Welches Datum im Ehering,Standesamt oder Kirche?

Begonnen von Princess 03, 15.03.2011 11:24

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

glöckchen85

Vielleicht sind wir zwei da eben noch etwas altmodisch, ich kenn das eben so von meinen Eltern - da war einfach die Kirche wichtiger.
Sicher ist das heute nicht mehr so üblich, aber ich finds irgendwie auch, für mich ist das Standesamt einfach ein bürokratischer Akt, der nach 15min vorbei ist. Sicher sind wir danach schon verheiratet und die kirchliche Trauung ist ja nicht notwendig, aber für mich ists eben einfach emotionaler :)

marika

Dem kann ich mich eigentlich nur anschließen. Im Prinzip ist es natürlich jedem selbst überlassen, welches Datum er/sie in die Ringe gravieren möchte. Aber die kirchliche Hochzeit ist meist doch viel schöner und länger, also sollte auch das Datum der kirchlichen in den Ringen stehen, finde ich.

mikane

Hallo,
die Frage haben wir uns auch gestellt,
aber da bei uns nur die Jahreszahl unterschiedlich ist,
werden wir einfach die Jahreszahlen kleiner untereinander schreiben,
wobei ich würd das Datum nehmen, das früher ist ;-)
Verliebt seit 29.03.2003
Verlobt seit 08.12.2010
Termin fürs Standesamt 28.4.2011 (Schloss Gloggnitz)
Wunschtermin für die Kirche      28.4.2012

Hand in Hand ein Leben lang

Princess 03

vielen dank für die zahlreichen antworten, doch leider hab ich mich noch immer nicht entscheiden können, viell machen wir es einfach so 25/27.8.2011 ::)

glöckchen85

Naja, ganz einfach, beantworte diese Frage für euch:
Wann werdet ihr euren Hochzeitstag feiern?

Eris

also für uns war das ganz klar: die standesamtliche.

Weil die Heiratsurkunde bekommt man vom Standesamt. Von der Kirche kriegt man ja gar nix, also das scheint doch schriftlich gar nirgends auf.

Und ja für uns ist de kirchliche auch wichtiger, aber bei uns wars so, wir haben ein "cooles" Datum gesucht, war der 01. April, aber weil das mit Wetter sehr unsicher ist, haben wir gesagt später nämlich im Mai, aber da ist nur die Feier und nicht das Datum wichtig.

Auf Grund der Unsicherheit, ob wir beim Datum bleiben siehe:

http://www.hochzeit.at/hochzeitsforum/index.php?topic=44970.0

haben wir die Ringgravur abbestellt, (ging nicht anders... ) und wir heiraten standesamtlich ohne Gravur und lassen nach der standesamtlichen den Termin der standesamtlichen nachgravieren. Dann haben wir paar Tage keine Ringe, aber mei, dann geben wir den Verlobungsring auf die rechte Hand, vorübergehend. Besser als es wäre was falsches graviert worden.

Betti2011

naja...die kirchliche Hochzeit wird doch am Taufschein eingetragen, oder? Somit hätte man schon was schriftliches.

Aber wie schon so oft gesagt, das ist einfach eine Geschmackssache. Für uns wird das Datum der kirchlichen Hochzeit unser Hochzeitstag sein und dieses wird auch in den Ring graviert. Auch wenn wir da eigentlich schon ein Monat verheiratet sind.

Das ist halt eher die altmodische, traditionelle Einstellung. Meine Eltern meinten gestern auch "Wir haben das Datum der kirchlichen eingraviert, aber heutzutage ist es eigentlich eher egal welches man reinschreibt"

Ich fühl mich bestimmt erst nach der kirchlichen verheiratet. Das ist für mich der große Tag. Für den arbeite und bastel ich. Der ist mir wichtig und der soll so perfekt wie möglich sein.

Für die standesamtliche mach ich sogut wie gar nichts. Nur Aufgebot bestellen, kurzen Text für die Standesbeamte schreiben, Kleid kaufen, Restaurant reservieren. fertig :)

Jeder wie er will :)

bride24

also bei uns wirds auch das datum der standesamtlichen.
da man ja immer dieses datum angeben muss!

lg
verliebt:      02.03.2008
verlobt:       24.05.2010
verheiratet:  02.06.2011


glöckchen85


glöckchen85

Zitat von: Bebicat am 15.03.2011 13:13
Es ist zwar noch nicht fix, aber bei uns wird es sehr wahrscheinlich das Datum vom Standesamt.

Warum? Weil für mich persönlich das Standesamt das offizielle und bindende ist, die Kirche betrachte ich als das schöne Fest, das alle mit uns teilen. Außerdem ist es unser 5. Jahrestag und wir hatten ursprünlich vor Standesamt + Kirche an einem Tag zu machen. Leider ging das aufgrund der Location nicht, daher ist es jetzt getrennt. Aber unser Hochzeitstag ist für uns persönlich trotzdem der 9.7.!  :)

hihi bei deinem Ticker hast du aber das kirchliche Datum eingegeben ;)

tigababe

hallo
nachdem wir an einem tag standesamtlich und kirchlich heiraten stellt sich bei uns die frage nicht
;)
aber grundsätzlich hätte ich spontan das datum der standesamtlichen gemeint - weil die muss man
ja vollziehen um verheiratet zu sein die kirchliche kann man ja draufsetzen
aber ich denke auch dass es jeder so entscheiden soll wie er möchte
wenn einem das eine mehr wert ist als das andere dann soll er das datum nehmen
:D
wir haben unsere ringe übrigens gestern abend abgeholt und ich war fix und fertig
und so aufgeregt aber war wieder mal alles nur halb so schlimm die ringe passen der text ist der richtige
und sie sind soooo traumhaft schön
wollt ihn gar nimma abnehmen
;D
Erster Kuss              31.01.2003
Endlich zusammen     09.06.2003
Verlobt                    24.12.2010
Glücklich verheiratet  14.05.2011

maria85

Wir haben das datum der KIRCHLICHEN!
Das Datum alleine ist ja schon toll: 11.06.11
Da kann das standesamtliche leider nicht mit: 08.06.11
;D ;D :P ;D ;D

LittleMissSunshine23

also wir nehmen auch das von der standesamtlichen, ist auch unser jahrestag. wir heiraten außerdem erst ein jahr später mit freier Trauung...

standesamtlich ist einfach der hochoffizielle tag an dem man ja wirklich heiratet... kirchlich ist man dann ja schon verheiratet.. ist ja eigentlich nur mehr weils sooooo schön ist  ;)

Petzlinger


gaensebluemchen28