Embossing-Technik

Begonnen von Jana, 23.07.2008 13:51

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Jana

eine Frage:

ich möchte gerne auf meiner Einladung vorne das &-Zeichen mit der Embossing-Technik verschönern.

Weiß jemand wo es Material für Embossing-Technik gibt, super wäre Bezirk Vöcklabruck oder übers Internet. Leider hat unser Bastelgeschäft in Vöcklabruck zugesperrt und somit sind die Bastelsachen eher rar hier in der Umgebung.

Noch was, wenn ich nicht mit einem Embossing-Stempel arbeiten will, denn das &-Zeichen wird ja auf das Papier gedruckt, gibt es ja so Embossing-Stifte, mit denen man das &-Zeichen nachziehen kann und dann kommt das Pulver drauf. Stimmt das so???
dh. ich brauche einen Embossing-Stift und Embossing-Pulver oder???

danke für eure Hilfe

Jana

*~little_miss_chaos~*


elfe

hallo jana!

stimmt, du brauchst nur den stift und das pulver! gewünschtes motiv malen, reichlich pulver drüber und restliches pulver wieder zurück in den behälter schütten! danach das papier einfach über die herdplatte (oder toaster?) halten und dann schmilzt das pulver! das geht relativ flott.
wenn man aber zuviel mit dem stift schreibt und dann erst das pulver darüber gibt, kann es sein, dass die flüssigkeit stellenweise schon angetrocknet ist und das pulver dann nicht überall hält! du musst auch darauf achten, dass kein pulver an "ungewünschten" stellen bleibt (eventl. mit pinsel weggeben) sonst hast du danach dort flecken.

ich habe mir stift und pulver beim thalia (in wien) gekauft - vielleicht gibt es auch einen bei dir in der nähe? ich habe mir allerdings das ergebnis etwas anders vorgestellt! dachte es ist "erhabener" ... es schaut aber auf jeden fall besser aus, als mit lackstift geschrieben

viel spaß beim basteln

lg

chriss


Nicole1980

Habe meine Karten auch mit Embossing gemacht und alles Material dafür bei "Fantasia" in Vorarlberg gekauft. Sie haben auch einen Onlineshop: http://www.fantasia-scrapbooking.at/

lg Nicole

Daniela_82

Ich habe mein Embossing Material (Stempel, Kissen, Pulver) auch bei Butterer bestellt. Hat super funktioniert. Die haben einfach die größte Auswahl und schönsten Motive/Schriften.

Nicole1980

Hallo!

Die Punkt bekommst du tatsächlich mit einem Pinsel in den Griff.

Ich hatte das Problem nicht, dass der Kleb zu schnell eingetrocknet ist. Hast du eh großzügig Pulver drauf gegeben?

Meine Einladung war aus einem ehr starken und nicht ganz glatten Papier. Probiers vielleicht einfach nochmals mit einem anderen Papier, das nicht zu dick ist.

lg Nicole