Fotos vor der Trauung oder lieber nachher?

Begonnen von Dani+Harald, 05.04.2011 14:45

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Dani+Harald

Hallo Mädls,

hab noch eine Frage - wann macht ihr eure Fotos mit euerem Schatz?

Ich würd sie gerne vor der kirchlichen Trauung machen, weil es einfach stressfreier ist und wir genug Zeit hätten, werde aber immer schief angeschaut, wenn ich das sage...
wie macht ihr das?

Was macht ihr bei Schlechtwetter?

LG Dani
verliebt: 28.07.1998 - verlobt: 12.12.2009 - verheiratet: 04.06.2011


glöckchen85

Hallo!

Wir machen die Fotos nachher. Ich find das deshalb schöner, weil man da schon verheiratet ist und vorher würde das nicht so passen, auch wenns sicher stressfreier ist.
Nach der Trauung gibts Sektempfang, wir stoßen an und machen Fotos, alleine und mit den Gästen ;)

Bei Regen wissen wir noch nicht, wohin wir ausweichen..

david1299

Hi,
also wir werdens so wie glöckchen machen!
Zuerst Hochzeit, dann Sekt und die Fotos!
verliebt seit: 24.9.2006
verlobt seit: 27.6.2010
Heirat am: 5.7.2011

redperfection

Bei uns ist der ganze Ablauf etwas anderst als bei euch, wir werden morgens heiraten und mittags um 12 oder 13 uhr gibts dann Mittagessen, sprich das Menü, und danach werdne wir uns verziehen und Fotos machen, da ich denke, dass die Gäste nach nem 5 Gänge Menü, auch en Stündle oder 1 1/2 alleine sein können, und ihren Magen ausruhen lassen wollen  ;D
Da es bei euch in Österreich aber anscheinend so ist, dass ihr erst Abends Menü esst, wird es für Paarfotots zu spät/zu dunkel sein  ???
Wenns regnet, machen wir einfach Fotos in unserer Lokation, un ansonste, hab ich mir so super geile lustige Gumminsteifel gekauft... ;D und dann gibts Fotos von der Braut in Gummisteifeln....ist doch mal was anderes, wie ich find...!

Helferlein

Wir haben die Fotos nach der Trauung gemacht, da ich mich sehr gut kenne und bei der Trauung ein sauberes Kleid haben wollte.
Der Nachteil war aber, dass ich mich dadurch etwas unter (Zeit)Druck gefühlt habe.

Zitat von: Dani+Harald am 05.04.2011 14:45
Ich würd sie gerne vor der kirchlichen Trauung machen, weil es einfach stressfreier ist und wir genug Zeit hätten, werde aber immer schief angeschaut, wenn ich das sage...

Lass dir nix dreinreden, alle Varianten sind möglich und denkbar. Es gibt auch Brautleute, die ihre Fotos erst eine Woche später machen...

LG, Helferlein 8)

david1299

@redperfection: also die Idee mit dem Gummistiefeln find ich echt genial - ich glaub ich muss mir auch noch welche zulegen  ;D
verliebt seit: 24.9.2006
verlobt seit: 27.6.2010
Heirat am: 5.7.2011

Dani ;-)

Also wir werden die Fotos schon am Vormittag machen. Bei uns geht es einfach nicht anders, da wir sehr viele Leute für die Agape geladen haben (div. Vereine, Dorfbevölkerung, Kollegen) und ich da mit den Leuten reden will und nicht wegen den Fotos weg sein will.
Hab auch schon gesehen dass manche während des Abends dann weg waren und Fotos gemacht haben, das hat mir auch nicht gefallen, da waren die Gäste alleine auf der Tafel...das kann auch nix. Für uns ists mit dem Fotografieren am Vormittag besser. Würden glaub ich eh sonst nur zuhause sitzen und uns von unseren Müttern nervös machen lassen  ;D

Püppi

Hallo wir werden unsere Fotos vor der Trauung machen, ersten weil wir da mehr Zeit haben und zweitens find ich es doof wenn unterm Feiern plötzlich das Brautpaar fehlt, weils Hochzeitsfotos machen.....
Es hat jedes sein für und wieder
verliebt 27.8.2004
zu dritt 30.11.2009
Hochzeit 27.8.2011

Dani+Harald

Zitat von: Helferlein am 05.04.2011 14:59
Wir haben die Fotos nach der Trauung gemacht, da ich mich sehr gut kenne und bei der Trauung ein sauberes Kleid haben wollte.
Der Nachteil war aber, dass ich mich dadurch etwas unter (Zeit)Druck gefühlt habe.

Lass dir nix dreinreden, alle Varianten sind möglich und denkbar. Es gibt auch Brautleute, die ihre Fotos erst eine Woche später machen...

LG, Helferlein 8)


Genau davor hab ich Angst. Wir haben erst um 15 Uhr die Trauung und das wird nachher schon sehr knapp, da würd sichs vorher einfach besser ausgehen. Und verheiratet sind wir dann ja schon, weil wir am Tag davor die standesamtliche Hochzeit haben.
verliebt: 28.07.1998 - verlobt: 12.12.2009 - verheiratet: 04.06.2011


redperfection

Ja, es hat alles Vor und Nachteile, aber für mich isr wichtig, dass mein Schatz mich erst in der Kirche sieht...!
Und ma ehrlich, dass sind alles erwachsenen Leute, die kommen auch mal ne Stunde ohne das Brautpaar zurecht, gibt ja auch noch andere gäste, mit denen sie sich unterhalten wollen...und ich finde auch, dass man nach dem Essen, auch mal das Ränzle entspanne will...aber wie gesagt, bei uns ist das halt anderst, weil um 2 oder halb 3 sind wir ja mim essen fertig, und ich denke dass de eh noch keine Partystimmung herrscht, sondern erst abends  ;D

Ja, echt, ich find des mit Gummistiefeln im Regen echt cool, da können echt tolle Fotos raus kommen  ;D

Mirune

Auch wir werden denk ich die Fotos nach der Trauung machen. Sektempfang und in der Zeit wo sich alle ein wenig unterhalten und dann richtung sitzplätze gehen werden wir die fotos machen.

außerdem kann man gleihc die "ringfotos" mit machen die ja im grunde traditionel dazu gehören. wenn ich sie kurz vor der trauung tragen würde fänd ich das doof ^^
aber das is geschmackssache :)
Verliebt: 16. Nov. 2007
Verlobt: 16. Nov. 2010
Verheiratet: 26. Mai 2012

glöckchen85

@redperfection: Gummistiefel sind echt genial!
Habt ihr dann auch einen Regenschirm?

Ich muss mir da echt noch eine Regen-Alternativlocation suchen.. bei starkem Regen wärs echt blöd mitm Fotografieren..  :-\

Mäusebraut

Fotos gibts bei uns zwischen Trauung und Abendessen, während die Gäste an der Hochzeitstorte naschen.

Als Regenalternative dient bei uns u.a. eine Grotte, die in den Berg rein führt. Die ist direkt bei der Location. Als ich zu unserer Fotografin meinte, dass ich noch auf der Suche nach Regenalternativen bin, meinte sie dass es doch ihr Job sei, sich zu überlegen wo wir die Fotos machen könnten und ich mir darüber nicht auch noch den Kopf zerbrechen muss. Fand das echt toll von ihr.  :D
Wir alle sind Engel mit nur einem Flügel - um fliegen zu können müssen wir uns umarmen.

In den 7. Himmel geflogen am 4. Juni 2011
Die Flügel verloren am 1. Mai 2012

Mäusebraut im Bastelfieber

glöckchen85

Das klingt echt super, Mäusebraut!
Ich glaub, ich kontaktier mal unseren Fotografen und frag ihn, ob er gute Regenalternativen kennt ;)

redperfection

Zitat von: glöckchen85 am 05.04.2011 15:18
@redperfection: Gummistiefel sind echt genial!
Habt ihr dann auch einen Regenschirm?

Ja, nachem  Schirm schauen wir noch, der Herzschirm den hier viele im Forum haben, der ist supi, aber ich such noch bissel was flippigeres...muss erst ma schauen, hab ja noch Zeit, bei mir gehts ja noch ewwwwwwwwwwwwwwig  ;D