Wieviel gebt ihr für einen Anzug aus??

Begonnen von WhiteTulip, 12.01.2011 09:53

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Sturmbraut

Zitat von: Kornelia am 12.01.2011 20:00
Wir haben für Anzug + Hemd ca. 180,- ausgegeben.
Niemand hat am Hochzeitstag gemerkt, dass es kein mega teurer Anzug war.
>500 wäre für uns nieeee in Frage gekommen.
Plastron, Stecktuch,... war geborgt.
Hm wo habt ihr den gekauft das ist ja fast geschenkt!
Lukas & Susanne meine liebsten!

Kiss Kiss Kiss

TrieLie

Ich glaube es ist gut wenn man sich so seine Ziele steckt, Männer sin da konsequenter als wir Frauen. Si halten eher an dem Betrag fest den sie sich vorgestellt haben.

UNterschied zwischen normal und Hochzeitsanzug ist einfach der SToff. Er ist entweder doppelt genommen oder generell von besserer QUalität. Man kann den Hochzeitsanzug ni unbedingt überall hin anziehen, da man dann overdressed ist.
Kommt eben immer auf den Anlass an.

Übrigens selbst zu nem braunen Anzug, sagt die Etikette schwarze schuhe ! Erklärung: alles was nach 20 Uhr ist sind braune Schuhe unangebracht. Und da ne Hochzeit länger geht werden die Schuhe Schwarz.

Lg
Verliebt 09.08.2009
Verlobt 22.08.2010
Heirat 03.06.2011


csak3806

also mein schatz wird einen weißen anzug tragen, dazu ein dunkelbraunes hemd (so eher zartbitter als milchschokolade hihi) und dazu eine weiße kravatte. dunkelbraun, weil deko dunkelbraun :)
wieviel er dafür ausgeben möchte überlasse ich ihm, aber so wie ich ihn kenne, werden sicher keine anzüge über 300 euro in frage kommen (außer er findet einen supermegatollen der ihm sehr sehr gefällt)  ^^

Lenila

Mein Freund hat sich nen Anzug maßschneidern lassen: inklusive drei Hemden 300 Euro!
Wir haben im Dezember Urlaub in Thailand gemacht und da kann man sowas supergünstig und richtig gut machen lassen. Jetzt noch ne weiße Weste und Krawatte dazu und schon schaut der "normale Anzug" superedel aus, find ich...

Mäuschen25

Also meiner geht am Montag Anzug schauen und ich finds logisch, dass wenn ich über 1000€ für mein Kleid ausgebe, das ich auch nie mehr tragen werde, er auch das Recht dazu hat. Ich weiß dass es bei ihm nix ausgefallenes wird aber wenns teuer is dann isses halt so; schön wärs wenn er den Anzug danach noch tragen kann aber Muss ist es keins.  ;)

stefanie1989

Also wenns darum ginge dass mein freund sich einen gleich teuren anzug kauft wie mein kleid darf er nich mehr wie 279 kosten  ;D  8) so "teuer" war meins :)

naja ich lass mich auf alle fälle überraschen wie viel er im endefeffekt kostet! kenn ja meinen schatz, recht viel wird und will er dafür nicht ausgeben!

lg
Verliebt seit 15. Dezember 2007
Zu Dritt seit 19. März 2009
Verlobt seit 04. September 2009
Geheiratet wird am 04. Juni 2011


micly_33

Meiner hatte einen schwarzen Business-Anzug mit weißem Hemd und silberner Weste. Ein richtiger Hochzeitsanzug wäre 1. noch teurer gewesen und 2. ist er eh nicht grad der größte und hätte in einem langen Frack total gestaucht ausgesehen *g* Man hat in definitiv als Bräutigam erkannt, weil er das Reversgesteck hatte und eben die Weste, die bis auf meinen Papa keiner an hatte (aber der war dann auch nicht bei der Tafel). Und wunscherschöne, glänzende Schuhe (die waren ihm besonders wichtig, hatte sonst glaub ich auch keiner der Gäste)

Wir waren beim Teller und haben ca. 1000,- bezahlt (also die Schwiegereltern haben bezahlt  ;D) für:

Anzug
Hemd
Plastron
Weste
Manchettenknöpfe

Den Anzug hat er seit der Hochzeit noch zwei mal getragen: einmal beim Essen am Donauturm und einmal bei der Beerdigung meiner Oma
Änderungen
     

Levity

Hallo Ihr,

also wir waren heute für meinen Verlobten Anzug einkaufen. Er wollte unbedingt einen Gehrock - steht ihm aber auch sehr gut muss ich sagen!

Jedenfalls waren wir bei Kuhn im 1. Bezirk, Wien. Dort kauft er auch seine Business Anzüge und ist super zufrieden. Muss dazu sagen, dass mein Schatz 1,94 groß ist und auch demnach eine sehr stattliche Figur hat. Einen Anzug von der Stange zu kaufen, ist manchmal einfach nicht möglich (aufgrund Ärmellänge und Schulterbreite..) Jedenfalls macht Kuhn maßkonfektionierte Anzüge - wir haben daher für einen Gehrock, Hose, Weste, Kurzkrawatte und Stecktuch (mit 20% Reduktion, weil das eine Kundenaktion war), 710 Euro bezahlt - und ehrlich gesagt finde ich, ist das, für einen maßkonfektionierten Anzug nicht so viel .. später kann man den Gehrock zu einem normalen Sakko kürzen lassen und auch so tragen..

Bei Kuhn kann man sich aber auch andere Stoffe aussuchen, die billiger sind .. je nachdem variiert dann noch der Preis :-)

lg, levity
http://www.pixum.at/viewalbum/id/5524288
PN auf Anfrage

Verliebt seit 25.09.2008
Verlobt seit 25.09.2010
Verheiratet am 23.06.2011




smukkebraut

auch wir haben uns für einen "normalen" anzug entschieden.

maßgeschneidert 320,- euro aus feinster schurwolle und cashmere. allerdings in dubai machen lassen.

lg
verliebt 19.05.2008
verlobt 05.08.2010
verheiratet 20.05.2011

xpis