der große Mama's Thread

Begonnen von Kathrin2010, 21.10.2009 09:52

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

Scapula

Sophia: wieviel dein Kind "kostet", bestimmst letzen Endes du selber.
Weil dem Kind ist es so was von egal in den ersten Jahren, wie das Zimmer aussieht
und ob die Vorhänge mit der Wickelauflage harmonieren  ;D.
Es schläft in einem Designerbett genauso gut wie in einem günstigen Ikea-Bett, Hauptsache die
Matratze ist gut und es hat eine liebevolle Umgebung, wo es sich geborgen fühlt.
Und es muss ja deshalb nicht in einer "Räuberhöhle" wohnen, nur weil man nicht
1000ende Euros ausgibt.

Ich sag immer, mit einem Kind verteilt sich das Geld einfach anders, weil man beispielsweise
günstigere Urlaube macht oder weniger oft essen geht.

LG

MissMiaWallace

wir haben ja ein stokke  ;D und es war ne rene luxusanschaffung... mir hat das bett so gut gefallen und nachdem mit unserer maus alles okay war, haben wir dann gesagt: okay, nach all dem stress hauen wir auf den putz und gönnen es uns bzw. der kleinen... geschwankt sind wir zwischen dem stokke und einem total süßen ikea-bettchen  ;D die restliche kizi-ausstattung ist ikea und hat etwa 250 euro gekostet, also nicht die welt...

klamotten hat die kleine zwar von benetton, aber auch nur, weil benetton und h&m preislich so gut wie keinen unterschied haben (ja ich hab auch so  :o geguckt) - vieles krieg ich aber in unisex gebraucht...

den teutonia-kiwa hab ich gekauft, weil da in nem öko-test raus kam, dass da die wenigsten schadstoffe drin wären  ??? und ich ja nicht wusste, wie gut unsere maus gesundheitlich beinand ist (dass ich da wohl eh net mit ihr spazieren gehen kann, wenns ihr mies geht, hab ich verdrängt  ;D)

alles in allem muss ich aber sagen, dass ich die kosten für die kleine (und bei uns kamen ja noch jede menge arztkosten dazu) ehrlich gesagt nicht hoch finde... ich kauf mir halt seit monaten keine klamotten mehr - aber ehrlich, das geht mir auch nicht ab... ich hab auf der hochzeitsreise für die nächsten 10 jahre geshoppt  ;D wir haben genug kohle, um auch mal essen zu gehen oder uns was zu gönnen und das tun wir auch... aber ehrlich gesagt macht es einfach viel mehr spaß, was für die laus zu kaufen...

Zaubermaus1

Nein, nein Kathrin, ich lass mich eh nicht blenden! ;) Wir haben nur beide beschlossen, dass z.b. der Stokke Kinderwagen auf gar keinen Fall für uns in Frage kommt, weil wir den sooo häßlich finden, damit wollen wir uns nicht sehen lassen! Freunde von uns haben den und schwören voll drauf...aber schick ist er deswegen auch noch nicht!

wir wollen in 2 - 3 Wochen mal zu Baby Walz - auch wegen Umstandskleidung schauen (langsam werden meine Hosen eng!), da wollen wir auch wegen Kinderwagen schauen. Und wenn wir einen sehen, der uns gefällt, schreiben wir das Modell auf und schicken meine Schwiegereltern in Bayreuth zu Baby Walz, und lassen schauen, was der dort kostet. Weil in D ist die USt ja "nur" 19% vielleicht ersparen wir uns ja da was! ;)

Und nein, wir haben für unsere Hochzeit kein Vermögen ausgegeben! Ok, ein Minivermögen, wir haben alles in allem, mit supertoller Hochzeitsreise ca. 7000 Euro ausgegeben - aber hey, da hat mein Auto mehr gekostet!

MissMiaWallace

also ich find den stokkie-kiwa sowas von schick  ;D ich hätt den sofort genommen - ist aber leider nur was für die stadt... gelände wie wald und wiese brauchst damit nicht gehen, kannste vergessen... drum kein stokke für uns...

Zaubermaus1

immer wenn ich den seh, hab ich angst, dass er umfällt! ;)

Kathrin2010

*gggggggggggggg*
es gibts zwar ned sooo viel aber ein paar sachen gibts auch beim C&A maus... baby walz ist hald auch ned grad billig.
wenn du mal babyfon sterilisator ect brauchst kann ich dir nur wärmstens Amazon empfehlen du wirst dir einiges sparen

GLG

MissMiaWallace

maus drum sag ich ja, nix für stock und stein der stokke  ;) aber schick find ich ihn trotzdem... schick genügt halt aber leider nicht, sicherheit geht vor...
dafür mag ich das stokke-bett, das hat keine ecken, wo das baby sein gesicht reindrücken kann...

Zaubermaus1

Ich find's schön, dass die Geschmäcker so verschieden sind - aber das stokke bett ist wirklich der Hammer...
na schauen wir mal, vielleicht will ja von den werdenden großeltern jemand was dazu legen :)

Julibraut

also ich kann auch nicht leugnen dass die babysachen die wir haben billig waren. haben das stokke bett-also das ganze set von babywiege bis zur entgültigen vergrößerung für das ganz große kind sprich bis ca 10 jahre. und noch bauteile dass man aus dem bettchen auch zwei stühle machen kann wenn das bett dann entgültig zu klein wird. und das set war nicht billig aber ich denke es hat sich gelohnt aber unter 800 war es schon  ;)
dann haben wir den teutonia kiwa fun system weil der super schmal ist und für die stadt perfekt ist und gleichzeitig auch fürs land-wenn wir dann die großeltern besuchen. aber den stokke kiwa find ich persönlich echt nicht schön und vieeeel zu teuer..1000€ ist echt viel geld!

wir hatten aber auch das glück dass meine mama immer gesagt hat sie kauft mir den kiwa und da zogen dann die eltern meines mannes mit und zahlten das bettchen. das ist natürlich eine mega finanzielle erleichterung. durch dieses sponsoring konnten wir dann ein babywalz kizi kaufen(also nur einen schönen schrank und die passende wickelkommode dazu). es war zum glück relativ günstig und passt perfekt zum weißen stokke bettchen. dafür kaufe ich nicht die eigenen stokke bettwäsche etc denn die ist sowas von überteuert dass mir schlecht wird  :o

aber es ist fix dass wir zb dieses jahr keinen urlaub machen und generell etwas kürzer treten. wir gehen dann nicht mehr so regelmäßig essen nur ab und zu halt. außer der hochzeitstag im juli...der wird natürlich zu zweit groß gefeiert  ;D das muss sein  ;)

@sahari
deine kleine ist ja soo süß. ach ich freu mich schon wenn ich meinen schatz zum ersten mal in händen halte da werd ich sicher auch voll dahin schmelzen <3

glg

MissMiaWallace

ich muss gestehen ich hätt nie ein teures kizi gekauft - die kids haben doch alle mal die phase, wo sie mit stiften die wände und kästen anmalen  ;D und da wär mir personlich schad drum... wir haben eine wickelkommode, die man zu ner normalen kommode umbauen kann - spätestens, wenn die kleinen sich drehen und rumzappeln, ist mir das wickeln auf der kommode zu gefährlich... bei hannah wäre das z.B.: jetzt der fall... ab jetzt wickel ich nur mehr am boden, da kann nix passieren, sie sich nirgends stoßen oder womöglich runterplumpsen - der kleine meiner freundin hat sich durch ihre hände durchgewurschtelt und wär fast abgestürzt... die kleinen sind oft so flink, erst heut ist mir hannah wieder von der krabbeldecke gerollt  :o obwohl ich nicht mal ne sekunde nicht hingesehen hab... da hätt sich ne teure wickelkommode einfach nicht gelohnt...
und so darf mein kind a) alle möbel in ihrem zimmer gern mal gestalten mit buntstiften und b) wenn sie aus der phase raus ist, sich ein schickes kizi aussuchen, das sie dann für länger hat und ich hab nicht zweimal unsummen bezahlt...

Julibraut

oh man daran hab ich noch nicht gedacht dass die kleinen sich so schnell aus händen winden können  :o

wir haben auch eine wickelkommode die man zu einer normalen kommode umbauen kann wenn man nicht mehr wickelt. hab natürlich auch geschaut dass ich alles öfter bzw länger verwenden kann. die möbel sind zwar weiß aber wenn der kleine dann drauf herum malt ist es auch nicht so tragisch wie gesagt bei den sachen habe ich geschaut dass es nicht zu teuer ist und hatten auch noch zusätzlich 20% bei babywalz. also war es fast ein schnäppchen  ;)




Sophia

Zitat von: Kathrin2010 am 20.02.2011 10:27
das is jetzt ned böse gemeind - nur ein Denkanstoß - für die HZ habts sicher ah genug ausgegeben oder  ;D

ja, das hast du absolut recht. aber da ging das einfach noch, weil wir ja nur zu zweit sind. klar, das geld hätten wir für später sparen können, keine frage. aber ich mach mir eigentlich auch nicht primär sorgen, dass ich die erstanschaffungen nicht zahlen kann - also bettchen, kinderwagen und so. das wird sich alles ausgehen, weil wir da ja noch zwei einkommen haben. aber ein wenig angst hab ich vor "danach". nach einem jahr ist schluß mit kindergeld, da ist das kind grad mal ein jahr. also vollzeit arbeiten wird so schnell nicht mehr gehen (und will ich ja auch nicht, 25-30 stunden die woche müssen reichen). aber das sind dann schon einige jahre mit einem oder knapp mehr als einem einkommen, einer recht hohen kreditrückzahlung und einer person mehr (die im vergleich zur anfangsphase als dann kleinkind bzw schulkind auch immer eher mehr brauchen wird). die ausgaben für uns halten sich jetzt eigentlich schon in grenzen (eigenkapital ansparen fürs reihenhaus), also essen gehen oder so machen wir eh schon länger nicht mehr. ganz abgesehen davon, dass es daheim eh am feinsten ist ;-)
aber ihr habts schon recht: wahrscheinlich steckt man fürs kind dann gern ein bisschen zurück und es haben schon sooo viele familien vor uns geschafft (auch finanziell), dann werden wir das wohl auch hinbekommen :-)

vero22

also mia mal danke für den tipp - so ein piepserl klingt auch super, hätt einfach gern irgendeine zusätzliche absicherung - werd mich da bald mal genauer informieren...

mei sahari deine geschichte klingt ja super lieb :) und kathrin - auch deine - ma freu ich mich mal wenn unsere maus da is und wir auch irgendwas so liebes erleben dürfen <3
dawei kenn ich nur freudeattacken von unserem wauli wenn ich wieder heim komm :D und die find ich schon sooooo schön ...

bzgl dem geld - sophia warum bekommst du nur ein jahr kindergeld? dann nimmt man halt weniger und dafür länger? und familienbeihilfe gibts ja auch noch dazu... wo hast du angst das das kind so teuer ist im monat? mit welchen kosten rechnest du?

lg

Sophia

Zitat von: vero22 am 20.02.2011 18:17
bzgl dem geld - sophia warum bekommst du nur ein jahr kindergeld? dann nimmt man halt weniger und dafür länger? und familienbeihilfe gibts ja auch noch dazu... wo hast du angst das das kind so teuer ist im monat? mit welchen kosten rechnest du?

ich steig finanziell am besten mit dem einkommensabhängigen kindergeld aus, daher nur ein jahr. wobei das auch ok ist, ich muss mir halt für später was sparen, wenn ich dann noch nicht vollzeit arbeite. bei mir ists beruflich auch nicht einfach - wenn ich zwei jahre ganz daheim wär, könnt ich nur schwer wieder einsteigen, daher muss ich bestimmt immer ein wenig "am ball" bleiben.
zur angst: ich denk nicht, dass das kind an sich so teuer ist im monat, sondern einfach, dass das leben mit einem einkommen sehr schwierig ist. rechenbeispiel: einkommen mann = 2200 euro netto, kreditrate+betriebskosten = 1800 euro. würden also 400 euro im monat für auto, kleidung, lebensmittel, versicherungen, handy, etc. bleiben. das kann sich nicht ausgehen. klar, es kommt die familienbeihilfe mit anfangs ca. 100 euro monatlich dazu und eben das kindergeld. aber einfach stelle ich es mir trotzdem nicht vor...
aber wenn ich beruflich ein wenig dabei bleibe, geht es sich schon aus - halt mich wenigen stunden immer "nebenbei", aber ein paar hundert euro sinds auch und dann gehts schon. aber eben nicht ganz so gut wie jetzt und damit muss man sich "anfreunden" :-) aber ich freu mich seeehr drauf, wenn es bei uns einmal so weit ist, keine frage! mich hats wie gesagt nur interessiert, wie andere das machen. aber uns haut halt die kreditrate ordentlich rein..

Kathrin2010

Familienbeihilfe sind 175€ im Monat wenn ich dich korrigieren darf (350€/2monate)
mit 2 Kindern sind die "großen Monate" immer eine geile Sache *gg* da kommt dann soooviel Kohle rein. wenn ich dann auch amal verdiene ooooh dann schwimmen wir ja im geld *g*
sag mal verdient deiner 2200€ NETTO???? oda war das a bsp?? wenn ja bitte was arbeitet er das is ja ein irre Gehalt

ihr werdets ned verhungern ;-) wir haben ein "einkommen" von 2200..  (wenn ich die fambeihilfe 1monatlich 350€ mitrechne) wohnung und alle fixkosten dazu sind 1900€ in etwa
also bleiben uns in etwa 300€ im monat. wenn dann sowas daherkommt wie auto wo ich in den letzten 6 monaten 1000€ insg zahlen hab müssen ... oder die waschmaschine eingeht.. die kids gewand brauchn ect dann ist dieser Polster schnell weg. Sparen ist wirklich schwierig aber ich könnt nicht behaupten das es uns schlecht geht. das du nur 1 Jahr in Karenz bleiben willst..... ich versteh die Gründe ICH persönlich finde es aber ned gut... ich würd das auf keinen fall wollen... bin froh das ich da nicht so gebunden bin wie du zwecks arbeit und so wenn ich mir denke in 6 monat müsst ich den zwerg schon wo abgeben??? gotteswillen...

GLG