Nachname!?

Begonnen von firefighterbride, 12.05.2011 10:53

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Für welche Variante entscheidet ihr euch?

gemeinsamer Nachname des Bräutigams
gemeinsamer Nachname der Braut
Doppelname (ER)
Doppelname (SIE)
Beide den Eigenen
|

Baby0409

Zitat von: vronella am 15.12.2011 09:32
also bei uns wird's sein nachname... ein doppelname würde blöd klingen, bei ihm wäre die namensänderung viel aufwendiger als bei mir (firma etc.) und wir wollen den gleichen namen haben... stört mich eigentlich nicht, außerdem bleiben meine initialien gleich und der name wird auch nicht länger. buchstabieren musste ich meinen jetzigen auch immer und das wird auch beim neuen so bleiben ;)

Haha...des is bei uns auch so! Hab jetzt AH und nachher dann auch AH!! Und buchstabieren muss i mein Namen a, weil alle stattm H a K verstehen :)
Verliebt seit: 28. April 2002
Babe: December 04
Honey: August 09

flecki1900

Zuerst wollte ich ja bei meinem Namen bleiben bzw. das jeder beim Namen bleibt - aber das wollte mein Mann auf keinen Fall.  ;D  
So hab ich nachgegeben und dann seinen Namen angenommen. Vorteil halt, dass der kürzer ist und weniger kompliziert. Aber wenn man halt schon jahrelang den Namen trägt, tut es halt schon weh diesen dann nicht mehr zu haben.  :P

Doppelname wäre für mich auch nicht in Frage gekommen, da mein alter Name schon so lang war und ich will ja keine halbe Stunde für die Unterschrift brauchen.  :D

Jetzt 5 Monate später muss ich sagen, dass ich froh bin seinen angenommen zu haben und ich es nicht bereue.  ;D

Verliebt: 13.07.2007
Verlobt: 26.04.2011
Standesamt: 13.07.2011
Kirche: 13.07.2012

hach

Also aus traditioneller Sicht ist es eindeutig "gemeinsamer Nachname des Bräutigams"..

Persönlich muss ich sagen "Is mir egal" :)

Auf jeden Fall wäre ich gegen einen Doppelnamen..
Wie das schon klingt..
August Johann Stabauer Wallinger - hey, das geht garnicht *G*

bride1212

Wir behalten jeder unseren Namen, schließlich haben wir beide unter diesen Namen schon Karriere gemacht und da seh ich nicht ein, warum einer von uns beiden auf seinen "guten Namen" verzichten sollte oder einen Doppelnamen annehmen sollte

Witzig finde ich nur, dass die meisten Leute, denen wir von unserer Hochzeit erzählt haben davon ausgegangen sind, dass mein Partner meinen Namen annimmt  :o
Es war soweit am 1.2.'12 um 10:20 - und es hat gar nicht wehgetan!

NaschiH

Weiß gar nicht, war irgendwie von anfang an klar das ich seinen namen annehme  ;D
Unser Junior hat ja schon seinen Namen  ;D
lg
Verlobt seit 17.01.2010
zu Dritt seit 10.11.2010
Verheiratet ab 21.09.2012


bine777at

Also die Sache mit dem Namen ist auch mir total schwer gefallen. Eigentlich habe ich nach meiner Scheidung ja geschworen, dass ich meinen Namen nun nie mehr hergebe, da mir das sehr schwer gefallen ist und ich meinen Mädchennamen danach auch sofort wieder angenommen habe. Aber wie es nun mal ist im Leben... Momentan ist die Überlegung Doppelname oder doch seinen annehmen, da wir ja auch Kinder planen und ich es einfach komisch finde, wenn eine Familie nicht den selben Nachnamen hat. So schnell kann es gehen und frau ändert doch wieder ihre Meinung....  ;)
Meinem Schatz ist es egal (sagt er), nur er würde meinen nicht annehmen, ob ich meinen behalte oder nicht will er mir nicht vorschreiben. Ich denke aber, es würde ihn schon freuen, wenn es sein Name wird. Außerdem ist seiner viel kürzer und früher hab ich immer gesagt, wenn ich jemals die Chance auf einen kürzeren Namen bekomme greif ich zu  ;D
Verliebt seit 22.10.2009
Verlobt seit 10.10.2011
Geheiratet wird am 21.4.2012

minimausal

Die Frage nach dem Nachnamen stellte sich für mich nie! Mir war sofort klar das ich seinen Nachnamen annehme, mir fällt es aber gar nicht schwer meinen Namen abzugeben. Zumal ich meinen Nachnamen immer buchstabieren muss und dann noch dazusagen muss wie man ihn ausspricht  ;) Da freu ich mich schon auf den neuen Nachnamen der is zwar um einiges länger aber dafür auch viel leichter  :)
Verliebt seit: 5.12.2009
Verlobt seit: 5.12.2010
Verheiratet ab: 15.09.2012

firefighterbride

Wie sieht das ganze bei euch aus?!
Welche Variante und Warum?! ;D



Feathi

Wir haben nie darüber debattiert  welchen Namen wir am Ende haben, denn mir war von beginn an klar, ich will seinen Namen xD
Einfach aus dem Grund, mein Name ist nur ein ausgedachter (Mein Urgroßvater musste seinen Namen aufgeben weil er nicht Deutsch genug klang -.-'
und man hat ihn dann einfach unseren heutigen Familiennamen gegeben).
Gut ich würde wohl auch seinen Namen annehmen, wenn ich noch den Original Nachnamen haben würde, aber nur, weil mir dann die ganzen C´s und Y´s ziemlich nerven würden :D

Das schöne ist, Schatzis Namen kann man bis ins 17.Jahrhundert zurückverfolgen *freu*
Und er klingt dazu noch super :D
Kennengelernt & Zusammen:
09.07.2006
Heiratsantrag/Verlobt:
23.07.2010

Polterabend am 28.07.2012
Standesamt am 03.08.2012
Kirchlichetrauung am 04.08.2012


kleolein

Da ich eigentlich will, dass unsere zukünftigen Kinder einen Namen haben wo sie sich mit der Familie identifizieren können, will ich, dass wir den gleichen Namen haben. Da mein Verlobter sehr an seinen Namen hängt und ich nicht unbedingt, nehm ich seinen an. Obwohl langsam die Nostalgie aufkommt anders zu heissen. Noch hab ich Zeit die Unterschrift zu üben.

Ein Freund von meinem Verlobten hat mit seiner mittlerweile Frau um den Namen gespielt. Sie durfte sich einen Sport aussuchen. Sie hat ihn in Tennis geschlagen und jetzt hat er ihren Nachnamen. Was auch Sinn macht, denn sie hat einen prominenten Vater, der in der Branche in dem beide sind sehr namhaft ist. Er hat eh schon 3x in der Jugend seinen Namen geändert wegen der Mutter.
Verliebt: 22.03.2007
Verlobt: 21.12.2011
Hochzeit in der Wachau: 11. August 2012

Hochzeitsvorbereitungen:
http://www.pixum.at/viewalbum/id/6254868
Hochzeitshomepage:
http://dierenners.webnode.at

Vali

Zitat von: kleolein am 25.06.2012 12:30
Ein Freund von meinem Verlobten hat mit seiner mittlerweile Frau um den Namen gespielt. Sie durfte sich einen Sport aussuchen. Sie hat ihn in Tennis geschlagen und jetzt hat er ihren Nachnamen. Was auch Sinn macht, denn sie hat einen prominenten Vater, der in der Branche in dem beide sind sehr namhaft ist. Er hat eh schon 3x in der Jugend seinen Namen geändert wegen der Mutter.

Das ist ja mal eine interessante Methode um sich "einig" zu werden  ;D.

Cori

Ich nehme den Namen meines Schatzes an - so fühle ich mich ihm noch mehr verbunden! Außerdem war mir das schon immer klar, dass ich seinen Namen annehmen will!
Kennengelernt: September 1996
Verliebt: Dezember 2008
Verheiratet: 27. Juli 2012

patzi

ich werde nach der hochzeit den namen meines zukünftigen tragen - und ich freue mch schon darauf.

1. weil er sehr viel kürzer ist
2. weil ich mit meinem nachnamen nicht viel anfangen kann - eltern seit meinem 3. lebensjahr geschieden und seitdem kein kontakt
3. meine schwägerin genau so heißt (vor- und nachname), wie ich momentan! ;)
4. mein zukünftiger einen betrieb hat und eine namensänderung von seiner seite keine debatte war
verliebt: 01.08.1998
verlobt: 04.01.2012
verheiratet: 18.08.2012

TanteCrystal

Ich nehm mir einen Doppelnamen. Seiner vorne, meiner hinten.

Hat den Grund, dass mein Name SEHR selten ist, und seiner SEHR häufig. Und mein Vorname und sein Nachname zusammen sind auch sehr häufig, ich bin's aber gewohnt, dass es mich nur ein Mal in Österreich gibt :D
Abgesehen davon hat mein Schwager unseren Namen genommen, also heißen er, Schwester und das Baby auch wie ich und meine Eltern, und das möcht ich auch nicht aufgeben.

Werde aber den Doppelnamen im täglichen Leben nicht benutzen.

firefighterbride

Zitat von: TanteCrystal am 25.06.2012 19:06
Ich nehm mir einen Doppelnamen. Seiner vorne, meiner hinten.

Werde aber den Doppelnamen im täglichen Leben nicht benutzen.

So ist´s bei mir auch! Ich hab auch Seinen vorne und meinen hinten nach!
Am Telefon abheben etc tu ich aber nur mit seinem Namen! => Unterschreiben tu ich aber generell mit beidem (kann ma eh ned wirklich lesen ... streng genommen wär dieses gekrakel 2 kürzel ... ;D

Zitat von: kleolein am 25.06.2012 12:30

Ein Freund von meinem Verlobten hat mit seiner mittlerweile Frau um den Namen gespielt. Sie durfte sich einen Sport aussuchen. Sie hat ihn in Tennis geschlagen und jetzt hat er ihren Nachnamen. Was auch Sinn macht, denn sie hat einen prominenten Vater, der in der Branche in dem beide sind sehr namhaft ist. Er hat eh schon 3x in der Jugend seinen Namen geändert wegen der Mutter.
)

Hihi das ist ja ned coole variante sich zu einigen! ;D



|