Einladungen selbst machen oder fertig kaufen?

Begonnen von trau-mich-nochmal, 03.10.2013 14:49

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

trau-mich-nochmal

hallo zusammen,

bin hin und her gerissen ... würd die einladungen einerseits gern selbst basteln ... bin aber kein bastelgenie und hab daher auch null erfahrung und auch keine ahnung, wo ich das ganze zubehör her bekomme ..  ::)

andererseits wärs halt schon individueller, als einfach nur welche drucken zu lassen ...

wie macht ihr das?

habt ihr vielleicht ein paar tipps für mich?

danke und glg!

bride2011

Hallo,

ich kann ziemlich gut basteln (finde ich), aber die Einladungen haben wir drucken lassen. Bastelt konnte ich bei den Menü- und Namenskärtchen noch genug.
Anregungen findest du im Internet oder eben in Bastelgeschäften.

Wenn du nicht wirklich begabt bist und dir auch niemand hilft, würde ich mir den Stress nicht antun oder sehr einfache Einladungen aussuchen. Meine Cousine hat zB Etiketten mit ihrem Foto bedruckt. Auf eine Flasche geklebt. Mit Bändern verziert und bunter Kies rein. Da wurde dann die Einladung quasi als Flaschenpost reingesteckt. Nicht wirklich viel Können gefragt, aber mit dem Verschicken wird's happig.

Lg

Byblos80

Ich will meine papeterie selbst basteln.
Ich will unter anderem mit Stempel arbeiten. Unser monogramm werde ich mir in meiner gewünschten schriftart herstellen lassen. Das werde ich dann mittels embossing auf die karten geben. Auch will ich mir ein paar fertige stempel besorgen um ornamente stempeln zu können.
Es gibt fertige stempel und man kann sich stempel auch mit der gewünschten schriftart oder dem gewünschten motiv machen lassen. Das ist gar nicht so teuer wie man glaubt.
Ich glaube, dass man bei vielen gleichen motiven mit einem stempel am besten und schnellsten weiter kommt, vor allem wenn man embossing machen will.

Bride0614

Preislich ist es bestimmt nicht viel um. Denn wad Bastelzeug kostet ist ja auch nicht ohne.  Vorallem muss man wieder mehr kaufen als man wirklich braucht.

Es kommt drauf an ob man es grundsätzlich mag/ kann oder nicht. Aber ansonsten empfehle ich dir feenstaub.at ;)

Ich bin leider auch nicht kreativ oder begabt u deswegen lass ich machen u es bleibt bei ihr trotzdem individuell :D

trau-mich-nochmal

@bride2011
du hast wahrscheinlich recht ....

@Byblos80
ja mit stempel hab ich auch schon gesehen ... einfach auf einen karton stempeln und ausschneiden  ;D

@bride2011
simmt wohl auch ... daß ich noch viel anderes zum basteln haben werde .... was vielleicht einfacher ist, als einladungen

ich hoffe jetzt mal auf die messe in baden, daß dort aussteller mit einladungen sind, die mir gefallen  ;D



Gatschi

also ich hab mich ja auch schon sehr intensiv mit einladungen auseinandergesetzt. Mein Verlobter hatte eine eher ausgefallene, aber wie ich finde sehr nette idee,d och die von einer druckerei umsetzen zu lassen hätte uns für 50 einladungen ca. 500-600 euro gekostet. dann haben wir kurz überlegt selbst zu basteln, doch leider bin ich da nicht so wirklich begabt und material und aufwand beim selbstbasteln sind ja auch nicht zu unterschätzen.

dank der hilfreichen tips hier im forum bin ich nun auch bei feenstaub.at gelandet und da bekomm ich das was wir uns vorstellen um vieles günstiger. hab heute nachmittag mit Katharina von feenstaub meinen besprechungstermin.
bin schon total gespannt, aber auch total zuversichtlich.
ich werde euch berichten.

petrafux

Wir haben zusammen mit einem grafiker unsere einladungskarten gestaltet/gestalten lassen. so hat man jemanden Professionellen und ist trotzdem an der Gestaltung beteiligt! schon die Einladungskarten kamen sehr gut an und die 300€ dafür haben sich gelohnt!

Flunsale

Ob selbst basteln oder nicht ... ich denke, es kommt einfach darauf an, ob dir das Basteln Spaß macht!

Wenn du Lust dazu hast, dann mach doch einfach mal ein Probeexemplar oder mehrere verschiedene Varianten. Ich finde, es kann auch ohne zu großen Aufwand trotzdem individuell sein ... mit einem schönen Foto von euch, vielleicht einem schönen Zitat aus eurem Lieblingsfilm oder "eurem Lied" ... irgendwas persönliches halt.

Nur wenn du dich selbst als nicht allzu kreativ oder begabt empfindest, dann probier es wirklich mal mit einem Probestück ... nicht dass du dich hinterher übernimmst und es dann bei all dem Stress zur Belastung wird, statt Spaß zu machen.

Liebe Grüße
Andrea
Meine Bastelsachen: http://www.pixum.at/meine-fotos/album/6922421
Passwort: Rhein

Gummibär

Also ich finde es schöner, wenn Einladungen individuell gestaltet sind. Allerdings ist basteln zeit- und auch geldintensiv und oft ist das Ergebnis nicht ganz zufriedenstellend. Wir arbeiten mit einem Grafik-Programm und lassen dann in einem Copy-Shop drucken. Da können wir das moderne Design ganz individuell an unser Thema anpassen und niemand auf der ganzen Welt hat die gleichen Einladungen!! Im Bekanntenkreis hat man ja meist immer jemanden, der mit dem PC die tollsten Sachen schafft, vielleicht findet ihr da ja jemanden.

Katharina87

Es kommt halt darauf an wie viel Zeit du hast. Selbstgemacht ist natürlich persönlicher aber auch machen lassen hat seine Vortile.


xpis

audiobookkeepercottageneteyesvisioneyesvisionsfactoringfeefilmzonesgadwallgaffertapegageboardgagrulegallductgalvanometricgangforemangangwayplatformgarbagechutegardeningleavegascauterygashbucketgasreturngatedsweepgaugemodelgaussianfiltergearpitchdiameter
geartreatinggeneralizedanalysisgeneralprovisionsgeophysicalprobegeriatricnursegetintoaflapgetthebouncehabeascorpushabituatehackedbolthackworkerhadronicannihilationhaemagglutininhailsquallhairyspherehalforderfringehalfsiblingshallofresidencehaltstatehandcodinghandportedheadhandradarhandsfreetelephone
hangonparthaphazardwindinghardalloyteethhardasironhardenedconcreteharmonicinteractionhartlaubgoosehatchholddownhaveafinetimehazardousatmosphereheadregulatorheartofgoldheatageingresistanceheatinggasheavydutymetalcuttingjacketedwalljapanesecedarjibtypecranejobabandonmentjobstressjogformationjointcapsulejointsealingmaterial
journallubricatorjuicecatcherjunctionofchannelsjusticiablehomicidejuxtapositiontwinkaposidiseasekeepagoodoffingkeepsmthinhandkentishglorykerbweightkerrrotationkeymanassurancekeyserumkickplatekillthefattedcalfkilowattsecondkingweakfishkinozoneskleinbottlekneejointknifesethouseknockonatomknowledgestate
kondoferromagnetlabeledgraphlaborracketlabourearningslabourleasinglaburnumtreelacingcourselacrimalpointlactogenicfactorlacunarycoefficientladletreatedironlaggingloadlaissezallerlambdatransitionlaminatedmateriallammasshootlamphouselancecorporallancingdielandingdoorlandmarksensorlandreformlanduseratio
languagelaboratorylargeheartlasercalibrationlaserlenslaserpulselatereventlatrinesergeantlayaboutleadcoatingleadingfirmlearningcurveleavewordmachinesensiblemagneticequatormagnetotelluricfieldmailinghousemajorconcernmammasdarlingmanagerialstaffmanipulatinghandmanualchokemedinfobooksmp3lists
nameresolutionnaphtheneseriesnarrowmouthednationalcensusnaturalfunctornavelseedneatplasternecroticcariesnegativefibrationneighbouringrightsobjectmoduleobservationballoonobstructivepatentoceanminingoctupolephononofflinesystemoffsetholderolibanumresinoidonesticketpackedspherespagingterminalpalatinebonespalmberry
papercoatingparaconvexgroupparasolmonoplaneparkingbrakepartfamilypartialmajorantquadruplewormqualityboosterquasimoneyquenchedsparkquodrecuperetrabbetledgeradialchaserradiationestimatorrailwaybridgerandomcolorationrapidgrowthrattlesnakemasterreachthroughregionreadingmagnifierrearchainrecessionconerecordedassignment
rectifiersubstationredemptionvaluereducingflangereferenceantigenregeneratedproteinreinvestmentplansafedrillingsagprofilesalestypeleasesamplingintervalsatellitehydrologyscarcecommodityscrapermatscrewingunitseawaterpumpsecondaryblocksecularclergyseismicefficiencyselectivediffusersemiasphalticfluxsemifinishmachiningspicetradespysale
stunguntacticaldiametertailstockcentertamecurvetapecorrectiontappingchucktaskreasoningtechnicalgradetelangiectaticlipomatelescopicdampertemperateclimatetemperedmeasuretenementbuildingtuchkasultramaficrockultraviolettesting