Bastelanleitung für Papiertaschentüchertaschen

Begonnen von machri, 30.07.2007 11:41

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

NinaZumpf

Hallo!
Also respekt!!!
Hab auch gleich eines probiert.
Hab noch eine Idee.
Man kann ja auch sie Rückseite nehmen und auf der einen Seite "Für die Freudentränen" schreiben und auf der anderen ein Pickerl mit Ringe draufkleben.

Lg Nina

dorina26

Du bist die beste machri!!!! :lol:

Danke für die Druckanleitung, meine sind dank Dir schon fertig und wir haben somit das Transparent papier das wir vom Einladungen schreiben übrig hatten auch verwertet  :lol:  den die gab es nur im Block  :x

Lg und nochmals danke
wir heitaten

Moni201

..jetzt hab ich doch selber angefangen zu falten, nachdem ich auch ein passendes Layout gemacht hatte & es mich schon so in den Fingern gejuckt hat  :D  Mittlerweile hab ich auch schon 90 Stück, fehlen also gut nochmal so viel.

Danke nochmals für die tolle Anleitung.
Li Grü, Moni

P.s: Wenn man sich auf der Druckvorlage bei 6cm vom oberen Rand weg einen kleinen grauen Strich mit ausdruckt, hat man eine Orientierung zum Falten & braucht nichts mehr messen  :wink:
Verheiratet seit: 01.September 2007...das war sooooo ein schöner Tag!!


Rexbella

Hallo zusammen,

also zuerst einmal DANKE für die geniale Bastelanleitung!
Aber ich hab Probleme mit dem Papier, möchte gern Transparenzpapier verwenden und hab mir extra einen Block gekauft, aber mein Drucker verknittert es totla beim einziehen! Was kann ich tun, oder wie sonst das Papier sinnvol verwenden. Hab nun einen A3 Blcok Papier  :cry:

lg
rexbella
Verheiratet seit: 28.09.2007
Verlobt seit: 28.10.2006

island

Es kann sein das Du den Drucker anders einstellen musst wenn nicht das normale "Maschinschreibpapier" verwendet wird.
Ich tu mir da nichts an, man muss nur einmal messen also falte ich alles und stemple dann den Text drauf, das mach ich aber erst im April, damit die tinte nicht ausbleicht.
verliebt:17.05.05
verlobt:24.08.06
verheiratet:17.05.08

dorylis

Wahnsinn, wenn ich diese Anleitung schon viiiel früher gehabt hätte... *g*
Ich habe 101 Stück davon gefalten ohne abzumessen - einfach "nach Gefühl"
Keine Ahnung mehr, wer mir beim 1.Wiener Bräutetreffen den "Prototyp" geschenkt hat,
nach dem ich dann herumgedoktert habe? Vielen Dank nochmal auf alle Fälle!!!
Auf jeden Fall war es eine Heidenarbeit und hat eeeewig gedauert, aber der Erfolg war einmalig - alle voll begeistert  :lol:
Und so sahen sie aus:



hab nur noch einzelne etwas mitgenommene Restexemplare zum fotografieren und aufheben  :wink:
Verliebt seit 07.07.2005
Verlobt seit 24.12.2005
Standesamt am 20.06.2007 in Kindberg
Freie Zeremonie am 30.06.2007 in Bad Vöslau

machri

hi dorilys,
ich glaub dass Exemplar vom 1.Bräutetreffen hab ich dir geschenkt, das haben wir doch direkt dort gefalten, oder?

lg
machri

dorylis

Hallo Machri - Ja das kann gut sein!
Du bist ja ganz knapp davor - hast auch schon fleissig gefalten?
Ich hoff sonst ist alles bereit und du freust dich einfach nur noch  :lol:
Verliebt seit 07.07.2005
Verlobt seit 24.12.2005
Standesamt am 20.06.2007 in Kindberg
Freie Zeremonie am 30.06.2007 in Bad Vöslau

Scratchy

Na machri, wie geht es dir, jetzt ist es bald soweit nämlich morgen .... Ich wünsche dir alles alles gute und genießt euren Tag, er vergeht viel zu schnell!
Verliebt seit November 2004
Verlobt seit 20.01.2007
Hochzeit am 25.08.2007

machri

lieben Dank euch beiden
ja stimmt, morgen schreiten wir zum Standesamt...
ich bin unbeschreiblich aufgeregt, obwohl ich garnicht glaub dass irgendwas nicht klappen könnte oder wir was vergessen haben, selbst, dass es morgen regnen wird ist mir ziemlich egal... aber TROTZDEM bin ich einfach aufgeregt

lg
machri

flocke80

Ich möchte diese super Bastelanleitung für alle Mädels hervorholen, die in nächster Zeit oder nächstes Jahr heiraten und ich finde sie einfach spitze!!!
Habe gerade mit einem normalen Papier probiert und die schauen wirklich nicht schlecht aus!!!! Total einfach!!!

LG
Zusammen seit 20.12.1998
Hochzeit am  04.06.2011

glöckchen85

Hab auch grad ein Probeexemplar gebastelt und werde das wahrscheinlich für die Sternspritzer verwenden :)
Super Anleitung!!

tigababe

hallo
habs grad ausprobiert - danke für die tolle anleitung
beim ersten versuch hat es gleich perfekt geklappt
ich glau  ich hab  wieder eine neue idee
:D
danke und für die sternsprüher glaub ich werd ich das auch versuchen

Erster Kuss              31.01.2003
Endlich zusammen     09.06.2003
Verlobt                    24.12.2010
Glücklich verheiratet  14.05.2011

MaMon

Hallo Machri,

danke für die Bastelanleitung. Hab's grad ausprobiert und es schaut super aus.

Ich glaub, das werd ich auch machen.

Lg MaMon
Verlobt seit 07.08.2010
Hochzeit am 11.06.11 (standesamtlich + kirchlich)

TrieLie

genial... so wa shab i grad noch braucht.

time to do it myself :-)
Verliebt 09.08.2009
Verlobt 22.08.2010
Heirat 03.06.2011