Essen für Dienstleister

Begonnen von Mäusebraut, 20.03.2011 09:39

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

princepessa_ka

Bei der letzten Hochzeit, die ich betreut habe, gab es nur 1en Dienstleister und das war der Fotograf. Er ist bei der Gesellschaft gesessen. Ganz am Rand, dass es alles gut im Blick hatte. Er hatte ein Namenskärtchen, wo aber nur Fotograf oben stand, da ich seinen Namen nicht wusste  :P :-) er hat es aber mit Humor genommen ^^

Yipeeeeeee ich bin Trauzeugin und darf die Hochzeit meiner besten Freundin planen!!!!!!!!

Petzlinger

Wir haben einen separaten Tisch mit Fotograf, DJ, Filmer und die zwei Musiker für den Empfang - keine Namenskärtchen und kein Gastgeschenk!  ;)

clarice

hallo!

also bei uns sind die meisten Dienstleister ohnehin Gäste (Fotografin, Konditor, MusikerInnen Trauungen). Die 5 Bandmitglieder können sich frei bedienen (Buffett), bekommen aber ein reduziertes Gedeck (ist von der Location aus automatisch so; betrifft Gläser und Servietten.. - kostet die Hälfte wie ein Gedeck für Erwachsene Gäste; übrigens gleich viel wie ein Kindergedeck) und sitzen auch an einem separaten Tisch in einem separaten Raum. Ist aus Erfahrung auch für die MusikerInnen angenehmer, dann können sie sich einmal ein paar Minuten unter sich unterhalten..  :D
Übrigens: bezahlt werden möchten sie in Bar bereits nach Soundcheck.. der ist schon vor dem Essen  :D

lg
verliebt seit 13.9.2003
verlobt seit 3.4.2010
Hochzeit am 9.9.2011

clarice' Ideen, Wünsche, Basteleien...
http://www.hochzeit.at/hochzeitsforum/index.php?topic=45275.0

maria85

Also wir haben:
2 Musiker
1 Videograf
1 Fotografen

Natürlich bekommen die etwas zu essen!
Die essen irgendwann, wann Zeit ist!
Sie bekommen Schnitzel und sitzen alleine in einem seperaten Raum!
Die bekommen keinen Schnick Schnack

lg

Betti2011

ich muss das jetzt mal hochschupsen, weil mich diese frage gerade beschäftigt :)

morgen müssen wir dem catering die genaue personenzahl bekannt geben.

wie macht ihr das mit den dienstleistern? da bei uns dj und fotograf sehr lange dabei sind will ich sie auf jeden fall auch zum essen einladen.

wir haben servierten vorspeisenteller dann suppe serviert und dann hauptspeise und dessert vom buffet.
findet ihr es ok, wenn die dienstleister "nur" zum buffet eingeladen sind oder schaut das dann auch blöd aus?

tischgedeck und kärtchen werde ich ihnen schon machen. wir haben eine u-tafel und ich werde sie halt ganz ans ende setzen.

die frage ist halt nur komplettes menü oder vorspeise und suppe weglassen!?

Mäusebraut

Wir hatten unsere beiden Dienstleister (DJ und Fotografin) an der Tafel sitzen. Volles Gedeck, Gastgeschenk,... alles was dazu gehört. Und natürlich auch das komplette Essen. Würde es schon irgendwie komisch finden, wenn alle ihre Vorspeise serviert bekommen und die beiden werden dann ausgelassen.

Mit der Fotografin war sowieso ausgemacht, dass sie keine Fotos während des Essens macht (vollgestopfte Münder und kauende Blicke sehen immer **** aus) und der DJ hatte den Auftrag, leise Hintergrundmusik laufen zu lassen.
Die hatten also beide Zeit in Ruhe zu essen.
Wir alle sind Engel mit nur einem Flügel - um fliegen zu können müssen wir uns umarmen.

In den 7. Himmel geflogen am 4. Juni 2011
Die Flügel verloren am 1. Mai 2012

Mäusebraut im Bastelfieber

Betti2011

Ja stimmt schon. irgendwie hab ich  mir eh auch gedacht das sieht blöd aus wenn die den anderen beim essen zusehen.

Ich häng da gleich noch eine andere frage an:
Kinder bekommen bei uns
Frittatensuppe-schnitzel mit pommes-eis

Wir hätten jetzt gemeint, dass alle kinder und jugendlichen (2-14/15) ein kindermenü serviert bekommen.
Ich denk es wird beim buffet genug da sein und wenn sie nicht genug haben können sie sich ja gerne dort noch was holen.
Meint ihr passt das so oder sollten die größeren auch ein erwachsenenmenü bekommen!?
Und wenn ja wo sollte man die grenze ziehen?
Finanziell wäre es schon ein ordentlicher unterschied so 150-200€ gesamt (wenn die 14-15 jährigen das volle menü bekommen).

nikky_

Zitat von: Betti2011 am 17.06.2011 09:38
Ja stimmt schon. irgendwie hab ich  mir eh auch gedacht das sieht blöd aus wenn die den anderen beim essen zusehen.

Ich häng da gleich noch eine andere frage an:
Kinder bekommen bei uns
Frittatensuppe-schnitzel mit pommes-eis

Wir hätten jetzt gemeint, dass alle kinder und jugendlichen (2-14/15) ein kindermenü serviert bekommen.
Ich denk es wird beim buffet genug da sein und wenn sie nicht genug haben können sie sich ja gerne dort noch was holen.
Meint ihr passt das so oder sollten die größeren auch ein erwachsenenmenü bekommen!?
Und wenn ja wo sollte man die grenze ziehen?
Finanziell wäre es schon ein ordentlicher unterschied so 150-200€ gesamt (wenn die 14-15 jährigen das volle menü bekommen).


hm, ich glaub das kommt darauf an, was es beim eigentlichen Menü zu essen gibt; grundsätzlich würd ich für die 14/15 Jährigen schon das volle Menü bereitstellen, außer das sind wirklich total exklusive oder ausgefallene Sachen, die sie ohnehin nicht essen würden
aber Jugendlichen das Kindermenü zu geben kommt glaub ich bei denen nicht so gut an ;)

Mäusebraut

Habt ihr mal mit dem Lokal gesprochen wie die Kinder verrechnen? Rechnen die beim Buffet den vollen Preis?
Bei uns wars sogar so, dass das Buffet auf die Erwachsenenzahl gerichtet war und die Kinder quasi gratis gegessen haben. Müsstest noch mal genauer nachfragen.

Also grade so mit 14/15 gehören die jungen Damen und Herren schon gerne ein bisschen zu den Erwachsenen (jedenfalls bei uns so)... denen würd ich glaub ich kein Kindermenü mehr servieren.
Ist aber halt echt abhängig von den Kindern...

Schwierig wo die Grenze gezogen wird. Habt ihr einen Kindertisch? Dann würde es sich ja anbieten, dort das Kindermenü zu servieren und der Rest kriegt Buffet.  ???
Wir alle sind Engel mit nur einem Flügel - um fliegen zu können müssen wir uns umarmen.

In den 7. Himmel geflogen am 4. Juni 2011
Die Flügel verloren am 1. Mai 2012

Mäusebraut im Bastelfieber

Mausal

Bei uns  sind alle Dienstleister frei( kirchenchor Band fotograf), sie werden aber auf einem extra Tisch sitzen.(ohne namenskärtchen).

Wegen dem Kindermenü:

Ich glaube nciht, das sich ein 15jähriger freut wenn er"noch" zu den Kindern gezählt wird. Ich würde die großen ab 14 zum Büffet gehen lassen.
Lg

Betti2011

hmmm schwer :(

ich denk mir halt ob sich ein 14-jähriger sooo über einen vorspeisenteller mit anti-pasti, prosciutto mit melone,... und danach prosecco-schaumsuppe mit scampi-spießchen freut!? und zum buffet könnens ja dann eh trotzdem gehn.

erwachsenenmenü kostet so 40€ und kindermenü 3,50€ deswegen is halt blöd :(

kindertisch gibts keinen. ich will sie beim essen bei den eltern lassen und danach wirds einen spieltisch geben wo sie sich hinsetzen können.

bride030911

hm, wir haben das problem nicht, denn obwohl wir eine hocheit mit ca. 75-80 leuten haben, ist voraussichtlich kein kind dabei. alle, die welche haben (eigentlich gar nicht so wenig), lassen sie zuhause, damit sie unsere feier auch genießen können  ;) was zwar so nicht von uns geplant, aber soll mir recht sein!

ich würde für die teenager buffet vorsehen und für wirklich KINDER das kindermenü. der preisunterschied ist schon recht deftig - ich versteh ehrlich gesagt nicht, warum ihr keine preisstaffelung habt. wir zahlen für kinder von 0-6 nix, für kinder von 6-12 die hälfte.

Katharina2012

Hallo Betti!

Also zu Frage 1: Mein Verlobter macht ja oft klassische Musik auf Hochzeiten und ist üblicherweise auch "nur" zu einem Teil des Essens eingeladen, also meist zum Buffet, auch wenn zusätzlich serviert wird, wie bei dir.
Das empfindet er als ganz normal. Und manchmal kriegt er gar nix, was er zwar magenknurrend bedauert, was aber auch regelmäßig vorkommt.
Also ich würde sagen, stell deinen Dienstleistern AN IHREM PLATZ ein gefülltes Teller hin oder geh zu ihnen und sag ihnen, dass sie sich gerne am Buffet bedienen können. Das reicht meiner Meinung nach.

Zu Frage 2: Da verstehe ich zwar deine Bedenken, aber wenn du schon erlaubst, dass 14/15jährige kommen, dann musst du auch in den sauren Apfel beißen, fürchte ich. Selbst wenn sie gerne Schnitzel essen, werden sie sich sicher blöd vorkommen, wenn sie nicht kriegen, was alle Erwachsenen kriegen.
Die Grenze würde ich bei 11/12 ziehen.
Verheiratet seit 05. Mai 2012

Betti2011

Und was hält ihr von folgender idee:

Kinder und Jugendliche bekommen alle mal ,,nur" frittatensuppe serviert. Kein vorspeisenteller.

Aber die älteren (ab 12) werden danach gefragt ob sie lieber ein schnitzerl haben wollen oder sich vom buffet bedienen möchten. Ich bin mir zwar ziemlich sicher, dass von den 6 betreffenden kindern 3-4 eh ein schnitzerl wollen, aber sie wurden gefragt und können sich so wie die großen fühlen oder!?

Wir werden dann einfach nochmal mit dem caterer reden ob wir für die dann nur die hälfte verrechnen können, weil sie ja eh nicht so viel essen werden.

Mäusebraut

Also ihnen die Wahl zu lassen finde ich sehr gut! Dann kommen sie sich nicht benachteiligt oder "als Kinder" vor.  ;)
Wir alle sind Engel mit nur einem Flügel - um fliegen zu können müssen wir uns umarmen.

In den 7. Himmel geflogen am 4. Juni 2011
Die Flügel verloren am 1. Mai 2012

Mäusebraut im Bastelfieber