wieder eine Diskussion. Dank des sehr großzügigen Onkle meines Verlobten sind wir nun endlich auf dem Budget was wir uns vorgestellt haben. (Der Onkel zahl das was nach dem "Was sich gehört" eigentlich die Eltern des Bräutigams zahlen). Sie haben für uns eine musikalische Begleitung gesucht, da ja die Person die geplant war ausfällt. Diese war uns jedoch zu teuer. Da kam die Meldung  "Es gehört sich nicht, dass man da jetzt absagt und außerdem habt ihr euch jetzt eh etwas gespart".

Da finde ich meine Eltern großartig. Sie sagen uns halt was so üblich ist bei uns in der Gegend, aber jedesmal gleich dazu, dass wir es nicht so machen müssen, es ist unsere Hochzeit und wir sollen es so machen wie es uns gefällt :)

Julie15/16

Meiner Ansicht nach ist dein Kleid eh bedeckt :D

ClauSte

Wir heiraten ja ganz untypisch und ich glaube da haben die Leute aufgegeben bevor sie angefangen haben haha
Nur das "Anzugverbot" stößt immer wieder auf Unverständnis bei der älteren Generation und die jüngere findet es genial

0416

@ricz: Was ist das Bauchi-Bauchi-Spiel? Klingt ja gruselig! Kutschenspiel hab ich gegoogelt, ich kann das als Zirkusspiel von den Pfadfindern, war mir neu, dass man sowas auf Hochzeiten spielt, ist ja weder lustig, noch hats was mit der Feier zu tun.

@ClauSte: Anzugverbot finde ich genial, hätten wir auch machen sollen... Wäre nur schwierig geworden, weil mein Vater beruflich täglich Anzug trägt, ich glaub, den hätten wir davon nicht abgebracht.

@Topic: Ich kann dazu glaub, ich echt nichts beitragen, weil alle erstaunlich brav sind...

ClauSte

@0416: mein Mann auch und der ist sooo froh keinen tragen zu "müssen"
Bis jetzt hält sich auch jeder an unseren Dresscode (alle Damen haben sich, mit denen ich gesprochen habe, neu eingekleidet)

ricz

@0416: Ich weiß gar nicht wie das Spiel eigentlich heißt 😁 es gibt einen inneren und einen äußeren Kreis, die Personen sind zueinander gewandt und rücken nach jeder Runde einen Platz weiter. Die gegenüber stehenden Personen müssen miteinander tanzen: Wangi-Wangi, Nasi-Nadi, Bauchi-Bauchi, Popschi-Popschi, Brusti-Brusti,.... Dabei müssen sich die entsprechenden Körperteile berühren.

Das Kutschenspiel zB mit einer Runde Kindern zu spielen ist ja ganz lustig. Auf Hochzeiten bietet es sich halt an zwecks Schnaps trinken bei Fehlern... Und genau das wollen wir nicht, eine sinnlose Sauferei.

Was wir auch nicht möchten, ist dieses Spiel wo ein "Geschenk" weitergegeben werden muss: Dem mit der größten Nase, mit dem dicksten Bauch, usw.

@Julie15/16: Danke, ich finde mein Kleid auch sehr bedeckt, ist ja eh Absicht so 😉

@ClauSte: Finde das Anzugverbot auch super! Man kann sich auch ohne noch schick genug anziehen 😉
20.05.2001 - 01.01.2015 - 20.08.2016

Pixum zu den Vorbereitungen: http://www.pixum.at/meine-fotos/album/7207166
(PW per PN)


Schildkröte

Bei unserer nächsten Hochzeit muss ich mir bezüglich der nackten Schultern keine Gedanken machen. Habe nämlich ganz normale Ärmel. Das kann ich sagen, obwohl ich ds Kleid noch nicht habe xD
Aber hätte ich das hier nicht gelesen, hätte ich auch gar nicht so weit gedacht. Ich persönlich war in meinem Leben auf 3 Hochzeiten, an 2 erinnere ich mich kaum noch, weil ich zu klein war und die von meiner Schwester fand nicht in ner Kirche statt.

@ClauSte
was zieht man denn bei nem Anzugsverbot dann an?

ClauSte

Wir heiraten im Rockabillystil und haben darum gebeten, dass die Herren in Jeans, wenn möglich mit Hosenträger, eventuell mit Fliege, Converse oä kommen

0416

@ricz: Das Tanz-Spiel klingt auch nach Kindergeburtstag, da macht man das glaub ich mit Luftballons. Versteh ich, dass du das nicht magst.
Ich hab zum Glück noch nie eine Hochzeit erlebt, wo sowas gespielt wurde - gehe jetzt davon auch, dass es uns auch erspart bleibt.

@Kekse: Für mich als Nicht-Betroffene klingt das teilweise fast Kabarettreif, vor allem die Geschichte mit der Spontan-Hochzeit, wo die Mutter nur an den Keksen interessiert war.

kriasile

hihi.. so sind die geschmäcker verschieden, ich wünsche mir von den herren anzug, und hab auch einem kumpel gesagt, der keinen anziehen will (er hat einen, er muss keinen extra kaufen), dass er dann draußen bleiben muss =)
meine eltern sind goldig, und mischen sich überhaupt nicht ein, im gegenteil, sie sind so sehr darauf bedacht, nichts falsches zu sagen, oder vorzuschlagen, dass sie mir manchmal leid tun. Sollen sie die zeit doch genießen wie ich auch.
schwiegers.. well.. naja.. klassische einmischer, gott sei dank sind der göttergatte  und ich eine gemeinsame front und lassen uns nicht dreinreden, aber anstrengend ist das manchmal schon. Vor allem da vor zwei wochen die schwester meines göttergatten geheiratet hat (mit schloss und 200 euro pro person fürs essen), und wir nun ständig zu hören bekommen: also das was XXX gemacht hat solltet ihr auch machen, das war doch super!
NEIN!! ich lade nicht die komplette verwandtschaft ein, obwohl ich die sonst nie sehe und einige davon erst auf der hochzeit kennengelernt  habe. Göttergattes mamilein hat 14 (!!) geschwister und ist die zweitjüngste, diese verwandtschaft ist eine 100köpfige hydra da fang ich erst gar nicht an. Es kommt nur seine patentante und eine andere tante, die ich sehr gerne mag, alle anderen müssen draußen bleiben, so ist das bei uns.
Kommentar schwiehmuh: "da wird der papa aber grantig sein, wenn ihr das so macht" antwort "der papa heiratet aber nicht, sondern wir!"
was erschwerend hinzukommt, ist das die schwägerin aus der hölle (halbschwester vom göttergatten) keine "richtige" hochzeit hatte nur schnell am standesamt (wenn man das so möchte ists gut, versteht mich nicht falsch), und nun immer an allem rummäkelt a la "also ich hab ja das brimborium nicht gebraucht, wenn ihr meint, das brauchts, bitte..."
Hat sie auch auf der hochzeit ihrer halbschwester ständig gemacht und den ganzen abend eine schnute gezogen. Ich glaub sie war beleidigt, weil sich alle einfach so gefreut haben mit den beiden und der abend - bis aufs essen und den service - rundherum gelungen war. Hatte sie nicht, wollte sie wohl gern. Hat sich voll drüber aufgeregt, dass es so viele geschenke gab - "wir wollten das ja nicht, dass andere so viel geld für uns ausgeben" na und?
Das kann noch heiter werden bis im september..
Kekse? wie lustig.. noch nie gehört