Drucken in GIMP???

Begonnen von Bettina.1984, 21.03.2012 20:11

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Bettina.1984

Leute ich bin mal wieder einfach zu blöd um die einfachsten Dinge am PC zu schaffen  :-\

Bitte verratet mir doch wie ich eine in GIMP erstellte Datei auch ausdrucken kann weil irgendwie klappt das gar nicht wenn ich nur auf Drucken geh. Muss ich das Bild vorher extra nochmal auswählen oder sonst was machen? So ein Schmarren!  >:(

Bettina.1984

Oder könnt ihr mir vielleicht sagen wie ich einen Text in Word spiegeln kann? Ich find die Funktion einfach nicht.  :-\ Oder kann ich noch in nem andren "gängigen" Programm nen Text schreiben und spiegeln?

redperfection

Speicher mal bei gimp ab und speicher es als "jpg" ab - öffne diese jpg Datei dann in Word, dann müsste man es ausdrucken können :)


Bettina.1984

Zitat von: redperfection am 21.03.2012 20:35
Speicher mal bei gimp ab und speicher es als "jpg" ab - öffne diese jpg Datei dann in Word, dann müsste man es ausdrucken können :)



Ne hat auch net geklappt. Ach ich bin einfach zu blöd für sowas.  >:(

Haje

hmm.. müsst ich jetzt testen was das Problem ist.. aber mein Drucker spinnt >.<

Hab im Internet mal bissl geguckt anscheinen hat Gimp generell Druck-Probleme unter Windows.

Was is denn passiert wenn dus über Word gedruckt hast? Und was ganau druckt er nicht?

Sonst kann ich nur noch den Button "Druckvorschau" im Dialogfeld Drucken empfehlen.. beugt Papierverschwendung vor.
Kennengelernt: 2003
Zusammen seit: 06.01.2004
Verlobt seit: 23.12.2011
Hochzeit: im Sommer 2013

Bettina.1984

Danke euch zwein! Ich habs dank der Hilfe von lil_cat geschafft! In Word klappt das folgendermaßen: (ich kopier jetzt hier einfach mal das rein was sie mir geschrieben hat)

du musst ein word art feld machen wo du den text reinschreibst!
gleich das erste kann man als normale schrift nehmen, wenn du dann den text formatierst kannst du den rand eine andere farbe geben und der fläche auch,
dann siehts aus wie ein normaler text.
den klickst du an, dass du einen rahmen siehst
dann gehst du auf "zeichnen", "drehen oder kippen" und dann auf "horizontal kippen"

Nie im Leben wär ich da drauf gekommen!!!  :o