Frage zur Agape

Begonnen von glöckchen85, 08.03.2011 18:04

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Eris

ich würde entweder auch grissini oder so blätterteig-käsestangerl zum knabbern hinstellen oder halt wirklich kleine brötchen anbieten.

du musst bedenken um 16 uhr ist die trauung vorbei, um frühestens 18 Uhr gibts dann abendessen und die leute haben ja seit mittags (wenn überhaupt, wenn sie von weiter anreisen) nichts gegessen und sind dann möglicherweise ungeduldig und die leute werden sich ja nicht mit brötchen so vollstopfen, dass sie nichts mehr runterbekommen bei der tafel. es wissen ja alle dass es dann abendessen gibt;)


glöckchen85

Aaaja diese Stangerl kenne ich, die sind auch total lecker mit einem Aufstrich :D

Danke für euren vielen Ideen!

Petzlinger

Zitat von: Mäusebraut am 08.03.2011 21:40
Wir tendieren noch zwischen Hochzeitskrapfen, Rosinenweckerl oder Grisini. Also irgendwas Kleinen werden wir zum Knabbern dazu reichen.
Wobei es bei uns nach der Trauung eh nur ganz kurz sein wird weil wir dann zur Locatin fahren und es dort Torte gint während wir Fotos machen.

Was sind den Hochzeitskrapfen?

Mäusebraut

Hihi, eh ganz normale Krapfen. Nur bei uns in der Gegend ist es üblich dass es bei einer Hochzei Krapfen gibt - eben "Hochzeitskrapfen". ;)
Wir alle sind Engel mit nur einem Flügel - um fliegen zu können müssen wir uns umarmen.

In den 7. Himmel geflogen am 4. Juni 2011
Die Flügel verloren am 1. Mai 2012

Mäusebraut im Bastelfieber

Petzlinger

Zitat von: Mäusebraut am 08.03.2011 21:53
Hihi, eh ganz normale Krapfen. Nur bei uns in der Gegend ist es üblich dass es bei einer Hochzei Krapfen gibt - eben "Hochzeitskrapfen". ;)

Aha, also umgetaufte wie heissen die so eine Mulde haben mit Marmelade drinnen, die oder?

Minina

Also ich würd auch ein bisschen was zum knabbern anbieten auch wenns nur ein paar soletti oder grissini oder so sind, das lässt sich ja echt leicht organisieren und wenn das eh die Freundinnen von deiner Mum machen wollten, haben die vielleicht eh schon was geplant, oder?? Vollstopfen wird sich ausserdem sicher niemand weil eh jeder weiss dass es dann was leckeres gibt und es sind ja doch ein paar stunden bis zum abendessen.

wir haben die trauung um 16 uhr danach gibts einen sektempfang mit belegten brötchen/fingerfood, so 2-3 stk pro person, das abendessen gibts dann um 20 uhr. obwohl wir jetzt am überlegen sind ob wir das nicht auf 19 uhr vorverlegen sollen? was meint ihr ist 20 uhr ok oder vielleicht ein bissal zu spät wenn um 16 uhr die trauung anfängt?

glöckchen85

Ja eben, vielleicht haben die sich schon was überlegt, das werd ich sicher bald in Erfahrung bringen :)

Ich würd das Essen auch auf 19.00 vorverlegen, ich hatte es zuerst auf 19.00 gelegt, aber da die Gäste sicher schon um halb 6 bei der Location sein werden, wären das eineinhalb Stunden quasi ohne Beschäftigung, deswegen machen wirs jetzt um halb 7.

vs1607

ich find umtrunk vielleicht auch besser als sektempfang. vor allem gibts dann in der location wahrscheinlich noch mal sektempfang...
bei uns wirds agape heißen, da es auch brötschen gibt. aber nichts aufwendiges, sondern nur so kleines jourgebäck (also mini kornspitz, usw....) soll anscheindend bei den brotbuben am günstigsten sein...

glöckchen85

So, meine Kirchenhefte werden bald fertig - eine Frage noch zum Thema.
Wir haben uns jetzt gegen die klassische Agape entschieden, also bei uns wirds nichts zu essen geben.

Welchen Satz findet ihr im Kirchenheft schöner?

Wir laden euch alle dazu ein, nach der
Trauung mit uns auf unser Glück anzustoßen!

oder

Wir laden euch alle dazu ein, nach der
Trauung mit uns auf unseren neuen Lebenabschnitt anzustoßen!

Lg
Glöckchen

Bebicat

Mir gefällt spontan der erste Spruch besser!
Das klingt für mich so freudig.
"Lebensabschnitt" finde ich ein bisserl zu ernst für so einen fröhlichen Tag.  :)
verliebt - 09.07.2006
verlobt - 09.07.2010
verheiratet - 09.07.2011 & 23.07.2011



Vorbereitungen: http://www.pixum.at/viewalbum/id/5499900

glöckchen85

Danke, somit stehts 1:0 *gg*
Bzw. 2:0 - eine Bekannte hat mich erst darauf gebracht, weil sie meinte, Lebensabschnitt klingt so nach Lebensabschnittspartner..  :-\

Bebicat

Zitat von: glöckchen85 am 29.03.2011 21:14
Danke, somit stehts 1:0 *gg*
Bzw. 2:0 - eine Bekannte hat mich erst darauf gebracht, weil sie meinte, Lebensabschnitt klingt so nach Lebensabschnittspartner.:-\

Das find ich ehrlich gesagt auch. Hab nicht genau gewusst was mich dran stört, aber das ist es.
verliebt - 09.07.2006
verlobt - 09.07.2010
verheiratet - 09.07.2011 & 23.07.2011



Vorbereitungen: http://www.pixum.at/viewalbum/id/5499900

glöckchen85

Mir ist das erst auch nicht in den Sinn gekommen, aber man könnte echt dran denken und das wollen wir bei unserer Hochzeit natürlich nicht aussagen ;)

Petzlinger

Ich würd auch den ersten nehmen..

4ever

Zu trinken gibts bei uns Sekt und Orangensaft und
zum Essen gibts Schinkenstangerl und Sesamstangerl und wahrscheinlich Soletti!