An alle bereits glücklichen Ehefrauen.....

Begonnen von micly_33, 26.05.2008 21:30

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

micly_33

Ich bin eine ziemliche Perfektionistin und das noch viel extremer, wenns um meine Hochzeit geht  :oops:

Wollte mal fragen, ob bei euren "großen Tagen" etwas schief gegangen ist und ob euch das "gestört" hat oder ob es euch dann eigentlich egal war....... Hab etwas Angst, dass ich es mir durch irgendwelche "Unregelmäßigkeiten" selbst versau.... :roll:

Wär toll, wenn ihr mir Erfahrungsberichte geben könntet  :wink:
     

alinea81

Hi! So einen Thread gib es bereits:

http://www.hochzeit.at/forum/was-wuerdet-ihr-anders-machen-t14630.html

Es gibt hier eine Suchfunktion, da findet man viele Dinge. Bitte zuerst benützen, bevor man einen neuen Thread eröffnet. Teilweise wirds schon ganz schön unübersichtlich... ;-)

LG und viel Spaß bei den Vorbereitungen
Verliebt: Seit 12.02.05
Verlobt: Seit Ostern 07
Verheiratet: ab 16.08.08

Stella73

normalerweise bin ich auch gegen diese verweise: nütz die suchfunktion oder den threat gibts schon. in diesem fall geb ich meine prinzipien auf, denn da steht wirklich vier zeilen weiter ein threat mit dem titel "was würdet ihr anders machen" und das ist schon recht eindeutig. da stehen übrigens viele hilfreiche sachen drin!!! :D

*Nella*

Also mich würde auch interessieren, WIE ihr reagiert habt. Eh nicht  nur was passiert ist (das hat sie aber eh so in ihren EIngangsthread geschrieben).  Bin nämlich auch perfektionistin und hab alles super durchgeplant. Kann aber gar nicht einschätzen, wie es dann sein wird wenn was schief geht. Ist man dann in so einem Rausch, dass Kleinigkeiten egal sind? Ich hoffe!!!!!:-)
Ehefrau von ihrem Ehemann seit dem 31.5.2008:-)

Freitagsbraut

ja, man ist in so einem rausch! nicht nur, dass einem kleinigkeiten egal sind, man BEMERKT sie einfach nicht! lasst euch das von einer perfektionistinnenkollegin gesagt sein.

im nachhinein analysiert man dann, aber währenddessen...das geht alles so schnell dieser ganze tag verfliegt wie nix...
Alles Liebe MIMI

Freitag, 1.September 2006 in OÖ

jackybenni

Da geb ich freitagsbraut voll und ganz recht. Bin auch eine volle Perfektionistin und hatte dieselbe Befürchtung, aber es ist dann alles so überwältigend und du freust dich über alles so, dass wenn dann irgendwas nicht so läuft, es Dir egal ist... wirklich! Das Kleid wird schmutzig - na und (vorher hab ich mir den Kopf darüber zerbrochen), die Leute hatten die Anstecker auf der falschen Seite - na und (hat keinen gestört), es hat kurz bei der Agape geregnet, na und (wir sind dann alle kurz in den Pfarrstadl gegangen und nach 5 Minuten wars vorbei), mein sSohn ist nicht mit meiner Nichte vor uns in die Kirche marschiert (meine Schwiema ist dann mit ihm mitgegangen)... Das waren alles so Kleingkeiten die Dir an diesem besonderen Tag wurscht sind. Und ich würde nicht das Geringste anders machen.
Verliebt: 3.6.2001
Verlobt: 24.12.2003
Verheiratet (standesamtlich): 30.7.2004
Geburt unseres Sohnes Benjamin: 14.3.2006

***Kirchliche Trauung: 17.5.2008***

rommy

hallo,

ich kann mich meinen vorschreiberinnen nur anschließen: diese ganzen kleinigkeiten, die du dir im vorfeld bis ins kleinste details ausmalst, die gehen dann einfach unter und du bemerkst einfach nicht, wenn es etwas anders ist bzw. es ist dir egal.

ich muss sagen, dass ich den gesamten tag völlig anders erlebt habe, als ich es mir vorgestellt habe. irgendwie war alles so komisch, ich hab mich ab dem einzug wie in trance gefühlt und kann daher auch überhaupt nicht sagen, ab wann ich eigentlich einen leichten rausch hatte und wann ich noch nüchtern war ;-)
teilweise muss ich auch zugeben, dass ich mich in der brautrolle auch weniger wohl gefühlt habe als erwartet.
aber unterm strich wars einfach ein wahnsinnstag. und auch wenn nicht alles genauso war wie ich es in meinem geistigen "marionettentheater" ausgemalt hatte, so war es doch herrlich schön ;-)

also verlass dich einfach drauf. es ist schön, sich im vorfeld alles auszumalen, aber letztlich ist einfach nicht alles steuerbar und das ist auch gut so :-)

glg
rommy
Kennengelernt Sept. 1992
Verliebt seit Dez. 1999
Verheiratet seit 17.5.2008 - Schloss Hernstein
Unsere Hochzeits-HP: www.hochzeit.chatbot.at
Fotos: http://picasaweb.google.com/RommyundBoerny/

alinea81

Zitat von: "rommy"teilweise muss ich auch zugeben, dass ich mich in der brautrolle auch weniger wohl gefühlt habe als erwartet.

Darf ich dich fragen, wie du das meinst? Hab da nämlich auch eine kleine Assoziation dazu...
Verliebt: Seit 12.02.05
Verlobt: Seit Ostern 07
Verheiratet: ab 16.08.08

rommy

Zitat von: "alinea81"
Zitat von: "rommy"teilweise muss ich auch zugeben, dass ich mich in der brautrolle auch weniger wohl gefühlt habe als erwartet.

Darf ich dich fragen, wie du das meinst? Hab da nämlich auch eine kleine Assoziation dazu...

hm, weiß auch nicht. ist schwer zu beschreiben. ich glaube, es war in erster linie bei der tafel, als ich da so gesessen bin am brauttisch. einerseits ja total im mittelpunkt und doch abseits der übrigen gäste. zu dem zeitpunkt ist mir das ganze tamtam grade ein bissl auf die nerven gegangen und ich hab mich auch kurzfristig in meinem kleid nicht wohlgefühlt, sondern wäre lieber in jeans und t-shirt da gesessen.
ich glaub, zu dem zeitpunkt war dann auch ein bissl die nervosität da, dass sich die gäste gut amüsieren und ich war irgendwie unentspannt als ich so von meinem "thron" aus in die runde geschaut habe. es hat mir da irgendwie das erwartete "von den gästen getragen werden" gefehlt.
aber das ging dann wieder vorbei. ich hab mich ja dann unter die gäste gemischt und dann hab ich mich auch wieder wohler gefühlt.

lg
rommy
Kennengelernt Sept. 1992
Verliebt seit Dez. 1999
Verheiratet seit 17.5.2008 - Schloss Hernstein
Unsere Hochzeits-HP: www.hochzeit.chatbot.at
Fotos: http://picasaweb.google.com/RommyundBoerny/

Stella73

@rommy: ich weiß genau, was du meinst. mir gings bei der letzten hochzeit so. es war im grunde alles wunderschön, meine freunde hatten sich so viel einfallen lassen (war allerdings eine kleinere hochzeit), aber ich saß kurzfristig da oben am kopf bzw. in der mitte des tisches und hab sie beobachtet, wie sie alle reden und lachen und bin mir so ausgeschlossen vorgekommen. eh nicht lange, aber es war da, dieses gefühl. da wär ich am liebsten ein gast gewesen, wär inmitten der anderen gesessen und hätt mich "niedergetschechert" und einfach nur amüsiert ohne den stress. ich hab für dieses mal beschlossen, entspannter zu sein, hab - nicht zuletzt auch dank deines hinweises - die tischordnung komplett umgestellt und jetzt sitzen wir zwar auch auf einem brauttisch, aber der ist lang und da sind alle unsre lieben (eltern und enge freunde) dabei.

Sanne

ich war fast nie am "brauttisch", war andauernd unterwegs, und es war sooooo schön :D
verbandelt seit 1. August 1998
verlobt seit 10. Jänner 1999
verheiratet seit 14. September 2007
:D

schneeflocke78

ich versteh euch - je näher der tag rückt, desto mehr wünsche ich mir, lieber gast auf meiner hochzeit zu sein als die braut...
nach all den vorbereitungen will ich mich eigentlich entspannen und nicht im mittelpunkt stehen.

außerdem fällt mir auf, dass ich jetzt schon in einem "prämatrimonalen" rausch bin und mir auf einmal alles möglich egal wird, was mir vor ein paar wochen noch extrem wichtig war.
wahrscheinlich deshalb, weil ich weiß, dass ich jetzt so knapp vor der hochzeit eh nix mehr ändern kann.ein komischer zustand ist das jedenfalls...
LG,
schneeflocke78

rommy

Zitat von: "Stella73"@rommy: ich weiß genau, was du meinst. mir gings bei der letzten hochzeit so. es war im grunde alles wunderschön, meine freunde hatten sich so viel einfallen lassen (war allerdings eine kleinere hochzeit), aber ich saß kurzfristig da oben am kopf bzw. in der mitte des tisches und hab sie beobachtet, wie sie alle reden und lachen und bin mir so ausgeschlossen vorgekommen. eh nicht lange, aber es war da, dieses gefühl. da wär ich am liebsten ein gast gewesen, wär inmitten der anderen gesessen und hätt mich "niedergetschechert" und einfach nur amüsiert ohne den stress. ich hab für dieses mal beschlossen, entspannter zu sein, hab - nicht zuletzt auch dank deines hinweises - die tischordnung komplett umgestellt und jetzt sitzen wir zwar auch auf einem brauttisch, aber der ist lang und da sind alle unsre lieben (eltern und enge freunde) dabei.

ja, ich glaube, du verstehst genau, was ich meine ;-)

allerdings muss ich sagen, dass wir ja eh nicht alleine am brauttisch waren, sondern eh mit eltern und trauzeugen. aber eben auf einer langen tafel ohne gegenüber. d.h. neben mir waren "nur" mein mann und mein schwiegervater, mit allen weiteren war die kommunikation kaum und nur mehr schwer möglich. außerdem war der brauttisch irgendwie jener, wo am meisten unruhe herrschte und irgendwie ständig irgendwer weg war. aber wie gesagt, das war ja nur während des essens, dann war ich auch kaum mehr dort ;-)

lg
rommy
Kennengelernt Sept. 1992
Verliebt seit Dez. 1999
Verheiratet seit 17.5.2008 - Schloss Hernstein
Unsere Hochzeits-HP: www.hochzeit.chatbot.at
Fotos: http://picasaweb.google.com/RommyundBoerny/

Stella73

ja, wir haben das auch so gehabt, aber uns gegenüber saß eben niemand und gegenüber von denen, die neben uns waren auch nicht - und das war einfach ein bisserl fad und einsam.

jetzt machen wir es so, dass zwar uns gegenüber niemand sitzt, aber gleich schräg von uns unsere jeweiligen besten freunde.... und neben uns die trauzeugen und dann die eltern und großeltern, aber immer mit gegenüber.