Kleid fürs Standesamt

Begonnen von mell, 19.10.2010 15:05

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

mell

Hallo ihr Lieben!

Bin total überfordert... Heirate zwar erst am 25.6.2011 nur standesamtlich, jedoch müssen ja so viele vorbereitungen getroffen werden. Jetzt hab ich endlich Zeit gefunden mir erste Gedanken über mein Outfit zu machen. Jedoch habe ich keine Ahnung was ich da tragen kann. Meine ganzen Bekannten haben entweder noch kirchlich geheiratet und Ihr Brautkleid getragen oder schreckliche Kostüme, die ganz und gar nicht mein Fall sind, angezogen... Vielleicht kann mir jemand einen Ratschlag geben, was bei einer standesamtlichen Heirat getragen werden kann.

verlobt seit April 2010
verheiratet am 20. August 2011

Elias, unser Sonnenschein, 8.12.2011, machte unser Glück perfekt!

christinchen_83

Hallo Mell!

Ich werd auch am 25.6.2011 heiraten  ;) ... allerdings kirchlich und einen Tag zuvor standesamtlich.

Wir haben uns dazu entschieden standesamtlich in Tracht zu heiraten und werden uns höchstwahrscheinlich die NÖ-Tracht zulegen.

Und unsere Eltern sind auch ganz begeistert von der Idee.

Vielleicht wär das ja auch was für euch?!

Lg, Christinchen

mell

Hallo Christinchen,
leider ist Tracht so gar nicht das meine, auch mein Partner hat sich schon für einen Anzug entschieden, wie der aussieht weiß ich nicht, da er geschneidert wird und mit der Farbgebung auf mein Outfit gewartet wird :((

LG
verlobt seit April 2010
verheiratet am 20. August 2011

Elias, unser Sonnenschein, 8.12.2011, machte unser Glück perfekt!

minzi

wenn du "nur" standesamtlich heiratest, warum nimmst du dann nicht ein "traditionelles" weißes brautkleid?
das kann man nur einmal im leben tragen, das würd ich mir nicht nehmen lassen  ;)

Bebicat

Wie wärs mit einem schönen Sommerkleid oder einem Cocktailkleid?

Schau mal in die Ballabteilungen der großen Kaufhäuser (zB P&C) oder zum Monsoon (am Graben), vielleicht findest ja ein hübsches Kleid das dich anspricht.

Die Brautmodengeschäfte bieten auch schlichtere, weiße (tw. kurze) Standesamt-Kleider an. Die sind allerdings meist teurer als gewöhnliche Ball- und Cocktailkleider.
verliebt - 09.07.2006
verlobt - 09.07.2010
verheiratet - 09.07.2011 & 23.07.2011



Vorbereitungen: http://www.pixum.at/viewalbum/id/5499900

mell

Hab auch schon an ein langen eng geschnittenes Brautkleid gedacht, nur wusste ich nicht ob man sowas tragen kann. Die Kosten sind mir egal, heirate ja nur einmal, oder habs vor...  ;)
verlobt seit April 2010
verheiratet am 20. August 2011

Elias, unser Sonnenschein, 8.12.2011, machte unser Glück perfekt!

Bebicat

Du kannst tragen was du willst! Ist ja dein bzw. euer Tag!  :)

Schau doch einfach mal in ein Brautkleidgeschäft, da gibts ja nicht nur die pompösen Modelle sondern auch etwas schlichtere Schnitte.

Viel Erfolg!
verliebt - 09.07.2006
verlobt - 09.07.2010
verheiratet - 09.07.2011 & 23.07.2011



Vorbereitungen: http://www.pixum.at/viewalbum/id/5499900

maria85

Viele aus meinen Bekanntenkreis heiraten "nur" standesamtlich und haben trotzdem die gleiche Hochzeit und den gleich Aufwand wie eine kirchliche Hochzeit!
Und alle heiraten oder haben geheiratet in einem wunderschönen Brautkleid!
Wenn dir das auch gefällt und du das möchtest, dann würde ich das auf jeden Fall machen!
Die Chance hat man nur einmal!
Und du kannst ja was schlichtes nehmen!
Lg :)

Bridelina

Zieh an wonach Du Dich fühlst - ein schönes fließendes weißes kleid vielleicht, mit kleiner schleppe? schau in die brautgeschäfte und lass Dich inspirieren!
verliebt seit 15.11.2004
verlobt seit 06.03.2010
standesamtliche Hochzeit am 21.07.2011
Kirchliche Hochzeit am 23.07.2011

Sorcha72

Kann mich da nur anschließen! Wir heiraten auch rein standesamtlich, und ich werd mir genau das Kleid aussuchen, was mir gefällt. Ich mag's eh eher schmal und nicht ganz so pompös, aber etwas verspielt darf's für mich schon sein - aber selbst wenn du z.B. gern ein richtig fluffiges, glitzerndes "Prinzessinnenkleid" wollen würdest - ja warum denn bitte nicht??
Die Heirat hat ja schließlich nicht weniger Bedeutung nur weil man nicht noch zusätzlich in ein steinernes Gebäude mit Kuppel und Kreuz geht, und sich von jemand in einer langen Robe nochmal trauen lässt...! ;)
- Bitte nicht falsch verstehen, geht nicht gegen kirchliche Trauungen per se, ich denke nur der persönliche  Glaube/Spiritualität etc. muss nicht zwangsläufig mit der Kirche verknüpft sein. Jeder so wie er/sie es für richtig hält, ist meine Meinung.

Viel Spass beim shoppen und lieben Gruß
;)

tanzbär

kann mich im großen und ganzen auch anschließen - trag worin du dich wohlfühlst - und wenn dir danach ist, standesamtlich einen großen auftritt in weiß zu haben, warum nicht?

ich persönlich heirate auch nur standesamtlich und möchte auch gern etwas edleres tragen als ein kostüm  :D mal sehen, was mir so in die hände fällt  ;)

butterfly21

Ich denke auch das du tragen kannst was du willst!
Das ist dein Tag! Finde auch nicht das es unpassend ist wenn du so
ein richtig pompöses Brautkleid auswählst. Ist ja eine Hochzeit!
Ob standesamtlich oder kirchlich ist doch egal.  ;)

Petzlinger

Hallo Mell, ich hab auch standesamtlich in Tracht geheiratet, wenn es dir passt und du einen Bezug dazu hast, ist es auf alle Fälle eine Option, hat bei uns super ausgesehen, die ganzen Mädels (ich hab noch dazu 4 Sisters) in Tracht, hat was.... lg Petzlinger

JustMarried

Ich habe standesamtlich in einem hellblauen Abendkleid geheiratet. :) Und ich finde auch, dass man zum Standesamt tragen kann, was immer man will! Ein Bekannter hat in Alltagskleidung geheiratet - Jeans und Pulli. ;D (Hatten aber die Kirche einen Tag später.)

Abend- oder Cocktailkleider findest du in den Brautgeschäften, bei C&A, Peek & Cloppenburg etc. - aber natürlich auch im Internet! :)