Agape - kann mich nicht so recht entscheiden

Begonnen von micly_33, 27.05.2009 19:02

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

micly_33

Ich weiß, ich weiß, das Thema gabs schon soooo oft, aber ich weiß nicht so recht, was ich machen soll.

Wir haben, wie viele von euch, die Agape, damit die Gäste beschäftigt sind während wir fotografieren gehen. Weil wir alle Gäste auch zur Tafel eingeladen haben, wollten wir eigentlich keine Snacks servieren. Jetzt weiß ich aber, dass Gäste kommen, die nicht mit zur Tafel gehen (weil sie sich quasi selbst zur Trauung eingeladen haben - stört aber nicht, oder weil sie meinen sie wollen nicht zur Tafel  :roll:  - lange Geschichte oder die Arbeitskollegen). Irgendwie ist das schon blöd, denn die fahren da 20 -30 Minuten zur Trauung und bekommen dann "nur" was zu trinken. Da kann ich mir schon vorstellen, dass man da Hunger bekommt (Trauung ist um 15:00 und die Tafel beginnt um 18:00 - für die Geladenen sollts kein Problem sein)

Ich tendier ja fast dazu, dass wir ein paar Brötchen anbieten, aber das geht wieder ins Geld und langsam wirds eng  :?  Was meint ihr?
     

chrika

Unsere Trauung war um 16 Uhr aus, Treffpunkt beim Gasthaus war um 18 Uhr! Unsere 74 Gäste haben in den 1,5 Stunden (um halb 6 sinds los gefahren zur Tafel) 240 Brötchen, 68 Krapfen und eine Menge Kekse gegessen...also richten würd ich auf alle Fälle was zum knabbern!


Marie-Sophie

Wir hatten Speck- und Nussbaguette bei der Agape. Kostet nicht die Welt, schmeckt und sättigt! ;) (Ich glaub, ich hab ungefähr 27 Euro gezahlt für 100 Gäste - und das war mehr als genug von dem Brot.)
verheiratet seit 23.08.2008 :)
Nachwuchs erwartet am 23.08.2009 :D



lady_bird

Wir haben auch einfach verschiedene Brotsorten in kleine Stücke geschnitten und auf jeden Tisch ein Körberl gestellt, den der ursprüngliche Gedanke der Agape ist ja,
die Hochzeitsgäste nach der kirchlichen Trauung mit Brot und Wein zu bewirten.

Allerdings muss ich dazu sagen, dass wir im Anschluss an die Agape gleich zum Wirt gefahren sind!

imrae

also wenn um drei agape ist ist sicher um zwei trauung, dann früher da sein und noch früher daheim wegfahren-ich find da ists bis 18 uhr ziemlich lang! außerdem vertragen viele leute keinen alkohol auf leeren magen (ich bin dann nach einem glas hinüber).
es sollte auf alle fälle was zum essen geben! wir haben prosecco und "allerheiligenstriezel"
IRENE
es ist was es ist!  sagte die liebe

Madame Mim

Ich bin auch der Meinung dass es was zum essen geben solte - aber es müssen ja keine Lachsbrötchen sein!!! Frag mal in einer Bäckerei nach was so ganz kleine Brötchen und Semmerln und so kosten - kann ja nicht die welt sein..

Oder zumindest was zu knabbern - grissini-Stangerl oder so?

Wieviele Gäste habt ihr denn?

chrika

Ich muss dazu sagen, dass es bei uns zu Hause von 11 - 13.30 (Abfahrt zum Standesamt) Wiener Schnitzel mit Gemüse und Kartoffelsalat gegeben hat...und uns ist zum Schluss hin das Gemüse und der Salat ausgegangen!! Und bei der Agape habens dann auch noch alles weg gefuttert, also unsere Gäste waren sehr hungrig  :D

Richten würd ich auf alle Fälle was!! Unsere Brötchen habn 1€/Stück gekostet, Germgebäck hat meine Mama selber gemacht, Krapfen eine Bekannte und Kekse alle meine Tanten (Gratis natürlich)


cookie

da wir am 28.11 heiraten weiss ich nicht so recht wo die agape statt finden soll
meistens ist dass ja vor der kirche .. im freien .. so wie die fotos auch
doch zu der jahreszeit wird das wetter wohl sehr umbeständig und kalt sein  :?

doris3340

Also, bei Schlechtwetterhochzeiten war die Agape, glaub i, immer gleich in der Kirche gleich nach der Trauung. Ein bisserl Brot oder Gebäck reicht sicher, das kostet dann net die Welt. (I glaub, wir zahlen ca. 27 Cent für ein Stück kleines Gebäck.) Brot in Stückerl schneiden reicht ja auch, es gibt eh so gute Brotsorten. Wenn jemand in die Kirche kommt, um deine Trauung zu sehen, wird er wohl nicht wegen des Essens kommen! Und verhungern wird in einer Stunde auch niemand. Mach dir mal keine Sorgen!!

erikagraz

ich würde einfach brot und gebäck stellen und ein paar aufstriche das reicht mal für den ersten hunger
lg erika

micly_33

Danke für eure Antworten! An die Sache mit nur Brot ohne Belag hab ich noch gar nicht gedacht (obwohls der ursprüngliche Gedanke der Agape war  :oops: ) So werden wirs glaub ich auch machen - einfach, dass die Gäste bissi was im Magen haben und die Zeit auch genießen können und nicht total ungeduldig sind, weil der Magen so knurrt  :)

Wir haben ca. 60 Gäste bei der Trauung - also eh nicht sooo viel, da werden wir sicher was machen können (außerdem hat mich eine Arbeitskollegin auf die Idee gebracht Mini-Schaumrollen zu machen und jetzt muss ich mal schauen, wie aufwändig das ist. Habs nämlich noch nie gemacht *g* - irgendsowas wirds wohl werden)
     

Rinchen

Schaumrollen klingt toll. Aber hast du dafür Zeit? Die sollten ja recht frisch gemacht sein, sonst sind sie so pfui.

Ich habe Gebäck aus Blätterteig und Plunderteig gemacht. Habe 2 Wochen vorher gemacht, eingefroren und am Freitag aufgetaut für Samstag. Hat perfekt geschmeckt.

Dani830

Hast du vielleicht eine Mama die gerne backt?
Usere Mamas backen für die Hochzeit ein paar Kuchen. Muss ja nichts aufwendiges sein. Wir haben gesagt sie sollen Sachen machen die man mit der Hand essen kann.
Nusskipferl, Mamorgugelhupf,.....
Kostet uns gar nichts!
Ein paar Getränke werden wir noch hinstellen die wir kaufen müssen.
Verbliebt seit: 22 März 2005
Verlobt seit: 17 April 2008
Hochzeit am 6 Juni 2009

mooh_79

Hallo!

WIr werden das so machen dass wir bei der Messe Brot und Wein segnen lassen und dieses dann bei der Agape servieren - gesegnet wird natürlich nur symbolisch ein Brot und nicht das ganze Körberl  :wink:  das Brot wird aufgeschnitten in Körberl bei der Agape stehen und dazu kaufen wir verschiedene Aufstriche und es gibt auch Wein, Sekt, Saft und Wasser - wir haben ausgemacht, dass wir ein wenig mehr kaufen und den Rest dann einem Heim spenden - so kann man sichergehen dass alles wegkommt und sich auch Leute darüber freuen!

LG mooh_79
~unser Marryoke Video :-D~ http://www.youtube.com/watch?v=3TkHStkyBEs

danielaglack

ich hab mir auch gedacht, dass wir gemischtes jourgebäck reichen und bei der menge tu ich mir noch ein wenig schwer.
wir haben 100 leute (wovon so gut wie alle zur tafel geladen sind) und ich dachte mir 120 stück müssten reichen...wenns fertig ist, ists halt fertig, es gibt ja eh eine stunde später was zu essen.  
was sagt ihr dazu...zu wenig?

aber ich möchte dann doch nicht so viel dafür ausgeben und ein stück kostet 0,40 cent.
Wir sind Engel mit einem Flügel und wenn wir uns umarmen, können wir fliegen!

verliebt seit 10.01.2004
verlobt seit 24.12.2007
verheiratet ab 26.06.2009