Wie viel zahlt ihr für Änderungen am Kleid?

Begonnen von micly_33, 23.05.2009 12:34

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

micly_33

Hallo,

nachdem ich heute mein Kleid abstecken war und den Preis für alles erfahren hab, is mir gleich anders geworden .... ich zahl 60,- alleine fürs Kürzen und Knöpfe für die Schleppe annähen. Dann kommt noch ein Neckholder mit 16,. dazu und die Handschlaufe bei der Schleppe mit 5,-. Gut, die 21,- gehen ja noch, aber das KÜrzen  :shock:  es muss doch JEDES Kleid gekürzt werden - ich find das heftig.

Wie ist das bei euch?
     

silke_k

ich hab für die änderung insgesamt 109 euro bezahlt. kürzen, enger machen.

lg

Smarty

ich hoff ich erzähl jetzt keinen blödsinn aber ich hab in erinnerung, dass meine verkäuferin bei pronuptia gesagt hat, das das ändern nichts kostet!! werde es aber dann am montag sehen, da hab ich abstecktermin..... :lol:
verheiratet seit 4.Juli 2009

letti1979

ich hab mein Kleid ausgeborgt.. bezahl einen Pauschalpreis, da sind alle Änderungen und die Reinigung inbegriffen.


lg
Andrea

anna81

ich zahl 40-60 euro fürs kürzen und engermachen. hat mir die verkäuferin von anfang an gesagt. finde das ok. wenn ich es zu einer anderen schneiderin bringen müsste, wäre es auch nicht günstiger...
lg
just married since 09.09.09

Jana

mein kleid sitzt so eigentlich perfekt, die schleppe wird weggeschnitten und gekürzt muss es werden. beim kaufen hat die verkäuferin gemeint das wird 50,- kosten.

Smarty

jetzt macht ihr mir alle angst   :?  - weil wieso sollten sie bei pronuptia nichts verrechnen, wenns überall anders was kostet?!
:oops:
verheiratet seit 4.Juli 2009

Jana

@smarty: vielleicht weils im preis schon eingerechnet ist??

Smarty

hm, das glaub ich eigentlich nicht......es sei denn sie weisen die preise der kleider gleich inkl. änderung aus -aber das wär nicht gerecht, gibt ja vielleicht auch leute, bei denen das kleid wie angegossen passt..
verheiratet seit 4.Juli 2009

Rinchen

Habe mein Kleid in Deutschland gekauft und in Österreich in einem Brautladen dann ändern lassen. War einiges zu machen (Neckholder, Abnäher an der Brustpartie und Länge) und habe 80 Euro bezahlt. fand das nicht viel. Wenn ihr euch mein Kleid anseht, dann ist die Länge nicht so einfach gewesen.

inix73

Hab auch ca. EUR 120 bei Hänsel und Gretel bezahlt. - Fand ich jetzt auch nicht so wenig.
Hochzeit: 12. Juni 2009

080809


weddingplan

Ich hab mein Kleid von Sissi Brautmoden in Wels und zahle für das anpassen, einen Teil der Schleppe abschneiden und ev. einen BH einnähen (weils Rückenfrei ist) 30 Euro!

Sie hat gemeint das sind e nur Kleinigkeiten  :shock:
Verliebt seit 29.01.2006
Verlobt seit 29.01.2008
Verheiratet 9. + 12.09.2009

weddingplan

Ich hab mein Kleid von Sissi Brautmoden in Wels und zahle für das anpassen, einen Teil der Schleppe abschneiden und ev. einen BH einnähen (weils Rückenfrei ist) 30 Euro!

Sie hat gemeint das sind e nur Kleinigkeiten  :shock:
Verliebt seit 29.01.2006
Verlobt seit 29.01.2008
Verheiratet 9. + 12.09.2009

angela35

Ich glaube schon, dass die Brautmodengeschäfte, wo du nichts für die Änderung zahlst, bereits einen Aufschlag für die Änderungen einberechnet haben. Ich war bei Flossmann, wo die Änderungen inklusive sind und hab mir dann bei Joppich ähnliche Modelle angeschaut - bei Joppich waren die alle um € 200, - billiger (jaja, bei Flossman zahlst natürlich auch die Marke mit).
Ich hab bei Joppich € 150,- gezahlt für : Schleppe abschneiden, Träger anpassen, Länge anpassen, eine Änderung am Ausschnitt und bei der Schnürung wurde ein Stück eingesetzt. Ich hab mit dem Preis gerechnet, da ja doch viele Änderungen waren.

lg
Angela