Ringe

Begonnen von Winnie82, 10.04.2013 16:40

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Winnie82

Hallo Ihr Lieben,

heute haben wir mal begonnen Ringe zu schauen, die ernüchterung kam ganz schnell. Der erste Ring der mir gut gefallen hatte, kostete 1500 Euro. Geht es nur mir so oder Euch auch? Ist das nicht viel zu viel?

Wo habt ihr eure gekauft?

Lg sandra

kraxilina

Für Mokume Gane aus Platin und Grüngold mit lupenreinen Diamanten besetzt isses billig ;) - Schmäh! Was gefällt dir denn so an Ringen?

Winnie82

Hört sich auch preisgünstig an ;)

Ehrlich gesagt ich weiss nicht wie das alles heisst, ich muss ihn sehen und dann weiss ich es ob er es ist oder nicht, auf alle Fälle kein Gold.

kraxilina

Ringe - mein Thema: mit nix bei der Hochzeit hab i mi so viel beschäftigt!

also eher gefühlsmäßig - das ist ein guter Ansatz :)  Grundsätzlich ist es so, dass das Material schon mal einen Basispreis festlegt - von günstig nach teuer: Edelstahl, Silber, Palladium, Gold, Platin (in unterschiedlichen Mischverhältnissen unterschiedlich teuer) - dann gibt es auch noch kompliziertere (aber sehr schöne Verfahren) - beispielsweise Mokume Gane - die sehen dann so aus wie die chinesischen Messer- oder man sucht zweifarbige Ringe aus zwei Metallen.

Goldringe (auch Weißgold) da kriegst um 1300 wirklich schon ganz tolle Paare, bei Platin (950er) bist du ab 2600 bis 5000 dabei.

Wenn es günstig aber schön sein sollte, dann gibt es drei gute Tipps:
1. keine Markenringe (Meisterringe z.B.)
2. sich an "Juweliersketten" wenden, die können meist bessere Konditionen geben
3. Material gibt den Ton an, der Steinbesatz macht nicht mehr sooo viel aus bei den Kosten

Wir hätten uns beim befreundeten Juwelier leider unsere Wunschringe nicht leisten können, weil mein Freund sehr viel Wert auf ein bestimmtes Material gelegt hat, da ging es nicht mal ums Design, deshalb sind wir zu 123Gold gegangen (die haben immer "Filialen" - du musst nix online konfigurieren, du kannst dir das vor Ort ansehen - was bei Ringen auch extrem wichtig ist, dass man die "in etwa auf dem Finger sieht" )

schau mal da, da kannst dich ein bissl spielen:
www.123gold.at
die haben einen Konfigurator - da kannst schauen, wie viel dich die Dinger in allen möglichen Materialvarianten und mit Brillis und ohne kosten würden (für den Richtpreis) - aber ACHTUNG: das sind echt die Mindestpreise - weniger als dort wirst du NIE zahlen

Wenn du sagst, Design ist wichtiger und das 123Gold ist dir zu fad, dann würd ich einfach mal mit dem Juwelier reden - der kann dir eventuell gewisse Ringe in einem weniger teuren Material noch mal bauen (z.B. Palladium statt Platin)

maramusic

Wir haben unsere Ringe bei 123gold nach unseren Vorstellungen im Konfigurator erstellen lassen und sind echt zufrieden. Die Beratung war  echt top, das Bestellen unkompliziert und den Preis find ich auch ok. Wir bezahlen für beide Ringe aus Palladium, meiner mit 5 Steinen und blinden Körnern, inkl. Gravur 1400 Euro.

Winnie82

Super Danke für die Tipps.

lg sandra

2013_braut

ich weiß nicht wo du her bist winnie82, aber der Fabrini in Wien auf der Mariahilferstraße hat -30 % auf Eheringe.

Die haben viele Modelle, wir haben unsere Ringe dort gekauft und uns einiges erspart mit dem Angebot  :)

a.bride

Ich kann dir den Feichtinger empfehlen. Mit Großkundenkarte gibt es -40%....haben für unsere beiden 585er Weißgold/Rotgold Ringe (meiner inkl. 7 Brillianten) € 1.090,- bezahlt inkl. Gravur....

glg

Ninchen30

Noch eine Stimme für Feichtinger

wir haben für beide, meiner hat auch ein paar Steinchen, ca. 1200 bezahlt!

Man muss aber dazu sagen dass der Goldpreis im letzten Jahr enorm gestiegen ist!
verliebt seit       02.06.2008
verlobt seit        29.09.2011
verheiratet seit  02.06.2012

heiratswilligefrau

Hallo,

wie gesagt lässt sich das einfach so über das Forum schwer beurteilen, ob der Ring nun teuer oder günstig ist. Allerdings sollen die Ringe ja schon etwas Besonderes sein, weswegen sie meiner Meinung nach ruhig etwas teurer sein dürfen. Immerhin heiratet man (hoffentlich) nur einmal im Leben.

Ninchen30

nur weil sie günstig sind heißt das nicht automatisch dass es keine besonderen sind
verliebt seit       02.06.2008
verlobt seit        29.09.2011
verheiratet seit  02.06.2012

julibraut13

Wir werden die Ringe auch bei Feichtinger kaufen - die Preise für Goldring, auch Weißgold, sind mMn wirklich akzeptabel und auch vom Design gefallen sie mir gut. Allerdings - wenn Winnie einen Ring aus Platin  anprobiert hat, vergleichen wir hier Äpfel mit Birnen. Platin kostet grundsätzlich so ca. das doppelte von Gold. Wobei es dann natürlich trotzdem auch wieder vom Modell abhängt... Den Vorschlag von Kraxilina, den Traumring aus einem billigeren Material nachbauen zu lassen find ich sehr gut!

Sonnenschein1403

Wir haben unsere auch vom Feichtinger mit der Businesscard aus 585er Rot- und Weißgold, meiner mit einem Brillianten um € 758,-. Bei 123gold hätten wir für die Gleichen über € 800,- bezahlt
verliebt: 11.04.2005 verlobt: 14.03.2012 verheiratet: 25.05.2013

Sohnemann: 20.07.2012 Baby EGT: 18.12.2013

Meine Fotos: http://www.meinalbum.at/Album=88IFML7F

kraxilina

Feichtinger kenn ich leider nicht - wir haben für unsere, 950er Platin, 2600 bezahlt (-30% bei der Hausmesse) bei 123gold - sehr ähnliche Meisterringe hätte es ab (!) 3500 gegeben beim Juwelier, das wäre echt nich drin gewesen für uns.
Es gibt dort jedoch auch günstigere Platinringe (650er Legierung) - heißt, der Ring besteht zu 65% aus Platin und zu 35% aus anderen Metallen - die haben auch eine schöne Farbe.
Noch günstiger, wenn es weiß sein soll (ohne den Weißgold "Gelbstich) ist Palladium - auch ein Platinmetall, hat dieselben guten Eigenschaften - sehr kratzfest & robust, kaltweisse Farbe. Freunde von mir haben sich dafür entschieden, weil sie rundherum Brillis haben wollte - sieht klasse aus!
halt uns auf jeden Fall auf dem Laufenden, wofür du dich entscheidest :)