OT: Baby und arbeitslos?

Begonnen von micly_33, 21.07.2009 18:20

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

micly_33

Jetzt brauche ich mal eure Meinungen  :wink: :

ich habe den starken Verdacht, dass ich in anderen Umständen bin - an sich ja was super tolles  :lol:  und wir wollten auch schon immer Kinder haben, von dem her hätten wir überhaupt kein "Problem" damit.
Leider ist mein Schatz zur Zeit arbeitslos und wir machen uns da schon Gedanken, ob das finanziell zu schaffen ist, wenn ich nur Karenzgeld bekomme?
Bitte versteht mich nicht falsch, wir würden uns total freuen (und bekommen natürlich auch), aber dieser eine Punkt nagt doch schon ein bisschen an uns. Mein Mann ist eh schon drauf und dran, einen Job zu suchen, nur irgendwas solls halt auch nicht sein (also schon etwas, dass er länger als ein Jahr machen kann).
Noch dazu hören wir immer wieder, wie jung wir noch sind (ich 20 und er 25 - aber das ist meiner Meinung nach nebensächlich, denn Reife hängt ja nicht immer vom Alter ab

Ja, jetzt eben meine Frage an euch: glaubt ihr, ist das zu schaffen bzw. hat jemand Erfahrungen und Tipps für mich/uns?
     

lucifar

Ja, esist zu schaffen und wie du deine Situation beschreibst, bin ich mir sicher, dass ihr beiden in der Lage seid die Situation zu handlen..
Leider komme ich nicht aus Österreich, ich kann dir also keine Tipps geben, wohin  du dich wenden könntest, aber sicher weiß dein Frauenarzt oder die anderen hier einen Rat..

Und nicht zu vergessen: Herzlichen Glückwunsch! :-) Ihr packt das schon..

Zita

Ich denke, natürlich ist es finanziell gesehen nicht ganz einfach, aber Geld kann einfach nicht das Wichtigste sein! (Ich hab zusammen mit meinen 4 Geschwistern in einem Zimmer geschlafen, 2 Stockbetten, eine Matratze am Boden - also reich waren wir bestimmt nicht - und ich könnt mir keine bessere Kindheit vorstellen)

Vielleicht wäre es in diesem Fall doch gut, wenn dein Mann "irgendeinen" sprich kurzfristigeren Job annehmen würde, er kann dann ja weitersuchen.

Wenn ihr beide Kinder wollt, seh ich ehrlich gesagt keine andere Möglichkeit als das Kind zu bekommen. Ihr werdet doch nicht ein Kind abtreiben, wenn ihrs eigentlich eh wollt, aber es zum falschen Zeitpunkt kommt?

Lg,
Zita
verliebt seit 07. 06. 2007
zusammen seit 27. 07. 2007
verlobt seit 27. 01. 2008
verheiratet seit 01. 08. 2009

Anita079

zu schaffen ist es auf alle fälle...

nur kommt es halt immer darauf an wie man lebt und welchen Lebensstandard man pflegt.....

(ich hatte bis jetzt leider nie glück mit den Männern aber das ist ein anderes Thema)

ich habe mein erstes Kind ganz alleine nur mit Karenzgeld aufgezogen, und es ist gegangen.
mein 2 Kind habe ich zwar mit Partner aber er arbeitslos und ist auch gegangen....

klar kostet ein Baby Geld aber es ist alles zu schaffen wenn man will...
Kennen gelernt: April 08´
zusammen gezogen: August 08´ ;
Hochzeit: 08.08.09´

Jana

man sollte bedenken, dass man mit liebe alleine ein kind nicht ernähren kann.

für mich ist dieses thema immer sehr heikel. klar kann man mal arbeitslos werden und kinder haben irgendwie gehts sicher. aber ich würd als erstes jetzt mal feststellen ob du schwanger bist oder nicht. und dann würd ich euch raten, dass ihr schaut wie sich das ganze finanziell aus geht und dass dein mann vielleicht auch arbeit annimmt die er nur ein jahr macht er kann sich ja nebenbei was anderes suchen.

Putamadre_baby

Zuerst mal: Gratulation (falls es wirklich so ist)

Zu schaffen ist es sicher, vorallem wenn den Mann sich einen Job sucht (wenn auch nur als Übergangslösung, ev. auch andere Berufssparte)

Was hat dein Mann denn für einen Beruf??? (vielleicht weiß ich ja was für ihn)


Lg Nina (dich grad a bissi neidisch ist  :oops: )
Standesamtlich verheiratet seit 25.01.08

<3 Adrian geb. am 09.05.2010, 12:09 <3 unser ganzer Stolz <3

Kirchliche Hochzeit 25.05 2013!

IDEENSAMMLUNG: http://www.pixum.de/viewalbum/id/5756502 pw:adrian

Kathrin2010

Hallo

also erstmal, Gratuliere! sollte dem denn so sein (mag auch :.( )

also das mit dem Arbeitlos sein,da seid ihr ja leider definitiv nicht die einzigen.. leicht isses sicher nicht weil dein Mann ja nicht sooviel bekommen wir jetzt. Ich befürchte auch das mein GGiS noch länger daheim sein wird... die Arbeitslage ist einfach fürchterlich zZ...  :(

Aber ich denke mal, es würde ja eh noch dauern bis der kleine Knirps dann auf die Welt kommt und wer weiß vielleicht schaut dann alles anders aus? Es sind vielleicht nicht die TOP voraussetzungen aber mei... ehrlich? wer hat die?

Es ist nur löblich das du dir da Gedanken machst aber ich denke das das klappt. Familienbeihilfe gibts auch noch das is gar nicht so wenig was man da bekommt. und ahja, sofern du nicht unbedingt die 2,5Jahre Karenz haben willst könntest du ja zb die 18 Monate Variante wählen da bekommst immerhin ~624€ im Monat (also nur wenn du das möchtest, ich würde mir zb die 15 maximal 18 Monatige Variante nehmen)

Ich wünsche euch so oder so alles Gute :)
lass uns wissen wenn es denn so ist ja? :D

glg

Mariposa

liebe micly,

ich wurde auch unerwartet mit 20 Mama und war studentin....
obwohl es finanziell anfangs nicht immer so rosig war, bereue ich meine entscheidung keine sekunde!

könnten euch im absoluten notfall eure eltern unterstützen?

lg
Verlobt seit 20. April 2008
Verheiratet seit 29. August 2009

Mariemama

also da kann ich nur gratulieren!

ich bin mit 18 gewollt mama geworden und würde es immer wieder machen!

und glaub mir irgendwie gehts immer und sonst muss dein mann halt wirklcih keinen super job annehmen aber immerhin besser als daheim sitzen!

lg und alles gute

Karin_Mi_1981

Nun es ist eine heiklle situation, und es wird nicht leicht,, das ist klar, aber es ist sicher zu schaffen,.

Wies am arbeitsmarkt aussieht weis ich seber gut genug, mein zukünftiger war auch arbeitslos. (wenn allles gut geht ab morgen nimma) wir haben zwr kein baby aber ich verstreh die finanziele situation gut.

Und am anfang wäre es auch egal wenn er für ein jahr befristet was bekommt, er kann sich ja währenddessen umschauen, wegen was anderes aber arbeiten ist  von der finanziellen sicht besser als arbeitslos zu sein!

wünsche euch alles gute, und steck den kopf nicht in den sand, es wird schon werden!
Wahre Liebe kennt keine Grenzen   .
Sie geht über alle Vorstellung hinaus.
Vertrauen ist der Wegbereiter

Madame Mim

Hey micly, gratuliere zur (eventuellen ;-)) Schwangerschaft!

Als wenn man mal zwischen den zeilen liest, stellt sich doch gar nicht die Frage OB das zu schaffen ist, die frage sollte wohl eher lauten: "Wie ist das zu schaffen?"

Ja, die Situation ist nicht gerade einfach, aber ihr wolltet immer Kinder haben, ihr freut euch und ihr wollt es bekommen - und mal ehrlich, wenn alle erst Kinder bekommen würden, wenn ALLES passt, dann wäre der Planet wahrscheinlich nicht so dicht bevölkert.

Ich würde erst mal abklären, ob du überhaupt schwanger bist und falls ja, dann mal mit deinem Partner darüber sprechen. Wieviel würdet ihr pro Monat an geld bekommen? Könnte euch jemand unterstützen? Wärs zB möglich irgendwo zu sparen (2. Auto, günstigere Wohnung, etc.) - oder wärs eine Option, dass er zu Hause bleibt und du arbeiten gehst? Wer hat bessere chancen am Arbeitsmarkt? Was spricht gegen eine vorübergehende Anstellung deines GG?
Es gibt zu diesem Thema auch diverse beratungsstellen die dir da sicher detaillierter weiterhelfen können als wir hier.

Aber im Grunde genommen ist es was urschönes und ihr seid nicht die einzigen die in wirtschaftlich schwierigen Zeiten (gottseidank) Kinder bekommen ;-)

Rinchen

Zu schaffen ist definitv alles. Stellt sich überhaupt die Frage einer Abtreibung??? Ich meine, wenn ihr euch Kinder wünscht... Wie schon gesagt, zu schaffen ist alles. Unterstützung (finanziell) gibt es auch vom Staat, wenn es gar nicht anders geht.

Nur Frage: BIST DU JETZT EIGENTLICH SCHWANGER????  :?:  Neugierig bin!!!

Karin_Mi_1981

Ich glaub das würd uns alle interessieren.

Ich denk mir das es sicher zu schaffen ist, klar wird es schwierig da man ja weniger geld zur verfügung hat, aber mehr geld braucht. Aber man kann an manchen dingen einsparen. Und ich denke mir, dass euch eure eltern auch ein bisschen unter die arme greifen.
Ich bin mir sicher das ihr es schafft.
Wahre Liebe kennt keine Grenzen   .
Sie geht über alle Vorstellung hinaus.
Vertrauen ist der Wegbereiter

micly_33

Also erst mal danke für eure vielen Antworten!!!

Also die Frage einer Abtreibung stellt sich definitiv nicht!!!
Bezüglich Job suchen: Mein Schatz sucht wirklich fleißig, aber schwer ist es halt (er ist in der IT-Branche) und er würde sogar "irgendwas" nehmen. Finanzielle Unterstützung würden wir auf jeden Fall von unseren Familien bekommen und so schlecht gehts uns jetzt mit nur einem Gehalt auch nicht (und wir sparen nicht an allen Ecken und Enden und schauen so extrem aufs Geld), von dem her denke ich, wenn wir beide zurückstecken, funktioniert das schon (umziehen müssten wir halt, wenn das Kleine ein eigenes Zimmer braucht, aber auch das würden wir schaffen)

Was die Schwangerschaft betrifft: leider war der Test negativ  :cry:
Aber durch die ganze "Aufregung" haben wir gemerkt, wie sehr wir uns ein Kind wünschen, wir sind so zuversichtlich, dass wir das schaffen und waren richtig traurig und enttäuscht, als das Testergebnis sichtbar war .... Aus diesen Gründen haben wir beschlossen, gezielt ein einem Baby zu basteln - und ich freu mich so tierisch!!!!!
Und ich/wir sind euch wirklich dankbar, denn es tut schon gut zu hören, dass man es schaffen kann bzw. auch persönliche Erfahrungen zu hören/lesen

Wenns soweit ist, lass ich es euch natürlich wissen - jetzt wird erst mal gebastelt  :lol:
     

Putamadre_baby

Ist dein Mann handwerklich (spachteln, ausmalen, verputzen usw) ein bissi handwerklich begabt?? Wenn ja weiß ich vielleicht was für ihn (kann aber nix versprechen)
Standesamtlich verheiratet seit 25.01.08

<3 Adrian geb. am 09.05.2010, 12:09 <3 unser ganzer Stolz <3

Kirchliche Hochzeit 25.05 2013!

IDEENSAMMLUNG: http://www.pixum.de/viewalbum/id/5756502 pw:adrian