Heiratsantrag - Alter - wie?

Begonnen von maria85, 11.03.2011 09:17

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Petzlinger

Also ich staune nicht schlecht, wie "jung" ihr alle seid, dabei sagt die Statistik irgendwie, dass Brautleute immer "älter" werden wegen Studium, Ausbildung und so.... Aber hier ist das ganz und gar nicht der Fall...  ;D

desertrose30

also ich bekam den Antrag am 22.Mai 2010, da war ich 30 und er 33. So richtig mit roten Rosen, Kniefall und Tränen in seinen Augen (Tage zuvor hat er bei meinem Papa sogar um meine Hand angehalten!!!)
Zur Hochzeit heuer sind wir 31 und 34 Jahre alt. Zusammen sind wir momentan 1,5 Jahre, wohnen auch die ganze Zeit zusammen und ich sag mal so: man spürts - wenns passt dann passts!
Ein Kind ist ab der Hochzeit dann in Planung.


verliebt seit 17.August 2008
glücklich seit 22. Oktober 2009
offiziell verlobt seit 22. Mai 2010
Hochzeit am 9. Juli 2011

mikane

Hallo,
da schließ ich mich auch an, wir haben uns beim Studium vor 8 1/2 Jahren kennen gelernt, sind seit fast 8 Jahren ein Paar, den Heiratsantrag hab ich voll kitschig bei einem Thermenbesuch beim Abendspaziergang am 8.12.2010 bekommen,
ich bin bald 27 Jahre alt und mein Verlobter ist 29 Jahre alt, wir haben noch keine Kinder aber dafür einen Hund (man muss ja klein anfangen ;-) ) und werden in ein bisschen über einem Monat standesamtlich heiraten, und dann genau ein Jahr später kirchlich, ich wollte immer vor Ende meines Doktoratsstudiums heiraten, um die Arbeit schon mit neuem Namen zu schreiben, und mein Verlobter wollte immer unter 30 heiraten, da hat sich die Variante mit "zwei" Hochzeiten angeboten.
Verliebt seit 29.03.2003
Verlobt seit 08.12.2010
Termin fürs Standesamt 28.4.2011 (Schloss Gloggnitz)
Wunschtermin für die Kirche      28.4.2012

Hand in Hand ein Leben lang

chrisie85

@ Betti2011:

Ich bin positiv gestimmt und hoffe das unser Würmchen seinen Termin einhält und erst Ende September kommt...  ;D Ansonsten.... Augen zu und durch... es ist schon alles fix fertig geplant, alles im laufen und verschieben kommt für uns nicht in Frage.

Habe die totale Unterstützung von meinem Schatz, den Schwiegereltern und von meiner Familie. Auch den Notfall haben wir schon mal besprochen, man weiß ja nie... vielleicht gefällt es dem kleinen ja am Hochzeitstag zu kommen... ;)

Aber vielen Dank!!!






Minina

also das ist echt mutig chrisie!! das hätt ich mich nie getraut!! aber ich hab auch schon im 4. monat so einen bauch gehabt dass die leute gemeint haben es geht gleich los  ;D

aber es geht bestimmt alles gut und hab eine super hochzeit! alles gute!

clarice

hallo!

bin total begeistert von dem Thread! Ich war beim Heiratsantrag meines Schatzes 23, er 24, im September heiraten wir da bin ich 24 und er 25. Wir sind dann 8 Jahre zusammen und für uns wars schon seit langem klar, dass wir zusammengehören und auch zusammenbleiben wollen.
Trotzdem hab ich einen sehr romantischen (aber ich glaube eher spontanen) Heiratsantrag bekommen...

Zu Ostern letztes Jahr wollten wir vor der großen Völlerei noch einmal eine Runde laufen gehen. Mein Freund hat die Woche zuvor eine neue Pulsuhr gekauft, die wollte er auch ausprobieren. Sein Puls war an diesem Tag aber nicht zu bremsen... wir haben das Tempo rausgenommen, Puls blieb irre hoch. Schließlich haben wir das Training abgebrochen und sind einfach Hand in Hand weiter spaziert. Nach kurzer Zeit hat er sich vor mir auf die Knie geworfen und einen wunderschönen Ring ausgepackt. Da war plötzlich klar, warum der Puls so hoch gewesen war!  ;D

Am Vormittag hat er sich entschlossen, das heute der Tag ist - ist in Jogginghosen zum Juwelier gefahren und hat meinen Ring gekauft. Am frühen Nachmittag waren wir sporteln.. :D Erst am Abend haben wir es unseren Familien erzählt- hatten den ganzen Tag über ein tolles Geheimnis!

Kinder oder Haus haben wir keine(s), haben ja Zeit genug! Bin aber total verwundert, dass doch soviele in jungen Jahren heiraten - in unserem Freundeskreis hat noch niemand geheiratet und auch unsere Familien waren erstaunt, obwohl wir auch schon lange zusammen sind.
lg
verliebt seit 13.9.2003
verlobt seit 3.4.2010
Hochzeit am 9.9.2011

clarice' Ideen, Wünsche, Basteleien...
http://www.hochzeit.at/hochzeitsforum/index.php?topic=45275.0

Mäuschen25

Wow, voll schö..ne Anträge hattet ihr. Dann reihe ich mich doch auch ein.
Meiner war am 08.05.2010 in New York im Central Park beim Bootfahren.  ;D ;D Kitsch pur aber soooo schööön!
Da war ich 25, er 28. Heiraten tun wir am 30.4.2011 (also bald) und dann bin ich 26 und er 29.
Eigene Kinder haben wir noch keine aber er hat ne Tochter und die ist 7 1/2.

4ever

Ich schließe mich auch an.....

Ich hab meinen Heiratsantrag am 04.10.2010 am Strand in der Nähe von Key West (USA) bei einem Abendstrandspaziergang bekommen, da waren ich 23 und mein Freund 27...  mittlerweile sind wir 24 und 28 und das bleibt auch bis zur Hochzeit so.

Wir wohnen seit knapp 3 Jahren in einer Wohnung zusammen, haben uns aber letztes Jahr einen Baugrund gekauft.

Zusammen sind wir jetzt seit 7 Jahren.

Kinder haben wir noch keine, aber das soll sich dann auch ändern! ;)

smukkebraut

hallo, ich bin dann wohl auch schon vom älteren semester hier, aber bei uns wars deswegen nicht weniger romantisch  :)
beim antrag war ich 33, er 34. bei der hochzeit werde ich 34 und er 35 sein. kinder sind dann nach der hochzeit geplant. und am tag der hochzeit sind wir 3 jahre und 1 tag zusammen.

wir waren in kanada auf urlaub.
mein partner hat die geschichte des antrags aufgeschrieben, da unsere standesbeamtin die rede persönlich halten möchte und dazu ein paar infos brauchte. ich bin schon gespannt, was sie daraus macht!

hier die antragsstory von meinem schatz:

Während des Urlaubs kam kein Gedanke auf bezüglich Heiratsantrag, bis zum 5. August 2010.

Wir campten in White Swan Lake, Provincial Park. Es war ein sehr romantisch gelegener CampingPlatz, weitab vom Massentourismus und bis zum nächsten Dorf dauerte es 45 Min Autofahrt. Unser Platz lag wunderschön inmitten von Bäumen, mit einer kleinen Feuerstelle und nur 5 m zum großen See entfernt. Der Campingplatz bot keinen Luxus, keine Duschen, kein Handynetz, kein Strom,... lediglich ein Plumpsklo war vor Ort.
Nach einer kleinen Wanderung zu einem Wasserfall fuhren wir neugierig eine kleine Schotterstraße entlang, gespannt wo uns der Weg hinführen würde. Plötzlich kamen wir auf eine wunderschöne Lichtung, ein Blumenmeer von Margeriten, strahlendblauer Himmel, ringsum ein atemberaubendes Bergpanorama. 
Während sich B. darum kümmerte, dass dieser schöne Platz mit der Kamera festgehalten wird, erkundschaftete ich die Gegend und fand einen Himbeerstrauch. Beim Pflücken der Himbeeren war mir noch nicht klar, was in den nächsten 15 Min passieren wird. Wir setzen uns auf einen alten Baumstamm um die Himbeeren und die mitgebrachten Heidelbeeren zu essen.
Als ich dort saß und mich umsah, kam plötzlich dieser Gedanke: Das ist doch der perfekte, romantische Ort für einen Heiratsantrag! Und wenn ich es nicht jetzt und hier mache, werde ich es für immer bereuen. Jedoch fiel mir ein, dass ich keinen Ring dabei habe. Ich erblickte das Margeritenblumenmeer und bekam die Idee, daraus einen Ring zu basteln. Ich pflückte eine Margerite und schenkte sie B. Sie steckte sich die Blume in ihr Knopfloch am Hemdchen. Danach pflückte ich weitere drei und fing an zu basteln. Es war ein sehr heikler Moment für mich, da ich noch nie einen Ring aus Blumen gebastelt habe und ich ja nur diesen einen Versuch hatte und es musste auf Anhieb gelingen. Man stelle sich vor, es gelingt nicht gleich und so kann ich ja den missglückten Versuch nicht wegwerfen und von Neuem beginnen, noch dazu wo mich B. von der Seite die ganze Zeit schon beobachtete.
Ich fing an, die drei Stengel zu flechten. Es dauerte nur zwei oder drei Minuten, fühlte sich aber wie eine Ewigkeit an. Die Spannung lag in der Luft und diese war zum Schneiden dick. Kein Blick traf den anderen, kein Wort fiel mehr.
Während ich mit dem fertig geflochtenen Stengel in der Hand dasitze, überlege ich schon mal kurz, wie ich den Antrag formulieren könnte. Mir war bewusst, sobald ich den Stengel zu einem Ring forme, wird B. wissen was gleich passiert, darum musste es unbedingt beim ersten Versuch klappen.
Ich fing an, mich zu räuspern, um sicher zu gehen, dass mich meine Stimme nicht im Stich lässt, da wir ja schon eine Weile stillschweigend da saßen. In einer fließenden Bewegung bog ich den Stengel zum Ring und kniete mich auf dem Kies neben dem Baumstamm vor B. nieder (sogar mein Knie blutete nachher). Was ich im Anschluß sagte, weiß ich nicht mehr sehr genau, B. weiß es auch nicht, aber sie behauptet immer, dass es sehr schön und so romantisch war.
Ich weiß aber noch, was ich zuletzt gefragt habe: ,,Willst du mich heiraten?"
B. hat gottseidank ,,Ja" gesagt und nach ein paar Sekunden hat sie sogar ,,JAAAAAAA" ganz laut geschrien, sodaß es auch die Bären im Wald noch hören konnten. Vor lauter Aufregung und Freude liefen ihr sogar ein paar Tränen über die Wange.
Der Margeriten-Ring passte perfekt und sah wunderschön aus. Wir umarmten und küssten uns und schossen gleich ein paar Erinnerungsfotos mit Stativ.
Wir fuhren zurück, machten eine Flasche Wein auf, um auf unsere Verlobung anzustoßen während wir am Ufer des Sees saßen und die schöne Aussicht genossen. Der Blumenring wurde gepresst und steht in einem Rahmen im Regal.
Mir war immer wichtig, dass dieser Moment etwas ganz Besonderes für uns beide wird und habe viele Stunden damit verbracht um den perfekten Heiratsantrag zu planen. Jetzt bin ich sehr froh, dass nicht ich diesen Moment gewählt habe, sondern der Moment ist einfach zu mir gekommen!


ist das nicht super romantisch und wunderschön? ich erzähl die story echt gerne!
verliebt 19.05.2008
verlobt 05.08.2010
verheiratet 20.05.2011

Lenila

Bei mir kam der Antrag voriges Jahr einen Tag nach meinem Geburtstag - beide voll verkatert im Bett gelegen und dann zusammen einen Ring kaufen gefahren - voll lieb und für mich total überraschend, da wir beide net viel Wert aufs verheiratet sein legen - es geht uns halt darum, dass an diesem Tag alle unsere Freunde da sind und die Verwandten, die wir mögen, und mit uns unsere Liebe feiern.

Beim Antrag war ich 29, jetzt und bei der Hochzeit bin ich 30, er ist 32 und zusammen sind wir seit 11 Jahren, wohnen aber erst seit 5 Jahren zusammen.

Spuni

mein freund hat mich zu unserem 5 1/2 jährigen nach barcelona entführt (er hat mir erst einen tag vor abflug gesagt, dass ich meinen koffer packen soll, da wir wohin fliegen) und mir dort in dem restaurant am turm im hafen einen wunderschönen ring an den finger gesteckt. da war ich 21 und er 22... trotz verlobung war noch nicht klar wann wir heiraten werden, da wir ja noch recht jung sind und ich auch noch studiere..

zu unserem 7 1/2 jährigen im november 2010 waren wir in lissabon.. da hat er mir einen schlüssel (von tiffany&co) für eine halskette geschenkt - den schlüssel zu seinem herzen, wie er ihn nannte und mich in einem brief (fällt ihm leichter) gefragt "was ich nächsten sommer vor habe" :)

wenn wir heiraten bin ich 24, er 25... wir sind dann seit 8 jahren zusammen...
verheiratet seit: 13.8.2011

hugi007

ich schließe mich auch an.

mein heiratsantrag war am 1.6.10 am strand von ägypten- mein schatz hat ein wunderschönes candle light dinner gebucht und nach einiges stunden gingen wir am strand entlang und nach serh schönen worten kniete er sich hin und fragte mich ob ich ihn heiraten will :) es war soo komisch und ein traum war ganz stolz auf in. er war so nervös weil er das monate vor unseren urlaub geplant hat :)

ich war 25 bei meinen antrag und werde wenn ich heirate 26 sein.
mein schatz war bei dem antrag auch 25 und wird bei der hochzeit auch 25 sein :)

und in bisschen mehr als 3 monaten sind wir verheiratet :)

[/

connie+joe

das ist ja ein super thread :) da schließ ich mich doch auch gleich an:

wir hatte keinen heiratsantrag. haben im oktober 2010 in einem sehr langen und tiefgründigen gespräch "beschlossen" zu heiraten. da war ich 29 und mein freund 28.

unsere hochzeit wird am 6. august 2011 sein, an diesem tag sind wir dann 10 jahre und 10 monate zusammen. wir werden bei der hochzeit beide 29 jahre alt sein (ich werd dann 2 monate später 30).

kinder haben wir noch keine (sind in den nächsten jahren geplant), aber ein haus, wo wir gerade ein bisschen zu- und umbauen.

Bebicat

Ich finde den Thread total toll und schließ mich gleich an und erzähl unsere Geschichte:

Den Antrag bekommen hab ich am 9.7.2010, an unserem 4. Jahrestag. Ich habe zu dem Zeitpunkt schon sehnsüchtig darauf gewartet, weil klar war, dass wir heiraten wollen und ich schon seit 2 Jahre mit der Planung in den Startlöchern stand.  ;D
Mein Schatz war ein paar Tage zuvor 29 geworden, ich war 28.

Wir heiraten am 9.7.2011 standesamtlich (an unserem 5. Jahrestag) und am 23.7.2011 kirchlich (ging leider nicht am selben Tag), da wird mein Schatz gerade 30 sein und ich noch 29. Das passt für uns gut, da ich immer vor 30 heiraten wollte und er immer meinte, vor 30 fühle er sich zu jung zum Heiraten.  ;)

Wir wohnen jetzt seit 4,5 Jahren zusammen und haben noch keine Kinder. Die Planung dieses Projektes heben wir uns für 2012 auf.  ;)
verliebt - 09.07.2006
verlobt - 09.07.2010
verheiratet - 09.07.2011 & 23.07.2011



Vorbereitungen: http://www.pixum.at/viewalbum/id/5499900

Mausal

Antrag hab ich am 1.April 2007 bekommen(habs zuerst für nen Scherz gehalten)!
Standesamtliche Hochzeit war am 5.5.2007.

Kirchliche Trauung ist am 5.5.2012. da bin ich 29 und mein Mann 36 jahre alt.

Am Tag der Hochzeit sind wir 5 Jahre verheiratet und genau 12 Jahre zusammen(deshalb unser Datum)

Ach ja : wir haben 3 gemeinsame Kinder.