wer noch am 03.09.2011 und ...

Begonnen von xmartinax, 21.03.2011 19:11

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

grimi

und noch eine die am 3.9.11 heiratet  ;D

aaalso erledigt: brautkleid juhuuu im august feinschliff und 1 woche später abholeeen
seit 03.09.2011 tragen drei den selben familiennamen :)

grimi

ups ;)
erledigt teil 2 ;) ringe
                      dj
                      fotograf
                      standesamt

noch nicht ganz erledigt: location (stehen 2 zur auswahl)
                                  einladungen - eben zwegs location

noch zu erledigen: blumen
                         menükarten
                         autoschleifen
                         torte
                         hochzeitsanzug
                         
ich hab sicher was vergessen....
seit 03.09.2011 tragen drei den selben familiennamen :)

bride030911

so, hab heute mal meine bubbles "bemascherlt" - jetzt freu ich mich auf die tortenverkostung beim stadtlehner am sonntag  ;D


Doch-noch

Hi alle miteinand!

Also wir heiraten auch am 3.9.2011 und ich kann alle beruhigen, die glauben mit ihren Planungen hinten nach zu sein!!
Da bekomm ich eher die Krise, wenn ich lese, wie weit ihr alle schon seid :-\

wir haben erst:
- Standesamttermin und Kirche fixiert
- Location fürs Essen reserviert
- Ringe im Kopf ausgesucht
- Tortenbäckerin wissen wir aber noch keine Torte ausgesucht
- Gästeliste steht
- Trauzeugen sind gefragt worden und Zeremonienmeisterin steht auch schon!
- und wir wissen, dass wir in Tracht heiraten
- Text und Fotos für Einladung sind auch schon vorhanden, werden nächste Woche bestellt u dann verteilt!
- alles andere ist irgendwo im Kopf geplant .....

Das wars dann auch schon! Also Kopf hoch für die, die mir schon meilenweit voraus sind!!
Zu mehr hatten wir noch nicht die Zeit und ich auch noch nicht die Muse! Freu mich zwar schon sehr auf die Hochzeit - hab ja lang genug darauf gewartet .... 15 Jahre ;) -, aber die hat leider einen bitteren Beigeschmack! Vor zwei Wochen bekam ein Familienmitglied die Diagnose Krebs. :'(
War schon am Überlegen die Hochzeit abzusagen! Aber alle rieten mir davon ab!


Zusätzlich hab ich die Krise, dass ich kein Kleid finden werde, indem ich auch mal so halbigs hübsch aussehe! U bei einer Tracht befürchte ich, dass es noch mehr aufträgt u ich dann noch dicker aussehe, als ich eh schon tu! :'(
Aber da kann ich nun auch nicht mehr viel ändern.....  :(
Derweil wünsch ich allen frohes Schaffen!

Lg aus Kärnten
Nach immerhin 15 Jahren haben wir uns doch noch dazu gerungen uns das Jawort zu geben! ;-)

Nobodygirl

hey also bei uns gibt es trachtenladen der verkauft auch ein hochzeitsdirndl sieht sehr schön aus. so könntest du trotzdem als braut ersichtbar sein und trotzdem ein dirndl anhaben. kannst dich ja mal in den trachtenläden in deiner Nähe durchfragen
Zusammen: 28.04.2002
Antrag: 02.04.2011
Hochzeit: 10.09.2011 (kirchlich)
              08.09.2011 (standesamtlich)

http://www.pixum.at/viewalbum/id/5684786 pw hochzeitnj

Doch-noch

So heut hab ich die Kirche reserviert... morgen werden dann die Zimmer für die Übernachtungen gebucht!
Bubbles möcht ich auch noch bestellen! und diese woche die Einladungen bestellen! Selber machen zahlt sich glaube ich nicht aus! was meint ihr?
Nach immerhin 15 Jahren haben wir uns doch noch dazu gerungen uns das Jawort zu geben! ;-)

lilla

also ich hab unsere einladungen selbst gemacht. hat schon zeit gekostet, aber dafür haben wir nur 95 euro druckkosten gehabt. wenn wir sie fix fertig gekauft hätten, wären wir auf über 200 euro gekommen.

bride030911

also für 3.9. würde ich nicht selbst zum basteln anfangen, eher schauen, dass du schnell mit den einladungen rauskommst - also am besten im internet aussuchen, bestellen & fertig. allein schon das zusammensuchen der papeterie kostet seeeehr viel zeit!

Angel83

Also ich habe unsere Einladungen, Menükarten( werden noch gemacht) Tischkarten und auch die Gastgeschenke der Damen selbst gemacht. Größtenteils ist da auch schon die Tischdeko dabei. Alles in allem hats mich vielleicht 200,- für alles gekostet. Hab das ganze Material im Internet bestellt. Je nachdem wie aufwendig du die Einladungen haben möchtest, kannst du sie sicher noch selber machen.
<a href="http://daisypath.com/"><img src="http://dwdf.daisypath.com/B0L1p1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Daisypath Wedding tickers" /></a>

xmartinax

wieder nach oben


also, einladungen sind fast verteilt bzw. verschickt  ;)

die nächsten punkte sind:

- gespräch mit pfarrer
- gespräch mit location
- eröffnungstanz üben, üben, üben
- mitte juni das eheseminar
- probehören bei kirchenmusik und bank (die melden sich, wenn sie proben)

jetzt sinds ja nicht mal mehr 3 monate


Wie gehts euch so, liebe mitbräute?????
zusammen seit Mai 2001
Eltern seit 23.07.07
Standesamt 19.09.09
Kirche 03.09.11

http://www.pixum.at/viewalbum/id/5652493
PW 03092011

bride030911

kürzlich haben wir unsere neuen buffetvorschläge an die location übermittelt und den aktuellen preis dafür berechnen lassen. im sommer fahren wir mal hin, um die weine zu verkosten, damit wir dann wissen, welche wir einstellen lassen. bei der gelegenheit werden wir auch die details nochmal besprechen.

ich hab heute mit unserem pfarrer telefoniert und wir haben einen termin für die besprechung des trauungsablaufes (im detail inkl. festlegung der lesungen, fürbitten, usw) für 30.6. ausgemacht. hoffe, dass ich danach die kirchenhefte angehen kann.

wir sind außerdem gerade am überlegen, wie das gesamtkonzept für menükarten, tischkärtchen und kirchenhefte aussehen soll.

unser eheseminar haben wir am 9. juli in stockerau. ebenso abends das probeschminken bei einer freundin  ;) danach werde ich entscheiden, ob ich das überhaupt will, oder ich das ganze nicht lieber selbst in die hand nehme.

meine schuhe sind mittlerweile bestellt, wenn ich die hab, schau ich noch nach einem reifrock (weil der, den ich hab, den mag ich nicht nehmen), überleg mir, welche strümpfe (die sind ja in 10 minuten gekauft). im august werden wir hochzeitsmandeln besorgen und langsam mal die säckchen damit befüllen sowie einen kurzen text dazuschreiben.

mit der floristin/dekorateurin machen wir auch im august noch einen termin wegen der details.

es ist also schon noch viel zu machen, aber wir nehmen's locker und lassen uns nicht stressen  :) ist ja noch genug zeit... hauptsache, wie können auch die vorbereitungsphase genießen!

bride030911

so, der thread kommt mal wieder nach oben.

hab heute vormittag die torte bei stadtlehner bestellt  :)

sonst sind wir noch nicht viel weiter seit dem letzten mal. aber der termin mit dem pfarrer ist kommenden DO. ebenfalls am DO geh ich zum friseur, da werde ich dann auch mal meine hochsteckfrisur besprechen.

nächste woche MI haben wir das probeshooting mit unseref Fotografin  :)

was tut sich bei euch ???

Sibl

halli hallo,

bei uns gehts langsam aber doch weiter:

am samstag haben wir die torte bestellt.
am abend waren wir dann für das abschlussgespräch beim pfarrer. hatte nix gegen unsere lieder oder fürbitten einzuwenden. recht umgänglicher pfarrer, gott sei dank :)

am mittwoch haben wir dann mit dem vater meiner trauzeugin besprechung wegen der agape nach der kirche. da bin ich mal gespannt wie wir das alles machen werden.

am donnerstag hab ich dann ersten anprobetermin nach dem engernähen meines brautkleides. bin schon soooooo gespannt.

am freitag habe ich dann meinen ersten probetermin bzgl. frisur. da bin ich auch schon sehr gespannt.

die idee der kindersackerl haben wir jetzt über board geworfen, weil es seinfach zuviel geworden wäre.. haben 15 kinder dabei. haben uns jetzt für ne kinderbox entschieden,
die irgendwo zentral stehen wird und alle kinder mit den sachen darin spielen können. die sachen dafür sind schon eingekauft.

termin mit der djane ist schon fixiert und ist mitte juli.

parkplatz einer privatschule organisiert. um die kirche gibt es wenige parkplätze aber wir dürfen jetzt den großen parkplatz einer katholischen privatschule nutzen (haben sich 5 jahre dort doch was gebracht *g*).

offen sind noch folgende punkte:


  • menü- und detailbesprechung mit unserer location (der wirt ist gar ned so einfach zu erreichen *g*)
  • detailbesprechung floristin anfang august
  • agapenbesprechung mit kirche anfang august
  • erneutes probeschminken anfang august
  • kirchenhefte
  • automascherl
  • ......

wir versuchen alle dinge, die wir jetzt schon machen können (basteleien etc) zu machen .. august wird eh dicht gedrängt sein mit letzten terminen, poltern und nervös sein.

:)

lg
Standesamtliche Hochzeit: 19. August 2011, 11Uhr
Kirchliche Hochzeit: 03. September 2011, 14.30Uhr

Sibl

hi mädls,

es hat sich wieder was getan :)


  • agape ist fixiert
  • der erste anprobetermin war recht gut. es müssen zwar noch änderungen gemacht werden aber ich bin zuversichtlich :)
  • die probefrisur ist total super geworden, einfach aber was anderes und ich bin sehr glücklich damit.. kostet zwar weil ich natürlich zum teuersten frisör gegangen bin aber dafür fühl ich mich wohl :)
  • die kinderbox hab ich auch schon fix und fertig gemacht
  • die charms für den brautstrauss sind schon ready for use.
  • die tischnummern haben wir heute bekommen
  • endlich haben wir auch eine für uns vertretbare platz/tischordnung geschaffen. gar ned so einfach :)
  • das gespräch mit unserer location ist erledigt, wir wissen also was es zu futtern gibt und wie die tische stehen etc.
  • die aluständerchen für die tischnummern und event. menükarten haben wir von glöckchen schon bekommen

das basteln hab ich mir noch etwas aufgehoben, aber kirchenhefte, menü sowie automascherl werde ich bald mal anschleichen .. da muss ich mal meine nichte verpflichten  ;D

wie gehts euch so.. alles in ordnung und am laufen?

lg sibl
Standesamtliche Hochzeit: 19. August 2011, 11Uhr
Kirchliche Hochzeit: 03. September 2011, 14.30Uhr

bride030911

Hallo!
Wow, da tut sich ja ganz schön was!

Bei uns läuft's auch gut:
- Wir haben uns endlich entschieden, wie wir die namenskärtchen und menükarten wollen, ist auch alles schon im umsetzung
- Das gespräch mit dem pfarrer war total super. er ist mit uns alles im detail durchgegangen, damit alles rund läuft. Nach dem termin haben wir den ablauf, wie wir ihn ins kirchenheft geben wollen, gemailt. Er hat uns auch schon die freigabe gegeben und das evangelium ausgesucht, sodass wir die kirchenhefte fertig machen können. Im August haben wir nochmal einen termin beim pfarrer, damit wir alles nochmal kurz durchgehen.
- Gestern hatten wir das probeshooting mit der fotografin. Ich bin total happy  wir haben uns mit ihr bei der tafel-location getroffen, sind auch zur kirche gefahren und in die weinberger, somit kennt sie jetzt alles Sites, wo wir fotografieren wollen. Sie war voll begeistert, wie schön alles ist und das hat mir gleich zusätzlich einen motivationsschub verpaßt. Außerdem bekommen wir alle fotos, die sie gestern gemacht hat, bearbeitet auf dvd – und das sind ganz schön viele!
- Bevor unsere fotografin zum weingut gekommen ist, haben wir auch mit der event-dame vom weingut gesprochen und sind nochmal alles durchgegangen. Das ist also auch fix, Essen ist auch schon längst geklärt.
- Am kommenden Samstag haben wir unser eheseminar.
- Die Agape klären wir in der zweiten Julihälfte im detail ab. Wir haben dafür einen weinbauern, der darf sich auch direkt an den pfarrer wenden, wenn er fragen hat.
- Mein Schatz hat heute einen Termin zur klärung unseres Transfers von kirche zum weingut. Das ist aber sowieso eine art freundschaftsdienst unter kollegen.

Noch offene Punkte:
-   Reifrock verlängern (macht Schwiemu)
-   Kleid kürzen (macht auch Schwiemu)
-   Frisur und Make-Up (ich weiß einfach nicht, was ich will – steh mir also gerade selbst im weg)
-   Termin mit DJ ca. 1 monat vor der hochzeit
-   Ein paar Automascherl basteln für jene, die nicht mit dem Transfer mitfahren
-   Termin bei Floristin Anfang August wegen Details.

Mein Polterer ist eine woche vorher, da freu ich mich schon drauf, weil ich weiß, dass die Mädels das super organisieren.

Auf in den Endspurt  :)