Kath. Kirchenbeitragsvorschreibung - nach der Hochzeit

Begonnen von WhiteAngel1982, 13.12.2011 13:24

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

WhiteAngel1982

Hallo!

Mal an alle Ex-Bräute, so wie mich ...

Hab mal eine kurze Frage.

Habt ihr nach der Hochzeit heuer schon Kirchenbeiträge zugeschickt bekommen?

Wenn ja, waren die dann wieder für jeden von euch extra oder einer zusammen?

Ich bin irritiert weil bei uns in der Post wieder 2 getrennte Beitragsrechnungen lagen.

Dachte das wir im katholischen Sinn jetzt eine Familie sind und dann nur noch mein Schatz einen Beitrag bekommt, der halt dann höher ausfällt (logisch), aber halt nur mehr 1 x Post von der Kirche.

Oder muss ich da mal die Kirchenbeitragsstelle kontaktieren und die drüber informieren das wir jetzt verheiratet sind?

Dachte das funktioniert vielleicht automatisch ...

DANKE im Voraus für eure Antworten  ;D

bride030911

ich hab auch wieder eine eigene vorschreibung bekommen. denke man muss sich mit der kirche in verbindung setzen, wenn man das zusammenfügen möchte. das werde ich aber tunlichst unterlassen, da ich recht wenig zahle. außerdem fürchte ich, dass sie dann wieder nach einem gehaltsnachweis fragen. ich hab der kirche noch nie einen gegeben und werde das auch nicht tun. und dafür, dass ich es nicht tun will, möchte ich mich auch nicht rechtfertigen, weil das auch irgendwie auffällig ist.

glaube nicht, dass es vorteile bringt, wenn man die beiträge zusammenlegt.

glöckchen85

Ich höre das zum ersten Mal, dass man das zusammen legen kann.. wenn beide ein eigenes Einkommen haben, müssen auch beide für ihr Einkommen Kirchenbeitrag bezahlen.
Also so hätt ich mir das halt gedacht :)

Sanfis

ich selbst hab leider keine erfahrung, aber meine bald-schwiegereltern bekommen es in einem schreiben, meine eltern in 2 schreiben... ich weiß nicht genau woran das liegt... also ändern lassen wird man es auf jeden fall können denke ich - allerdings ob man da dann besser aussteigt ist die frage... :)



WhiteAngel1982

Danke für eure Antworten ...

Werde trotzdem mein Glück bei der Beitragsstelle versuchen ... und dann berichten wie es ausgegangen ist.
Laut einer Arbeitskollegin die ich heute gefragt habe wird es schon ein bisschen günstiger (in Summe).
Aber eventuell ist das nur eine Ausnahme gewesen  :-\

Vielleicht profitieren wir ja dann alle davon :D

amelie2012

Ich find das auch interessant, das die Kirche das nicht automatisch zusammenlegt wenn man schon kirchlich heiratet... aber okay. Ich zahl auch relativ wenig und würd mich nicht melden, wenn es keine Vorteil bringt...

Einzig wenn man in Karenz ist und der andere Alleinverdiener ist kann es schon günstiger werden und von da an, kann man das dann glaub ich generell zusammenlegen...

Ja bitte, sag uns bescheid, was die bei der Beitragsstelle dazu sagen...

bride030911

mein kollege meinte, dass es finanziell nichts gebracht hat. aber ich interessiere mich jedenfalls auch dafür, wie das ganze ausgeht - bitte unbedingt berichten  :) DANKE

Brautapril849

Lass es wie es ist, und wenn du mal Kinder hast legt es zusammen dann wirds nämlich wirklich billiger. Wir haben das auch so gemacht.

Und wegen dem Einkommen, wenn du den Steuerausgleich machtst wissen die ohnehin wieviel du verdienst!

Und wenn ihr mal mehrere Kinder habt geht nach jeder Geburt wieder hingehen, da geht immer was. Wenn ihr Haus baut oder sonstige ausergewöhliche Ausgaben habt kann man auch beantragen das man weniger bezahlt!
Verheiratet (Standesamt) 2005
Hochzeit (Kirchlich) 2012
Bastel
http://www.pixum.at/viewalbum/id/5889423
pw per PN


Fotos http://www.pixum.at/viewalbum/id/6177920 B+A14042012

bride030911

Zitat von: Brautapril849 am 17.12.2011 11:48


Und wegen dem Einkommen, wenn du den Steuerausgleich machtst wissen die ohnehin wieviel du verdienst!



das stimmt nicht, kirche ist nur mit melderegister verknüpft!

Brautapril849

Zitat von: bride030911 am 17.12.2011 12:04
das stimmt nicht, kirche ist nur mit melderegister verknüpft!

Wurde mir aber auf der Beitragstelle so gesagt. (Von einer Mitarbeiterin die ich auch privat kenne!)
Verheiratet (Standesamt) 2005
Hochzeit (Kirchlich) 2012
Bastel
http://www.pixum.at/viewalbum/id/5889423
pw per PN


Fotos http://www.pixum.at/viewalbum/id/6177920 B+A14042012

Dj Manu Ciao

Hallo!
Also bei uns ging das ganz automatisch.
Seit dem wir verheiratet sind, bekommen wir nur noch eine Vorschreibung gemeinsam.
Lg

bride2011

Zitat von: Brautapril849 am 17.12.2011 16:09
Wurde mir aber auf der Beitragstelle so gesagt. (Von einer Mitarbeiterin die ich auch privat kenne!)


Glaube ich nicht, dass die Kirche Zugriff bzw. Einsicht hat.

bride2011

Da nur ich Kirchenbeitrag zahle (mein Mann ist vor Jahren ausgetreten), hat sich nichts geändert.
Naja, nicht ganz: hab wegen der Hochzeit meinen Hauptwohnsitz in ein andres Bundesland verlegt, wurde neu geschätzt und zahle nun weniger. Hihi

bride030911

wow, weniger, das ist cool  8) und überraschend  ;D